Pinocchio
Fast jeder kennt die Geschichte von Pinocchio.
Zumindest ist die wachsende Nase bei Lügen den meisten in lebhafter Erinnerung.
Lügen haben bekanntlich auch kurze Beine.
Ach wäre das praktisch, wenn es im realen Leben auch so wäre.
Eine ausgesprochene Lüge und schwupps.....
Mir ist aufgefallen, dass kleine Schwindeleien, Ausreden und Notlügen scheinbar zum Alltag gehören und gesellschaftsfähig sind.
Damit muss man wohl leben.
Wahrscheinlich auch deshalb, weil vermutlich jeder schon mal geschwindelt oder eine Ausrede benutzt hat.
Was ist aber mit offensichtlichen Lügen?
Ich bin schon so oft belogen worden, und das hat mich verletzt.
Wie soll ich mich als Christ verhalten, wenn ich angelogen werde?
Dürfen Christen lügen?
Macht es einen Unterschied ob ein Christ oder Atheist lügt?
Ist ein Christ zur Wahrheit verpflichtet?
Was für Konsequenzen hat es für einen Christen, wenn er (bewusst) lügt?
Über einen Austausch zum Thema Christen - Wahrheit - Lüge
freut sich wie immer
das Engeli
Natürlich kann, wer will, auch Bezug zu CsC nehmen