Sprachprobleme
Gestern bin ich von Köln nach Helsinki geflogen, meine Tochter besuchen. Schon im Vorfeld gab es Probleme, so konnte ich keinen Direktflug buchen sondern musste über München fliegen. Was bedeutete, dass mein Rollator zweimal in die Hände der Gepäckwerfer fiel. Beziehungsweise ihnen aus den Händen fiel. Daher fiel ich in Helsinki nicht aus allen Wolken, als ich ihn verbogen und mit einer defekten Bremse zurückbekam. Immerhin war er noch zu benutzen. Und mein Englisch reichte, um den Schaden direkt zu melden.
Für eine einfache Unterhaltung mit dem Mitarbeiter des Rollstuhlservices, der mir in München aus dem Flugzeug half, schienen meine Sprachkenntnisse dahingegen nicht auszureichen. Auf sein zünftiges "Grüß Gott!" erwiderte ich freundlich "Guten Tag!", woraufhin er mich fragte:"Sprechen Sie deutsch?" zwinkerndes Smiley
da provoziere ich aber auch gerne. sage: in Bayern sagt man Grüß Gott... 😀
mängelte ich auch an AB von Geschäftsfrau: he sag mal wir sind in Bayern wieso sagst du : Guten Tag am Ab...sie erwiderte: ich habe Kunden international, da sagt man halt Guten Tag... 🤔
naja, meinetwegen, ich bleib bei meinem : Grüß Gott....
manche antworten: mach ich, wenn ich ihn sehe.... 😅
Gute gesegnete Nachtruhe... 😉