Das eingegebene Passwort ist nicht besonders sicher. Es ist entweder sehr einfach (wie z.B. "123456") oder wurde bereits durch dich oder andere Nutzer auf anderen Webseiten verwendet, bei denen es zu einem Datenklau gekommen ist.
Die Wahrscheinlichkeit ist dadurch erhöht, dass es böswilligen Hackern gelingt, Zugriff auf dein Konto zu erlangen.
Auch wenn es nicht mit uns in Verbindung steht, wird die Problematik in folgendem Youtube-Video ganz gut erklärt:
Link zum Video
autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Qigong sind anerkannte Entspannungsverfahren, die von den Krankenkassen bezuschusst werden. Voraussetzung nur bei Qigong ist, dass der Trainer eine pädagogische Ausbildung hat. Letzteres gibt es auch am Donnerstag um 8.30 Uhr im Bayer. Fernsehen. Die ersten beiden Verfahren lassen sich gut über CDs ausüben, bei Qigong würde ich eher zu einer Videokassette raten für den Anfang.
Anspannung ist auf Dauer gesundheitsschädlich, bedeutet auch Verengung der Gefäße.
Deshalb ist regelmäßige Entspannung eine natürliche Art unsere Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.
LG Hyazinthe