Das eingegebene Passwort ist nicht besonders sicher. Es ist entweder sehr einfach (wie z.B. "123456") oder wurde bereits durch dich oder andere Nutzer auf anderen Webseiten verwendet, bei denen es zu einem Datenklau gekommen ist.
Die Wahrscheinlichkeit ist dadurch erhöht, dass es böswilligen Hackern gelingt, Zugriff auf dein Konto zu erlangen.
Auch wenn es nicht mit uns in Verbindung steht, wird die Problematik in folgendem Youtube-Video ganz gut erklärt:
Link zum Video
heftigen Kälteeinbruch bringen...es ist ja erst Ende April....der Flieder ist schon aufgeblüht...
im TeDeum zu MARKUS heute:
Markus ist der Beiname des Evangelisten, eigentlich heißt er Johannes. Im Haus seiner Mutter
Maria versammelte sich die Urgemeinde. Der Überlieferung nach war er es, der das erste Evangelium verfasste. Um 44 begleitete er Paulus und Barnabas nach Antiochien, von dort weiter nach Kleinasien, wo er sich von ihnen trennte und nach Jerusalem zurückkehrte. Auf seine zweite Missionsreise wollte Paulus Markus nicht mehr mitnehmen; so ging er dann mit Barnabas nach Zypern, wo sie das Evangelium verkündigten. ( Apg15, 37ff).
Später versöhnte sich Markus wieder mit Paulus und wurde von diesem beauftragt, den Brief an die Kolosser zu überbringen ( Kol4, 10). Schließlich ging er nach Rom, wo ihn ein herzliches Verhältnis mit Petrus verband, dessen Dolmetscher er gewesen sein soll; die Predigt des Petrus ist wahrscheinlich in seinem Evangelium verarbeitet. Nach dem Tod des Petrus 65 war der Evangelist dann in Ägypten und soll hier die Kirche von Alexandrien gegründet haben und als deren erster Bischof 66/67 als Märtyrer gestorben sein. Im Jahr 828 wurden seine Gebeine in Alexandrien gefunden und nach Venedig gebracht. Ihm zu Ehren wurde hier 832 eine Kirche , die Vorgängerin des Markusdoms, erbaut.
INTERNATIONALER TAG DES BAUMS