
dies zeigt den Wunsch der Menschen , etwas zu sehen - sie wollen immer alles "belegt" haben . Denk an die kleinen Kinder welche oft zur Mutter ( Vater , Geschwister ... )
mit lieben Augen schauen und sagen : zeig mir`s , lass mich`s sehen .

Nun ist es da gut , das gesamte Christentum auch geschichtlich anzusehen :
denk an das Kommen von Luther , wie über ihn alle mitgehenden Kirchen , von den Bildern und Statuen gesäubert wurden . - Die gute Kommunikation war ihm wichtig .

Wie geht es uns ?

Ich sehe dies als wichtige Erkenntnis meines Lebens :
denke nicht , ich kann Gott einmal - hier auf Erden irgendwie sehen :
dies kann erst im Himmel kommen ! Da soll es auch erst geschehen , denn :
Wie erschrak Mose , als das himmlische Feuer aufleuchtete und Gott ihn zu sich bat .
Bin ich denn dann so ein hochgehobener Mensch , daß ich vor der ganzen Gesellschaft ,
die Begegnung mit Gott präsentieren könnte - niemals !
Dies konnte nur sein einziger Sohn , Jesus Christus - wie dankbar bin ich , dies zu glauben ...
- sichtbar wird es für mich dann , wenn gläubige Christen beieinander sind
und über Gottes Wort reden ( oder am Altar eine Kerze anzünden )
- man sieht es in deren Gesichter !







Und in der Gemeinschaft fühlt man sich getragen. Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei und alleine arbeite. Wir müssen jeden Tag versuchen, so zu leben wie wir sein können und dürfen. Echte Gespräche sind persönlicher, als hier zu schreiben.....
Und ein Bild von Gott zu haben......Gott ist die Liebe......
Gott liebt uns immer, auch wenn wir Schwäche zeigen. Wir dürfen jeden Tag Danke sagen.
Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent und Freude
Er weiss immer den richtigen Weg. Jesus wurde in einer armen Hütte geboren. Er musste leiden, so wie viele Menschen.......