weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Jetzt in der AED

Jetzt in der AED
Jetzt in der ARD Presseclub. Thema: die kommende katholische Kirche

Kommentare

 
Putz 27.04.2025 12:17
ARD
 
Birkenblatt2 27.04.2025 12:19
Interessant. Man muss ja nicht alles teilen.
 
Klavierspielerin2 27.04.2025 13:24
Verpasst!☹️

Hätte mich nämlich interessiert, was aus Sicht eines Germanisten, oder Politwissenschaftlers, angeblich der nächste Papst an " Voraussetzungen", oder " Kompetenzen" benötigt.
Prof. Dr. Lütz ist zwar Theologe, wird aber sicher daran gehindert, zu erwähnen, dass das Konklave unter Führung des Heilige Geist statt finden wird.
Da wären wir bei einer zentralen Glaubensfrage, die hier in D nicht gewünscht ist.

In D kann man über alles reden, nur nicht über Gott!
 
hansfeuerstein 27.04.2025 13:35
Kann man sich denken, von Interesse sind nur noch politische Positionen zu allem und jedem.
Mit dem Rest können die sowieso nichts mehr anfangen. Daraus konstruieren sie dann ihre "Idealkandidaten".
 
(Nutzer gelöscht) 27.04.2025 13:40


Wars das ? Cherub - habs angeschaut
 
hansfeuerstein 27.04.2025 14:04
Man diskutiert hierzulande, wie man die RKK dorthin bekommen könnte, wo die ev. Kirche bereits ist, nämlich in der Marginalisierung. Die weltweite Kirche hat und braucht Ansätze, die sie hierzulande nicht einmal mehr verstehen....
 
JoFi1969 27.04.2025 15:49
Wenn man so manche Diskussion hier auf CsC mitbekommt muss man sich nicht wundern wenn die Leute aus der Kirche austreten.
 
Putz 27.04.2025 16:44
15.49 JoFi, du musst schon konkreter werden, sonst versteht keiner dein Anliegen.
 
Klavierspielerin2 27.04.2025 16:51
Hab's mittlerweile abgehört.
Was mich nervte, das nervte mich auch bei Anne Will, dass die Moderatorin den Lütz ständig mitten im Satz unterbrach.
Ich will doch die Antwort des Befragten gerne hören dürfen.
 
Klavierspielerin2 27.04.2025 16:55
Anne Will hat von der CDU immer nur 1 seinen Satz zuende reden lassen- Jens Spahn.
Schwul, wie sie. Hat " natürlich" nix mit einer Bevorzugung zu tun... Ironie off.
Grrrr!
 
Putz 27.04.2025 17:07
Q6.55 Klavier, was du feststellst, ist ein Merkmal vieler Journalisten, habe ich auch schon registriert. Du darfst aber nicht vergessen, Journalisten legen das Thema fest und müssen den/die Gesprächspartner beim Thema halten, disziplinieren, sonst hören die Partner evtl. überhaupt nicht auf. Anne Will beherrscht ihr Handwerk
 
neroli 27.04.2025 17:14
Herr Lütz ist zu kompentent und entspricht nicht dem "Vorgedachten", ich fand es gut, daß er teilweise von Herrn Kaman unterstützt wurde. Gestört hat mich auch, daß sich Frau Florin gezwungen sah, an bestimmten Stellen immer mit den Augen zu rollen.
 
Klavierspielerin2 27.04.2025 18:13
@neroli, hab' per Smartphone geschaut u dass Frau Florin mit den " Augen rollte" hab' ich nicht gesehen, dafür aber gehört 😁


Ich musste und muss zur katholischen Kirche viel nachfragen, aber die Diskutanten- außer Dr. Lütz, haben wenig Ahnung. Frau Florin gehört wohl zu ' Maria 2.0', ich aber nicht und ich hätte ihr einige Fakten vorlegen können - hätte mich je jemand gefragt😁- die ihre Behauptungen widerlegen.

Kurz gesagt: der " Heilige Geist" wurde nur am Rande erwähnt, die RKK wird lediglich als " Institution gesehen.
Braucht man sich nicht zu wundern, wenn das nachgeplappert wird.
Traurig!

Wäre ich Journalistin, hätte ich den ein oder anderen der div. Delegationen gefragt, was in ihnen vorging, als die lauretanische Litanei gebetet wurde....
Wurde ja erstmals auch auf Arabisch übersetzt....
 
Engelslhaar 27.04.2025 18:23
Ich habe Dr. Lütz bei Vorträgen in Köln erlebt, er hat mir auch mal ein Buch signiert, er ist sehr redegewandt und lässt sich normalerweise nicht die Butter vom Brot nehmen, wenn aber gezielt "Frauenpower" gegen ihn eingesetzt, die Nörglerinnen wandern ja durch alle Talkshows, dann wird es schwierig.
 
schaloemchen 27.04.2025 21:08
Ausgeplaudert: Katholiken fordern ihn als nächsten Papst!

9 Minuten

 
hansfeuerstein 27.04.2025 21:58
Der Glaubensverlust in den westlichen (eurpäischen) Staaten ist schwerwiegend, ihr Gewicht sollte daher an Bedeutung verlieren.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren