Die Krise zwischen Israel und der katholischen Kirche spitzt sich zu.
25.04.2025 17:36
Die Krise zwischen Israel und der katholischen Kirche spitzt sich zu.
25.04.2025 17:36
Die Krise zwischen Israel und der katholischen Kirche spitzt sich zu.
Israel Heute
Die Krise zwischen Israel und der katholischen Kirche spitzt sich zu.
Kurz vor dem Begräbnis von Papst Franziskus hat Israel entschieden, morgen (Samstag) keinen ranghohen Vertreter zur Beerdigung von Papst Franziskus zu entsenden.
Nachdem das Außenministerium auch den Beileidstweet zu seinem Tod gelöscht hatte, schickten führende Vertreter der katholischen Gemeinde in Israel einen wütenden Brief an Premierminister Benjamin Netanjahu. Offenbar als Reaktion auf diesen Brief, veröffentlichte das offizielle X-Konto des Premierministers eine kurze Beileidsbekundung von Netanjahu – allerdings nur auf Englisch: „Der Staat Israel spricht der katholischen Kirche und der weltweiten katholischen Gemeinschaft sein tiefstes Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus. Möge sein Andenken gesegnet sein.“
Die Krise zwischen Israel und der katholischen Kirche spitzt sich zu.
Kurz vor dem Begräbnis von Papst Franziskus hat Israel entschieden, morgen (Samstag) keinen ranghohen Vertreter zur Beerdigung von Papst Franziskus zu entsenden.
Nachdem das Außenministerium auch den Beileidstweet zu seinem Tod gelöscht hatte, schickten führende Vertreter der katholischen Gemeinde in Israel einen wütenden Brief an Premierminister Benjamin Netanjahu. Offenbar als Reaktion auf diesen Brief, veröffentlichte das offizielle X-Konto des Premierministers eine kurze Beileidsbekundung von Netanjahu – allerdings nur auf Englisch: „Der Staat Israel spricht der katholischen Kirche und der weltweiten katholischen Gemeinschaft sein tiefstes Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus. Möge sein Andenken gesegnet sein.“
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Engelslhaar 25.04.2025 18:05
Man kann nicht erwarten, dass ein Israeli am Schabbat an einer Beerdigung teilnimmt.
Engelslhaar 25.04.2025 18:19
Soll die katholische Kirche sich nach jüdischen Gesetzen richten?
Das wäre ja wohl eher eine Fehlplanung.
Das wäre ja wohl eher eine Fehlplanung.
Avokado 25.04.2025 18:29
Gottes Gesetze sind nirgends als Jüdische Gesetze definiert.
Joh 14,15 Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote!
Joh 14,15 Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote!
Engelslhaar 25.04.2025 18:36
Dass das für alle gilt, behauptest du.
Die christlichen Kirchen feiern den Auferstehungstag.
Ich möchte aber hier keine Sabbat-Diskussion lostreten.
Von dir erwarte ich sowieso weder Anteilnahme noch Kondolieren.
Die christlichen Kirchen feiern den Auferstehungstag.
Ich möchte aber hier keine Sabbat-Diskussion lostreten.
Von dir erwarte ich sowieso weder Anteilnahme noch Kondolieren.
Engelslhaar 25.04.2025 18:38
Wenn du es besser weißt als 2, 4 Milliarden Christen auf der Welt, von mir aus.
Avokado 25.04.2025 18:44
Engelslhaar Heute, 18:36 Ich möchte aber hier keine Sabbat-Diskussion lostreten
@Engelslhaar .. gute Idee
Gesegneten Shabat.
@Engelslhaar .. gute Idee
Gesegneten Shabat.
Avokado 25.04.2025 19:08
Ich schau da nicht so genau auf die Uhrzeit und lass mich nicht verrückt machen. Wenn die Sonne weggeht, ist Shabat. Der Shabat ist für den Menschen da. Wichtig ist, dass wir innerlich einen Bezug dazu haben.
Engelslhaar 25.04.2025 19:14
Ich verstehe, was du meinst. Man sieht ja , wenn die Sonne untergegangen ist.
schaloemchen 25.04.2025 19:14
wenn ein Kind Gottes mit 88 nach Hause geht, sollte die Kirche eigentlich feiern und fröhlich sein statt zu trauern wie die Welt trauert (weil sie keine Hoffnung hat)
es gibt keinen schöneren herrlicheren Ort als den Himmel 💝
es gibt keinen schöneren herrlicheren Ort als den Himmel 💝
Engelslhaar 25.04.2025 19:16
Es wird auch keine todtraurige Veranstaltung werden, katholische Beerdigungen sind oft hoffnungsstiftend und Mut machend.
Engelslhaar 25.04.2025 19:17
Die Trauer ist wohl eher bei den Angehörigen, bei den Gläubigen, die jetzt Abschied nehmen wollen. Ungefähr hunderttausend waren jetzt im Petersdom , um Abschied zu nehmen.
schaloemchen 25.04.2025 19:17
achso, kenne mich nicht aus
das was ich gelesen habe, klang nach Trauer
das was ich gelesen habe, klang nach Trauer
Herbstprince 25.04.2025 19:37
Da der Papst gleichzeitig das Oberhaupt des Vatikanstaates war, wie die anderen Päpste vor ihm, bekommt er natürlich ein Staatsbegräbnis mit entsprechend würdevoller Zeremonie.
Engelslhaar 25.04.2025 19:43
Es werden sich viele Staatsoberhäupter und Könige und sonst wer treffen, eine gute Gelegenheit für Austausch und Friedensbemühungen.
vertrauen2015 26.04.2025 09:59
Er war vorwiegend ein Papst der Armen und Bedürftigen. Diese sollten in den 1. Reihen sitzen dürfen.
Ruhe in Frieden @franziskus
Ruhe in Frieden @franziskus
Natural 26.04.2025 11:07
Es ist halt so für Lebende Menschen kann und soll man Beten ! Für Tote ist es närrisch ! Die haben ein Leben lang Zeit gehabt Gott und Jesus zu gefallen !
Die Auswahl von Jesus ist voller Liebe und aber streng . Da zählt nur noch ,war dieser Mensch voll auf seines Vaters und seiner Seite !
Man soll sich nur nicht total unbiblischen Hoffnungen hingeben . Der es lockerer sieht ist kein guter Geist .
Es zählt nur was man Zeit seines Lebens tut und denkt .
Und vor dem Tod kann jeder jederzeit für sich und andere beten !!!🙏
Wahrscheinlich Jahrelang !
Die Auswahl von Jesus ist voller Liebe und aber streng . Da zählt nur noch ,war dieser Mensch voll auf seines Vaters und seiner Seite !
Man soll sich nur nicht total unbiblischen Hoffnungen hingeben . Der es lockerer sieht ist kein guter Geist .
Es zählt nur was man Zeit seines Lebens tut und denkt .
Und vor dem Tod kann jeder jederzeit für sich und andere beten !!!🙏
Wahrscheinlich Jahrelang !
Israel wird bei der Beerdigung von Papst Franziskus an diesem Samstag durch seinen Botschafter beim Heiligen Stuhl, Yaron Sideman, vertreten sein. Dies verlautete aus Quellen des israelischen Außenministeriums. Sideman betonte, wie schwierig es sei, israelische Beamte zu mobilisieren, da die Beerdigung auf den Schabbat (Samstag), den jüdischen Ruhetag, falle.