
Garten
25.04.2025 17:12
Garten
25.04.2025 17:12
Garten
Darf man Tomatenpflanzen jetzt schon ins Freiland setzen oder muss man wirklich warten bis Mitte Mai?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Rosanna15 25.04.2025 17:23
Man darf. (Es ist nicht verboten.
) Allerdings brauchen sie Schutz. Ich habe letzte Woche welche in einem Gewächshaus gepflanzt. Ich könnte auch bei mir draußen pflanzen, würde sie dann aber abends mit einem großen Topf oder Eimer einzeln abdecken und morgens wieder aufdecken. Mein Nachbar weiß es genauer und pflanzt bei uns (im Nordosten Deutschlands) ab der 20. KW draußen.

Rosanna15 25.04.2025 17:25
Ich war mutig und habe draußen bereits kleine Salatpflanzen gesetzt, ohne Abdeckung, manche mit Schneckenkragen.
Rosanna15 25.04.2025 17:27
Mir juckt's auch schon in den Fingern und wenn mir welche über den Weg laufen, pflanze ich diesmal mit Hut. 😅
Rosanna15 25.04.2025 17:29
Die Nächte sind noch kalt und im Schatten ist es mancherorts (wie bei uns) auch tagsüber noch sehr frisch.
Shira 25.04.2025 17:37
Danke Rosanna. Genauso werde ich es machen.
Die Pflanzen, die ich gezogen haben sind noch klein, sie können noch nicht raus. Aber gestern habe ich 12 Stck. geschenkt bekommen. Sie sind aber schon 15 cm hoch...
Ich werde sie jetzt im Süden pflanzen und nachts zudecken mit einem Topf.
Danke!❤️
Die Pflanzen, die ich gezogen haben sind noch klein, sie können noch nicht raus. Aber gestern habe ich 12 Stck. geschenkt bekommen. Sie sind aber schon 15 cm hoch...
Ich werde sie jetzt im Süden pflanzen und nachts zudecken mit einem Topf.
Danke!❤️
Hillery 25.04.2025 18:19
Ich setze meine jetzt auch raus. Bei uns ist es nicht mehr so kalt.
Meine Zitruspflanzen habe ich schon
3 Wochen draußen und alles ist gutgegangen.
Meine Zitruspflanzen habe ich schon
3 Wochen draußen und alles ist gutgegangen.
Shira 25.04.2025 18:44
So, sie sind draußen....bei den Eisheiligen werde ich gut aufpassen müssen.....
Bambus2021 25.04.2025 18:44
Ich werde auch bald schon Paprikas und Tomaten rausplanzen.. die werden das schon irgendwie überleben lol.
Shira 25.04.2025 18:53
Hillery du bist in der Nähe von Heilbronn....bis vor 2 Jahren wohnte ich in der Nähe von Bretten, aber jetzt östlich von Berlin. 🥶
Hillery 25.04.2025 19:01
Oh Shira.
Das ist ja interessant. Schade, dass Du weggezogen bist, sonst hätten wir uns doch mal treffen können.
Bretten ist von mir aus nicht weit .
Berlin ist natürlich schon eine ganz andere Nummer, als das gemütliche Schwabenländle.
Wünsche Dir alles Gute in der Ferne.👍🌞
Das ist ja interessant. Schade, dass Du weggezogen bist, sonst hätten wir uns doch mal treffen können.
Bretten ist von mir aus nicht weit .
Berlin ist natürlich schon eine ganz andere Nummer, als das gemütliche Schwabenländle.
Wünsche Dir alles Gute in der Ferne.👍🌞
Shira 25.04.2025 19:08
Es ist hier ganz anders, aber auch schön. Und flaaaach, das ist das Schöne im Winter 😅
Ich habe seeeehr gerne in Bretten gewohnt.....Nach 2 Jahren fehlt es mir schon ein bisschen...Ich habe noch Familie dort, aber das ist schon ein Stückchen zu fahren.
Ich habe seeeehr gerne in Bretten gewohnt.....Nach 2 Jahren fehlt es mir schon ein bisschen...Ich habe noch Familie dort, aber das ist schon ein Stückchen zu fahren.
Joe74 25.04.2025 22:14
Man DARF die Tomaten und andere Gemüse-Pflanzen (z.B. Paprika, ...) jetzt schon ins Freiland setzen.
Aber ein kalter Tag / kalte Nacht kann die Gärtner-Freude zerstören.
Daher gibt es hier keine pauschale Antwort: In geschützten Lagen kann es gut gehen. In rauhen Gegenden kann es schief gehen.
Aber ein kalter Tag / kalte Nacht kann die Gärtner-Freude zerstören.
Daher gibt es hier keine pauschale Antwort: In geschützten Lagen kann es gut gehen. In rauhen Gegenden kann es schief gehen.
Nemrac73 25.04.2025 23:41
Bei uns gilt die Faustregel, nicht vor den eishelligen. Also Mitte Mai. Allerdings wohne ich hier im Frankenwald in einer Ecke wo es immer nochmal nachtfrost geben kann. Wir hatten auch heute nur 7 Grad tagsüber
Julia1960 25.04.2025 23:46
Habe nur überflogen, nicht jeden Beitrag gelesen. Aber was mit Sicherheit schützt, wenn man frühzeitig seine Pflanzen draußen anziehen möchte, ist ein Gewächshaus oder zumindest ein Frühbeet. Wenn man das auf Dauer macht, rentiert sich sowas.
Julia1960 26.04.2025 01:31
Nun Shira, wenn es mal fertig ist, wird es ggf. entspannter. Obwohl je nach Wandstärke der Plexiglasscheiben es da ja auch unterschiede gibt und in erster Linie es natürlich am Tag höhere Temperaturen für die Pflanzen erzeugt. Vor Frost kann man da dann aber, so man das will, sicher auch mit einem sogenannten Dunkelstrahler in der Nacht so ein Gewächshaus beheizen, bei sehr empfindlichen Pflanzen.
Eine Verglasung mit Alltop-Stegplatten, 16 mm Wandstärke haben sogar den Vorteil, dass diese die einzigen Stegplatten sind, die UV Licht durchlassen. Daher werden die auch für große Gewächshäuser von Großgärtnereien verwendet. So Gewächshäuser sind dann aber etwas teurer, wenn auch meist stabiler, als Gewächshäuser mit nur 4-6 mm Stegplatten.
Eine Verglasung mit Alltop-Stegplatten, 16 mm Wandstärke haben sogar den Vorteil, dass diese die einzigen Stegplatten sind, die UV Licht durchlassen. Daher werden die auch für große Gewächshäuser von Großgärtnereien verwendet. So Gewächshäuser sind dann aber etwas teurer, wenn auch meist stabiler, als Gewächshäuser mit nur 4-6 mm Stegplatten.
vertrauen2015 26.04.2025 13:20
@shira
ich habe meine Tomatenpflanze (im Topf) schon im Freien auf dem Balkon. Sie wird es bestimmt überleben.
ich habe meine Tomatenpflanze (im Topf) schon im Freien auf dem Balkon. Sie wird es bestimmt überleben.
Julia1960 26.04.2025 13:24
Als ich vor einigen Jahren Tomatenpflanzen hatte, habe ich die Töpfe um diese Jahreszeit auf die Terrasse an die Hauswand gestellt. Diese schützt ja auch etwas in kühleren Nächten.
Shira 26.04.2025 13:36
Genau Julia 👍 He du kennst dich aus!
Hier stand ein altes aber wunderschönes Gewächshaus, sehr groß.
Mit Glasscheiben, viele sind kaputt. Ich wollte sie alle rausmachen und Plexiglasscheiben dafür.
Bei Ebax Kleinanz. gab es eine Gärtnerei, die renoviert hatte und zuviel von diesen Platten hatte. Die habe ich dann abgekauft. Jetzt müssen sie nur noch auf das Gewächshaus montiert werden....😭😭 Vielleicht wird es nächstes Jahr was......
Hier stand ein altes aber wunderschönes Gewächshaus, sehr groß.
Mit Glasscheiben, viele sind kaputt. Ich wollte sie alle rausmachen und Plexiglasscheiben dafür.
Bei Ebax Kleinanz. gab es eine Gärtnerei, die renoviert hatte und zuviel von diesen Platten hatte. Die habe ich dann abgekauft. Jetzt müssen sie nur noch auf das Gewächshaus montiert werden....😭😭 Vielleicht wird es nächstes Jahr was......
WundervollesLeben 26.04.2025 14:51
.
.
.
.
.
.
.
Bei uns ist es am Tag teils noch
Sehr kalt und in der Nacht noch
Sehr kalt.
Meine Tomaten bleiben noch im
Haus.
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Eine kalte Nacht kann alles zerstören.
🌻
.
.
.
.
.
.
.
.
Bei uns ist es am Tag teils noch
Sehr kalt und in der Nacht noch
Sehr kalt.
Meine Tomaten bleiben noch im
Haus.
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Eine kalte Nacht kann alles zerstören.
🌻
.
.
Shira 26.04.2025 15:11
WundervollesLeben,
Ich nehme an, dass du im Norden wohnst?
Ich habe sie jetzt gestern raus, vor einer Südwand. Bei den Eisheiligen werde ich sie zudecken...mal sehen. Ich habe ja noch meine Pflanzen, sie sind noch klein und noch im Haus. Die ich draußen habe, habe ich geschenkt bekommen uns sie sind schon sehr groß.
Ich werde berichten. 😅
Ich nehme an, dass du im Norden wohnst?
Ich habe sie jetzt gestern raus, vor einer Südwand. Bei den Eisheiligen werde ich sie zudecken...mal sehen. Ich habe ja noch meine Pflanzen, sie sind noch klein und noch im Haus. Die ich draußen habe, habe ich geschenkt bekommen uns sie sind schon sehr groß.
Ich werde berichten. 😅