Nachdenken über "die Jahreslosung 2025" - die Dritte ;-)
25.04.2025 00:16
Nachdenken über "die Jahreslosung 2025" - die Dritte ;-)
25.04.2025 00:16
Nachdenken über "die Jahreslosung 2025" - die Dritte ;-)
Es ist wieder soweit. Ein weiterer Monat geht dem Ende entgegen und ich möchte nochmals die diesjährige Jahreslosung in Erinnerung rufen
1. Thessalonicherbrief 5, Vers 21
"Prüft alles und das Gute behaltet!",
um darüber nachzudenken, wie wichtig ich/du diesen Vers vielleicht zu Jahresbeginn genommen habe/hast und um nun auch damit (mich selbst) einer Art Prüfung zu unterziehen, ob dieser Vers mir/dir noch so wichtig ist, wie vielleicht am Beginn dieses Jahres...oder eben nicht. Dann kann ich mich fragen: Warum!?!
Vielleicht ist er dir ja erst im Laufe der Zeit wichtig geworden.
Oder er hat für dich von Anfang an keine besondere Rolle gespielt.
Dann könnte es ja sein, dass er das von nun an tun wird. Wer weiß.
Hier die Links der ersten beiden Blogs dazu:
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/146790/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/149492/
Gedacht ist mein Blog, als Gedankenanstoß und vielleicht magst du deine Gedanken mit uns teilen.
Mögliche Ansätze dazu wären:
* Hat dich der Vers "begleitet", bei deinen diesjährigen Entscheidungen?
* Hat er mehr, als vielleicht sonst, zu deinen Entscheidungen beigetragen und darauf Einfluss genommen?
* Könnte er dir eine Hilfe sein?
* Denkst du über diese Bibelstelle nach? Mehr nach?
* Hat der Vers für dich an Bedeutung gewonnen?
* Hattest du in diesem Jahr, diesbezüglich, ein ermutigendes Erlebnis?
* Hat dir dieser Vers zur Beurteilung - von was auch immer - geholfen?
* Hat dir der Vers vielleicht eine ganz neue Richtung im Leben gegeben?
1. Thessalonicherbrief 5, Vers 21
"Prüft alles und das Gute behaltet!",
um darüber nachzudenken, wie wichtig ich/du diesen Vers vielleicht zu Jahresbeginn genommen habe/hast und um nun auch damit (mich selbst) einer Art Prüfung zu unterziehen, ob dieser Vers mir/dir noch so wichtig ist, wie vielleicht am Beginn dieses Jahres...oder eben nicht. Dann kann ich mich fragen: Warum!?!
Vielleicht ist er dir ja erst im Laufe der Zeit wichtig geworden.
Oder er hat für dich von Anfang an keine besondere Rolle gespielt.
Dann könnte es ja sein, dass er das von nun an tun wird. Wer weiß.
Hier die Links der ersten beiden Blogs dazu:
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/146790/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/149492/
Gedacht ist mein Blog, als Gedankenanstoß und vielleicht magst du deine Gedanken mit uns teilen.
Mögliche Ansätze dazu wären:
* Hat dich der Vers "begleitet", bei deinen diesjährigen Entscheidungen?
* Hat er mehr, als vielleicht sonst, zu deinen Entscheidungen beigetragen und darauf Einfluss genommen?
* Könnte er dir eine Hilfe sein?
* Denkst du über diese Bibelstelle nach? Mehr nach?
* Hat der Vers für dich an Bedeutung gewonnen?
* Hattest du in diesem Jahr, diesbezüglich, ein ermutigendes Erlebnis?
* Hat dir dieser Vers zur Beurteilung - von was auch immer - geholfen?
* Hat dir der Vers vielleicht eine ganz neue Richtung im Leben gegeben?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Paulada 25.04.2025 00:17
Zu Jahresbeginn begegnet man der jeweiligen Jahreslosung ja recht häufig. Aber was passiert dann damit?
Paulada 25.04.2025 00:33
Ein Wort vom Jahresanfang :
Gut ist das, was von Gott kommt ! ---- "Gute" Aussage 🙂
Gut ist das, was von Gott kommt ! ---- "Gute" Aussage 🙂
Paulada 25.04.2025 00:37
Zum Prüfen von Dingen - z.B. die Bibel - weil man sie infrage stellt, kann erstaunliche Ergebnisse bringen.
Dazu ein kurzes Wort von Peter Hahne :
Dazu ein kurzes Wort von Peter Hahne :
Paulada 25.04.2025 00:43
Ein prüfender Blick in die Vergangenheit, kann die Zukunft positiv verändern.
Weil man z.B. aus Erfahrung weiß, bestimmte Dinge auf bessere Weise zu regeln.
Weil man weiß, auf wen besser Verlass ist.
Weil man weiß, aus welchem "Etwas", die guten Früchte hervorgegangen sind.
...
vielleicht fällt dir mehr dazu ein.
Weil man z.B. aus Erfahrung weiß, bestimmte Dinge auf bessere Weise zu regeln.
Weil man weiß, auf wen besser Verlass ist.
Weil man weiß, aus welchem "Etwas", die guten Früchte hervorgegangen sind.
...
vielleicht fällt dir mehr dazu ein.
Paulada 25.04.2025 00:47
Will ich etwas prüfen, brauche ich dafür Zeit. Vielleicht mehr Zeit, als ich sonst dafür aufbringen müsste.
Das muss ich in Kauf nehmen.
Oder bereit sein, zu investieren.
Der Lohn kann dafür am Ende, um so reicher ausfallen.
Das muss ich in Kauf nehmen.
Oder bereit sein, zu investieren.
Der Lohn kann dafür am Ende, um so reicher ausfallen.
Tschoo 25.04.2025 01:45
Werte Paula/Schwester 'im' HERRN...🌻
Zu Deinem...
Will ich etwas prüfen, brauche ich dafür Zeit. Vielleicht mehr Zeit, als ich sonst dafür aufbringen müsste.
-
Die ZEIT dafür, kann als GESCHENK empfangen werden...
Auch der biblische PRÜF-GEIST, kann in einer persönlichen Beziehung zum Heiland JESUS/Bekehrung - als GESCHENK empfangen werden.
Der rettende GLAUBE, der auf dem unverfälschten EVANGELIUM gegründet ist, kann ebenso...>🎁
Zu Deinem...
Will ich etwas prüfen, brauche ich dafür Zeit. Vielleicht mehr Zeit, als ich sonst dafür aufbringen müsste.
-
Die ZEIT dafür, kann als GESCHENK empfangen werden...
Auch der biblische PRÜF-GEIST, kann in einer persönlichen Beziehung zum Heiland JESUS/Bekehrung - als GESCHENK empfangen werden.
Der rettende GLAUBE, der auf dem unverfälschten EVANGELIUM gegründet ist, kann ebenso...>🎁
Tschoo 25.04.2025 01:51
...das Einzige was man/DU/ich
selbst FREIWILLIG investieren
'muss' > ist: mein JA:
...um Sein JA als > 🎁 zu erhalten.
selbst FREIWILLIG investieren
'muss' > ist: mein JA:
...um Sein JA als > 🎁 zu erhalten.
paloma 25.04.2025 09:35
O.33
Ist etwas gut,der Liebe entsprechend,gibt Freiheit....
Das sind ebenso gute Prüfjriterien dazu,die uns empfohlen werden.
Die Jahreslosung ist diesmal einfach zu merken für mich,da sie meinem Lebensmittel entspricht .
Das Schublade denken mag ich nicht,denn es wird den Menschen u Sachverhalten nicht gerecht.Immer neu schauen,neugierig bleiben,aber sorgfältig wählen,was im Leben Raum bekommt.
Allerdings prüfe ich nicht alles,das wäre eine Überforderung.Ich prüfe,was gerade Relevanz in meinem Leben bekommt od welche Entscheidungen anstehen.Dabei bitte ich um Gottes Führung,Gnade u Fingerzeige....
Ist etwas gut,der Liebe entsprechend,gibt Freiheit....
Das sind ebenso gute Prüfjriterien dazu,die uns empfohlen werden.
Die Jahreslosung ist diesmal einfach zu merken für mich,da sie meinem Lebensmittel entspricht .
Das Schublade denken mag ich nicht,denn es wird den Menschen u Sachverhalten nicht gerecht.Immer neu schauen,neugierig bleiben,aber sorgfältig wählen,was im Leben Raum bekommt.
Allerdings prüfe ich nicht alles,das wäre eine Überforderung.Ich prüfe,was gerade Relevanz in meinem Leben bekommt od welche Entscheidungen anstehen.Dabei bitte ich um Gottes Führung,Gnade u Fingerzeige....
Tamicha 25.04.2025 11:27
Prüfer alles das Gute behaltet setzt Stille uns Ruhe ln Gott voraus..Zudem den WillenGottes Willen leben zu wollen.
So entsteht geistliches Denken und geistliches Handeln.
Ich schreibe das so geistlich...Bin aber auch mittendrin und muss abnehmen und ihn zunehmen lassen.
Dann bleibt das Gute übrig..
welches ich behalten soll ....
💚
So entsteht geistliches Denken und geistliches Handeln.
Ich schreibe das so geistlich...Bin aber auch mittendrin und muss abnehmen und ihn zunehmen lassen.
Dann bleibt das Gute übrig..
welches ich behalten soll ....
💚
Paulada 25.04.2025 17:36
Guter Punkt, Tamicha - des kann ich voll unterstreichen!! Und du hast das bestens geschrieben!!
Ich selbst bin da auch mittendrin!
Ich selbst bin da auch mittendrin!
Paulada 25.04.2025 17:38
paloma - dein LebensMOTTO soll wohl dein LebensMITTEL sein und bleiben 😆 ...es passiert jedesmal 😉
Paulada 25.04.2025 17:43
Ja, wenn man alles, jedes Kleine prüfen wollte, wie z.B. jeden seiner Schritte zu beäugen, zu überprüfen und erst dann zu entscheiden...dann käme keiner von uns in dieser Welt voran.
Nun steht da aber: Prüfet ALLES
🤔
Das kann es also nicht sein.
Was denn dann??
Nun steht da aber: Prüfet ALLES
🤔
Das kann es also nicht sein.
Was denn dann??
Paulada 25.04.2025 18:02
Eingebettet ist die Aussage "alles prüfen und das Gute behalten" (oder auch: "halte fest"
in Vers 21 in Kapitel 4 vom 1. Thessalonicherbrief in einem Zug mit: "Weissagungen verachtet nicht".
Also Vers 21 im Ganzen: "Weissagungen verachtet nicht, (!) prüft aber alles, und das Gute halte fest."
Bezieht sich das Prüfen nur auf die erwähnten Weissagungen?
Oder doch auf viel mehr?
Es ist ein Abschiedstext, voller Ermahnungen. Man könnte das Prüfen auch gut auf all die anderen Bereiche, die Erwähnung finden, beziehen.
Übersehen wir hier vielleicht einen ganz eindeutigen Punkt und legen das Prüfen leichtfertig auf alles andere in unserem Leben aus, wobei es sich hier augenscheinlich nur auf eine einzige Sache bezieht. ?
Versteht mich recht, bitte. Mir ist klar, dass wir Dinge prüfen müssen, um schließlich auch die richtigen, die guten Entscheidungen treffen zu können. Doch wird das hier im Vers auseinander gezogen (??), wo es doch an die Weissagungen geknüpft zu sein scheint.
Kann da jemand weiter helfen?
Und wer hat Erfahrungen mit Weissagungen?
Wer das Theologische Verständnis.

Also Vers 21 im Ganzen: "Weissagungen verachtet nicht, (!) prüft aber alles, und das Gute halte fest."
Bezieht sich das Prüfen nur auf die erwähnten Weissagungen?
Oder doch auf viel mehr?
Es ist ein Abschiedstext, voller Ermahnungen. Man könnte das Prüfen auch gut auf all die anderen Bereiche, die Erwähnung finden, beziehen.
Übersehen wir hier vielleicht einen ganz eindeutigen Punkt und legen das Prüfen leichtfertig auf alles andere in unserem Leben aus, wobei es sich hier augenscheinlich nur auf eine einzige Sache bezieht. ?
Versteht mich recht, bitte. Mir ist klar, dass wir Dinge prüfen müssen, um schließlich auch die richtigen, die guten Entscheidungen treffen zu können. Doch wird das hier im Vers auseinander gezogen (??), wo es doch an die Weissagungen geknüpft zu sein scheint.
Kann da jemand weiter helfen?
Und wer hat Erfahrungen mit Weissagungen?
Wer das Theologische Verständnis.
Alles zu Gottes Ehre. Und zu unser aller Ermutigung.