Genau.
So ist es.
GOTT ist wunderbar.
Unser SCHÖPFER GOTT
24.04.2025 13:30
Unser SCHÖPFER GOTT
24.04.2025 13:30
Unser SCHÖPFER GOTT
Guten Tag/Abend.
Gestern war ich mit meiner Tochter und meinem Enkelkind in Düsseldorf im Aquazoo.
Dabei wurde mir wieder sehr sehr deutlich vor Augen geführt, welch tolle und vielseitige Schöpfung unser HERR GOTT erschaffen hat.
Wenn Du magst, kannst Du unsere Aufmerksamkeit in diesem Blog auf einen "Gegenstand" der Schöpfung GOTTES lenken.
Ich möchte Euch auf die Biene hinweisen. Wie fleißig sie doch ist und Honig herstellt. Honig, welcher im Wort GOTTES, der Bibel, als wertvolle Nahrung für uns Menschen dargestellt wird.
Gestern war ich mit meiner Tochter und meinem Enkelkind in Düsseldorf im Aquazoo.
Dabei wurde mir wieder sehr sehr deutlich vor Augen geführt, welch tolle und vielseitige Schöpfung unser HERR GOTT erschaffen hat.
Wenn Du magst, kannst Du unsere Aufmerksamkeit in diesem Blog auf einen "Gegenstand" der Schöpfung GOTTES lenken.
Ich möchte Euch auf die Biene hinweisen. Wie fleißig sie doch ist und Honig herstellt. Honig, welcher im Wort GOTTES, der Bibel, als wertvolle Nahrung für uns Menschen dargestellt wird.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Rosenwunder 24.04.2025 16:21
Gottes wunderbare Schöpfung-
Die Ameise kann ihr vielfaches! ihres eigenen Körpergewichtes tragen,
ist so fleissig und organisiert,
ein wichtiger Helfer im Garten obendrein*
Die Ameise kann ihr vielfaches! ihres eigenen Körpergewichtes tragen,
ist so fleissig und organisiert,
ein wichtiger Helfer im Garten obendrein*
DaddysGirl 24.04.2025 16:39
Ein Millionär, der meinte, dass für sein Geld alles möglich sei, beauftragte einen Architekten mit folgender Aufgabe:„Sie sollen für mich einen Turm bauen, der einen Durchmesser von 4m hat. Darin müssen Treppen und Gänge, Wasserleitung und Materialaufzüge eingebaut werden. Die Wände dürfen nur einen halben Meter dick sein. Die Höhe des Turmes aber muss 1500 m betragen. Er muss sich nach allen Seiten biegen können, und in seiner Spitze soll eine chemische Fabrik eingebaut werden.Wie weise der Mensch auch nicht ist, so würde er doch nicht imstande sein, so etwas zu bauen.Aber es gibt einen „Turm“, dessen Höhe tatsächlich 400 mal größer ist als sein Durchmesser. Dieser „Turm“ ist der Roggenhalm.Seine Wand ist nur einen halben Millimeter dick, während sein Durchmesser vier Millimeter beträgt, und seine Höhe 1,5 Meter.In den Rippen des Halms finden sich Treppen und Gänge.Aufzüge für Nährmittel und Leitungen für das Wasser sind vorhanden. An der Spitze des Halms, in der Ähre, befindet sich eine chemische Fabrik, in der das Mehl für das Brot des Menschen in Form von Körnern hergestellt und gespeichert wird.So werden Milliarden von Ähren zum Zeugnis von der Größe und Güte Gottes.
Tamicha 24.04.2025 16:48
Mich beeindruckt im Wort Gottes die Taube.
Die Taube als Symbol für den heiligen Geist.
Zudem hatte die Taube bei Noah (Arche Noah) eine grosse Bedeutung.
Durch die Taube wusste er ,wann die Sintflut (nicht ) aufgehört hatte.
Siehe dazu 1.Mose 8,8-12
Die Taube als Symbol für den heiligen Geist.
Zudem hatte die Taube bei Noah (Arche Noah) eine grosse Bedeutung.
Durch die Taube wusste er ,wann die Sintflut (nicht ) aufgehört hatte.
Siehe dazu 1.Mose 8,8-12
Tamicha 24.04.2025 16:50
Esel kommen hin und wieder in der Bibel vor....
Zudem schuf Gott due Milchspendenden Tiere wie Kühe,Schafe und Ziegen.....
Zudem schuf Gott due Milchspendenden Tiere wie Kühe,Schafe und Ziegen.....
Mischael 24.04.2025 16:55
Danke Daddysgirl für das Zeugnis.
Auch ein Dankeschön an Rosenwunder.
Die Ameise kommt zweimal im Wort GOTTES der Bibel vor.
Jeweils in Die Sprüche, 6,6 - 8 und 30,25 (weitere Tiere sind in den nachfolgenden Versen bis Vers 31 aufgeführt).
Auch ein Dankeschön an Rosenwunder.
Die Ameise kommt zweimal im Wort GOTTES der Bibel vor.
Jeweils in Die Sprüche, 6,6 - 8 und 30,25 (weitere Tiere sind in den nachfolgenden Versen bis Vers 31 aufgeführt).
Mischael 24.04.2025 17:08
Genau Tamicha, Esel und Eselin.
Die Taube wurde von GOTT eingesetzt um Noah, wie von Dir beschrieben, Informationen zu kommen zu lassen.
Danke für Deine Beiträge.
Die Taube wurde von GOTT eingesetzt um Noah, wie von Dir beschrieben, Informationen zu kommen zu lassen.
Danke für Deine Beiträge.
Zephora 24.04.2025 19:26
In der Bibel,
insbesondere im Buch Genesis und in der Offenbarung des Johannes,
wird Jesus als
"Löwe von Juda"
bezeichnet.
Diese Bezeichnung ist eine Metapher, die auf den Stamm Juda und dessen Segnung durch Jakob zurückgeht,
in der Juda als
"jüngster Löwe"
dargestellt wird.
Der "Löwe von Juda"
symbolisiert Jesus als königlich, mächtig und über den Tod siegreich.
Juda und der Löwe:
Der Stamm Juda,
einer der zwölf Stämme Israels,
wird in Genesis 49,9
von Jakob als
"jüngster Löwe" bezeichnet.
Diese Beschreibung,
die auf Hebräisch
"gur arije Jehuda"
(גור אריה יהודה) lautet,
ist eine Metapher für die Kraft,
Stärke und königliche Würde des Stammes.
Jesus als Löwe:
In der Offenbarung 5,5 wird Jesus als "Löwe aus dem Stamm Juda" bezeichnet.
Diese Bezeichnung verbindet die Metapher des Löwen mit Jesus und seiner Rolle als König der Könige und Herrscher über die Erde.
Symbolische Bedeutung:
Der "Löwe von Juda"
symbolisiert Jesus als:
Königlicher Anführer:
Der Löwe ist ein Symbol für Königtum und Macht.
Jesus als Löwe von Juda ist der König Gottes,
der über die Welt herrschen wird.
Mächtiger Sieger:
Der Löwe ist ein Symbol für Stärke und Sieg.
Jesus als Löwe von Juda hat den Tod besiegt und bringt das ewige Leben.
Rettung für die Menschheit:
Der Löwe von Juda ist die Quelle der Rettung und Befreiung für die Menschen.
Er ist das Lamm Gottes,
das die Sünden der Welt auf sich nimmt.
Einführung in das Buch der Offenbarung:
In der Offenbarung 5,5 wird Jesus als "Löwe von Juda" dargestellt,
der das Buch mit den sieben Siegeln öffnet und damit das Gericht Gottes auf die Welt bringt.
insbesondere im Buch Genesis und in der Offenbarung des Johannes,
wird Jesus als
"Löwe von Juda"
bezeichnet.
Diese Bezeichnung ist eine Metapher, die auf den Stamm Juda und dessen Segnung durch Jakob zurückgeht,
in der Juda als
"jüngster Löwe"
dargestellt wird.
Der "Löwe von Juda"
symbolisiert Jesus als königlich, mächtig und über den Tod siegreich.
Juda und der Löwe:
Der Stamm Juda,
einer der zwölf Stämme Israels,
wird in Genesis 49,9
von Jakob als
"jüngster Löwe" bezeichnet.
Diese Beschreibung,
die auf Hebräisch
"gur arije Jehuda"
(גור אריה יהודה) lautet,
ist eine Metapher für die Kraft,
Stärke und königliche Würde des Stammes.
Jesus als Löwe:
In der Offenbarung 5,5 wird Jesus als "Löwe aus dem Stamm Juda" bezeichnet.
Diese Bezeichnung verbindet die Metapher des Löwen mit Jesus und seiner Rolle als König der Könige und Herrscher über die Erde.
Symbolische Bedeutung:
Der "Löwe von Juda"
symbolisiert Jesus als:
Königlicher Anführer:
Der Löwe ist ein Symbol für Königtum und Macht.
Jesus als Löwe von Juda ist der König Gottes,
der über die Welt herrschen wird.
Mächtiger Sieger:
Der Löwe ist ein Symbol für Stärke und Sieg.
Jesus als Löwe von Juda hat den Tod besiegt und bringt das ewige Leben.
Rettung für die Menschheit:
Der Löwe von Juda ist die Quelle der Rettung und Befreiung für die Menschen.
Er ist das Lamm Gottes,
das die Sünden der Welt auf sich nimmt.
Einführung in das Buch der Offenbarung:
In der Offenbarung 5,5 wird Jesus als "Löwe von Juda" dargestellt,
der das Buch mit den sieben Siegeln öffnet und damit das Gericht Gottes auf die Welt bringt.
DaddysGirl 24.04.2025 20:10
Ich finde die Bionik sehr interessant. Technik die ihre Lösungen aus der Natur holt. Der Löwenzahnsame z.B. steht Pate für den Fallschirm. Der Lotuseffekt von der Lotusblume ,der beim Autolack zum Tragen kommt. Da gibt es viele Beispiele, die die Genialität unseres Schöpfers demonstrieren und kann nur staunen.
Jubel 24.04.2025 21:49
Bäume, ich liebe Bäume! Und wenn sie keine Blätter haben sehen wir das "Gerüst" - streckt sich stets nach oben - Und sind soziale Wesen, helfen im Wald den Jungen. Beim Sturm schwanken sie gegensätzlich, warnen sich gegenseitig wenn Angreifer kommen.
Und in der Bibel ist der Gläubige Mensch wie ein Baum an Wasserbächen, der seine Frucht zur rechten Zeit bringt.
Und dann denke ich noch an die Stelle, wo die Bäume jubeln.
Und in der Bibel ist der Gläubige Mensch wie ein Baum an Wasserbächen, der seine Frucht zur rechten Zeit bringt.
Und dann denke ich noch an die Stelle, wo die Bäume jubeln.
Tamicha 24.04.2025 21:52
Jona im 🐳 Wal fällt mir noch ein
Der Wal wurde von Gott eingesetzt ...einfach selber in der Bibel nachlesen....
Jona wurde ,obwohl ein Wal gefährlich ist ..gerettet und an den von Gott gewollten Ort gespült....
Daniel in der Löwengrube....
Wurde nicht von den Löwen verletzt oder gar getötet..obwohl Löwen gefährlich sind...
Der Wal wurde von Gott eingesetzt ...einfach selber in der Bibel nachlesen....
Jona wurde ,obwohl ein Wal gefährlich ist ..gerettet und an den von Gott gewollten Ort gespült....
Daniel in der Löwengrube....
Wurde nicht von den Löwen verletzt oder gar getötet..obwohl Löwen gefährlich sind...
Mischael 25.04.2025 09:14
Danke Jubel, für Deinen Hinweis auf die Bäume.
Wenn der Wind durch die Blätter der Bäume "fährt", entstehen auch Geräusche wie knarrendes oder abbrechendes Holz und ein Rauschen der Blätter wenn der Wind sich an ihnen reibt.
Wenn der Wind durch die Blätter der Bäume "fährt", entstehen auch Geräusche wie knarrendes oder abbrechendes Holz und ein Rauschen der Blätter wenn der Wind sich an ihnen reibt.
dazu hatte ich letztens einen Film hier gepostet,
der sich bei Youtube leider nicht mehr finden lässt.
Doch hier ein winziger Ausschnitt
aus dem Film -
"Das Tagebuch einer Biene"
Gott unser Schöpfer ist Wunderbar!