Psychose oder Dämon
24.04.2025 10:21
Psychose oder Dämon
24.04.2025 10:21
Psychose oder Dämon
.Menschen in einem schweren psychotischen Schub können einem Angst machen. Ich verstehe sehr wohl; dass früher von " Bessenheit" gesprochen wurde.
Zum Glück hat die Medizin Fortschritte gemacht, die Menschen wurden aufgeklärter.
Heute wird das Konzept " Bessenheit" in der westlichen Medzin / Kultur verworfen. In anderen Kulturen, teilweise auch im Islam hat die Vorstellung von Bessenheit noch immer Gültigkeit.
So kann jeder nun selbst entscheiden was er glauben will.
Wie kann nun eine Person, die unschlüssig ist; was oder wem sie glauben soll, in einer Situation; in der sie auf einen Menschen trifft; der außer Rand und Band ist; entscheiden
Psychose oder Dämon?
Auf eine friedliche Diskussion freut sich wie immer
das Enggeli
Zum Glück hat die Medizin Fortschritte gemacht, die Menschen wurden aufgeklärter.
Heute wird das Konzept " Bessenheit" in der westlichen Medzin / Kultur verworfen. In anderen Kulturen, teilweise auch im Islam hat die Vorstellung von Bessenheit noch immer Gültigkeit.
So kann jeder nun selbst entscheiden was er glauben will.
Wie kann nun eine Person, die unschlüssig ist; was oder wem sie glauben soll, in einer Situation; in der sie auf einen Menschen trifft; der außer Rand und Band ist; entscheiden
Psychose oder Dämon?
Auf eine friedliche Diskussion freut sich wie immer
das Enggeli
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Putz 24.04.2025 10:31
Im grossen und ganzen stimme ich deiner Argumentation zu. Wir haben es mmer mit konkreten belasteten Menschen zu tun. Sie sind von ihrer Psychose bzw Krankheit "besessen". Die Phänomene sind die selben, sie behindern das normale Leben. Sie sind halt die Dämonen, die zwischen Gott und Menschen treten. Jesus wusste das
Rosenwunder 24.04.2025 10:32
Die Unterscheidung ist extrem schwierig aus meiner Sicht, ich vertraue da auf meine Wahrung und frage Jesus im Gebet-
Man kann es oft auch an den Augen erkennen.....
oder Menschen sagen ich weiss nicht warum ich das tue, etwas kommt über sie...so berichten Sie
Man kann es oft auch an den Augen erkennen.....
oder Menschen sagen ich weiss nicht warum ich das tue, etwas kommt über sie...so berichten Sie
Joyce1 24.04.2025 10:39
Guten Morgen,
Mir kam spontan der Gedanke gestern,
dass Leute in den Berufen + Angehörige + Ehrenamtler im Umgang mit "psych.kranken" als auch dementen Menschen Antiagressions Trainings als Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren. Da weiß (lernt) man doch den Umgang damit .
@ Engeli: das sehe ich genau wir du und bin sehr froh über die Fortschritte in der Medizin.
Liebe Grüße Joyce
Mir kam spontan der Gedanke gestern,
dass Leute in den Berufen + Angehörige + Ehrenamtler im Umgang mit "psych.kranken" als auch dementen Menschen Antiagressions Trainings als Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren. Da weiß (lernt) man doch den Umgang damit .
@ Engeli: das sehe ich genau wir du und bin sehr froh über die Fortschritte in der Medizin.
Liebe Grüße Joyce
eineLilie 24.04.2025 10:45
Ich frage mich, wozu diese Unterscheidung sinnvoll sein soll...
Wenn jemand selbst- oder fremdgefährdend ist, dann braucht er Hilfe - egal woher das Verhalten rührt.
Wenn es nicht so krass ist, und jemand sich z.B. angriffig verbal verhält, dann nehme ich es nicht an, denn es ist sicher nicht von Gott und entstammt einer Verletzung. Ob da nun Dämonen mit mischen oder nicht direkt... macht das ein Unterschied? Und wenn ja, inwiefern?
Und wenn Dämonen im Spiel sind, dann bedeutet das ja nicht immer gleich absoluter Kontrollverlust...
Wenn jemand selbst- oder fremdgefährdend ist, dann braucht er Hilfe - egal woher das Verhalten rührt.
Wenn es nicht so krass ist, und jemand sich z.B. angriffig verbal verhält, dann nehme ich es nicht an, denn es ist sicher nicht von Gott und entstammt einer Verletzung. Ob da nun Dämonen mit mischen oder nicht direkt... macht das ein Unterschied? Und wenn ja, inwiefern?
Und wenn Dämonen im Spiel sind, dann bedeutet das ja nicht immer gleich absoluter Kontrollverlust...
vertrauen2015 24.04.2025 10:56
meine Antwort @engeli (zur Blogfrage)
im Medizinischen ist es eine Psychose
im Geistigen sind es Dämonen die Handlanger Satans
Beide Begriffe: Es sind zerstörerische Kräfte am Werk
Satan kommt nur um zu töten, zu zerstören. JESUS ist gekommen die Werke des Teufels zu zerstören, zu heilen.....
@rosenwunder 10:32
ja wer nicht durch JESUS ans Licht gekommen ist, lebt im Machtbereich der Finsternis (die Sinne sind verfinstert)
im Medizinischen ist es eine Psychose
im Geistigen sind es Dämonen die Handlanger Satans
Beide Begriffe: Es sind zerstörerische Kräfte am Werk
Satan kommt nur um zu töten, zu zerstören. JESUS ist gekommen die Werke des Teufels zu zerstören, zu heilen.....
@rosenwunder 10:32
ja wer nicht durch JESUS ans Licht gekommen ist, lebt im Machtbereich der Finsternis (die Sinne sind verfinstert)
eineLilie 24.04.2025 10:58
Mein Kommentar war allgemein gemeint - nicht insbesondere für psychotische Schübe.
Habe ich damit das Thema verfehlt?
Ich denke nicht direkt - wir trennen (spalten?) uns gern vor angeblich Fremden ab - doch ist es eine geistliche Realität für alle.
Oft wird z.B. Drogenabhängigkeit als was Fremdes/ Gefährliches dargestellt. Dabei fällt vielen nicht auf, dass man selbst am Kaffee, am regelmässigen Glas Wein, Serien, Internet und an Menschen (ab-)hängt....
So ist es mit der geistlichen Welt. Wir werden ständig inspiriert: Von Ängsten, von Sorgen, von Rachegedanken, von Liebe... auch, wenn uns nicht bewusst ist, dass um uns herum Dämonen und Gott reden.... und wir uns entscheiden dürfen welchen Gedanken wir Raum geben und welche wir abweisen. Hat der Vogel hingegen erstmal ein Nest gebaut, dann wird das immer schwieriger....
Habe ich damit das Thema verfehlt?
Ich denke nicht direkt - wir trennen (spalten?) uns gern vor angeblich Fremden ab - doch ist es eine geistliche Realität für alle.
Oft wird z.B. Drogenabhängigkeit als was Fremdes/ Gefährliches dargestellt. Dabei fällt vielen nicht auf, dass man selbst am Kaffee, am regelmässigen Glas Wein, Serien, Internet und an Menschen (ab-)hängt....
So ist es mit der geistlichen Welt. Wir werden ständig inspiriert: Von Ängsten, von Sorgen, von Rachegedanken, von Liebe... auch, wenn uns nicht bewusst ist, dass um uns herum Dämonen und Gott reden.... und wir uns entscheiden dürfen welchen Gedanken wir Raum geben und welche wir abweisen. Hat der Vogel hingegen erstmal ein Nest gebaut, dann wird das immer schwieriger....
vertrauen2015 24.04.2025 11:07
@
ja dem stimme ich dir voll und ganz zu @lilie
es sind seelische Verletzungen und die brauchen Heilung. Mit diesen Personen zu beten, ist gut.
Durfte es auch immer nur so erfahren, dass sie dafür dankbar sind
ja dem stimme ich dir voll und ganz zu @lilie
es sind seelische Verletzungen und die brauchen Heilung. Mit diesen Personen zu beten, ist gut.
Durfte es auch immer nur so erfahren, dass sie dafür dankbar sind
malen 24.04.2025 11:16
wenn Menschen dämonisiert werden, dann führt das häufiger zu schlimmeren Ausgrenzungen als wenn man sie diagnostiziert.
Klematis 24.04.2025 11:19
@Enggeli10:21
In erster Linie denke ich dass ein Mensch Hilfe bekommen soll, durch einen Facharzt für psychische Erkrankungen.Ich glaube auch nicht, dass Menschen in psychiatrischen Einrichtungen, alle besessen sind.Oft liegen die Ursachen für Erkrankungen der Seele, in der Kindheit.
Außerdem gibt es auch christliche Kliniken wie z.B die Hohe Mark in Oberursel, die individuell passende Therapien anbietet, für die unterschiedlichsten psychischen Diagnosen.
Diese Therapiemethoden unterscheiden sich nicht von den allgemein ueblichen Therapien.
In erster Linie denke ich dass ein Mensch Hilfe bekommen soll, durch einen Facharzt für psychische Erkrankungen.Ich glaube auch nicht, dass Menschen in psychiatrischen Einrichtungen, alle besessen sind.Oft liegen die Ursachen für Erkrankungen der Seele, in der Kindheit.
Außerdem gibt es auch christliche Kliniken wie z.B die Hohe Mark in Oberursel, die individuell passende Therapien anbietet, für die unterschiedlichsten psychischen Diagnosen.
Diese Therapiemethoden unterscheiden sich nicht von den allgemein ueblichen Therapien.
vertrauen2015 24.04.2025 11:36
@klematis
viel lehnen aber auch jede Hilfe ab, da sie selbst ihre Krankheit gar nicht erkennen wollen. Solche verletzte Menschen sind sehr sehr schwierig, da sie alles ablehnen und ausblenden.
Erlebte das bei einer nahen Verwandten.
viel lehnen aber auch jede Hilfe ab, da sie selbst ihre Krankheit gar nicht erkennen wollen. Solche verletzte Menschen sind sehr sehr schwierig, da sie alles ablehnen und ausblenden.
Erlebte das bei einer nahen Verwandten.
HopeinJesus 24.04.2025 11:37
Naja also die möglichen dauerhaften Hilfen, die wirklich auch Veränderungen bringen sollen...
sind gerade in Heimen usw, sehr begrenzt aus ganz verschiedenen Gründen....
Das erlebe ich über sehr, sehr viele Jahre vor Ort sehr häufig in Heimen u Wohngruppen....
sind gerade in Heimen usw, sehr begrenzt aus ganz verschiedenen Gründen....
Das erlebe ich über sehr, sehr viele Jahre vor Ort sehr häufig in Heimen u Wohngruppen....
HopeinJesus 24.04.2025 11:41
Es ist oft das Eine,
was alles möglich u passend wäre, bei dem u dem Menschen u was wohl die Ursachen da sind
und das Andere welche passenden, realistischen Möglichkeiten gibt es hier wirklich dabei....
dauerhaft mit pos Veränderungen zu helfen, einzugreifen ??
gerade bei Menschen die im Heim leben...
was alles möglich u passend wäre, bei dem u dem Menschen u was wohl die Ursachen da sind
und das Andere welche passenden, realistischen Möglichkeiten gibt es hier wirklich dabei....
dauerhaft mit pos Veränderungen zu helfen, einzugreifen ??
gerade bei Menschen die im Heim leben...
eineLilie 24.04.2025 11:49
@HopeinJesus
Heime haben ja (leider) auch weniger Therapie zum Ziel... med. Reha hingegen schon...
Heime haben ja (leider) auch weniger Therapie zum Ziel... med. Reha hingegen schon...
HopeinJesus 24.04.2025 11:59
eineLilie
Das ist Mir sooo zu pauschal, denn natürlich geht es auch in Heimen dauerhaft darum,
Bewohnern / Menschen intensiver mit ihrer Problematik zu helfen
Bei med Rehas habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, das oft das Entscheidende ist...
wie gehts nach der Entlassung ganz konkret weiter zuhause usw u da kommt eine sehr entscheidende Phase u ich kenne verschiede Menschen wo genau das nicht/ schlecht geklappt hat...das Umsetzen im Alltag usw....
Außerdem entstand dieser Blog hier, durch ein Erleben in einem Heim....
Das ist Mir sooo zu pauschal, denn natürlich geht es auch in Heimen dauerhaft darum,
Bewohnern / Menschen intensiver mit ihrer Problematik zu helfen
Bei med Rehas habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, das oft das Entscheidende ist...
wie gehts nach der Entlassung ganz konkret weiter zuhause usw u da kommt eine sehr entscheidende Phase u ich kenne verschiede Menschen wo genau das nicht/ schlecht geklappt hat...das Umsetzen im Alltag usw....
Außerdem entstand dieser Blog hier, durch ein Erleben in einem Heim....
eineLilie 24.04.2025 12:26
11:59
Ja sagt das man. Ich habe in zwei Heimen für psych. Kranke bzw. Doppeldiagnosen gearbeitet - das waren "nur" Wohnheime. Therapie fand wenn, dann extern (Psychotherapie) statt. Und dies auch nur bei einigen Bewohnern. Vielleicht sehe ist das aber auch so, weil ich vorher nur in therapeutischen Einrichtungen arbeitete. Mein Chef (vom Heim) hat mir im Vorstellungsverfahren auch erzählt, dass dort therapeutisch gearbeitet wird.... fühlte sich für mich dann aber in der Praxis anders an. Aber auch das Team dort meinte, dass "satt und sauber" ausreicht. Aber mir ist auch klar, dass "zwei" keine repräsentative Größe ist 😉
Aber klar, Arbeitsangebote und Wohnbetreuung sind ja auch hilfreich!! Und die Bewohner müssen ja auch mehr Veränderung wollen für therapeutische Prozesse....ist ja wie bei jedem Menschen: Einige sind trotz Einschränkungen zufrieden, einige wollen Veränderung.
Du meinst den Blog von Angelina? Das war ja sogar eine Wohnanlage für Senioren - wenn ich sie da richtig verstanden habe.
Ja, Übergangsphasen sind immer zu meistern. Nach der med. Reha... z.B. ambulant betreutes Wohnen...?
Du bist Betreuer in einem Heim?
Ja sagt das man. Ich habe in zwei Heimen für psych. Kranke bzw. Doppeldiagnosen gearbeitet - das waren "nur" Wohnheime. Therapie fand wenn, dann extern (Psychotherapie) statt. Und dies auch nur bei einigen Bewohnern. Vielleicht sehe ist das aber auch so, weil ich vorher nur in therapeutischen Einrichtungen arbeitete. Mein Chef (vom Heim) hat mir im Vorstellungsverfahren auch erzählt, dass dort therapeutisch gearbeitet wird.... fühlte sich für mich dann aber in der Praxis anders an. Aber auch das Team dort meinte, dass "satt und sauber" ausreicht. Aber mir ist auch klar, dass "zwei" keine repräsentative Größe ist 😉
Aber klar, Arbeitsangebote und Wohnbetreuung sind ja auch hilfreich!! Und die Bewohner müssen ja auch mehr Veränderung wollen für therapeutische Prozesse....ist ja wie bei jedem Menschen: Einige sind trotz Einschränkungen zufrieden, einige wollen Veränderung.
Du meinst den Blog von Angelina? Das war ja sogar eine Wohnanlage für Senioren - wenn ich sie da richtig verstanden habe.
Ja, Übergangsphasen sind immer zu meistern. Nach der med. Reha... z.B. ambulant betreutes Wohnen...?
Du bist Betreuer in einem Heim?
(Nutzer gelöscht) 24.04.2025 12:26
Ich weiß es mal wieder besser :
99%sind schulmedizinisch begründbare und behandelbare Krankheit !! Nix mit Dämonen !!
Es gibt biochemische Störungen im Gehirn die Psychosen , Wahn und auch das visuelle Sehvermögen beeinträchtigen in Form von verzerrten Gesichtersehen...Alles schon erforscht worden.
Vorsicht:
Dämonisch kann man erst anbringen ,wenn der Kranke glaubt selbstverschuldet an seiner Krankheit zu sein und vorallem gerade sind diejenigen Gesunden ebenfalls dämonisch zu nennen ,die andere Dämonien zuschreiben , das ist das Äquivalent zum Kranken .
Also ,sucht die Dämonie bei Euch 👍😀
Cherub
99%sind schulmedizinisch begründbare und behandelbare Krankheit !! Nix mit Dämonen !!
Es gibt biochemische Störungen im Gehirn die Psychosen , Wahn und auch das visuelle Sehvermögen beeinträchtigen in Form von verzerrten Gesichtersehen...Alles schon erforscht worden.
Vorsicht:
Dämonisch kann man erst anbringen ,wenn der Kranke glaubt selbstverschuldet an seiner Krankheit zu sein und vorallem gerade sind diejenigen Gesunden ebenfalls dämonisch zu nennen ,die andere Dämonien zuschreiben , das ist das Äquivalent zum Kranken .
Also ,sucht die Dämonie bei Euch 👍😀
Cherub
HopeinJesus 24.04.2025 12:31
eineLilie
jaa u bei sehr verschieden Wohngruppen in der Vergangenheit mit sehr unterschiedlichen Behinderungen u auch weiterhin...
Auch gerade bei Menschen die nicht im Heim lebten, ging die Übergangsphase nach der Entlassung schief
jaa u bei sehr verschieden Wohngruppen in der Vergangenheit mit sehr unterschiedlichen Behinderungen u auch weiterhin...
Auch gerade bei Menschen die nicht im Heim lebten, ging die Übergangsphase nach der Entlassung schief
paloma 24.04.2025 12:34
Hatte konkret in meinem Wohnort mit solch einer Problematik zu tun.
Da die Person sich selbst gefährdete u andere beeinträchtigte,recherchierte ich über die Stadt,erfuhr die Organisation ihres Betreuers u konnte auf die Problematik aufmerksam machen,die man nur vor Ort erleben konnte.
Es gab noch einige Male diese " Ausfälle",aber nun scheint sie richtig medik.eingestellt zu sein u betreut .
Da die Person sich selbst gefährdete u andere beeinträchtigte,recherchierte ich über die Stadt,erfuhr die Organisation ihres Betreuers u konnte auf die Problematik aufmerksam machen,die man nur vor Ort erleben konnte.
Es gab noch einige Male diese " Ausfälle",aber nun scheint sie richtig medik.eingestellt zu sein u betreut .
HopeinJesus 24.04.2025 12:34
Cherub....das meinst Du...🤔 das Du alles besser weißt u das heiß hier wenig !!!
paloma 24.04.2025 12:39
Solche Menschen brauchen auf jeden Fall gute Hilfe.Es dauert oft sehr lange,einmal wegen der Gesetzeslage,sprich Selbstbestimmung,denn tatsächlich fehlt meist die Einsicht od sie haben Angst vor dem Klinikaufenthalt,der jedoch häufig Hilfe bringt,vor allem,wenn zuhause auch noch ein Betreuer zur Seite steht.
Gebe euch Recht,dass tiefe Ängste auch durch okkulte Belastungen u Drogen hervorbrechen können od durch vergangene Traumata getriggert werden.
Gebe euch Recht,dass tiefe Ängste auch durch okkulte Belastungen u Drogen hervorbrechen können od durch vergangene Traumata getriggert werden.
AMX40 24.04.2025 12:41
sehr interessante Thema..ich habe die Erdahrung gemacht..das durch Medizin nur die Symtome bekämpft werden...nicht die Ursachen...man hat sich nicht die Mühe gemacht...zu den Betroffenen geistig durchzuarbeiten...ich persönlich empfand es als schrecklich, weil ich keine Erfolge sah...Gotte hat mit den Geist geöffnet und Zugänge zu Antworten auf Fragen gegeben...die ich mir vorher nie beantworten konnte..
So lange sie Pharmaindustrie immer erst ein neues Medikament entwickelt und danach die Krankheit...kann keine Heilung erfolgen.
@ Kühnfried
So lange sie Pharmaindustrie immer erst ein neues Medikament entwickelt und danach die Krankheit...kann keine Heilung erfolgen.
@ Kühnfried
eineLilie 24.04.2025 12:56
Ja ja, die, die am wenigsten Ahnung haben wissen grundsätzlich alles besser 😉 Ist mir in einem anderen Blog heute auch aufgefallen, da streiten sich zwei "Experten".
Aber, das was du schreibst Cherub hat für mich auch was Wahres. Oft sieht man in anderen nur den Teil von sich selbst, den man bei sich nicht sehen möchte. Das erwähnte ich ja schon oben (10:58).
Doch wir sind bestimmt zum Leben im Licht!
Aber, das was du schreibst Cherub hat für mich auch was Wahres. Oft sieht man in anderen nur den Teil von sich selbst, den man bei sich nicht sehen möchte. Das erwähnte ich ja schon oben (10:58).
Doch wir sind bestimmt zum Leben im Licht!
Klavierspielerin2 24.04.2025 13:01
Bevor ein Exorzist heutzutage zum Einsatz käme, muss eine psychiatrische Erkrankung ausgeschlossen werden. So ist das in meiner Kirche üblich.
malen 24.04.2025 13:05
und wer hat die Kompetenz das zu beurteilen, jetzt mal so ganz konkret und praktisch @Klavierspielerin2,
also, wer nimmt diese Beurteilung vor?
also, wer nimmt diese Beurteilung vor?
paloma 24.04.2025 13:13
@ AMX Es ist auf jeden Fall wichtig,Ursachensuche zu betreiben,denn wenn jmd die Zusammenhänge sehen u verstehen kann,ist das bereits ein gr Schritt zur Heilung.
Da diese Urtiefen jedoch häufig angst besetzt sind,ist Begleitung sehr sehr hilfreich,sei es durch Seelsorger od Therapeuten.
Es gibt jedoch psychol.Krankheitsbilder,da sind Medikamente das Mittel der Wahl,da sie dem Patienten ein relativ normales Leben ermöglichen.
Gebete können alle Freunde u Geschwister starten,denn bei Gott ist nichts unmöglich!
Aber er arbeitet durchaus mithilfe von uns Menschen u schenkt auch Ärzten,Psychologen,Betreuern Weisheit,Liebe u die nötigen Behandlungsweisen. Das sollte man nicht ausschließen !
Da diese Urtiefen jedoch häufig angst besetzt sind,ist Begleitung sehr sehr hilfreich,sei es durch Seelsorger od Therapeuten.
Es gibt jedoch psychol.Krankheitsbilder,da sind Medikamente das Mittel der Wahl,da sie dem Patienten ein relativ normales Leben ermöglichen.
Gebete können alle Freunde u Geschwister starten,denn bei Gott ist nichts unmöglich!
Aber er arbeitet durchaus mithilfe von uns Menschen u schenkt auch Ärzten,Psychologen,Betreuern Weisheit,Liebe u die nötigen Behandlungsweisen. Das sollte man nicht ausschließen !
Klavierspielerin2 24.04.2025 15:02
@malen, wenn z.b. deine Töchter von heut' auf morgen perfekt Suaheli spricht, dann läge das sicher nicht an einer psychiatrischen Erkrankung.
Klavierspielerin2 24.04.2025 15:26
Zum Thema " Seelsorger": es kommt ganz drauf an, wie die Führung der Klinik persönlich zum christlichen Glaubens steht.
Nahezu jede Reha Klinik verfügt über Psychologen.
Die haben aber nichts mit " Seelsorge" zu tun.
Ein ( christlicher) Seelsorger ist durch seine Kirche hierfür ausgebildet und führt auf der geistlichen Ebene Gespräche.
Da gibt's i.d. R. Personen aus der ev.- & der rk- Kirche.
Mal mit beiden ein Gespräch führen - außer Adventisten, die sollten besser zum Psychologen, um Streit zu vermeiden.
Nahezu jede Reha Klinik verfügt über Psychologen.
Die haben aber nichts mit " Seelsorge" zu tun.
Ein ( christlicher) Seelsorger ist durch seine Kirche hierfür ausgebildet und führt auf der geistlichen Ebene Gespräche.
Da gibt's i.d. R. Personen aus der ev.- & der rk- Kirche.
Mal mit beiden ein Gespräch führen - außer Adventisten, die sollten besser zum Psychologen, um Streit zu vermeiden.
Klavierspielerin2 24.04.2025 15:56
@malen, "und wer hat die Kompetenz das zu beurteilen, jetzt mal so ganz konkret und praktisch @Klavierspielerin2,
also, wer nimmt diese Beurteilung vor?"
Ein Psychiater.
also, wer nimmt diese Beurteilung vor?"
Ein Psychiater.
Engeli 24.04.2025 16:18
@Putz
Früher hat man diese Menschen in den Narrenturm geworfen
Die Menschen haben gelernt, dass diese Menschen unserer Fürsorge bedürfen
Früher hat man diese Menschen in den Narrenturm geworfen
Die Menschen haben gelernt, dass diese Menschen unserer Fürsorge bedürfen
malen 24.04.2025 16:53
@Klavierspielerin,
ok, ein Psychiater also, wouhh, das wußte ich nicht. Die Psychiater, die ich kenne, gehen nicht von dämonischen Besetzungen aus. Und wenn meine Tochter, wenn ich eine hätte, von heute auf morgen perfekt Suaheli sprechen könnte, dann würde ich zuerst an den Heiligen Geist denken und nicht an einen Dämon.
ok, ein Psychiater also, wouhh, das wußte ich nicht. Die Psychiater, die ich kenne, gehen nicht von dämonischen Besetzungen aus. Und wenn meine Tochter, wenn ich eine hätte, von heute auf morgen perfekt Suaheli sprechen könnte, dann würde ich zuerst an den Heiligen Geist denken und nicht an einen Dämon.
malen 24.04.2025 16:55
in der letzten Erweckung ist das häufig vorgekommen, dass Menschen plötzlich in einer anderen Sprache gesprochen haben und das hat man dann untersucht, welche Sprache das ist und in dieses Land sind sie dann gegangen zum missionieren. Das würde ein Dämon jetzt nicht unbedingt tun, bzw. ein Mensch mit dämonischer Besetzung.
Klavierspielerin2 24.04.2025 17:04
@malen, nein, das ist ein Missverständnis, ein Psychiater untersucht, ob derjenige eine psychiatrische Erkrankung hat.
Zuerst muss der Arzt also begutachten, dass derjenige KEINE psychiatrische Erkrankung hat.
Zuerst muss der Arzt also begutachten, dass derjenige KEINE psychiatrische Erkrankung hat.
malen 24.04.2025 17:10
@Klavierspielerin, ja, das wäre wohl eine Variante, stelle mir das aber sehr schwer vor, da so trennscharf zu beurteilen. Aber das ist auch nicht unbedingt mein Thema, Dämonen sind für mich null interessant. Ich weiß nur wie man sich fühlt, wenn man dämonisiert wird. Auf einem meiner Fotos meinten diverse Nutzer das zu erkennen. Ist nicht schön sowas.
Engeli 24.04.2025 17:11
Ich denke wir sind uns einig, dass Menschen, die sich in psychotischen Ausnahmezuständen befinden, dringend professionelle Hilfe und Fürsorge bedürfen.
Das Thema Dämonen hat mit dem jeweiligen " spirituellen Hintergrund " zu tun.
Die jeweilige Spiritualität des Betrachters eröffnet diesem einen eigenen Erfahrungs- und Erlebnisraum. Dieser kann mit der Erleniswelt des Gegenüber kompatibel sein oder nicht.
Keinesfalls sollte aber der eigene Erlebnisraum auf die gegenüber stehende Person übertragen werden
Das Thema Dämonen hat mit dem jeweiligen " spirituellen Hintergrund " zu tun.
Die jeweilige Spiritualität des Betrachters eröffnet diesem einen eigenen Erfahrungs- und Erlebnisraum. Dieser kann mit der Erleniswelt des Gegenüber kompatibel sein oder nicht.
Keinesfalls sollte aber der eigene Erlebnisraum auf die gegenüber stehende Person übertragen werden
hansfeuerstein 24.04.2025 17:19
Das eigentliche Problem ist, dass die Menschen oft gar keine Hilfe bekommen, weil sie sich selber schlicht gesund fühlen, selbst in Ausnahmezuständen. Dann passiert gar nichts. Die Leute sind sich selber überlassen, bis es zu Eigen-oder Fremdgefährdung kommt, was wiederum eher die Ausnahme ist. So leben viele mit teils extremen Symptomen, ohne dass es jemanden groß interessiert, bzw. ohne dass etwas passiert.
hansfeuerstein 24.04.2025 17:22
In Teilen haben diese Personen eine Hellsichtigkeit, die mir ein Rätsel ist...da ist irgend ein Zusammenhang den wir nicht verstehen.
Klavierspielerin2 24.04.2025 17:22
@malen, mir geht's ähnlich, ich " hab's auch nicht so mit Dämonen".
Aber den gibt's: " Er rettet dich aus der Schlinge des Jägers"
Aber den gibt's: " Er rettet dich aus der Schlinge des Jägers"
Klavierspielerin2 24.04.2025 17:30
Da ich keine solchen Gebete aus dem evangelischen Glaubensbereich kenne, lediglich dies:
" Kurze, ~3-4 Min., Heilungsgebete- Katholisch":
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110829/
@Engeli, falls das hier nicht passend erscheint, einfach löschen.
" Kurze, ~3-4 Min., Heilungsgebete- Katholisch":
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110829/
@Engeli, falls das hier nicht passend erscheint, einfach löschen.
malen 24.04.2025 18:11
ich kenne auch ein Heilungsgebet................@Klavierspielerin, das Vater unser, da beten - und erlöse uns von dem Bösen - das hat Wirkung und wir können auch immer um Schutz und Bewahrung vor allem Bösen beten, auch das hat Wirkung, selbst im evangelischen Bereich 😆
(Nutzer gelöscht) 24.04.2025 20:20
@ Hopeinjesus und andere :
Man muß sich erstmal ein Bild davon machen was Dämonisch genau ist ,im Bezug auf Erkrankungen .
Dämonisch ist nicht die Krankheit an sich sondern wie er vorgeht ,er flüstert ein, er sät Zweifel , er stachelt zum Haß und Selbsthaß an , zb.folgen daraus :
- Selbstschuldzuweisungen
- Zweifel an sich selber und an der Güte Gottes
- Haß auf sich selbst und auf das Kranksein
- sich zig Sünden einreden lassen als Ursache fur Krankheiten
- Hoffnungslosigkeit
- Angst
- sich ergeben un die Krankheit ,weil man es nicht anderes verdient hätte
- Scham und Hilfe gibt es nicht ...
Usw..- das alles hat je nach Ausprägung und Intensität mit Bessesensein zu tun ..
Ein Merkmal wäre noch :
Abneigung von göttlichen und christlichen Dingen , Zeichen und Symbolen und ein Widerwillen gegen Gott.
Cherub
Man muß sich erstmal ein Bild davon machen was Dämonisch genau ist ,im Bezug auf Erkrankungen .
Dämonisch ist nicht die Krankheit an sich sondern wie er vorgeht ,er flüstert ein, er sät Zweifel , er stachelt zum Haß und Selbsthaß an , zb.folgen daraus :
- Selbstschuldzuweisungen
- Zweifel an sich selber und an der Güte Gottes
- Haß auf sich selbst und auf das Kranksein
- sich zig Sünden einreden lassen als Ursache fur Krankheiten
- Hoffnungslosigkeit
- Angst
- sich ergeben un die Krankheit ,weil man es nicht anderes verdient hätte
- Scham und Hilfe gibt es nicht ...
Usw..- das alles hat je nach Ausprägung und Intensität mit Bessesensein zu tun ..
Ein Merkmal wäre noch :
Abneigung von göttlichen und christlichen Dingen , Zeichen und Symbolen und ein Widerwillen gegen Gott.
Cherub
NicetomeetFEM 24.04.2025 20:34
Kannte jemand, der nicht in Kirchen kann, sonst hat er ein Verbrennungsgefühl.
Er sagte er sei der Teufel.
( Anmerkung zu Cherub )
Er sagte er sei der Teufel.
( Anmerkung zu Cherub )
hansfeuerstein 24.04.2025 22:52
Abneigungen gegen christliche Symbole kann auch andere Ursachen haben, Ängste, Erfahrungen, Gottesbild etc.