@Paloma
Das kann ich bestätigen. Ich hatte früher eine kleine Herde Bretonische Zwergschafe und habe mich sehr an ihrem sozialen Miteinander gefreut. Zum Wiederkäuen lagen sie gemeinsam unter den Bäumen, so als würden sie sich etwas erzählen. Die winzigen Lämmer waren so putzig, aber robust und wetterfest. Anführerin der Herde war ein weibliches weises Schaf. Ich brauchte nur kurz rufen, dann kam sie mit der ganzen Herde angerannt.
Die Ziegenherden hier in den wilden Bergen sind anders, übermütig, abenteuerlustig und rücksichtsloser als Schafe. Die Hütehunde müssen sie oft in ihre Schranken weisen. Oft klettern die Ziegen steile Felsen hinauf und immer wieder stürzen welche in den Tod.
Warum ausgerechnet ein Schaf?
Eintrag wurde nicht gefunden.
22.04.2025 11:15
Warum ausgerechnet ein Schaf?
22.04.2025 11:15
Warum ausgerechnet ein Schaf?

Der Herr ist mein Hirte. Psalm 23,1
So! Und dann bin ich sein Schaf.
Das ist doch wirklich eine recht beleidigende Feststellung. Ich habe mal ein Spottbild gesehen, da war ein Schaf gezeichnet, das geradezu erschütternd dumm und schafsmäßig aussah.
Und unter dem Bild stand: Dies ist ein Christ. Denn die Christen behaupten ja von sich, dass sie Schafe seine.
Der Zeichner dieses Bildes irrte. Nicht wir Christen sagen, dass wir Schafe seien, sondern Gottes Wort erklärt das.
Es sagt Dinge, die sehr unbequem sind. Gottes Wort sagt aber nicht, dass nur Christen Schafe seien. Es behauptet vielmehr: Alle Menschen sind Schafe.
Alle Menschen.
Der Unterschied zwischen den rechten Christen und den anderen besteht darin: Die Christen sind Schafe; die einen guten Hirten haben, die anderen sind aber verwirrte und verlorene Schafe.
Wenn bei ihnen- so sagt Gottes Wort- von einem Hirten die Rede sein kann, dann nur so: Der Tod weidet sie.
Das alles ist ja wirklich unerhört. Aber nun wollen wir uns lieber nicht über das Wort Gottes empören sondern vielmehr fragen: Warum nennt die Bibel uns Schafe ?
Darum, weil wir keinen Orientierungssinn haben. Wenn man eine Brieftaube 100 km von ihrem Schlag entfernt auffliegen lässt, dann fliegt sie schnurstracks zu ihrem Schlag zurück.
Wenn man aber ein Schaf einige Hundert Meter von seinem Stall fortlaufen lässt, weiß es den Weg nach Hause nicht mehr.
So steht es mit uns . Nun ja!
So im Irdischen finden wir uns einigermaßen zurecht. Aber wenn es sich darum handelt, nach Hause zu kommen, zum Herzen Gottes, zum Himmelreich, finden wir keinen Weg. Wohl denen, die dann sagen können: Der Herr ist mein Hirte.
© Wilhelm Busch
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Herbstprince 22.04.2025 13:53
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach;
Johannes 10,27
Aber erstaunlicherweise bezeichnet sich Jesus auch als Lamm, was seine Sanftmut, aber auch seinen Gehorsam Gott gegenüber kennzeichnet . Schließlich war er Mensch gewesen, wie wir, allerdings ohne Sünde.
....sie folgen dem Lamm überall hin. Sie sind aus der übrigen Menschheit losgekauft worden als Eigentum für Gott und das Lamm Offenbarung 14,4
Johannes 10,27
Aber erstaunlicherweise bezeichnet sich Jesus auch als Lamm, was seine Sanftmut, aber auch seinen Gehorsam Gott gegenüber kennzeichnet . Schließlich war er Mensch gewesen, wie wir, allerdings ohne Sünde.
....sie folgen dem Lamm überall hin. Sie sind aus der übrigen Menschheit losgekauft worden als Eigentum für Gott und das Lamm Offenbarung 14,4
vertrauen2015 22.04.2025 13:57
das Pessach-LAMM das stellvertretend geopfert wurde, ein für allemal. Es ist kein weiteres Opfern mehr nötig zur Vergebung unserer Sünden.
schaloemchen 22.04.2025 14:07
Psalm 23
Der Herr ist mein Hirte : Francois Botes
er singt zuerst den Psalm und spricht nachher
über den Psalm
Der Herr ist mein Hirte : Francois Botes
er singt zuerst den Psalm und spricht nachher
über den Psalm
paloma 22.04.2025 14:12
@Wiederum,das ist ein schöner Einblick in das Leben dort. Neulich beobachtete ich eine Herde an meinem Haus vorbei,die Straße überquerend. Als ich Ausschau hielt,war der Hirte weit unten am Berg,aber keines der Schafe ganz hinten lief weg....das faszinierte mich auch,wie ein Band vom Hirten bis zum letzten Schaf.
Die Gleichnisse sind oft so präzise,wenn man sie genauer betrachtet
Die Gleichnisse sind oft so präzise,wenn man sie genauer betrachtet
Herbstprince 22.04.2025 14:16
Wunderschön überzeugend und gesalbt.
Ermutigend und glaubensstärkend - und so voller Demut
Danke fürs Einstellen!
Ermutigend und glaubensstärkend - und so voller Demut
Danke fürs Einstellen!
Palmeros 22.04.2025 17:24
In der Offenbarung gibt es noch das Schaf mit 2 Hörnern das zwar aussieht wie ein Schaf
aber redet wie ein Drache.
aber redet wie ein Drache.
Bambus2021 23.04.2025 08:35
@Herbstprince
Ich glaube das Schaf steht eben symbolisch für einen Zustand der Unschuld.
In der Bibel heist es: "Seid klug wie die Schlangen, aber ohne Falsch wie die Tauben".
Falschheit hat mit Unschuld nichts zu tun.
Ein Wolf schleicht sich z.b. an und dann plötzlich sprintet er los uns packt seine
Beute an der Kehle. Ein Schaf macht sowas ja nicht..
Ich glaube das Schaf steht eben symbolisch für einen Zustand der Unschuld.
In der Bibel heist es: "Seid klug wie die Schlangen, aber ohne Falsch wie die Tauben".
Falschheit hat mit Unschuld nichts zu tun.
Ein Wolf schleicht sich z.b. an und dann plötzlich sprintet er los uns packt seine
Beute an der Kehle. Ein Schaf macht sowas ja nicht..
Herbstprince 23.04.2025 08:52
Es stimmt, das Lamm hat viele gute Eigenschaften, wie @paloma weiter oben richtig beschrieben hat.
Aber es geht natürlich in erster Linie darum, dass diese Schafe einen Hirten brauchen, einfach weil die Schafe in ihrer ursprünglichen Unschuld im Laufe ihres Lebens in die Irre laufen können, den reißenden Wölfen oder den Wölfen im Schafspelz zum Opfer werden könnten.
Aber es geht natürlich in erster Linie darum, dass diese Schafe einen Hirten brauchen, einfach weil die Schafe in ihrer ursprünglichen Unschuld im Laufe ihres Lebens in die Irre laufen können, den reißenden Wölfen oder den Wölfen im Schafspelz zum Opfer werden könnten.
Palmeros 23.04.2025 08:58
Gott warnt eben auch vor dem Wolf oder Drachen im Schafspelz .
Satan kommt nicht daher und sagt . So liebe Leute ich bin der Satan der Euch am liebsten heute noch töten möchte und Euch das ewige Leben mit Eurem Schöpfer nicht gönnt .
Nein , er kommt als getarntes liebes Schaf daher und mischt der Wahrheit die er
wahrscheinlich noch besser kennt als wir ein wenig Lüge dazu, um uns wennmöglich
auf Abwege zu leiten . Und das gelingt ihm mit grossem Erfolg . Und deswegen
ist es so wichtig an Gottes Wort zu bleiben um diese Lügenmischung erkennen zu können .
Satan kommt nicht daher und sagt . So liebe Leute ich bin der Satan der Euch am liebsten heute noch töten möchte und Euch das ewige Leben mit Eurem Schöpfer nicht gönnt .
Nein , er kommt als getarntes liebes Schaf daher und mischt der Wahrheit die er
wahrscheinlich noch besser kennt als wir ein wenig Lüge dazu, um uns wennmöglich
auf Abwege zu leiten . Und das gelingt ihm mit grossem Erfolg . Und deswegen
ist es so wichtig an Gottes Wort zu bleiben um diese Lügenmischung erkennen zu können .
(Nutzer gelöscht) 23.04.2025 10:17
Ich denke im Psalm 23 geht es was anderes und was Bestimmtes , um Vertrauen und Beziehung zwischen Schaf und Hirte , das meinte Jesus zu seiner Zeit auch , er betonte und beschrieb wesentliche und positive Merkmale zwischen seinen Gläubigern und ihm.
Es geht Jesus nicht um eine bedrohliche Message sondern um eine positive Aussage .
---------
Merkmale Schaf / Hirte ,zb:
Der Hirte gibt seinen Schafen bestimmte Anweisungen, damit sie stehen bleiben, umkehren oder weitergehen. Mit der Zeit lernen die Schafe, die Stimme des Hirten zu erkennen und ihm zu vertrauen. Auf Befehle anderer hören sie nicht und gehorchen ihnen nicht.
Sich selbst überlassen, werden Schafe nicht sehr lange überleben können. Fast jedes andere domestizierte Tier kann ausgewildert werden und hat eine Überlebenschance, nicht aber Schafe.“
Cherub
Es geht Jesus nicht um eine bedrohliche Message sondern um eine positive Aussage .
---------
Merkmale Schaf / Hirte ,zb:
Der Hirte gibt seinen Schafen bestimmte Anweisungen, damit sie stehen bleiben, umkehren oder weitergehen. Mit der Zeit lernen die Schafe, die Stimme des Hirten zu erkennen und ihm zu vertrauen. Auf Befehle anderer hören sie nicht und gehorchen ihnen nicht.
Sich selbst überlassen, werden Schafe nicht sehr lange überleben können. Fast jedes andere domestizierte Tier kann ausgewildert werden und hat eine Überlebenschance, nicht aber Schafe.“
Cherub
pieter49 23.04.2025 11:04
Schafe sind auch Dankbare Tieren !
Besonders wenn sie von ein Guter Hirte geführt werden !!!
Da können Menschen; besonders christliche Menschen, viel von lernen !!!
. . .
Besonders wenn sie von ein Guter Hirte geführt werden !!!
Da können Menschen; besonders christliche Menschen, viel von lernen !!!
. . .
Palmeros 23.04.2025 11:37
Pieter : du durch die Blume Kommentierer 😀
was sind den besonders christliche Menschen für Dich ?
was sind den besonders christliche Menschen für Dich ?
(Nutzer gelöscht) 23.04.2025 21:47
Zur Nachtruhe fallen mir wieder die Schäfchen ein ...und ein Gedanke kam mir dazu , wie wäre es die Perspektive des Schafes einzunehmen und dazu verbunden die Fragen ,bin ich wie eun Schaf und:
- können sich Menschen an mich anlehnen wie ein Schaf ans andere ?
- bietet man Wärme seinen Mitmenschen an wie das wollige Schaf ?
- gebe ich Nahrung dem Nächsten ,wie ein Schaf Milch gibt ?
- hat man einen Rundumblick und die Sorge um andere , sagt mir das Gemeinwohl was , alles wie es ein Schaf sieht in seiner Herde ?
- ist man so sensibel und und sozial wie ein Schaf und vergesse ich den der mir gutes tut , wie das Schaf das seinem Schäfer und Futtergeber traut?
- Gehen und schaun wir nach unseren Müttern wie das erwachsene Schafkind nach der Schafmutter eine enge Verbindung dauerhaft prägt ?
Frage : Wer ist wie ein Schaf und was können wir vom Schaf übernehmen ?
Lg Cherub und Mäh
- können sich Menschen an mich anlehnen wie ein Schaf ans andere ?
- bietet man Wärme seinen Mitmenschen an wie das wollige Schaf ?
- gebe ich Nahrung dem Nächsten ,wie ein Schaf Milch gibt ?
- hat man einen Rundumblick und die Sorge um andere , sagt mir das Gemeinwohl was , alles wie es ein Schaf sieht in seiner Herde ?
- ist man so sensibel und und sozial wie ein Schaf und vergesse ich den der mir gutes tut , wie das Schaf das seinem Schäfer und Futtergeber traut?
- Gehen und schaun wir nach unseren Müttern wie das erwachsene Schafkind nach der Schafmutter eine enge Verbindung dauerhaft prägt ?
Frage : Wer ist wie ein Schaf und was können wir vom Schaf übernehmen ?
Lg Cherub und Mäh
pieter49 23.04.2025 21:56
Ach @Palmeros, deine Fantasie trifft nicht zu !
Bin auf ein Bauernhof aufgewachsen, und habe mich um Schafen gekümmert, sie gefuttert und gehütet, und so weiter !
Von Schafen kann man viel lernen !, es sind sehr Dankbare Tieren !!!
Da kann die Christenheit viel von Lernen !!!
Bin auf ein Bauernhof aufgewachsen, und habe mich um Schafen gekümmert, sie gefuttert und gehütet, und so weiter !
Von Schafen kann man viel lernen !, es sind sehr Dankbare Tieren !!!
Da kann die Christenheit viel von Lernen !!!
pieter49 23.04.2025 22:04
um 11:37 Uhr von @Palmeros,
...was sind denn besonders christliche Menschen für Dich ?''
Fragte: Herr @Palmeros,
Besondere Christen sind Menschen/Christen, die Psalm 23 und Johannes 17 ernst nehmen, verinnerlichen und danach Leben !
Und den ganze Heilige Schrift nebenbei !!!
...was sind denn besonders christliche Menschen für Dich ?''
Fragte: Herr @Palmeros,
Besondere Christen sind Menschen/Christen, die Psalm 23 und Johannes 17 ernst nehmen, verinnerlichen und danach Leben !
Und den ganze Heilige Schrift nebenbei !!!
perlental 24.04.2025 02:42
Er ist der gute Hirte und ich bin das Schaf und darf nur grasen!
Ich höre seine Stimme!
Wenn ich auf Abwege komme, dann ruft er, schickt seinen Hund, zieht mich mit seinem Stecken raus oder geht mir nach wenn ich am Abgrund verschwunden bin.
Er wacht über mir, hat Zeit, schaut nach und sucht die schönen Weiden!
Ich darf auf ihn hören und grasen und genießen.
Ich habe mehr Freiheit im Tun als ich denke, die Grenze ist das Wort Gottes.
Was sagt das Wort zu diesem oder jenem?
Dort steht meine Bestimmung, irgendwas davon macht mir besonders Spaß
Ich höre seine Stimme!
Wenn ich auf Abwege komme, dann ruft er, schickt seinen Hund, zieht mich mit seinem Stecken raus oder geht mir nach wenn ich am Abgrund verschwunden bin.
Er wacht über mir, hat Zeit, schaut nach und sucht die schönen Weiden!
Ich darf auf ihn hören und grasen und genießen.
Ich habe mehr Freiheit im Tun als ich denke, die Grenze ist das Wort Gottes.
Was sagt das Wort zu diesem oder jenem?
Dort steht meine Bestimmung, irgendwas davon macht mir besonders Spaß
Herbstprince 24.04.2025 06:27
Danke liebe Perlental, noch einmal auf den Psalm einzugehen.
Er enthält so unendlich viele Zusagen von unserem Hirten, die unser Denken übersteigen.
Welcher Hirte, der seine Schafe liebt, würde nicht für sie sorgen, den besten Futterplatz zur Verfügung stellen,
Wo ist der Futterplatz?
Ganz in Seiner Nähe!
Er enthält so unendlich viele Zusagen von unserem Hirten, die unser Denken übersteigen.
Welcher Hirte, der seine Schafe liebt, würde nicht für sie sorgen, den besten Futterplatz zur Verfügung stellen,
Wo ist der Futterplatz?
Ganz in Seiner Nähe!
pieter49 24.04.2025 08:57
So ist es !
Ganz in Seiner Nähe!
Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
; aus der schönste Psalm aller Zeiten!
Ganz in Seiner Nähe!
Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
; aus der schönste Psalm aller Zeiten!
Schafe haben neben den hilflosen Eigenschaften zudem sehr angenehme Seiten🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑
sie sind z.B.
-weich u kuschelig u geben ihre Wolle ab
- sie laufen ihrem Hirten vertrauensvoll hinterher
- sie kennen seine Stimme
- sie bilden ein soziales Gefüge
- sie sind Vegetarier
- sie kümmern sich liebevoll um den Nachwuchs usw. 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑