Zufall ?
16.04.2025 08:27
Zufall ?
16.04.2025 08:27
Zufall ?
Ihr Lieben,
gestern war ich unterwegs zu einem wichtigen Termin. Da ich durch Stuttgart durchfahren musste, habe ich daher einen Zeitpuffer mit eingeplant. Auf der Strecke hat sich ein schwerer Unfall ereignet, so dass ich laut meinem Navi zu spät zu meinem Termin gekommen wäre. Zu meiner Nervosität gesellte sich Panik. Plötzlich bekam ich bei Facebook eine Nachricht geschickt mit den Worten: " Wenn du keinen Ausweg mehr siehst, dann rufe mich zu Hilfe! Ich will dich retten, und du sollst mich preisen. (Psalm 50:15 HFA)" . Das tat ich auch und betete. In diesem Moment arbeitete mein Navi und zeigte mir eine Strecke an auf der ich genau rechtzeitig zu meinem Termin erschienen bin.
Manche würden sagen, dass es Zufall war, dass genau die richtige Facebook Nachricht zum richtigen Zeitpunkt bei mir aufgeploppt ist. Ich glaube nicht an Zufälle.
Wie seht ihr das ?
gestern war ich unterwegs zu einem wichtigen Termin. Da ich durch Stuttgart durchfahren musste, habe ich daher einen Zeitpuffer mit eingeplant. Auf der Strecke hat sich ein schwerer Unfall ereignet, so dass ich laut meinem Navi zu spät zu meinem Termin gekommen wäre. Zu meiner Nervosität gesellte sich Panik. Plötzlich bekam ich bei Facebook eine Nachricht geschickt mit den Worten: " Wenn du keinen Ausweg mehr siehst, dann rufe mich zu Hilfe! Ich will dich retten, und du sollst mich preisen. (Psalm 50:15 HFA)" . Das tat ich auch und betete. In diesem Moment arbeitete mein Navi und zeigte mir eine Strecke an auf der ich genau rechtzeitig zu meinem Termin erschienen bin.
Manche würden sagen, dass es Zufall war, dass genau die richtige Facebook Nachricht zum richtigen Zeitpunkt bei mir aufgeploppt ist. Ich glaube nicht an Zufälle.
Wie seht ihr das ?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
done 16.04.2025 08:34
mit der stille und ruhe erkennt ma die vorsehung und hoffnung auf zukunft...
Palmeros 16.04.2025 08:39
Nein das war bestimmt kein Zufall. Gott ist immer bei uns und hilft uns wenn wir ihn anrufen
und bitten . Das ist keine Theorie . Es gibt unzählbare Beispiele aus dem Alltag Vieler, die
von solchen auswegslosen Situationen berichtet haben in denen Gott Ihnen sofort geholfen und sich das Problem gelöst hat . Wir dürfen ihn jederzeit um Hilfe bitten und gleichzeitig
danken dass er uns erhört hat .
und bitten . Das ist keine Theorie . Es gibt unzählbare Beispiele aus dem Alltag Vieler, die
von solchen auswegslosen Situationen berichtet haben in denen Gott Ihnen sofort geholfen und sich das Problem gelöst hat . Wir dürfen ihn jederzeit um Hilfe bitten und gleichzeitig
danken dass er uns erhört hat .
sigrid61 16.04.2025 08:53
"Zufall ist das, was uns zu fällt! Und wenn uns etwas zufällt, muss es jemand geschmissen haben." Dieser Satz fällt mir dazu immer wieder ein. .
pieter49 16.04.2025 09:12
Ja: Das war Führung vom lieben Gott !
Weil du liebe D.G, bestimmt gebetet hast...
Weil du liebe D.G, bestimmt gebetet hast...
DaddysGirl 16.04.2025 10:50
Der Tag gestern war absolut von Gott geführt und geleitet. In meiner Losung war gestern der Spruch:" Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. So groß ist seine Kraft, die in uns wirkt. (Epheser 3,20)" . Der Termin verlief ruhig. Gott nahm mir die Nervosität und führte alles. Auch die Tatsache, dass er mich auf der Hinfahrt nicht hängen ließ, zeigten mir, dass Gott mich in meiner neuen alten Heimat haben möchte.
Natural 16.04.2025 11:45
10:50 , so kann man es sehen , kann aber auch nicht so sein !
Immer eingeschaltet bleiben !
Immer eingeschaltet bleiben !
janinaj 16.04.2025 12:21
Nein, es war ganz sicher kein Zufall. Für Christen gibt es keine Zufälle, weil unser Herr alles in Händen hält.
janinaj 16.04.2025 12:25
Done, wo steht das?
#mit der stille und ruhe erkennt ma die vorsehung und hoffnung auf zukunft...#
Was bitte soll denn die Vorsehung sein? In der N.-Zeit gab es auch einen Führer der von einer Vorsehung sprach.
Leute die ich kenne benutzen diesen Begriff um deutlich zu machen, dass sie an irgendein Wesen glauben, aber nicht an den Gott der Bibel.
Ich mag diesen Begriff gar nicht. Denn entweder glaube ich an Jesus Christus als Erlöser und Regent in meinem Leben, dann ist ER es der mein Leben beschützt, regiert und mich bewahrt. Oder ich glaube eben gar nicht, dann ist es lt. bibl. Zeugnis schlicht der Teufel der regiert. Eine Vorsehung als "Zwischending" oder gar eine Wahl haben wir gar nicht.
Deshalb möchte ich gerne wissen, wo der Spruch herkommt.
Ich hoffe ja nicht, dass das so eine neumodische Bibelübersetzung ist.
Also, ich bin gespannt.
#mit der stille und ruhe erkennt ma die vorsehung und hoffnung auf zukunft...#
Was bitte soll denn die Vorsehung sein? In der N.-Zeit gab es auch einen Führer der von einer Vorsehung sprach.
Leute die ich kenne benutzen diesen Begriff um deutlich zu machen, dass sie an irgendein Wesen glauben, aber nicht an den Gott der Bibel.
Ich mag diesen Begriff gar nicht. Denn entweder glaube ich an Jesus Christus als Erlöser und Regent in meinem Leben, dann ist ER es der mein Leben beschützt, regiert und mich bewahrt. Oder ich glaube eben gar nicht, dann ist es lt. bibl. Zeugnis schlicht der Teufel der regiert. Eine Vorsehung als "Zwischending" oder gar eine Wahl haben wir gar nicht.
Deshalb möchte ich gerne wissen, wo der Spruch herkommt.
Ich hoffe ja nicht, dass das so eine neumodische Bibelübersetzung ist.
Also, ich bin gespannt.
Paulada 16.04.2025 18:57
Laut wwwnet meint das Wort Vorsehung :
Substantiv
höhere Macht, die die einzelnen Ereignisse, die einem Menschen widerfahren, anordnet (meist letztlich zum Guten hin)
und
nach religiösen Vorstellungen angenommene vorausschauende Lenkung des menschlichen Lebens und der geschichtlichen Entwicklung durch Gott, durch eine überirdische Macht
Beispiel:
der Glaube an eine göttliche, ewige, unerforschliche Vorsehung
und
Laut Duden:
Bedeutung ⓘ
über die Welt herrschende Macht, die in nicht beeinflussbarer oder zu berechnender Weise das Leben der Menschen bestimmt und lenkt
Soweit zum ganz allgemeinen Verständnis.
Wie es nun von done gemeint war/ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe es in diesem obigen Sinn verstanden.
Vielleicht kann das zu Erklärung helfen.
Wenn ein Hr. H. es als Führer eines Volkes in seinem irren Verständnis missbraucht hat, kann done nichts dafür und das es von einem oder anderem nicht gemocht ist, dafür kann er auch nichts.
Aber vielleicht kann done selber ja noch etwas dazu schreiben.
Substantiv
höhere Macht, die die einzelnen Ereignisse, die einem Menschen widerfahren, anordnet (meist letztlich zum Guten hin)
und
nach religiösen Vorstellungen angenommene vorausschauende Lenkung des menschlichen Lebens und der geschichtlichen Entwicklung durch Gott, durch eine überirdische Macht
Beispiel:
der Glaube an eine göttliche, ewige, unerforschliche Vorsehung
und
Laut Duden:
Bedeutung ⓘ
über die Welt herrschende Macht, die in nicht beeinflussbarer oder zu berechnender Weise das Leben der Menschen bestimmt und lenkt
Soweit zum ganz allgemeinen Verständnis.
Wie es nun von done gemeint war/ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe es in diesem obigen Sinn verstanden.
Vielleicht kann das zu Erklärung helfen.
Wenn ein Hr. H. es als Führer eines Volkes in seinem irren Verständnis missbraucht hat, kann done nichts dafür und das es von einem oder anderem nicht gemocht ist, dafür kann er auch nichts.
Aber vielleicht kann done selber ja noch etwas dazu schreiben.