Liebe DaddysGirl,
vermutlich hast Du alles richtig gemacht, wenn Du schriftlich kündigst und die Kündigung per Einschreiben-Rückschein fristgerecht absendest.
Kündigung Mietvertrag unter schwierigen Bedingungen
14.04.2025 16:31
Kündigung Mietvertrag unter schwierigen Bedingungen
14.04.2025 16:31
Kündigung Mietvertrag unter schwierigen Bedingungen
Liebe Geschwister,
da ich bald umziehe, muss ich meine aktuelle Wohnung kündigen. Dies ist schwierig, da die Vermieterin im Altersheim in einer anderen Stadt ist, aber sie aktuell im Krankenhaus ist und das Altersheim aus Datenschutzgründen keine Auskunft gibt. Das Haus,wo ich gerade wohne, soll verkauft werden, es gibt noch keinen neuen Käufer und die Vermieterin ist sterbenskrank und man weiß nicht, ob sie das Krankenhaus noch lebend verlässt.
Die Kündigung habe ich geschrieben, nur was kann ich tun um aus dem Vertrag fristgerecht zu kommen ?
Lieben Dank im Voraus
da ich bald umziehe, muss ich meine aktuelle Wohnung kündigen. Dies ist schwierig, da die Vermieterin im Altersheim in einer anderen Stadt ist, aber sie aktuell im Krankenhaus ist und das Altersheim aus Datenschutzgründen keine Auskunft gibt. Das Haus,wo ich gerade wohne, soll verkauft werden, es gibt noch keinen neuen Käufer und die Vermieterin ist sterbenskrank und man weiß nicht, ob sie das Krankenhaus noch lebend verlässt.
Die Kündigung habe ich geschrieben, nur was kann ich tun um aus dem Vertrag fristgerecht zu kommen ?
Lieben Dank im Voraus
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Julia1960 14.04.2025 16:47
Wenn Ihre Meldeadresse das Altersheim ist, denke ich, ist das die richtige Anschrift.
Oder Du schickst es nur per Einschreiben, dann hast du den Nachweis, dass die Kündigung dort eingeworfen wurde. Ob die Heimleitung dort diesen Rückschein für ihre Heimbewohner unterschreiben? Keine Ahnung.
Oder Du schickst es nur per Einschreiben, dann hast du den Nachweis, dass die Kündigung dort eingeworfen wurde. Ob die Heimleitung dort diesen Rückschein für ihre Heimbewohner unterschreiben? Keine Ahnung.
Nordlady 14.04.2025 18:31
Normalerweise haben Bewohner eines Altenheimes, besonders dann, wenn sie so krank sind, einen Betreuer. Dies können Angehörige sein oder auch ein vom Gericht bestellter Betreuer. Dieser ist damit auch für die Kündigung deiner Wohnung zuständig. Vielleicht kannst du das in dem Heim in Erfahrung bringen. Wenn die Vermieterin Angehörige hat, würde ich mich sicherheitshalber noch einmal an die wenden. Viel Erfolg. 😊😊
DaddysGirl 14.04.2025 18:42
Danke Nordlady. Die Vermieterin hat weder Angehörige noch einen Betreuer. Vorhin konnte ich mit einem Anwalt vom Mieterschutzbund reden, er sagte mir, dass es reicht, wenn die Empfangsdame die Kündigung quittiert.
Herbstprince 14.04.2025 19:59
Es wundert ich auch, dass die Vermieterin im Pflegeheim keinen Betreuer haben soll. Oft wird dann noch im Eilverfahren ein vorläufiger Betreuer bestellt.
Die Kündigung ist eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung, bei der es reicht, dass sie dem Empfänger zugeht.
Das Postgeheimnis gilt auch im Pflegeheim.
Und wer stellt sicher, dass die Kündigung nicht irgendwo abhanden kommt und nicht an die künftigen Erben gelangt?
Gibt es eine Hausverwaltung, der man die Kündigung sicherheitshalber parallel als Vertreter der Vermieterin zukommen lassen könnte.?
Die Kündigung ist eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung, bei der es reicht, dass sie dem Empfänger zugeht.
Das Postgeheimnis gilt auch im Pflegeheim.
Und wer stellt sicher, dass die Kündigung nicht irgendwo abhanden kommt und nicht an die künftigen Erben gelangt?
Gibt es eine Hausverwaltung, der man die Kündigung sicherheitshalber parallel als Vertreter der Vermieterin zukommen lassen könnte.?
Nordlady 14.04.2025 20:08
Herbstprince: Wundert mich ehrlich gesagt auch, dass die Dame keinen Betreuer hat. Wenn sie sonst keine Angehörigen hat, müsste tatsächlich im Eilverfahren ein Betreuer bestellt werden. So kennen ich das auch.
Vielleicht durfte das Pflegeheim aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft geben. 😊😊
Vielleicht durfte das Pflegeheim aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft geben. 😊😊
DaddysGirl 14.04.2025 20:18
19:59 leider nein. Bisher hat niemand das Haus gekauft. Das Altersheim kann uns über die Vermieterin keine Auskunft geben.
DaddysGirl 14.04.2025 20:22
Das ist gerade eine blöde Herausforderung. Ich kann weder mit der Vermieterin telefonieren noch sonst etwas machen. Die Schlüsselübergabe mit allem gestaltet sich auch schwierig. Das Haus ist nicht gerade ein Eyecatcher und es wird denke ich mal auch dauern bis es verkauft ist. Ich möchte da auch nicht in etwas hinein kommen, dass mir ein Strick gedreht wird.
Da kann ich nur beten.
Da kann ich nur beten.
Nordlady 14.04.2025 20:38
20.18 Uhr: Das Pflegeheim darf diesbezüglich keine Auskunft geben.
Wenn die Dame tatsächlich keinen Betreuer hat, wird sie vermutlich die nächsten Tage einen bekommen. Ich würde die Wohnungskündigung dann tatsächlich per Einschreiben an die Vermieterin schicken. Diese ist zwar in einer Pflegeeinrichtung, aber dennoch dein Ansprechpartner für die Kündigung. 😊😊
Wenn die Dame tatsächlich keinen Betreuer hat, wird sie vermutlich die nächsten Tage einen bekommen. Ich würde die Wohnungskündigung dann tatsächlich per Einschreiben an die Vermieterin schicken. Diese ist zwar in einer Pflegeeinrichtung, aber dennoch dein Ansprechpartner für die Kündigung. 😊😊
HopeinJesus 14.04.2025 20:44
So schnell geht das nicht mal eben, mit einem Betreuer....suchen u finden, kann auch dauern..
Tamicha 14.04.2025 21:04
Würde mich beim Mieterbund absichern
Kostet 70 E ...
Dass ist die einzigste Lösung
Kostet 70 E ...
Dass ist die einzigste Lösung
DaddysGirl 14.04.2025 21:13
21:04 mit dem Mieterschutzbund habe ich vorhin telefoniert. Der Rechtsanwalt konnte mir weiterhelfen.
Hillery 14.04.2025 21:27
Die kennen sich aus und geben Dir den richtigen Ratschlag.
Ich wünsche Dir alles Gute 😘
Ich wünsche Dir alles Gute 😘
Alleshinterfragen 14.04.2025 21:42
Leider hat hij Recht. So etwas kann bis zu 6 Monate dauern, die Betreuungsgerichte sind überfordert.
janinaj 15.04.2025 10:35
Hallo DadaysGirl,
freue mich für dich, wenn das Problem jetzt gelöst ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du auf jeden Fall aus der Wohnung raus.
Jedoch wissen viele Leute nicht, dass ein Immoverkauf nicht den bestehenden Vertrag bricht. Also man nicht kündigen muss, nur weil das Haus verkauft wird. Dieser Irrtum ist mir im Leben öfter begegnet. Dies wollte ich nur vorsichtshalber anmerken.
Dir wünsche ich schon mal in der neuen Wohnung eine neue gesegnete Zeit.
freue mich für dich, wenn das Problem jetzt gelöst ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du auf jeden Fall aus der Wohnung raus.
Jedoch wissen viele Leute nicht, dass ein Immoverkauf nicht den bestehenden Vertrag bricht. Also man nicht kündigen muss, nur weil das Haus verkauft wird. Dieser Irrtum ist mir im Leben öfter begegnet. Dies wollte ich nur vorsichtshalber anmerken.
Dir wünsche ich schon mal in der neuen Wohnung eine neue gesegnete Zeit.
Herbstprince 15.04.2025 10:43
Stimmt, Kauf bricht nicht Miete.
Aber ein vermietetes Haus lässt sich auch schlechter verkaufen. Viele suchen ein Haus für sich zum Wohnen und nicht als Geldanlage.
Aber ein vermietetes Haus lässt sich auch schlechter verkaufen. Viele suchen ein Haus für sich zum Wohnen und nicht als Geldanlage.
DaddysGirl 15.04.2025 10:54
Ich weiß, dass Kauf Miete nicht bricht und es erst eine Kündigungssperrzeit von 3 Jahren gibt.
Da ich aber in meine Heimat ziehe, dort auch eine neue Wohnung habe, möchte ich gerne sauber und fristgerecht aus dem Mietvertrag raus.
Da ich aber in meine Heimat ziehe, dort auch eine neue Wohnung habe, möchte ich gerne sauber und fristgerecht aus dem Mietvertrag raus.
DaddysGirl 24.04.2025 09:50
Ihr Lieben,
es hat geklappt. Meine Vermieterin hat die Kündigung des Mietvertrags mir zusätzlich schriftlich bestätigt. Halleluja. IHM sei Dank
es hat geklappt. Meine Vermieterin hat die Kündigung des Mietvertrags mir zusätzlich schriftlich bestätigt. Halleluja. IHM sei Dank
Hillery 24.04.2025 10:08
Guten Morgen DaddysGirl
Das freut mich sehr für Dich, dass alles geklappt hat.
Ja, unser Gott ist groß und wir dürfen IHM alles zutrauen. Wenn es sein Wille ist, schenkt er auch das Gelingen.
Alles Gute für Deinen Umzug und Gottes Segen dazu.
LG Hildegard
Das freut mich sehr für Dich, dass alles geklappt hat.
Ja, unser Gott ist groß und wir dürfen IHM alles zutrauen. Wenn es sein Wille ist, schenkt er auch das Gelingen.
Alles Gute für Deinen Umzug und Gottes Segen dazu.
LG Hildegard
janinaj 24.04.2025 12:38
Es freut mich sehr für dich, daddy'sgirl, dass der Empfang der Kündigung bestätigt wurde.
Falls du mitten zwischen den Umzugskisten stehst, wünsche ich dir viel Kraft und Energie für deinen Umzug, natürlich auch ein gutes Einleben in deiner neuen alten Heimat viele Grüße aus dem Schwabenland und Gottes Segen.
Falls du mitten zwischen den Umzugskisten stehst, wünsche ich dir viel Kraft und Energie für deinen Umzug, natürlich auch ein gutes Einleben in deiner neuen alten Heimat viele Grüße aus dem Schwabenland und Gottes Segen.
DaddysGirl 24.04.2025 13:28
Vielen lieben Dank, ja ich bin gerade ziemlich mit dem Umzug beschäftigt.
vertrauen2015 24.04.2025 13:29
freut mich sehr @daddysgirl
es stimmt, wenn es der Wille GOTTES ist, gehen die Türen auf.
es stimmt, wenn es der Wille GOTTES ist, gehen die Türen auf.
Ich wünsche Dir viel Erfolg 👍😀