📃 DIE NOTWENDIGKEIT WAHRER GEDULD
13.04.2025 17:23
📃 DIE NOTWENDIGKEIT WAHRER GEDULD
13.04.2025 17:23
📃 DIE NOTWENDIGKEIT WAHRER GEDULD
Geduld ist eine viel seltenere Tugend unter den Menschen, als allgemein angenommen wird. Vergleichsweise wenige wissen, was wirkliche Geduld ausmacht und niemand vermag sie zu kennen, außer durch die Offenbarung Gottes. [Wahre] Geduld ist eine christliche Gnadengabe und nicht Teil der menschlichen Natur. Der Apostel Petrus drückte die allgemeine Vorstellung von Geduld aus, als er den Heiland fragte: "HERR, wie oft muß ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt, vergeben? Ist's genug siebenmal?" [MATTH. 18,21] worauf der HERR antwortete: "Ich sage dir: Nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal." [MATTH. 18,22]
Der Apostel schrieb später: "So wendet allen Fleiß daran und erweist in eurem Glauben Tugend und in der Tugend Erkenntnis und in der Erkenntnis Mäßigkeit und in der Mäßigkeit Geduld." [2. PETR. 1,5] [LUT2017] Geduld gehört nicht zum Beginn christlicher Erfahrung. Sie kann nicht in einem Moment durch einen Willensakt hervorgebracht werden, wann immer die Situation es verlangt. Sie muss entwickelt werden. [So bezeugt der Apostel Paulus:] "Wir wissen, daß Trübsal Geduld bringt." [RÖ. 5,3] Wir brauchen Geduld weitaus mehr denn Vergnügen und Bequemlichkeit. [Und] so ist es besser, dass wir Trübsal erfahren, als dass uns diese Gnade fehlen würde. Ohne sie würden wir [nämlich] in der Zeit des Wartens auf die Rettung, die das Kommen Christi bringt, scheitern.
Menschen, die keine Geduld haben, täuschen sich leicht selbst, indem sie denken, dass sie sehr geduldig sind oder sein können. Aber es gibt nur eine Art [echter] Geduld, und das ist "die Geduld der Heiligen, die da halten die Gebote Gottes und den Glauben an Jesu." [OFFB. 14,12] [KJV] Diejenigen, die solche Geduld haben, sind diejenigen, welche die Gebote Gottes halten und den Glauben Christi besitzen. Im Brief an die Hebräer lesen wir: "Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt." [HEBR. 10,36] Nachdem wir den Willen Gottes getan haben, mögen wir dennoch Geduld brauchen, um [auch] die Erfüllung Seines Wortes abwarten zu können. Haben wir Gottes Willen nicht getan, vermögen wir nicht, die Belohnung der Geduld zu empfangen, aber selbst wenn wir ihn getan haben, ist das kein hinreichender Beweis dafür, dass diese Eigenschaft himmlischer Gnade in uns [bereits] ausreichend entwickelt ist.
"Die Geduld der Heiligen" ist wie alle christlichen Gnadengaben eine Charaktermerkmal Gottes. Es ist die Geduld, mit der ER Sünder erträgt und ihnen Barmherzigkeit und Vergebung anbietet. Es ist die Geduld, welche CHRISTUS zeigte, als ER von Seinen Feinden verspottet und gekreuzigt wurde. Es ist die Geduld, die [gleich wahrer Liebe] "alles trägt, alles glaubt, alles hofft, alles erduldet." [1. KOR. 13,7] Sie erschöpft sich nicht, [auch] wenn sie ein paar Mal gefordert wurde. Eine Person, die "alle Geduld verliert", ist eine, die keine wahre Geduld besitzt. Und ohne Geduld der wahren Art können wir nicht Bürger Reiches Gottes sein.
Darum, wenn Bedrängnisse kommen, sollten wir diese willkommen heißen, wohlwissend, dass "Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung." [RÖ. 5,3-4] [LUT2017] [Jakobus schreibt diesbezüglich:] "Lasst die Geduld ihr vollkommenes Werk tun, damit ihr vollkommen und ganz seid und euch nichts mangelt." [JAK. 1,4] [KJV] So wurde [auch] CHRISTUS "durch Leiden vollkommen gemacht." [HEBR. 2,10] Leiden muss nicht nur erfahren, sondern auch ertragen werden. [Denn] nur wer "ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden." [MATTH. 24,13] [SLT]
( Ellet J. Waggoner, Januar 1895 )
Der Apostel schrieb später: "So wendet allen Fleiß daran und erweist in eurem Glauben Tugend und in der Tugend Erkenntnis und in der Erkenntnis Mäßigkeit und in der Mäßigkeit Geduld." [2. PETR. 1,5] [LUT2017] Geduld gehört nicht zum Beginn christlicher Erfahrung. Sie kann nicht in einem Moment durch einen Willensakt hervorgebracht werden, wann immer die Situation es verlangt. Sie muss entwickelt werden. [So bezeugt der Apostel Paulus:] "Wir wissen, daß Trübsal Geduld bringt." [RÖ. 5,3] Wir brauchen Geduld weitaus mehr denn Vergnügen und Bequemlichkeit. [Und] so ist es besser, dass wir Trübsal erfahren, als dass uns diese Gnade fehlen würde. Ohne sie würden wir [nämlich] in der Zeit des Wartens auf die Rettung, die das Kommen Christi bringt, scheitern.
Menschen, die keine Geduld haben, täuschen sich leicht selbst, indem sie denken, dass sie sehr geduldig sind oder sein können. Aber es gibt nur eine Art [echter] Geduld, und das ist "die Geduld der Heiligen, die da halten die Gebote Gottes und den Glauben an Jesu." [OFFB. 14,12] [KJV] Diejenigen, die solche Geduld haben, sind diejenigen, welche die Gebote Gottes halten und den Glauben Christi besitzen. Im Brief an die Hebräer lesen wir: "Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt." [HEBR. 10,36] Nachdem wir den Willen Gottes getan haben, mögen wir dennoch Geduld brauchen, um [auch] die Erfüllung Seines Wortes abwarten zu können. Haben wir Gottes Willen nicht getan, vermögen wir nicht, die Belohnung der Geduld zu empfangen, aber selbst wenn wir ihn getan haben, ist das kein hinreichender Beweis dafür, dass diese Eigenschaft himmlischer Gnade in uns [bereits] ausreichend entwickelt ist.
"Die Geduld der Heiligen" ist wie alle christlichen Gnadengaben eine Charaktermerkmal Gottes. Es ist die Geduld, mit der ER Sünder erträgt und ihnen Barmherzigkeit und Vergebung anbietet. Es ist die Geduld, welche CHRISTUS zeigte, als ER von Seinen Feinden verspottet und gekreuzigt wurde. Es ist die Geduld, die [gleich wahrer Liebe] "alles trägt, alles glaubt, alles hofft, alles erduldet." [1. KOR. 13,7] Sie erschöpft sich nicht, [auch] wenn sie ein paar Mal gefordert wurde. Eine Person, die "alle Geduld verliert", ist eine, die keine wahre Geduld besitzt. Und ohne Geduld der wahren Art können wir nicht Bürger Reiches Gottes sein.
Darum, wenn Bedrängnisse kommen, sollten wir diese willkommen heißen, wohlwissend, dass "Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung." [RÖ. 5,3-4] [LUT2017] [Jakobus schreibt diesbezüglich:] "Lasst die Geduld ihr vollkommenes Werk tun, damit ihr vollkommen und ganz seid und euch nichts mangelt." [JAK. 1,4] [KJV] So wurde [auch] CHRISTUS "durch Leiden vollkommen gemacht." [HEBR. 2,10] Leiden muss nicht nur erfahren, sondern auch ertragen werden. [Denn] nur wer "ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden." [MATTH. 24,13] [SLT]
( Ellet J. Waggoner, Januar 1895 )
Für diejenigen, die gerne noch weitere solche (zeitgeistfreien, nah am Wort Gottes ausgerichteten ) Artikel lesen möchten, nachstehend zwei entsprechende Links:
Übersicht Artikel Dr. Ellet J. Waggoner
Übersicht Artikel Alonzo T. Jones
Mein Wunsch und Gebet ist, dass jeder Leser durch den bzw. die Artikel reichlich gesegnet wird, er Dingen besser verstehen und das Gelesene in seinem Leben Frucht zur Ehre Gottes bringen möge.
Die angegebenen Bibelverse wurden, sofern nicht speziell angegeben, aus LUTHER 1912 entnommen. Die Abkürzungen [KJV] [LUT2017] [ELB] [SLT1951] und [SLT] stehen falls vorhanden für King James Version, Luther 2017, Elberfelder, Schlachter 1951 und Schlachter 2000.
Eckige Klammern im Text - abgesehen von Bibelzitaten - beinhalten Einfügungen von mir, die einer besseren Verständlichkeit nach Übertragung des Artikels ins Deutsche dienen sollen.