weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Sturm

Sturm
Wenn ein Sturm über Dich herein bricht, dann brauchst Du Jemanden, der Dich fest hält.

Guten Morgen und einen erfüllten Sonntag.

Grüße aus Kölle,
Reiferwein

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
paloma 13.04.2025 08:15
Was sind deine Stürme?
Sind es Türme,
die du nicht erklimmen kannst,
 oder Berge,die im Wege stehen
Hast du Mauern dir gar selbst gebaut
oder wenn man ganz genau schaut,
hast du dich einfach nicht getraut
Menschen zu lieben,so wie sie sind,
wer kann das schon,
ausgenommen ein unschuldig Kind.
Muss jeder deiner Meinung sein
oder lädtst du dir auch Gäste ein,
die anders denken,,sprechen,glauben?
Denkst du,sie können dir was rauben?
Es ist nur ein Sturm im Wasserglas,
ich hoffe du weißt das.
Jesus fragt nicht nach Meinungen,
er sieht das Herz,
nur dein Ego verzeichnet Schmerz.
Ich sehe dich,ich erkenne dich u ich liebe dich,
für Jesus ist die Liebe die Größte u damit überzeugt er mich 
und wie ist das für dich?
 
paloma 13.04.2025 08:20
Einen friedlichen Sonntag wünsche ich euch allen😊💨☁️🌤️
 
Jeshua 13.04.2025 08:31
Mein Sturm war kurz vor Silvester 2024. 
Ich dachte ich hab die liebe gefunden für ever!!!
Der Abend zuvor war noch wunderbar auf der Mainau mit Lichterglanz. 
Das Frühstück mit frischen Brötchen war auch unterhaltsam und wie wenn alles gut ist. 
Plötzlich kam der Sturm ohne Vorwarnung!!!!
Er meinte ich muss jetzt gehen stand auf packte seine Sachen und sagte Tschüss. 
Ich kann die Welt nicht verstehen und schon garnicht die Liebe... 
Gibt es noch einen Mann der wirklich von ganzem Herzen lieben kann und ja zu dem sagt was er aus seinem Munde sagt.
 
Reiferwein 13.04.2025 08:42
Wir erleben immer wieder Stürme, aber Jeshua, Du bist so eine tolle Frau und Gott wird auch Deine Stürme beseitigen.
 
Jeshua 13.04.2025 08:44
Amen so soll es sein. 🙏
 
Herbstprince 13.04.2025 09:31
Die Stürme im Leben sind die, die uns stark machen.
Nach jedem Sturm, jeder Anforderung , die wir mit Gottes Hilfe überwunden haben , dürfen wir mehr Vertrauen in Gott bekommen.

Die Bäume am Waldrand, die schon mehr Stürme abbekommen haben, sind bei einem Orkan widerstandsfähiger als die Bäume mitten im Wald, die weniger winderprobt sind.
 
Tamicha 13.04.2025 09:45
In einem Lied/Gedicht von Hedwig von Redern gibt es einen Vers passend zum Thema:

Du(Gott ist gemeint)weisst woher der Wind so stürmisch weht,
und Du gebietest ihm,
kommst nie zu spät.
Drum wart ich still;
Dein Wort ist ohne Trug.
Du weisst den Weg für mich,
das ist genug.

In diesem Sinne einen dankbaren, gesegneten  Sonntag  Euch allen ,auch im Sturm!

🌹
 
Palmeros 13.04.2025 10:55
Wagen wir uns auch im Sturm wie Petrus aus dem Boot um Jesus entgegen zu gehen 
oder bleiben wir wie die anderen Jünger auf vermeintlich sicherem Boden ? 
Petrus wird in dieser Situation gerne als Versager hingestellt. Für mich ist er derjenige 
der den größten Glauben hatte. 
Wenn wir im Sturm stehen und Jesus zu 100 % vertrauen , dann wird er uns nicht untergehen 
lassen auch wenn es vielleicht danach aussieht .
 
Digrilimele 13.04.2025 11:24
Wenn du mit Gottes Eingreifen rechnest, wird ER es auch tun, natürlich wie immer kurz vor knapp. Die Größe des Sturmes sollte uns daher nicht erschrecken.

Wenn wir Wunder erwarten, werden auch sie geschehen. 

Hört sich tatsächlich  alles ganz leicht an, manchmal ist es das auch, ein anderes Mal wieder etwas schweres. Aber Gott ist treu, im Großem und im Kleinen.

So ist und bleibt es unser Glaube an den wiederauferstanden Herrn Jesus Christus und seinem vollendeten Erlösungswerk, dem nichts hinzuzufügen ist und die daraus resultierende Auferstehungskraft.
 
eineLilie 13.04.2025 11:46
Stehts Wörmsche mim Schörmsche unnerm Örmsche uffem Törmsche. Kommts Störmsche un blästs Wörmsche mim Schörmsche unnerm Örmsche vom Törmsche. (Hessisch)

🤪
 
Tamicha 13.04.2025 11:49
11.46 Uhr unpassend da nicht erbauend...
Meine Meinung
 
Tamicha 13.04.2025 11:50
Denn..siehe Eingangstext von ihm..
 
eineLilie 13.04.2025 11:50
Und nun mal ernst:
Vielleicht ist es auch gut loszulassen, wenn Sturm aufkommt. Vielleicht hält uns festhalten davon ab an einem anderen (besseren) Ort zu landen...z.B. in den Armen des Vaters?!

 
Lavendeltee 13.04.2025 11:58
In manchen Bereichen, bin ich langsam Sturm geübt, andere hauen mich anfangs noch etwas um..🙂 da will ich ganz ehrlich mit mir und vor Gott sein.

Da kann es schon sein, dass  zuerst Furcht  aus meinem Inneren hochsteigt. 
Was noch keine Sünde ist, sondern eine menschl. Reaktion auf völlig unerwartetes.
vllt. bedrohendes.

Ich begebe mich ins Gebet, rede mit Jesus darüber und höre, was Seine Sicht über die Dinge. Ich laufe in Seine Arme. In die Arme des Vaters.
Manchmal suche ich auch eine Glaubensschwester auf, der ich vertraue, ich darf mich ausreden und dann beten wir zusammen...

Doch meistens ist es die Nähe und Gemeinschaft zu Jesus.
Ich werde stille, vernehme Seine leise Stimme, ein Lied, ein Bibelvers erinnert mich....
So werde ich dann im innersten berührt und erhalte die Gewissheit und Frieden > Er ist da.

Das Kopfwissen wird geprüft, wie steht es um meinem Herzens- Glaube?
In den letzten 2 Jahren gab es einige Stürme und so manches Mal ertappte ich mich,
dass mein Herz noch nachhinkte und die Stürme mein Lernfeld waren für einen Wachstum...

„Der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus.“
 
(Nutzer gelöscht) 13.04.2025 11:59
mehrere Gedanken:

-Gott läßt sich auch im größten Sturm finden 
- Gott schickt einen sogar in den Sturm hinein
- Mose teilte das Wasser und  Petrus ging übers       Wasser 
- der Herr ist nicht im Sturm zu finden sondern im zarten Säuseln des Windes

Und ohne an Wunder zu glauben braucht man die Bibel erst garnicht lesen 😃😂😃

Cherub
 
Palmeros 13.04.2025 12:05
Tami 09:45 h 

ein sehr schönes Lied 
 
Lavendeltee 13.04.2025 12:06
 
Paulada 13.04.2025 14:07
@eineLilie - hessisch versteh´ich wenigstens (Nordhessen lässt grüßen 😎) ! 😉
 
Paulada 13.04.2025 14:16
Aber auch im Ernst: für mich gibt es nichts schöneres, als im Sturm gehalten zu werden. 

Sei es von der starken Hand eines anderen oder den tiefen Wuzeln meines Glaubens. Alles ist Gnade.
Ich musste auch schon loslassen und/oder etwas wurde mir entrissen...mich hat es, Gott sei Dank, in Gottes Arme getrieben und gezogen. 

Mehr noch kenne ich den Fall ins Bodenlose. 
Wie heißt es so treffend?...Du kannst nie tiefer fallen, als in Gottes Hand.
Das Fallen war für mich schrecklich; ja traumatisch. Und mit dem Satz konnte ich lange keinen Frieden schliessen - aber er traf dann auch auf mich zu.
Manche Dinge muss man einfach selbst erfahren.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren