weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Saturday und der David-Stern

Saturday und der David-Stern
Nirgends in der Bibel wird der David-Stern erwähnt, er war auch zu Jesu Zeiten kein Symbol des Judentums, im Gegenteil: Das Alte Testament hat mehrmals davor gewarnt, den Stern von Remphan anzubeten und wenn ihr den Stern von Remphan googelt, kommt ihr zum sogenannten  Davidstern.



Wie zu Zeiten Mose betreiben die Juden noch heutzutage Götzendienst.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Sahratrust 12.04.2025 11:22
Der Bezug zum Saturday ergibt sich daraus, dass der heidnische Gott Remphan dem römischen Gott Saturn entspricht und wegen des Götzendienstes nach dem Leben Jesu das Wort Sabbat durch das Wort Saturntag ersetzt wurde. In diesem Video wird erklärt, dass im AT bei jeder Warnung vor dem Stern Remphan die Sabbat-Zeiten geändert wurden. Leider ist die Audio-Qualität des Videos nicht gut und darunter leidet auch die Auto-Übersetzung. Aber wer mal reinhören mag:

 
Zephora 12.04.2025 12:46
In der Bibel, 
im Buch Amos, 
Kapitel 5, Vers 25-27, heißt es:
"Habt ihr mir etwa Schlachtopfer und Gaben dargebracht / während der vierzig Jahre in der Wüste, 
/ ihr vom Haus Israel?" 
(Vers 25)
"Ihr werdet (den Gott) Sakkut als euren König vor euch hertragen müssen / und den Kewan, 
euren Sterngott, / eure Götter, 
die ihr euch selber gemacht habt." (Vers 26)
"Ich will euch in die Gebiete jenseits von Damaskus verbannen, 
/ spricht der Herr; / Gott der Heere ist sein Name." 
(Vers 27)

Der Prophet Amos wollte, 
dass die Israeliten anderen Menschen ihre Liebe, 
Treue und Barmherzigkeit zeigen. 
Er prophezeite die Gefangenschaft und die Zerstreuung Israels.
Die Botschaft des Amosbuches ist, dass Gott die Gesellschaft retten will, indem er die Menschen zur Umkehr aufruft oder sie mit Gericht bestraft. Sein Ziel ist es, 
dass die Menschen gemeinsam die Gaben der Erde und den Ertrag ihrer Arbeit genießen können.
 
Zephora 12.04.2025 12:51
Wer war Remphan in der Bibel?

Die Babylonier betrachteten Saturn als Stern, 
und die Gottheit war ein Sternengott. 
Gelehrte und mehrere Bibelwörterbücher identifizieren Remphan als den Namen des babylonischen Gottes, 
der mit Saturn in Verbindung gebracht wurde . 
Die Babylonier verehrten einen Gott namens Kiyun 
(in manchen Bibelwörterbüchern auch Chiun geschrieben), 
benannt nach dem Wanderstern Kiyun.
 
Zephora 12.04.2025 13:16
Dauer: 7 Minuten
 
paloma 12.04.2025 16:27
Ich erkenne aus den Ausführungen nicht, inwiefern es einen Bezug geben soll von dem Davidstern u dem Stern des Remphan. Wer weiß darüber etwas zu sagen?
 
paloma 12.04.2025 16:42
" Ich [JESUS]  habe meine Engel zu euch gesandt,um euch diese Botschaft bekannt zu machen; sie ist für alle Gemeinden bestimmt. Ich bin der Nachkomme Davids,der Spross aus seinem Wurzelstock. Ich bin der helle Morgenstern." Offb.22,16
 
Autumn 12.04.2025 23:35
Einer der Väter und großer Unterstützer des Zionismus war Mayer Amschel Rothschild.
Die Rothschilds sind Satanisten. Das Hexagramm ist ein Zeichen der Satanisten und befand sich am Haus der Rothschilds in Frankfurt.

Bei der Gründung Israels schlugen viele Juden vor, das älteste Symbol des Judentums auf die Flagge zu nehmen, die Menorah.
Dies wurde von den Rothschild-Zionisten abgelehnt, weil ihnen das echte Judentum ziemlich egal war.
 
paloma 13.04.2025 00:12
Den Davidstern gibt es laut Google lange vor den Rothschilds.
 
Sahratrust 13.04.2025 12:13
"Den Davidstern gibt es laut Google lange vor den Rothschilds."

Das ist zwar richtig, ändert aber nichts dran, dass der Davidstern nichts mit König David und auch nichts mit dem Glauben des Judentums zu tun hat, er steht im Gegenteil für die Anbetung von Sternen, die Gott im AT mehrfach verboten hat. 

Das Hexagramm wurde von den Heiden schon in biblischen Zeiten als Symbol für den Planeten Saturn verwendet und gehört in den Bereich des "Mystischen" und "Kabbalistischen".

Gute Infos zum sogenannten Davidstern gibt es in der englischen Wiki-Version, die ist meist informativer als die deutsche: https://en.wikipedia.org/wiki/Star_of_David, siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_Israel#Origin_of_the_flag.

Beachtenswert ist auch, wie gut der Davidstern zur 666 passt: 
6 Dreiecke entsprechen 6+6+6 Strichen.
 
Sahratrust 13.04.2025 12:17
Diese Infos sind zugleich als Breitseite gegen unsere ach so geistlichen Geschwister gedacht, die bei allem, was nur im Entferntesten nach Okkultismus und Magie riecht, ein Faß mit vielen roten fettgedruckten Buchstaben aufmachen, aber offensichtlich keinerlei Ahnung oder Interesse daran haben, den Davidstern zu kritisieren, weil das ja etwas ist, das "unsere Glaubensbrüder" verwenden. ...freilich, wenn man denselben Lügner zum Vater hat, glaubt man eben auch das selbe.
 
Sahratrust 13.04.2025 14:55
https://bibelwissen.com/de/die-stiftshuette-des-moloch-und-der-stern-von-remphan/
Der Schild oder Davidstern wird in der rabbinischen Literatur nicht erwähnt. Insbesondere gibt es keinen einzigen alten archäologischen Beweis für das Verwendung dieses Symbols im Heiligen Land in der Antike, auch nach König David. Es wurde zuerst im 3. Jahrhundert n. Chr. in zwei Einzelfällen festgestellt: auf einem jüdischen Grabstein in Tarentum in Süditalien, und es wurde in der Kapernaum-Synagoge verwendet im selben Jahrhundert.

Die früheste jüdische Literaturquelle, die dies erwähnt, ist der Eshkol ha-Kofer aus dem 12. Jahrhundert, der vom jüdischen Gelehrten der Karaiten, Judah Hadassi, geschrieben wurde. Er schreibt:

Sieben Namen der Mesusa gehen viele Engel voraus: Michael, Gabriel usw. JHWH beschütze dich! Und ebenso steht das Zeichen „Davids Schild“ [der Davidstern] neben dem Namen jedes Engels.

Der Name „Davidstern“ entstand im 13. Jahrhundert in der Kabbala – der alten jüdischen Tradition der mystischen Interpretation der Bibel – wo es ein magisches Symbol ist, das mit dem Pentagramm verbunden ist. Es sollte allgemein bekannt sein, dass Pentagramm und Hexagramm direkt mit Hexerei und Okkultismus verbunden sind.

Das Sternsymbol setzt sich durch den Okkultismus bis zum jüdischen Bankier Mayer Amschel Bauer fort, der im 18. Jahrhundert seinen Namen zu Rothschild änderte, weil der rote sechszackige Stern (bzw. das rote sternförmige Schild) an seiner Tür hing, und damit die Familie des „Roten Schildes“/die Rothschilds gründete. Außerdem haben einige Rothschild-Nachkommen den Davidstern auf ihrem Wappen. Sie sind zwar eine jüdische Familie, aber das Hexagramm ist kein Symbol des Judentums.

Rothschild-Wappen: 



Die Rothschilds waren maßgeblich daran beteiligt, die zionistische Bewegung 1896 zu erheben, ihre Aktivitäten zu finanzieren und 1948 die okkultistischen Führer Israels zu zwingen das Hexagramm als ihr nationales Symbol zu übernehmen.

Der „Davidstern“ wurde vom Ersten Zionistischen Kongress (1897) als Symbol angenommen und ist auf den Flaggen der Zionistischen Organisation zu sehen.

Es gibt keine biblischen Beweise, ob biblisch oder archäologisch, dass der sogenannte „Davidstern“ ein von Gott gegebenes Symbol für die Israeliten (oder genauer gesagt die Juden) ist. Die israelitische Sicht auf Gott unter Mose, die keine Bilder von Gott erlaubte, war und ist gegen die Annahme von Symbolen, die Gott darstellen, und weder die Bibel noch der Talmud dulden sie.

Es gibt Umfangreiche Beweise dafür, dass der „Davidstern“ aus sehr alten okkulten Praktiken stammt und auch heute noch einen Platz in diesen Praktiken einnimmt. Leider ist diese Praxis heute im Judentum und im Christentum weit verbreitet. Es ist eine Verflechtung der okkulten Mystik mit der Heiligen Schrift.

Der sogenannte „Davidstern“ ist im Wesentlichen ein Hexagramm, nicht mehr und nicht weniger.Es gibt keine biblischen, archäologischen oder jüdischen Beweise, die dieses alte okkulte Symbol auf König David von Israel zurückführen.

Einige orthodoxe jüdische Gruppen lehnen die Verwendung des Hexagrammschilds Davids aufgrund seiner Verbindung mit Magie und Okkultismus ab . Sie erkennen es nicht als jüdisches Symbol an.
 
paloma 13.04.2025 22:28
Der Davidstern wurde auch zur Stigmatisierung der Juden von den Nationalsozialisten missbraucht.
Dennoch liegt darin nicht der Ursprung!
In der Bibel wird er nicht erwähnt,taucht bereits im MA als Symbol auf u ebenso unter der Bezeichnung ' Schild Davids' .Auch die Zahl 12 darin wird auf die 12 Stämme Israels bezogen u häufig spielt diese Zahl in der Bibel eine Rolle.
Viel mehr kann ich dazu nicht ausführen,wollte auch keine Habilitation darüber schreiben.
Ich denke,es gibt da zwei verschiedene Deutungslinien u tatsächlich wird er in der Christenheit in der Symbolik des Davidsterns benutzt,darauf muss man sich ja einigen können u in dieser Symbolik nicht den Verdacht des Okkultismus einschleusen.
Geht man von der Stigmatisierung im Nationalsoz.aus,ist es auch ein Schmerzenszeichen des jüdischen Volkes,in Erinnerung an 6 Mill.ermordete Juden. Auch das mag als Begründung für die Wahl des Symbols bei der Staatsgründung eine Rolle gespielt haben u ist bis heute auf der Flagge zu sehen.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren