weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Philipper 2,10 ???

Philipper 2,10 ???
Hallo Geschwister,

neulich bin ich auf das christliche Lied mit dem Text gestossen: 'Damit jedes Knie sich beuge, sei es auf der Erde oder unter der Erde'. Das ist von Philipper 2,10. 

Einige meiner Bekannten sind gestorben und ich dachte, mit bzw. nach dem Tod kann sich niemand mehr bekehren. Nun steht das so in der Bibel. Da bin ich jetzt doch baff. Und weiß nicht recht, was Sache ist. Wißt Ihr bescheid und könnt mich aufklären, was dies angeht? Wäre Euch verbunden. 

Hugh

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Hugh 10.04.2025 20:16
Hallo Leute, 

die Wahrheit darüber, ob man sich auch noch im Totenreich bekehren kann, liegt mir
schon am Herzen. Kann ich meinen Onkel, meinen Cousin, meinen Freund ziehen lassen, 
weil ich weiß, dass er sich als Toter eine 'Lebensübergabe' durchführen kann? 

Soweit ich weiß, hatte ich einen Freund kritisiert, weil er für einen Toten beten wollte. 
Habe ich ihm Unrecht getan? Wer weiß da die Wahrheit? 

Gerne Euer Wissen hier aufgeschrieben. 

Danke schön.
Hugh
 
JesusComesBackSoon 10.04.2025 20:17
Natürlich ist eine Bekehrung nach dem Tode unmöglich.
 
Die Knie beugen kann man auch um Dinge oder die Gerechtigkeit Gottes anzuerkennen.
 
JesusComesBackSoon 10.04.2025 20:21
Guten Abend @Hugh, das Zeugnis der Schrift über den Zustand der Toten ist klar. Gerne verlinke ich Dir das Nachstehende:

Das Zeugnis der Schrift über den Zustand der Toten   
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/71751/
 
Hugh 10.04.2025 20:21
Hallo JCBS, 

danke für Deine Worte. Wenn ich tot bin, kann ich dennoch meine Knie beugen?
Die Bibel sagt, nichts ist unmöglich, dennoch würde ich gerne wissen, wie das 
denn geht. Stehe ich auf dem Schlauch - irgendwie schon. 

Danke.
 
JesusComesBackSoon 10.04.2025 20:23
@Hugh: ... Wenn ich tot bin, kann ich dennoch meine Knie beugen?

Nein, Tote können ihre Knie nicht beugen, Wiederauferweckte schon. Die Schrift bezeugt doch auch klar eine Auferstehung der Gerechten als auch der Gottlosen. 
 
Hugh 10.04.2025 20:28
Die Auferstehung der Gerechten, nach dem Gericht, zum Ewigen Leben - Ja. 
Eine Auferstehung der Gottlosen - zum Gericht - das ist doch sicherlich ge-
meint, nicht? 

Schon gut! Dennoch, wie soll ich das in Philipper 2,10 verstehen?
Gibt es darauf eine Bibelstelle?
 
JesusComesBackSoon 10.04.2025 20:40
@Hugh: ... wie soll ich das in Philipper 2,10 verstehen?

Der Text bezeugt nur, dass alle, sowohl Gerechte als auch Gottlose ihre Knie beugen werden.
Die einen aus Liebe und Dankbarkeit für ihre Errettung und ihren ewigen Lohn, die anderen in Anerkennung der gerechten Gerichte Gottes. Insofern wird der Zeitpunkt für beide Gruppen auch ein unterschiedlicher sein.
 
paloma 11.04.2025 01:45
Ich würde da auch Bibelstellen zum Thema Bekehrung,Buße u Tod einem Lied Text vorziehen.
Mir fallen die Ereignisse um Jesus am Kreuz ein.
Einer der Gekreuzigten spottet,dem anderen verspricht Jesus durch dessen Reue u Bitte das Paradies/ ewiges Leben.
In allerletzter Minute,kann man da sagen. Wir sollten unsere Lebensspanne nutzen....
 
veilchen30 11.04.2025 02:17
Gestern, 20:16

Dr. Werner Gitt: Was passiert nach dem Tod? 
Entweder bist du gerettet oder verloren!

 
Paulada 11.04.2025 07:16
Die Wahrheit sagt die Bibel !  

Lukas 16, 19-31 zeigt klar, dass es nach dem Tod keine Umkehr gibt!




Für Verstorbene zu beten macht keinen Sinn. Sie haben ihr Leben gelebt. 
Die Lebenden hätten diese Möglichkeit gerne, weil sie immer gerne noch eine weitere Chance für Veränderung hätten.
 
KatinkaStern 11.04.2025 07:38
Philliper 2, 9Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beugt, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11 und jede Zunge bekennt, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. 

Eine fantastische Bibelstelle, die uns erklären möchte das jedes Wesen sich vor Jesus Christus beugen MUSS.
Sei es freiwillig, weil es Christus als ihren PERSÖNLICHEN Herrn und Heiland anerkennt oder gezwungenermaßen, dann wenn es vor SEINEM Richterstuhl erscheinen wird, um sein Urteil zu empfangen.

ZB. 2. Timotheus 1 Ich bezeuge eindringlich vor Gott und Christus Jesus, der Lebende und Tote richten wird, und bei seiner Erscheinung und seinem Reich:

Matthäus 25, 31 Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen;
32 und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken scheidet. 
33 Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.
34 Dann wird der König zu denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, Gesegnete meines Vaters, erbt das Reich, das euch bereitet ist von Grundlegung der Welt an!
...
41 Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln! 

Nach dem Tod ist KEINE Umkehr/Buße mehr möglich. Und doch wird sich jeder vor Jesus Christus beugen MÜSSEN!!

Matthäus 10, 28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als ⟨auch⟩ Leib zu verderben vermag in der Hölle! 

Das Wort Gottes ist da sehr klar.
Es ist wichtig einzelne Verse im Kontext der Schrift zu verstehen, selbst wenn wir sie manchmal herausnehmen und separat betrachten.
Um wirklich verstehen zu können wie der lebendige Gott es meint müssen wir von IHM geleitet und gelehrt werden.
Deswegen empfehle ich dir @Hugo:
Lies die Bibel und bitte den Herrn Jesus dir SEIN Wort auszuschließen und die rechte Erkenntnis zu geben.
Ohne IHN können wir nichts tun!! (Joh.15, 5) -auch sein Wort nicht so verstehen wie ER es meint.

Und es bleibt:
Hebräer 9, 27 Und wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,
28 so wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male ohne ⟨Beziehung zur⟩ Sünde denen zum Heil erscheinen, die ihn erwarten.

Seinen Segen!!
 
KatinkaStern 11.04.2025 07:43
Sorry, falsch geschrieben: 
-@Hugh
-auszuschließen 😉
 
KatinkaStern 11.04.2025 07:45
Sorry, falsch geschrieben: 
-@Hugh
-aufzuschließen 😉
 
Autumn 11.04.2025 09:27
Mit "Knie beugen" müssen nicht unbedingt die Beingelenke gemeint sein.

Nicht Alles in der Schrift ist wörtlich zu nehmen.
Für mich ist es zunächst eine bildliche Sprache
für eine innere Demutshaltung und - gesinnung.
 
Shira 11.04.2025 12:21
Gottes Barmherzigkeit endet nicht mit dem Tod.
Der Mensch sieht einen Schluss –
aber Gott sieht die ganze Geschichte.

Ein Mensch mag im Leben gesagt haben:
„Ich will nichts mit Gott zu tun haben.“
Aber wie viele dieser Worte waren gesprochen aus
Verletzung, Missverständnis, Angst, Schmerz, Stolz?

Gott kennt das Herz hinter den Worten.
Und Gott kennt auch den Moment nach dem Tod –
der Moment, wo alles Irdische abgelegt ist
und die Seele ganz nackt vor der Wahrheit steht: vor IHM.

Es gibt in der Bibel Hinweise auf mehr – auf ein Weiterwirken der Gnade über den Tod hinaus:

Jesus predigte den Geistern „im Gefängnis“ (1. Petrus 3,19) 
Warum sollte er das tun, wenn es keine Hoffnung mehr gäbe?

Paulus sagt: „Wer bist du, der du richtest?“ (Römer 14)
Nur Gott sieht das Herz, nur Er entscheidet.

Und Jesus selbst sagt: „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen.“
Vielleicht sind manche näher, manche weiter, aber alle gehören zum Haus.

Niemand steht vor Gott ohne die Möglichkeit zur Umkehr.
Ob in diesem Leben oder im jenseitigen Moment,
in jenem Übergang, in dem Zeit keine Rolle mehr spielt.

Jesus ist für alle gestorben –
auch für die, die es nicht verstanden haben.
Und wer IHN dann sieht – wirklich sieht –
kann dennoch „Ja“ sagen.

Aber:
Niemand wird gezwungen.
Gott zwingt nie.
Er lädt ein, wartet, hofft 
und öffnet Türen selbst im Tod.
Doch der Mensch muss wählen.

Du darfst also hoffen.
Für die, die gegangen sind.
Für die, die hart waren im Leben.

Denn Gnade ist größer als Verstehen.
Und Gottes Liebe geht tiefer als jede Grenze.

Gott ruft durch Liebe, nicht durch Panik oder Angst.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren