Frankreichs Kirche verzeichnet neuen Rekord bei Erwachsenentaufen
10.04.2025 15:43
Frankreichs Kirche verzeichnet neuen Rekord bei Erwachsenentaufen
10.04.2025 15:43
Frankreichs Kirche verzeichnet neuen Rekord bei Erwachsenentaufen
Anstieg auch bei Firmungen
Paris ‐ Wie im Vorjahr teilt die Französische Bischofskonferenz die Zahlen zum Taufsakrament kurz vor Ostern mit. In diesem Jahr aber mit einer erneuten Überraschung – der Rekordwert des Vorjahres wurde gebrochen.
Die Zahl der Erwachsenentaufen in der französischen Kirche werden in diesem Jahr den Rekord des Vorjahres erneut übertreffen. Wie die Französische Bischofskonferenz am Donnerstag mitteilte, werden in der Osternacht 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren getauft. Insgesamt sind es rund 17.800 Personen, was einer Steigerung von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Erzbischof von Lyon, Olivier de Germay, sieht darin ein "Zeichen des Himmels". Dennoch sehe er nun auch eine große Herausforderung im Prozess der Integration. Es gehe nicht darum, "irgendwelche Rezepte zu erfinden", um die Neugetauften in der Kirche zu halten. Vielmehr müssten sich die Gemeinden überlegen, wie sie die neuen Mitglieder besser in das Gemeindeleben integrieren könnten, so der Bischof. Ebenso komme es zu einer Dynamik, in der die bereits Getauften "ungeahnte Räume des Glaubens entdecken", während die Neugetauften "Schritt für Schritt in die verschiedenen Dimensionen des christlichen Lebens eingeführt werden".
Anstieg auch bei Firmung
Doch nicht nur bei den Katechumenen verzeichnen die französischen Bischöfe einen Zuwachs, sondern auch bei den erwachsenen Firmlingen. Im Jahr 2024 waren es nach Angaben der Bischofskonferenz mehr als 9.000 Erwachsene, die an Pfingsten das Sakrament der Firmung empfingen.
Im vergangenen Jahr wurden rund 12.000 Erwachsene in der Osternacht getauft, was als Rekord bezeichnet wurde. Jugendpfarrer Vincent Breynaert, Leiter des Büros für Jugendpastoral und Berufungen der Französischen Bischofskonferenz, betonte zu der Zeit, dass es sich um ein massives Phänomen handele, das in den letzten zehn Jahren begonnen habe und stetig wachse. (mtr)
Paris ‐ Wie im Vorjahr teilt die Französische Bischofskonferenz die Zahlen zum Taufsakrament kurz vor Ostern mit. In diesem Jahr aber mit einer erneuten Überraschung – der Rekordwert des Vorjahres wurde gebrochen.
Die Zahl der Erwachsenentaufen in der französischen Kirche werden in diesem Jahr den Rekord des Vorjahres erneut übertreffen. Wie die Französische Bischofskonferenz am Donnerstag mitteilte, werden in der Osternacht 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren getauft. Insgesamt sind es rund 17.800 Personen, was einer Steigerung von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Erzbischof von Lyon, Olivier de Germay, sieht darin ein "Zeichen des Himmels". Dennoch sehe er nun auch eine große Herausforderung im Prozess der Integration. Es gehe nicht darum, "irgendwelche Rezepte zu erfinden", um die Neugetauften in der Kirche zu halten. Vielmehr müssten sich die Gemeinden überlegen, wie sie die neuen Mitglieder besser in das Gemeindeleben integrieren könnten, so der Bischof. Ebenso komme es zu einer Dynamik, in der die bereits Getauften "ungeahnte Räume des Glaubens entdecken", während die Neugetauften "Schritt für Schritt in die verschiedenen Dimensionen des christlichen Lebens eingeführt werden".
Anstieg auch bei Firmung
Doch nicht nur bei den Katechumenen verzeichnen die französischen Bischöfe einen Zuwachs, sondern auch bei den erwachsenen Firmlingen. Im Jahr 2024 waren es nach Angaben der Bischofskonferenz mehr als 9.000 Erwachsene, die an Pfingsten das Sakrament der Firmung empfingen.
Im vergangenen Jahr wurden rund 12.000 Erwachsene in der Osternacht getauft, was als Rekord bezeichnet wurde. Jugendpfarrer Vincent Breynaert, Leiter des Büros für Jugendpastoral und Berufungen der Französischen Bischofskonferenz, betonte zu der Zeit, dass es sich um ein massives Phänomen handele, das in den letzten zehn Jahren begonnen habe und stetig wachse. (mtr)
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
pieter49 10.04.2025 17:24
👍
Klavierspielerin2 10.04.2025 17:51
Trotz strikter Trennung von Kirche und Staat... 😃
Dass trägt wieder mal die Handschrift des Heiligen Geistes.
Dass trägt wieder mal die Handschrift des Heiligen Geistes.
Natural 10.04.2025 23:56
Die Kirche in Frankreich ist auf sich selbst gestellt . Die dafür willige gläubige Bevölkerung tritt mit Überzeugung für ihre Kirche ein . Ist grundsätzlich ehrlicher als wie in Deutschland !
Weiß zwar nicht was in F in den Kirchen gepredigt wird , aber ich gehe von viel mehr Moral und Wahrheit aus . Nämlich Menschen die freiwillig zahlen schauen auf zumindest auf biblische Wahrheit .
Weiß zwar nicht was in F in den Kirchen gepredigt wird , aber ich gehe von viel mehr Moral und Wahrheit aus . Nämlich Menschen die freiwillig zahlen schauen auf zumindest auf biblische Wahrheit .
Klavierspielerin2 11.04.2025 09:21
Moin 😊
@Natural, " Weiß zwar nicht was in F in den Kirchen gepredigt wird , aber ich gehe von viel mehr Moral und Wahrheit aus"
Die Liturgie ist in der RKK weltweit die Selbe wie in D.
P.S. Predigten haben i.d.R. eine Dauer von ca.10 Minuten, passend zum jeweiligen Tagesevangelium.
Und, sollen stets erbaulich sein ( logisch eigentlich, denn das Evangelium IST eine gute Nachricht! )
@Natural, " Weiß zwar nicht was in F in den Kirchen gepredigt wird , aber ich gehe von viel mehr Moral und Wahrheit aus"
Die Liturgie ist in der RKK weltweit die Selbe wie in D.
P.S. Predigten haben i.d.R. eine Dauer von ca.10 Minuten, passend zum jeweiligen Tagesevangelium.
Und, sollen stets erbaulich sein ( logisch eigentlich, denn das Evangelium IST eine gute Nachricht! )
Klavierspielerin2 11.04.2025 11:58
Nigeria: „Christentum wächst astronomisch“
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/150286/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/150286/