Zahlreiche Gottesdienstübertragungen an den Kar- und Ostertagen
07.04.2025 16:50
Zahlreiche Gottesdienstübertragungen an den Kar- und Ostertagen
07.04.2025 16:50
Zahlreiche Gottesdienstübertragungen an den Kar- und Ostertagen
Angebote in Fernsehen, Radio und Internet
Bonn ‐ Nicht jeder schafft es an den Kar- und Ostertagen in die Kirche. Das ist jedoch kein Grund, zu verzagen: Über Fernsehen, Radio und Stream besteht die Möglichkeit, Gottesdienste mitzufeiern.
Auch in diesem Jahr werden an den Kar- und Ostertagen zahlreiche katholische Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet übertragen. Eine Übersicht mit Messen und Andachten aus Deutschland und Rom veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) am Montag. Zudem gibt es Online-Angebote.
Im Fernsehen überträgt das ZDF am Palmsonntag, 13. April, um 9:30 Uhr einen Gottesdienst aus Sankt Marien in Lüneburg. Um 10 Uhr folgt im BR-Fernsehen eine Übertragung vom Palmsonntagsgottesdienst aus Rom. Der traditionelle Kreuzweg am römischen Kolosseum am Karfreitag, 18. April, wird ab 21:10 Uhr ebenfalls im BR-Fernsehen zu sehen sein. Am Ostersonntag, 20. April, übertragen Das Erste und das BR-Fernsehen ab 10:30 Uhr den Ostergottesdienst vom Petersplatz in Rom mit anschließendem Segen "Urbi et orbi". Inwiefern der Papst, der nach wie vor mit den Folgen seiner Lungenerkrankung kämpft, an den Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen kann, steht noch nicht fest.
Bei ZDF-Gottesdiensten werden den Angaben zufolge Untertitel und regelmäßig auch eine Übersetzung in Gebärdensprache angeboten. Bei Gottesdienstübertragungen durch die Sender der ARD gibt es in aller Regel Untertitel, wie es heißt.
Kar- und Ostergottesdienste im Radio
Auch im Hörfunk gibt es ein vielfältiges Angebot. Der Deutschlandfunk sendet am Palmsonntag um 10:05 Uhr einen Gottesdienst aus Bochum. Am Karfreitag überträgt Radio Bremen (Bremen Zwei) um 10 Uhr einen Gottesdienst aus Bremen-Blumenthal, SR Kultur um 15 Uhr eine Feier aus Hermeskeil. Die Feier der Osternacht sendet Bayern 1 (21:05 Uhr) aus Nördlingen und SWR4 (22.05 Uhr) aus Limbach. Am Ostersonntag überträgt der Deutschlandfunk um 10:05 Uhr einen Gottesdienst aus Heßdorf-Hannberg. Am Ostermontag, 21. April, senden unter anderen MDR Kultur, WDR 5, Bayern 1 und hr4 Gottesdienste ab 10 Uhr aus verschiedenen Gemeinden. Eine weitere Übertragung folgt am Weißen Sonntag, 27. April, auf NDR Info und WDR 5 aus Hannover.
Die Streamingangebote aus den (Erz-)Bistümern sind auf der Internetseite der Katholischen Hörfunk- und Fernseharbeit unter www.kirche.tv gebündelt. Dazu bietet die Themenseite Ostern 2025 der Bischofskonferenz spirituelle Impulse, liturgische Informationen und Materialien aus Bistümern, Orden und Hilfswerken. Für Menschen mit Sorgen und Ängsten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche (www.telefonseelsorge.de) rund um die Uhr erreichbar: per Telefon, über Chat und online. (KNA)
Bonn ‐ Nicht jeder schafft es an den Kar- und Ostertagen in die Kirche. Das ist jedoch kein Grund, zu verzagen: Über Fernsehen, Radio und Stream besteht die Möglichkeit, Gottesdienste mitzufeiern.
Auch in diesem Jahr werden an den Kar- und Ostertagen zahlreiche katholische Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet übertragen. Eine Übersicht mit Messen und Andachten aus Deutschland und Rom veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) am Montag. Zudem gibt es Online-Angebote.
Im Fernsehen überträgt das ZDF am Palmsonntag, 13. April, um 9:30 Uhr einen Gottesdienst aus Sankt Marien in Lüneburg. Um 10 Uhr folgt im BR-Fernsehen eine Übertragung vom Palmsonntagsgottesdienst aus Rom. Der traditionelle Kreuzweg am römischen Kolosseum am Karfreitag, 18. April, wird ab 21:10 Uhr ebenfalls im BR-Fernsehen zu sehen sein. Am Ostersonntag, 20. April, übertragen Das Erste und das BR-Fernsehen ab 10:30 Uhr den Ostergottesdienst vom Petersplatz in Rom mit anschließendem Segen "Urbi et orbi". Inwiefern der Papst, der nach wie vor mit den Folgen seiner Lungenerkrankung kämpft, an den Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen kann, steht noch nicht fest.
Bei ZDF-Gottesdiensten werden den Angaben zufolge Untertitel und regelmäßig auch eine Übersetzung in Gebärdensprache angeboten. Bei Gottesdienstübertragungen durch die Sender der ARD gibt es in aller Regel Untertitel, wie es heißt.
Kar- und Ostergottesdienste im Radio
Auch im Hörfunk gibt es ein vielfältiges Angebot. Der Deutschlandfunk sendet am Palmsonntag um 10:05 Uhr einen Gottesdienst aus Bochum. Am Karfreitag überträgt Radio Bremen (Bremen Zwei) um 10 Uhr einen Gottesdienst aus Bremen-Blumenthal, SR Kultur um 15 Uhr eine Feier aus Hermeskeil. Die Feier der Osternacht sendet Bayern 1 (21:05 Uhr) aus Nördlingen und SWR4 (22.05 Uhr) aus Limbach. Am Ostersonntag überträgt der Deutschlandfunk um 10:05 Uhr einen Gottesdienst aus Heßdorf-Hannberg. Am Ostermontag, 21. April, senden unter anderen MDR Kultur, WDR 5, Bayern 1 und hr4 Gottesdienste ab 10 Uhr aus verschiedenen Gemeinden. Eine weitere Übertragung folgt am Weißen Sonntag, 27. April, auf NDR Info und WDR 5 aus Hannover.
Die Streamingangebote aus den (Erz-)Bistümern sind auf der Internetseite der Katholischen Hörfunk- und Fernseharbeit unter www.kirche.tv gebündelt. Dazu bietet die Themenseite Ostern 2025 der Bischofskonferenz spirituelle Impulse, liturgische Informationen und Materialien aus Bistümern, Orden und Hilfswerken. Für Menschen mit Sorgen und Ängsten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche (www.telefonseelsorge.de) rund um die Uhr erreichbar: per Telefon, über Chat und online. (KNA)
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Putz 07.04.2025 17:10
Ich hätte es,sehr nett gefunden, wenn du die Angebote nicht auf katholisch beschränkt hättest. Das Kreuz auf Golgatha hatte keine konfessionellen Balken, der weggewälzte Stein in der Osternacht keine evangelische und katholische Hälfte.
Kensch 07.04.2025 17:54
@ Putz: Wieso denn nicht? Es kann doch jeder posten, was er will, oder?
Mal ganz platt gesehen: Rewe macht doch auch keine Werbung für Lidl oder Edeka...
Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber ist doch so....
Als Katholik wüsste ich z.B. auch gar nicht wann die evangelischen oder sonstigen Kirchen ihre Gottesdienste haben....
Mal ganz platt gesehen: Rewe macht doch auch keine Werbung für Lidl oder Edeka...
Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber ist doch so....
Als Katholik wüsste ich z.B. auch gar nicht wann die evangelischen oder sonstigen Kirchen ihre Gottesdienste haben....
Klavierspielerin2 07.04.2025 18:03
Sobald ich die Angebote der evangelischen Geschwister vorliegen habe, werde ich diese natürlich Posten, wie jedes Jahr.
Wer bereits Angebote anderer Glaubensrichtungen hat, gerne hier Posten🫂
Wer bereits Angebote anderer Glaubensrichtungen hat, gerne hier Posten🫂
(Nutzer gelöscht) 07.04.2025 19:52
Ostern - Evangelisch:
Fr 18.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Aus der St. Pauli Kirche, Hamburg
NDR,
Fr 18.4., 10:00-11:00 Uhr
Der Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus Hamburg-St. Pauli steht unter dem Motto: „Auf hartem Pflaster“. Die St.- Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen Amüsiermeile und Hafen, zwischen Glanz und Elend. Pastor Sieghard Wilm fragt: Wer trägt sein Kreuz über das harte Pflaster dieses Stadtteils? Er spricht über Sterbebegleitung, Geflüchtete und Frauen in der Sexarbeit - ...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Serie
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Fr 18.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
ARD - Das Erste,
Fr 18.4., 10:00-11:00 Uhr
Am Karfreitag, den 18. April 2025, überträgt Das Erste um 10:00 Uhr einen Fernsehgottesdienst aus Hamburg-St. Pauli, der unter dem Motto steht: „Auf hartem Pflaster“. Die St.-Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen Amüsiermeile und Hafen, zwischen Glanz und Elend. Pastor Sieghard Wilm fragt: Wer trägt sein Kreuz über das harte Pflaster dieses Stadtteils? Er spricht ...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Serie
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Sa 19.4.
21:45
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg
BR,
Sa 19.4., 21:45-22:45 Uhr
Osternacht ist die Feier des Lichts. Christen feiern Christus, das unvergängliche Licht, das auch dann scheint, wenn alle Sonnen verglühen. Im Symbol der Osterkerze wird es feierlich in den dunklen Kirchenraum hineingetragen und unter den Menschen verteilt.Die Feier in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg beginnt im Dunkeln. „Gott reißt meinen Hoffnungsfaden aus wie einen Baum“ - ...Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Serie
Evangelischer Gottesdienst
So 20.4.
09:30
Evangelischer Gottesdienst
Ostern - Schrittmacher für die Hoffnung
ZDF,
So 20.4., 09:30-10:15 Uhr
Im evangelischen Gottesdienst aus der Christ-König-Kirche in Hamburg-Lokstedt widmen sich Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus-Folkert Hoppe dem Osterfest und der Auferstehung Jesu.Beide sind überzeugt, dass die Auferstehung Jesu den Blick verändern kann, mit dem wir auf uns selbst, das Leben und die Welt blicken. Allem anderen zum Trotz eröffnet die Osterbotschaft neue Spielräume: ...Evangelischer Gottesdienst
Serie
Mo 21.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag
ARD - Das Erste,
Mo 21.4., 10:00-11:00 Uhr
Auf einmal ist alles anders. Weil ein Unglück passiert. Weil ich krank bin. Weil ich die Arbeit verliere. Wer geht mit mir den Weg durch die Krise zu einem anderen, neuen Leben?Das haben sich auch die Jüngerinnen und Jünger Jesu gefragt. Der Freund tot. Die gemeinsame Vision von einer gerechten und friedlichen Welt auch. Sie gehen trotzdem weiter. Plötzlich kommt einer dazu und baut sie auf. ...Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag
Serie
Mo 21.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
ORF 3,
Mo 21.4., 10:00-11:00 Uhr
ORF III überträgt am Ostermontag den evangelischen Gottesdienst A.B. aus Oberwart im Burgenland. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. ...Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
Hauptsender
Vorschau nächste Woche
Fr 18.4.10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Der Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus Hamburg-St. Pauli steht unter dem Motto: „Auf hartem Pflaster“. Die St.- Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Fr 18.4.10:00Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Am Karfreitag, den 18. April 2025, überträgt Das Erste um 10:00 Uhr einen Fernsehgottesdienst aus Hamburg-St. Pauli, der unter dem Motto steht: „Auf hartem Pflaster“. Die...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Sa 19.4.21:45Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Osternacht ist die Feier des Lichts. Christen feiern Christus, das unvergängliche Licht, das auch dann scheint, wenn alle Sonnen verglühen. Im Symbol der Osterkerze wird es...Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Ökumenischer Gruß
Cherub
Fr 18.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Aus der St. Pauli Kirche, Hamburg
NDR,
Fr 18.4., 10:00-11:00 Uhr
Der Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus Hamburg-St. Pauli steht unter dem Motto: „Auf hartem Pflaster“. Die St.- Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen Amüsiermeile und Hafen, zwischen Glanz und Elend. Pastor Sieghard Wilm fragt: Wer trägt sein Kreuz über das harte Pflaster dieses Stadtteils? Er spricht über Sterbebegleitung, Geflüchtete und Frauen in der Sexarbeit - ...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Serie
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Fr 18.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
ARD - Das Erste,
Fr 18.4., 10:00-11:00 Uhr
Am Karfreitag, den 18. April 2025, überträgt Das Erste um 10:00 Uhr einen Fernsehgottesdienst aus Hamburg-St. Pauli, der unter dem Motto steht: „Auf hartem Pflaster“. Die St.-Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen Amüsiermeile und Hafen, zwischen Glanz und Elend. Pastor Sieghard Wilm fragt: Wer trägt sein Kreuz über das harte Pflaster dieses Stadtteils? Er spricht ...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Serie
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Sa 19.4.
21:45
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg
BR,
Sa 19.4., 21:45-22:45 Uhr
Osternacht ist die Feier des Lichts. Christen feiern Christus, das unvergängliche Licht, das auch dann scheint, wenn alle Sonnen verglühen. Im Symbol der Osterkerze wird es feierlich in den dunklen Kirchenraum hineingetragen und unter den Menschen verteilt.Die Feier in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg beginnt im Dunkeln. „Gott reißt meinen Hoffnungsfaden aus wie einen Baum“ - ...Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Serie
Evangelischer Gottesdienst
So 20.4.
09:30
Evangelischer Gottesdienst
Ostern - Schrittmacher für die Hoffnung
ZDF,
So 20.4., 09:30-10:15 Uhr
Im evangelischen Gottesdienst aus der Christ-König-Kirche in Hamburg-Lokstedt widmen sich Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus-Folkert Hoppe dem Osterfest und der Auferstehung Jesu.Beide sind überzeugt, dass die Auferstehung Jesu den Blick verändern kann, mit dem wir auf uns selbst, das Leben und die Welt blicken. Allem anderen zum Trotz eröffnet die Osterbotschaft neue Spielräume: ...Evangelischer Gottesdienst
Serie
Mo 21.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag
ARD - Das Erste,
Mo 21.4., 10:00-11:00 Uhr
Auf einmal ist alles anders. Weil ein Unglück passiert. Weil ich krank bin. Weil ich die Arbeit verliere. Wer geht mit mir den Weg durch die Krise zu einem anderen, neuen Leben?Das haben sich auch die Jüngerinnen und Jünger Jesu gefragt. Der Freund tot. Die gemeinsame Vision von einer gerechten und friedlichen Welt auch. Sie gehen trotzdem weiter. Plötzlich kommt einer dazu und baut sie auf. ...Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag
Serie
Mo 21.4.
10:00
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
ORF 3,
Mo 21.4., 10:00-11:00 Uhr
ORF III überträgt am Ostermontag den evangelischen Gottesdienst A.B. aus Oberwart im Burgenland. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. ...Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
Hauptsender
Vorschau nächste Woche
Fr 18.4.10:00
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Der Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus Hamburg-St. Pauli steht unter dem Motto: „Auf hartem Pflaster“. Die St.- Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Fr 18.4.10:00Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Am Karfreitag, den 18. April 2025, überträgt Das Erste um 10:00 Uhr einen Fernsehgottesdienst aus Hamburg-St. Pauli, der unter dem Motto steht: „Auf hartem Pflaster“. Die...Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
Sa 19.4.21:45Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Osternacht ist die Feier des Lichts. Christen feiern Christus, das unvergängliche Licht, das auch dann scheint, wenn alle Sonnen verglühen. Im Symbol der Osterkerze wird es...Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht
Ökumenischer Gruß
Cherub
hansfeuerstein 07.04.2025 21:30
Besser ist es wenigstens an einem Tag die Hl. Messe zu persönlich besuchen. Wenn es irgendwie möglich ist, sollte man dies tun.
Sadie 09.04.2025 08:57
Danke fürs einstellen!
Ich bin über Ostern noch in Reha ,bisher hatte mich ein Katholischer Priester der auch in Reha ist am Sonntag zur Kirche ,die knapp 2 km von der Klinik entfernt mitgenommen ,seine Reha ist am Donnerstag beendet.
Da ich ab und an noch einen leichten Schwindel habe (Auto /Fahrradfahren ist die nächsten Wochen tabu) bin ich für den Fall der Fälle froh eine Auswahlmöglichkeit den Gottesdienst im Fernsehen oder Radio mitzuverfolgen.
Ich werde die Nächsten Tage versuchen in Begleitung in den Ort zu gehen .
Buse verkehren Sonntags nur 3 x am Tag und Taxi müßte man von Rosenheim kommen lassen ,dass knapp 13 km entfernt ist
Ich bin über Ostern noch in Reha ,bisher hatte mich ein Katholischer Priester der auch in Reha ist am Sonntag zur Kirche ,die knapp 2 km von der Klinik entfernt mitgenommen ,seine Reha ist am Donnerstag beendet.
Da ich ab und an noch einen leichten Schwindel habe (Auto /Fahrradfahren ist die nächsten Wochen tabu) bin ich für den Fall der Fälle froh eine Auswahlmöglichkeit den Gottesdienst im Fernsehen oder Radio mitzuverfolgen.
Ich werde die Nächsten Tage versuchen in Begleitung in den Ort zu gehen .
Buse verkehren Sonntags nur 3 x am Tag und Taxi müßte man von Rosenheim kommen lassen ,dass knapp 13 km entfernt ist
Sadie 09.04.2025 09:00
@Putz
Ich verstehe deinen Punkt, aber ich finde es schade, dass jemand kritisiert wird nur weil er katholische Messen geteilt hat. Jeder kann hier etwas beitragen —auch evangelische Angebote.
Es geht doch an Ostern nicht um Konzessionen, sondern um das, was uns alle verbindet :den Glauben an die Auferstehung Jesu.
Jesus ist für uns alle gestorben und auferstanden —egal, ob katholisch, evangelisch oder anders gläubig.
Ich verstehe deinen Punkt, aber ich finde es schade, dass jemand kritisiert wird nur weil er katholische Messen geteilt hat. Jeder kann hier etwas beitragen —auch evangelische Angebote.
Es geht doch an Ostern nicht um Konzessionen, sondern um das, was uns alle verbindet :den Glauben an die Auferstehung Jesu.
Jesus ist für uns alle gestorben und auferstanden —egal, ob katholisch, evangelisch oder anders gläubig.
Sadie 09.04.2025 13:52
@Klavierspielerin
Ich bin seit 4 Wochen in Reha und die Therapien sind oft von frühen Morgen bis zum Abendbrot ,am Abend kann ich noch zusätzlich ins freie Training und Schwimmen gehen ,danach bin ich KO und zum WE kommen meine Kinder und Enkel zu Besuch ,ich komme nicht mal dazu ein Buch zu lesen .
Jetzt muß ich schon wieder los
Ich bin seit 4 Wochen in Reha und die Therapien sind oft von frühen Morgen bis zum Abendbrot ,am Abend kann ich noch zusätzlich ins freie Training und Schwimmen gehen ,danach bin ich KO und zum WE kommen meine Kinder und Enkel zu Besuch ,ich komme nicht mal dazu ein Buch zu lesen .
Jetzt muß ich schon wieder los