Georg Müllers Gott
30.03.2025 12:09
Georg Müllers Gott
30.03.2025 12:09
Georg Müllers Gott
Georg Müller (1805-1898) war ein Glaubensheld, der für das Entstehen vieler Waisenhäuser verantwortlich war, in denen zu seinen Lebzeiten 20 000 Kinder aufwuchsen. Alle Anliegen brachte er intensiv und vertrauensvoll im Gebet zu Gott, während er niemals einen Menschen um Geld bat. Einmal hatte er buchstäblich nichts für die Kinder zu essen. Trotzdem ließ er die Tische decken, während er Gott um Hilfe anrief. Da kam der Bäcker. Er habe nicht schlafen können und deshalb sei er um 2 Uhr aufgestanden, um für die Waisenkinder Brot zu backen. Gleich danach hielt der Milchmann vor der Tür. Weil ihm eine Achse gebrochen war, wollte er den Kindern die Milch schenken, um so sein Gefährt zu erleichtern. Wir erleben Gottes Durchhilfe vielleicht nicht so spektakulär. Aber wir haben den gleichen Gott, der uns viel bequemer durch die Welt kommen lässt als einen George Müller. Leider nehmen wir alles Gute wie selbstverständlich hin, anstatt ihm für seine Wohltaten zu danken. Und auch bei Schwierigkeiten will er uns helfen, wenn wir unser Vertrauen auf ihn setzen. Treffend steht in Psalm 65 „Gott ... du erhörst Gebet“!