weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Ist Sucht eine Krankheit? - Is addiction a disease?

Ist Sucht eine Krankheit? - Is addiction a disease?
Zum Nachdenken. Kann ein gläubiger Mensch süchtig sein? Wonach?
Wie kann ich Süchtigen helfen?
Leider gibt es hier sehr viele Alkoholiker und Drogensüchtige, aber auch andere Süchte beherrschen den Menschen.
Viele wollen aus der Wirklichkeit fliehen und flüchten in ihre Traumwelt. Sie lügen, betrügen, stehlen und noch viel mehr. Sie haben keine Achtung mehr vor sich selbst und vor anderen Menschen.
Gottlos und schamlos sind sie.
Nachdem Adam und Eva im Paradies gesündigt hatten, bemerkten sie, daß sie nackt waren und schämten sich in Gottes Gegenwart. Vorher nicht.

1. Mose 3,10 Und er (Adam) antwortete: Ich hörte Deine Stimme im Garten und fürchtete mich, denn ich bin nackt; darum habe ich mich verborgen!

Menschen fliehen vor Gott, weil sie wissen, daß sie in Sünde leben. 
Geborgen unter Gottes Schutz und bedeckt mit Seinen Flügeln sind nur die Gehorsamen, die aus Liebe zu Ihm die Gebote halten.

Folgendes Video ist interessant und kurz auf Englisch.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Diala 07.02.2025 13:02
Persönlich tue ich mich schwer, Sucht als eine Krankheit zu definieren.
Süchte sind stets eine Flucht. Und ständig auf der Flucht und dem davonlaufen zu sein , bewirkt leider, dass man nie in die Lage kommt, das anzuschauen vor dem man eigentlich davon läuft. Dieses ständige Suchen und suchen und wie ein Getriebener zu handeln, verfestigt sich letztendlich und so ist die Krankheit 'geboren'.😥
 
DaddysGirl 07.02.2025 13:05
Hm. Ich würde Sucht schon als Krankheit ansehen. Es gibt auch deswegen die " Suchtmedizin ". Eine Sucht ist nicht gesund und kann sogar zum Tod führen. Wenn der Körper abhängig ist, dann kann er erst wieder klar denken, wenn die Sucht befriedigt wurde.
 
paloma 07.02.2025 13:49
Sehnsucht
Suchen 
Getrieben sein
Sucht

Suchende sind wir alle hier,wir suchen Gottes Gegenwart,seine Nähe und kommen immer wieder an od bleiben sogar in Ihm u Er in uns.

Andere Suchende finden vllt nicht,bedienen sich einer Substanz,so dass der Weg zum Irrweg wird
Oder suchen an der falschen Stelle u werden vereinnahmt (bei Substanz unabhängigen Süchten,z.B.Spielsucht,toxische Beziehungen,Magersucht ..).
Das Verhalten/Fehlverhalten wird zur Gewohnheit u ab einem bestimmten Punkt zur Verhaftung,Sucht u damit zur Krankheit.
Es braucht meist professionelle Hilfe,davon frei zu werden,bei jeglicher Art von Sucht.
 
Wiederum 07.02.2025 14:29
Im Video wird erklärt: Wenn wir etwas mehr lieben als Gott, dann ist es Götzendienst. 
Gott möchte, daß wir ein reines Leben mit einem reinen Herzen führen.
Wir sollen unseren Körper rein halten.
Alles Begehren nach Dingen, die uns schädigen oder die uns gar nicht gehören, ist
Sünde. Du sollst nicht begehren. Daraus folgt Neid und Hass. 
Wie können wir den Überfluß Gottes dankbar erleben?
Will Er uns nicht alles geben, was wir nötig haben?
Ich möchte immer gern teilen, werde aber schnell ausgenutzt, bestohlen und betrogen. Es ist schwer, Grenzen zu ziehen.
 
Goodie63 07.02.2025 15:04
Das ist die wissenschaftliche Antwort:

Ja, Sucht ist als Krankheit anerkannt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und zahlreiche medizinische Fachgesellschaften klassifizieren Sucht als eine chronische Krankheit des Gehirns. Sie ist durch Veränderungen in Gehirnstruktur und -funktion gekennzeichnet, die zu starken Suchtdruck und Kontrollverlust führen.

Diese Anerkennung als Krankheit ist wichtig, denn sie unterstreicht, dass Betroffene keine moralischen Versager sind, sondern medizinische Hilfe und Unterstützung benötigen. Professionelle Behandlung und Unterstützung, wie sie das Blaue Kreuz Deutschland anbietet, können Betroffenen helfen, die Sucht zu überwinden und ein gesundes, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hier ist die Quelle, vom Blauen Kreuz
 
Paulada 07.02.2025 15:41
Genau @Goodie63 - das muss man verstehen! Denn genau das ist der Punkt.
Nicht Betroffene "sehen" "nur" das Verhalten des Süchtigen, verstehen aber nicht das Problem von der Sucht wegkommen zu können. 
Ohne Verstehen - keine Erkenntnis.
Deshalb Danke für den informativen Einschub!
 
Wiederum 07.02.2025 15:43
Gott sieht das anders.

1. Mose 4:
6 Und der Herr sprach zu Kain: Warum bist du so wütend, und warum senkt sich dein Angesicht? 
7 Ist es nicht so: Wenn du Gutes tust, so darfst du dein Haupt erheben? 
Wenn du aber nicht Gutes tust, so lauert die Sünde vor der Tür, und ihr Verlangen ist auf dich gerichtet
du aber sollst über sie herrschen!
 
Wiederum 07.02.2025 15:47
Aus einem kleinen Anfang wird schnell eine scheinbar unheilbare Sucht.
Wehret den Anfängen.

Galater 5,16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lust des Fleisches nicht vollbringen.
 
Wiederum 07.02.2025 15:52
Johannes 8:
34 Jesus antwortete ihnen: Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Jeder, der die Sünde tut, ist ein Knecht der Sünde. 
35 Der Knecht aber bleibt nicht ewig im Haus; der Sohn bleibt ewig. 
36 Wenn euch nun der Sohn frei machen wird, so seid ihr wirklich frei.

Ich kenne einen ehemaligen Drogenabhängigen und -dealer, der überall verkündete, Yeshua hätte ihn befreit und er habe sich innerhalb einer Stunde bekehrt.
Statt Drogen brauchte er danach ständig Nikotin und Alkohol. 
Das ist keine Freiheit und kein Vorbild.
 
Paulada 07.02.2025 17:26
Jetzt ist mein Kommentar verschwunden, weil meine Internetverbindung immer wieder unterbrochen wird.
Außerdem bin ich am Handy, was das Schreiben dazu erschwert. Aber ich probiere es noch einmal.

Wehret den Anfängen, ist richtig!
Kein Mensch ist wie der andere und wer mit dem Sich-wehren ein Problem hat, bei dem krankt es schon da und nicht erst, wenn er in einer Sucht gefangen ist. 
Aber Gott ist barmherzig ❣️ 
Wer braucht den Arzt? Die Gesunden oder die Kranken?
Mancher wird ganz schnell gesund, ein anderer Schritt für Schritt, ein anderer gar nicht mehr.

Ist jemand in einer Sucht gefangen, findet er bei Menschen kaum Verständnis. Auch bei den Christen nicht.

Ganz allgemein jetzt gesagt, für Dich, Ihr, Du...was wird eigentlich unter Sucht verstanden?
Wisst ihr eigentlich wie viele Süchte es gibt?
Kommt einem Alkohol und Drogen in den Sinn oder auch anderes?

Süchte nehmen zu, gleichermaßen die fehlende Liebe untereinander. 
Ich stelle fest, dass viele Christen sich viel zu sehr auf der " sicheren Seite" wähnen und zum anderen überhaupt keine Ahnung von Menschen in solchen Schwierigkeiten haben, noch überhaupt einen davon ernstzunehmend kennen.

Zwischen schwarz und weiß gibt es ne Menge.
 
Julia1960 07.02.2025 18:08
Ist jemand in einer Sucht gefangen, findet er bei Menschen kaum Verständnis.

Nicht vergessen darf man dabei, dass viele dieser Suchtkranken dann noch leider einen Co-Abhängigen Partner haben, der durch seine heimliche Sucht gebraucht zu werden, den Suchtkranken weiter in seiner Sucht unterstützt und behält.
 
Wiederum 07.02.2025 18:14
Also, ich habe versucht, Süchtigen zu helfen und sehe, daß sie nach kurzer Zeit der guten Vorsätze wieder zurückfallen. Eine geregelte körperliche Arbeit und gesundes Essen hilft. Holz hacken und Joggen/ Wandern. 
Aber das Herumhängen an den Bars, wie hier üblich, hat noch keinem gut getan. 
Das Geld ist weg und schlechter Umgang verdirbt gute Sitten. Nach kurzer Zeit sind die Neuankömmlinge angepaßt.

Psalm 1:
1 Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
2 sondern seine Lust hat am Gesetz [Weisung/Lehre/Torah) ] des Herrn und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht.
 
Lavendeltee 07.02.2025 18:26
@Wiederum

also, wenn ich wirklich Suchtkrank wäre, würde Holzhacken mir auch nicht wirklich weiterhelfen?!
Vielleicht als Arbeitstherapie nebenbei?!


Gut, dass es christliche Kliniken etc. gibt wir zbp. Teen Challange...da ist man aufgehoben
und man hat kompetente Fachleute.

Manche Sucht ist so tief Zwanghaft in Gefangenschaft usw. dass sind dann auch andere Mächte, bzw. Belastungen vorhanden.
 
pieter49 07.02.2025 18:28
Sucht ist auch ein Charakterschwäche...

...ich leide an Kartoffelsucht, ich esse jeden Tag Kartoffeln !

Es gibt auch Menschen, die essen jeden Tag Brot...

Aber das ist doch Normal?

(...)

Es gibt auch Menschen die dienen den Mammon, die leiden an Geldsucht und Besitz...

Das ist auch ein Sucht !!!

Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Matthäus 6,24
 
Lavendeltee 07.02.2025 18:32
Ja, @Julia1960 Co- Abhängigkeit...trauriges Thema.

Etwa ein Sechstel bis ein Fünftel der Kinder in Deutschland hat einen oder sogar zwei suchtkranke Elternteile. Diese Kinder werden quasi automatisch in die Co-Abhängigkeit verstrickt und leiden oft besonders unter der Situation.
Man kann hier nur hoffen und beten, dass solche Kinder Jesus finden, geheilte und befreit werden...
 
Natural 07.02.2025 18:36
Die Welt sieht es als Krankheit ist klar . Damit kann man ja auch alles entschuldigen !
Die Ursachen zur Sucht können dagegen sehr vielfältig sein . Meist sind andere Menschen daran mitschuldig.       Zb .
Wenn die Liebe erkaltet !! Oder man läuft immer mit ohne im Kern es zu wollen
 
Lavendeltee 07.02.2025 18:39
Kartoffelsucht  😀  @pieter   du hast wohl einen Acker vor der Tür?


Als meine Mum vor ca. 35 Jahren zum Glauben kam, hatte sie eine Nasenspray - Sucht.
Das gibt es tatsächlich!
Sie konnte nicht mehr ohne das Nasenspray und sie hatte schon Folgeschäden.

Sie bekehrte sich und wurde frei.

Ich wollte nur damit ausdrücken, dass es vielerlei Süchte gibt.
 
Kinkerlintz 07.02.2025 19:21
Sucht = Defizit! Sind dermaßen vielschichtige Angewohnheiten auch die Handynutzung/ Smartphone gehört dazu. Die Sucht, das süchtig sein entsteht schon sehr früh. Meist sind die Gründe im Kleinstkindalter zu finden. Auch widrige Lebensumstände die ohne seel. Begleitung aufgearbeitet werden führen in ein solches  Dilemma. Deshalb hat Sucht viele Facetten. Verurteilung ist für mich passe'! Die Erkenntnis über sich selbst, dass unser Herr und Heiland einem jeden aufzeigen kann, ist zielführend.
 
Paulada 07.02.2025 19:23
Wiederum - Zitat:"Also, ich habe versucht, Süchtigen zu helfen ..."
Das ist wunderbar 👍

Es braucht viel, wenn man Menschen helfen möchte. 
Und auch mit der nötigen Erfahrung und dem Wissen zum helfen, steht es nicht in des Menschen Macht, dass sich die Dinge zum besseren wenden.
Rückkehr nach Entwöhnung in das alte Umfeld, ist oft auch wieder der Anfang vom Ende oder der nächsten Sucht Etappe. 
Entwöhnung ist auch eine Frage, der Dauer. Die dauert ja oft nur einige Wochen (wenn's hoch kommt). Und bis man Gewohnheiten geändert hat, dauert es Monate bis Jahre. 
Wer abhängig ist, ist sein Leben lang abhängig und braucht für einen guten weiteren Weg Unterstützung. Aber die vermeiden viele Abhängige.
....
 
Paulada 07.02.2025 19:32
Ja @Lavendeltee - und es gibt Kinder, die schon mit Entzugs Symptomen zur Welt kommen. 

@all
Fragt mal Menschen, die in so einem Umfeld tätig sind, beruflich, helfend.

@pieter49
Bei solchen Kindern, s.o., ist das auch eine Charakter Schwäche??

Man, du armer...du hast ja echt zu leiden! Sarkasmus Ende!
Du bist ein nicht beneidenswerter Mann. In deiner Nähe müssen die Menschen doch an Unterkühlung sterben.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 21:03
Die Anerkennung der Sucht als Krankheit durch die WHO wird natürlich gerne von manchen ins Feld geführt, weil sie dadurch eine Entschuldigung für ihr Suchtverhalten haben.

Und wenn sich der Körper richtig an Alkohol gewöhnt hat, dann rutschen die Patienten ins Delirium, wenn sie plötzlich keinen Alkohol mehr bekommen.

Das ist dann wirklich eine körperliche Abhängigkeit.

Eigentlich hätten sie es aber gar nicht so weit kommen lassen dürfen.

Man kann auch in Süchte hineinkommen, weil sich das natürliche nicht eingestellt hat.

Deshalb schreibt Paulus, dass ein jeglicher um der Hurerei willen sein eigen Weib haben soll.

Dennoch ermahnt uns das Evangelium zur Treue und Vollkommenheit (Math.5,48/Röm.12,1+2), so gibt es keine Entschuldigung für Sünde, auf welche Weise auch immer.

Um eine Ehefrau kann man sich ja bemühen.

Andreas
 
Wiederum 07.02.2025 21:38
Leider gibt es viele Ehefrauen, die treu zu ihrem pornosüchtigen, sexsüchtigen und dazu oft noch alkoholsüchtigen Ehemann stehen. Dessen Unzufriedenheit wird trotz Liebe und Zuwendung immer größer. Solchen Männern ist schwer zu helfen. Da kann man nur zur Scheidung raten, besonders, wenn Kinder mitleiden.
Auch kenne ich einen spielsüchtigen Mann, der vollkommen herrisch mit seiner lieben Frau und den Kindern umgeht und jeden Monatsanfang die Pension verspielt. Das Haus wurde schon zwangsversteigert. Der Kühlschrank ist leer. Was für traurige Verhältnisse!
Solche Süchtigen sind schwer gebunden und dienen dem Satan. Sie verachten ihre Mitmenschen und lassen sich nicht helfen.
 
Digrilimele 07.02.2025 21:43
Und dennoch sollten wir barmherzig mit ihnen seinen.

Für einen Nachbarn, hatten seine Mutter und ich lange Zeit gebetet. Er lag 6 Wochen im Koma, das war vor 2 Jahren, Diagnose multiples Organversagen und so wurde er ins künstliche Koma gelegt. Mehrfach wurde seine Familie ins Krankenhaus gerufen, um sich zu verabschieden. Er war  stark übergewichtig, Alkoholiker, Raucher……und das seit Jahrzehnten. Er überlebte das ganze, kam wieder ins Laufen und auch die Sprache kam wieder. Er hatte keine Folgeschäden, wie es die Ärzte und auch die Familie befürchtete.  Innerhalb von 1,5 Jahren erholte er sich komplett. 
Allerdings begann er in der Reha, die sich über Monate zog, wieder das Rauchen und etwas später kam der unkontrollierte Alkoholkonsum wieder hinzu.

Im letztem Sommer hörte ich, als wir mit mehreren Nachbarn im Garten saßen, wie er mit gesenkten Kopf sagte: „ Ich kann es einfach nicht lassen, ich bin einfach zu schwach.“😥

Ein Leben ist es nicht welches er führt.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 21:54
"Da kann man nur zur Scheidung raten, besonders, wenn Kinder mitleiden."


Gottes Wort erlaubt nur die Scheidung bei Ehebruch oder wenn ein Teil gläubig und der andere ungläubig!

In Römer 7 lesen wir zudem:

"Wisset ihr nicht, liebe Brüder (denn ich rede mit solchen, die das Gesetz wissen), daß das Gesetz herrscht über den Menschen solange er lebt? 2 Denn ein Weib, das unter dem Manne ist, ist an ihn gebunden durch das Gesetz, solange der Mann lebt; so aber der Mann stirbt, so ist sie los vom Gesetz, das den Mann betrifft." (Röm.7,1+2)


Andreas
 
Birkenblatt2 07.02.2025 22:02
Wer noch nie das Elend der Suchtkranken gesehen hat, sollte sich kein Urteil erlauben. 
Denn es ist die Hölle was diese Menschen erleben, wenn der Alkohol sie beherrscht. 
Mag sein, die meisten von ihnen sind in diese Hölle geraten, weil sie leichtfertig mit Alkohol umgegangen sind, jede Warnung in den Wind geschlagen haben,- solange bis der Alkohol die Übermacht gewonnen hat. 
Dann kommt niemand mehr aus eigener Kraft frei und braucht medizinische Hilfe bei der Entgiftung. 
Je höher der Abhängigkeitsgrad umso lebensgefährlicher kann ein "kalter Entzug" sein. Es droht Kreislaufversagen. Viele "trockene Alkoholiker" werden trotzdem wieder rückfällig, weil sie aus irgendwelchen Gründen nicht mit dem Leben klar kommen und in ihrer Seele Heilung brauchen.
 
Lavendeltee 07.02.2025 22:06
Ziel einer Ehe, sollte doch die biblische Ordnung sein und partnerschaftliches/mitmenschliches Zusammensein. Den anderen höher achten, als sich selbst, Liebe und Respekt..
sobald Alkohol eine Rolle spielt, wird die Ordnung Gottes nicht mehr in der Ehe sein.

Alkohol kann so missbräuchlich sein, dass es von Nöten sein kann , die Ehe zu verlassen.

Die Würde und Initrität des Opfers, ob Frau oder Kinder kann so tiefgreifend sein.
Dazu kommen noch Machtspiele und Manipulation...Gewalt usw.

In solchen Fällen jemanden einen Rat zu geben, er solle doch an der Ehe festhalten ist zu tiefst missbräuchlich und wohl selbst Co Abhängig.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 22:06
Für die Schwierigkeiten, die die Menschen nicht kennen, haben sie kein Verständnis.

Das betrifft aber viele, vielleicht jeden Einzelnen.

Andreas
 
Birkenblatt2 07.02.2025 22:12
Sucht, egal welche ist immer eine Ersatzbefriedigung in einer seelischen Notsituation. 
Zum Glück kann man in unserem Land medizinische Hilfe finden. Anderswo verrecken die Leute. 
Selbst schuld? Und wenn schon:  Sollte man nicht barmherzig über diese armen  Seelen sein? 
Weil uns selbst auch Barmherzigkeit widerfahren ist?
 
Wiederum 07.02.2025 22:12
@AndreasSchneider
Das Thema Scheidung hatten wir schon oft. Eine offizielle Scheidung beendet die Ehe und ist erlaubt, wenn sie unerträglich ist. Nach der Scheidung darf die Frau erneut heiraten, wenn sie möchte.
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/138610/
 
Diala 07.02.2025 22:25
Menschen die in Süchten stecken leiden,  das ist unumstritten. Auch dass sie Hilfe und Begleitung erfahren müssen, steht auch außer Frage.

Allerdings frage ich mich, und dass ganz und gar ohne Verurteilung von Betroffenen, warum wieso durch was, wird ein Defizit zu etwas Krankhaftem?
Die Unterschiedlichen Süchte:
Magersucht 
Alkoholsucht 
Drogensucht 
Tablettensucht 
Fresssucht
Pornosucht 
Streitsucht
Handysucht
Sexsucht
Spielsucht
ect...ect...

Ist jeder Beginn, (außer die Kindern die mit Entzugserscheinungen bzw. abhängigen Neugeborenen ins Leben starten) mit einem Defekt des Gehirns erklärbar? ( wie oben im Beitrag erwähnt)
 
moboko 07.02.2025 22:31
@Wiederum
Nach der Scheidung darf die Frau erneut heiraten, wenn sie möchte.


Und der Mann nicht?
 
moboko 07.02.2025 22:34
Mt 19:9  Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.

1Kor 7:12  Den Übrigen aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat, und diese ist einverstanden, bei ihm zu wohnen, so soll er sie nicht entlassen;
1Kor 7:13  und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat, der einverstanden ist, bei ihr zu wohnen, soll ihn nicht verlassen.
1Kor 7:14  Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den Mann; sonst wären ja eure Kinder unrein, nun aber sind sie heilig.
1Kor 7:15  Wenn sich aber der Ungläubige scheiden will, so scheide er sich! Der Bruder oder die Schwester ist in solchen Fällen nicht gebunden; in Frieden aber hat uns Gott berufen.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 22:36
"@AndreasSchneider
Das Thema Scheidung hatten wir schon oft. Eine offizielle Scheidung beendet die Ehe und ist erlaubt, wenn sie unerträglich ist. Nach der Scheidung darf die Frau erneut heiraten, wenn sie möchte."


Wo steht das geschrieben?

Das sind Deine eigenen, fleischlichen Gedanken, sonst gar nichts.

Andreas
 
Lavendeltee 07.02.2025 22:42
1. Timotheus 5,8 wird betont: “Wenn aber jemand für die Seinen, besonders für die Hausgenossen, nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.” Das betrifft auch den emotionalen und spirituellen Schutz der Ehepartner. Verantwortung bedeutet, nicht leichtfertig zu handeln, sondern im Interesse aller Beteiligten Entscheidungen zu treffen.
 
paloma 07.02.2025 22:42
Alkohol-od Nikotinkonsum während der Schwangerschaft schadet dem Embryo u kann bereits Anfälligkeiten für Süchte anlegen u Kinder von Heroin Konsumenten kommen bereits mit Entzugserscheinungen zur Welt. Was für eine Qual für diese Babies u wie gefährdet sie ins Leben starten müssen. Sie brauchen wirklich Gebet u Hilfe.🥲
 
paloma 07.02.2025 22:48
22.25 Uhr @ Diala,der andauernde Missbrauch von suchterzeugenden Mitteln kann zur Sucht führen,auch wenn die Eltern keine Konsumenten solcher Substanzen sind.
Gefährdeter sind jedoch die Kinder süchtiger Eltern.
Auch Medikamente können Sucht erzeugen.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 22:50
"Ist jeder Beginn, (außer die Kindern die mit Entzugserscheinungen bzw. abhängigen Neugeborenen ins Leben starten) mit einem Defekt des Gehirns erklärbar? ( wie oben im Beitrag erwähnt)"


Nein, natürlich nicht!

In der modernen Medizin, die genausowenig frei ist vom Zeitgeist, wie es die Medizin im Dritten Reich war, finden lügenhafte Gedanken Eingang, indem man fleischliche Haltungen und Einstellungen als Krankheiten definiert und somit versucht zu entschuldigen.

Den Ansatz der WHO, die Sucht als Krankheit definiert, hatte ich schon erwähnt.

Alkoholismus kann, soweit die Corpora Mammillaria degeneriert sind, in der Bildgebung ggf. nachgewiesen werden.

Die Folgen des Alkoholismus sind krankhaft, die Neigung zu tief ins Glas zu gucken, jedoch zunächst einmal nicht.

Aber klar, jeder hat Schwächen.

Entsprechend muss man vor der eigenen Tür kehren.

Andreas
 
Diala 07.02.2025 22:53
Ich weiß Paloma. Mir ging es um die Eingangsfrage - ist Sucht eine Krankheit? Und die Erklärung der WHO dazu 🤔 mit der Erkrankung des Gehirns?🤔
 
Diala 07.02.2025 22:55
Danke @Andreas
Habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen.
 
AndreasSchneider 07.02.2025 22:59
"In solchen Fällen jemanden einen Rat zu geben, er solle doch an der Ehe festhalten ist zu tiefst missbräuchlich und wohl selbst Co Abhängig."


Hier kommt mangelnde Gottesfurcht zum Ausdruck, in Kombination mit boshafter Unterstellung.


Die Ehe ist nicht einfach und grundsätzlich eine grosse Herausforderung.

Dass diese Herausforderung durch Gebet und Kampf, wie auch Demut gewonnen werden kann, scheint Dir fremd.

Aber religiöse Haltungen sind auch nie zielführend!

Wir sollen gesinnt sein, wie Jesus Christus auch war.

Das ist etwas anderes, als die übliche weltliche Gesinnung, die man so oft hier im Forum erlebt.

Andreas
 
Lavendeltee 07.02.2025 23:00
sorry....war ein Frühstart.
...Alkohol kann ja auch eine genetische Komponente sein...
Wiederum, wenn ein Mann seine Arbeit verliert, eine Frau chronische Rückenschmerzen hat, die Medikamente nicht mehr reichen...kann man zu Alkohol umsteigen aus Verzweiflung...

...kann dann Krankheit verursachen...aber zuvor würde ich keine Krankheit erkennen...
 
AndreasSchneider 07.02.2025 23:02
Alkohol ist immer eine Flucht, ohne Zweifel.

Andreas
 
eineLilie 07.02.2025 23:18
Meine Gedanken zu dem Thema:

Wer hat denn keine Sucht?
Es gibt ja viel mehr, die kein ICD-10 haben.

Kritiksucht
Anerkennungssucht
Internetsucht
Verurteilungssucht
Harmoniesucht
Politiksucht
Nachrichtensucht
Autoritätssucht
Rechthabereisucht
Kontrollsucht
Sicherheitssucht
Rachsucht
Geldsucht
Arbeitssucht
Beziehungssucht
Sorgsucht
Selbstsucht
Geltungssucht
Mitteilungsucht
Einmischungssucht
...
...
...

Was gibt uns ein gutes Gefühl?
Was tun wir oft und an was hängt unser Herz?
Was brauchen wir vordergründig? 
Wann geht es uns schlechter, wenn es weg ist?


Wir sind eine süchtige Gesellschaft. 
Amendt hat dazu z.B. einiges Interessantes geschrieben.




❤️ Nur da wo wir unsere Bedürfnisse und somit die Abhängigkeit konkret an Jesus angedocken, werden wir frei von den anderen Abhängigkeiten.
 
paloma 07.02.2025 23:19
Auch der gesellschaftl.Umgang mit Suchtmitteln kann Verführung für Jugendliche bedeuten.
 
Natural 07.02.2025 23:20
Man müsste alle Suchtkliniken abschaffen . Im Grunde kosten sie nur . Geholfen wird nur wenigen und die süchtigen belasten/quälen  nur die nahestehenden Menschen . Habe selbst einen anundfürsich klasse Bruder gehabt . Er hat alles gehabt ,aber ist dauernd rückfällig (Alkohol) geworden . Er hat sich selbst entfernt und ist in F irgendwo im Suff gestorben . Das finde ich auf diesem Weg sogar gut wie er es gemacht hat . Kann sein das er sogar zu sehr geliebt wurde von uns allen . Ich denke gerne an meinen Bruder zurück . Und natürlich an die Seelischen Schmerzen die er vor allem Vater und Mutter ,seiner Frau und deren Eltern bereitet hat . 

Im Nachhinein man konnte nichts machen ! Ich habe mal gelesen , eine Mutter hat ihren süchtigen  Sohn wochenlang wie ein Tier eingesperrt , bis sie sicher war das er wieder sauber war . 
Aber heut ist ja jeder ein Ehrenmann/ Frau man darf ja nichts im Namens Satans tun ! Mit Gottes Hilfe dagegen würde sehr vieles gut werden ,auch wenn's nur eine Tracht Orügel wäre !
Aber Satans Welt erlaubt Gottes Ordnung halt nicht in seiner Welt . 

Jetzt werden alle scheinchristen wieder aufheulen !
 
paloma 07.02.2025 23:22
Ich sehe auch eine geistliche Komponente in der Sucht. 
Die "zwei Wesensarten" in einem Menschen schafft die seelischen u psychischen Schwierigkeiten im familiären Umfeld,da sehr widersprüchliche Signale gesendet werden.
 
Goodie63 07.02.2025 23:37
„In der modernen Medizin, die genausowenig frei ist vom Zeitgeist, wie es die Medizin im Dritten Reich war, finden lügenhafte Gedanken Eingang, indem man fleischliche Haltungen und Einstellungen als Krankheiten definiert und somit versucht zu entschuldigen.“

Die moderne Medizin über das Zeitgeist-Argument mit der Medizin des Dritten Reiches gleichzusetzen und der Wissenschaft Lügen zu unterstellen, weil die Wissenschaft natürlich einer toxisch-fundamentalistischen Interpretation der Bibel widerspricht, ist echt gefährlich! Hatte aus ähnlicher Ecke schon das Argument, dass Angststörungen keine psychische/psychiatrische Krankheit sein kann: Die Leute hätten kein Angst-Problem, sondern ein Gehorsams-Problem, weil Jesus die Angst besiegt hatte!

Ich warne lieber frühzeitig vor destruktiven Ideologien und Gedanken!
 
Lavendeltee 07.02.2025 23:43
A.S

deine Boshaftigkeit, welche du mir unterstellst...

Mein Kommentar war und ist nicht auf dich persönlich gemünzt, wenn Christen missbräuchlich Urteile abgeben, auch wenn die Situation böse ist...sind sie oftmals selber verstrickt ...und blind. Das ist meine Erfahrung und Meinung!


So habe ich es erlebt und war dankbar, dass meine Mutter gegangen ist, auch wenn religiöse Christen meinten sie solle bleiben.
Wir Kinder waren dankbar und befreit.

1. Timotheus 5,8 wird betont: “Wenn aber jemand für die Seinen, besonders für die Hausgenossen, nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.” Das betrifft auch den emotionalen und spirituellen Schutz der Ehepartner. Verantwortung bedeutet, nicht leichtfertig zu handeln, sondern im Interesse aller Beteiligten Entscheidungen zu treffen.
 
Diala 07.02.2025 23:44
Man flieht nicht nur vor etwas .... bei Süchten, man versucht auch zu kompensieren.... 

Ein Gegengewicht quasi zu bilden. Sei es etwas aufzufüllen, auszugleichen oder aufzuwerten - meist irgendeine Form von Mangel.
 
Digrilimele 07.02.2025 23:49
Schlussendlich ist es sowas von egal, wie wir es nennen oder nicht nennen, sie sind schon allein des Opfer geworden, weil sie einem anderen Herrn dienen als wir  und er über sie herrscht. Sie sind Unfähigkeit das Evangelium zu empfangen, d.h. aber nicht, dass wir in irgendeiner Art und Weise das Recht haben,  uns über sie zu erheben. Denn schließlich haben nicht wir Gott erwählt, sondern ER hat uns auserwählt.
 
Lavendeltee 07.02.2025 23:51
Mit Zucker kompensiere ich hier und da, besonders bei Schokolade...
Ich merke wenn es zu viel wird oder ein Heißhunger darauf  habe...ich lerne immer mehr, mich zu stoppen und zu hinterfragen...warum, was fehlt mir, mit was will ich mich trösten...
 
Wiederum 08.02.2025 00:05
@ moboko Heute, 22:31
Früher in Israel und auch noch zur Zeit Yeshuas konnte nur der Mann die Frau entlassen und sich scheiden lassen. Eine Entlassene mit Scheidebrief durfte wieder heiraten. So steht es in der Torah.
Ist die Frau noch verheiratet, dann gilt die Ehe bis zum Tod des Mannes.
Später in den Briefen des Paulus wird auch davon gesprochen, daß die Frau ihren Mann nicht entlassen soll.
Ungläubige dürfen immer gehen. Der gläubige Partner ist dann nicht mehr gebunden. Die Ehe ist rechtsgültig aufgelöst mit den Scheidungspapieren.
 
Wiederum 08.02.2025 00:27
Noch einmal zu Römer 7: Was will Paulus mit seinen Ausführungen verdeutlichen?
Was ist das Thema des Kapitels?
Hier geht es gar nicht um Scheidung, sondern um den Wandel im Geist durch den Tod Yeshuas.
4 Also seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz getötet worden durch den Leib des Christus, damit ihr einem anderen zu eigen seid, nämlich dem, der aus den Toten auferweckt worden ist, damit wir Gott Frucht bringen. 
5 Denn als wir im Fleisch waren, da wirkten in unseren Gliedern die Leidenschaften der Sünden, die durch das Gesetz sind, um dem Tod Frucht zu bringen. 
6 Jetzt aber sind wir vom Gesetz frei geworden, da wir dem gestorben sind, worin wir festgehalten wurden, so daß wir im neuen Wesen des Geistes dienen und nicht im alten Wesen des Buchstabens.
 
AndreasSchneider 08.02.2025 00:34
"Mein Kommentar war und ist nicht auf dich persönlich gemünzt, wenn Christen missbräuchlich Urteile abgeben, auch wenn die Situation böse ist...sind sie oftmals selber verstrickt ...und blind. Das ist meine Erfahrung und Meinung!"


Deine Meinung ist irrelevant, da alleine Gottes Wort zählt, nicht irgendjemandes Meinung.

Auch ist die Aussage von Kindern nicht zwingend relevant, sind diese doch selbst noch nich richtig urteilsfähig.

Ich hätte mir als Kind gewünscht, mein Leben so zu leben, wie es in Gegenwart meiner Mutter möglich war.

Heute weiss ich, dass das, was mein Stiefvater mir beibrachte, mindestens genauso wichtig war, wie die Zuwendung meiner Mutter.

Kinder wissen noch nicht, was wirklich wichtig im Leben ist.

Es geht um ein geistliches Urteil, das man findet, wenn man sich an Gottes Scheidungsgebote des Neuen Testaments hält.

Die irdische, fleischliche Sichtweise, die im Widerspruch zu Gottes Wort steht, sollte eigentlich unter Jesu Jüngern, zu denen Du Dich zählen willst, ausgeschlossen sein.

Dass das ein oder andere angenehmer fürs Fleisch wäre, steht ausser Frage.

Aber Gehorsam gegenüber Gottes Wort bedeutet etwas anderes.

Du verlangst von mir, dem Wort Gottes zu gehorchen.

Dann tue bitte genau dasselbe!


Andreas
 
Goodie63 08.02.2025 01:07
@AndreasSchneider: Deine Form der biblischen Interpretation ist übrigens auch nur eine Meinung, um das mal ganz klar zu sagen! Das kann gerne ein Vorschlag von dir sein, den Du anderen nahe bringen kannst. Es als alleinige Wahrheit zu verkaufen ist, gerade wenn man sich auch den historischen und kulturellen Kontext anschaut, in dem diese Stellen geschrieben wurden, anmaßend!

Und widerspricht noch dazu dem ökumenischen Grundsatz von Christ-sucht-Christ, der es erfordert, einfach mal unterschiedliche Meinungen zu Themen nebeneinander stehen zu lassen.

Auf solche Diskussionen hat hier glaube ich niemand Lust…
 
AndreasSchneider 08.02.2025 01:16
Es ist nicht EINE Meinung.

Es ist die biblische Meinung, im konkreten Scheidungskontext die neutestamentarische Meinung.

Du kannst gerne mit dem Neuen Testament argumentieren, wenn Du dazu in der Lage bist.

Ich befürchte aber eher weniger.

Wer Gottes Wort nicht als Glaubensgrundlage betrachtet, steht für mich außerhalb, da es keine Wahrheit außerhalb Gottes Wort gibt.

Dann ist jede Diskussion überflüssig.


Andreas
 
pieter49 08.02.2025 04:19
Gestern, um 19:32 Uhr

...von @Paulada, vielen Dank für deine Komplimenten!

Ich bewundere Dich sehr !

Besonders; dein Gefühl für Humor !!!

(...)
 
Paulada 08.02.2025 09:22
Ja, manchmal fehlen einem fast die Worte.
 
Goodie63 08.02.2025 13:12
@ Andreas: Das ist die fundamentalistische Interpretation der Bibel, und leider meinen sie ernsthaft, es wäre die einzig richtige. Und da die Ideologie besagt, dass es nur in der Bibel Wahrheit gibt, werden sämtliche historischen, kulturellen und anderweitigen Veränderungen und Erkenntnisse schlichtweg ingnoriert. Da gibt es wesentlich bessere und durchdachtere Ansätze, die diese ganzen Veränderungen berücksichtigen und nicht versuchen, antike Kultur und Denkweisen 1:1 zu übertragen.
 
einSMILEkommtwieder 08.02.2025 16:20
Zu "Es ist die biblische Meinung, ..."


Vom Umgang mit Gottes Wort

Wie oft wurden schon alle möglichen Zwecke mit frommen Worten gerechtfertigt.
Hass gegen andere Völker, Rechtfertigung von Gruppenegoismen, Verdächtigung der Lebensfreude, Geringschätzung von Frauen …
Dass jemand aus der Bibel zitiert, sagt noch nichts darüber aus, ob seine Argumente eine biblische Grundlage haben.
Es ist nach der Motivation zu fragen, die mit der Auslegung verbunden ist.
Wer sich seiner persönlichen Absichten nicht bewusst ist, verfehlt sehr schnell den eigentlichen Sinn biblischer Texte.

Ganz anders bei Jesus, der aus der gleichen Schrift zitiert.
Er macht sich die Aussagen der Schrift nicht für sich selbst zunutze; er blendet eher sich und seine Bedürfnisse aus, damit Gott in seinem Leben umso mehr sichtbar werden kann.
Er verwendet Gottes Wort auch nicht als Garantie für das Gelingen gewagter Unternehmungen oder als Bestätigung eigener Pläne.
Jesus lebt Gottes Willen und beruft sich dabei auf die Schrift.

Wenn wir heute in der Bibel nach Erkenntnissen suchen, dann sind wir nicht immer immun gegen irrige Auslegungen.
Aber je mehr wir in der Lage sind, unser eigenes Verständnis infrage zu stellen, desto mehr werden wir durch das Wirken des Heiligen Geistes der biblischen Wahrheit näher kommen können.
Und wir werden diejenigen mit Achtung und Respekt betrachten, die vor unserer Zeit und Situation zu anderen Ergebnissen gekommen sind als wir.


(Nach Fulbert Steffensky, Der Schatz im Acker. Stuttgart 2010, 46f.)
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren