Expertin06.02.2025 22:14
Die fehlende Distanzierung von den faschistischen Aussagen Höckes waren entlarvend.
Antwort: weshalb sollte er ihnen diesen Gefallen auch tun... um dem versteckten Faschismus einen Gefallen zu tun?
Betrachtet man unsere "noch Regierung" weiß ich nicht wirklich wen ich als faschistisch einordnen sollte...
Es erinnert mich schon an die frühen 30ger Jahre, wenn ich erlebe wie meine Grundrechte eingeschränkt (Coronazeit), wenn ich höre das Parteien verboten werden sollen die von einem Großteil der Bevölkerung gewählt sind, oder wenn Reporter aus Bundepressekonferenzen ausgeschlossen werden weil sie unangenehme Fragen stellen... (Boris Reitschuster 2021, Florian Warweg 2023, Tschechische Regierung (2021), und wenn Bundesverfassungsrichter (Stephan Harbarth) eingesetzt werden die mit dem Kanzler Warburgskandale teilen...wenn die Mainstream Medien plötzlich mehr Propaganda bringen als Nachrichten... wenn unsere hohen Politiker dem Volk drohen usw. usw. usw.
-
Lanz an die Wand gespielt.... AFD in Höchstform...
06.02.2025 22:06
Lanz an die Wand gespielt.... AFD in Höchstform...
06.02.2025 22:06
Lanz an die Wand gespielt.... AFD in Höchstform...
... ich bin wirklich kein AFD Fan aber ich mag es wenn den Mainstream Medien der Zahn gezogen wird...
...eine exzellente Vorstellung... die nicht so lief wie geplant...
...eine exzellente Vorstellung... die nicht so lief wie geplant...
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Birkenblatt2 08.02.2025 11:16
Keine Antwort ist auch eine Antwort. Warum sollte Herr Chrupalla sich von Parteifreund Höcke distanzieren, wenn er doch dieselbe Ideologie vertritt, die Chrupalla selbst auch vertritt? Warum sollte Herr Chrupalla die Wähler vergraulen, - die Höckes völkische Ideologie befürworten? Es ist Wahlkampf. Insofern war keine Antwort eine ehrliche Antwort von Tino Chrupalla und der Bürger weiß wofür die AfD steht und kann eine Wahl treffen.
NewChance 09.02.2025 09:01
ExpertinGestern, 11:54
ich weiß ganz gut was und wen ich als faschistisch einzuordnen habe 😉 ist doch ein Teil meiner Familie dafür in Auschwitz durch einen Schornstein gegangen...😭
Wenn dir die Vorgaben der Regierung während Corona so gut gefallen haben, dann dürfen sie dort (für Dich) gerne weiter machen, ich habe solche Maßnahmen damals stets verweigert und werde das auch in der Zukunft tun, denn ich habe einen gesunden Menschenverstand und kann sehr gut selbst für mich beurteilen was (für mich) falsch und richtig ist, dazu brauche ich keine Regierung (Vormund) die mir das vorschreibt. "exakt solche Vorschriften", für die Bevölkerung haben am Ende dazu geführt das sich dann Züge nach Auschwitz auf den Weg machten...
In einer Demokratie muss doch keine Partei verboten werden, denn das sollte eine Demokratie auch demokratisch durch eine Abwahl hinbekommen, sonst ist es doch keine Demokratie mehr...
Was du von Reitschuster hältst ist eigentlich Wurscht, in einer Demokratie Stimmen mundtot zu machen die Unbequemes aussprechen ist faschistisch... scheiß egal ob diese Stimme Unsinn oder Sinn verzapft... Unsinn konnte sich nie bis zum Ende halten, es löst sich einfach von selbst auf, aber nicht durch Verbot - Bestes aktuelles Bsp.: Ampelregierung.
Harbarth: Weder für Harbarth noch für Scholz gab es rechtliche Konsequenzen aus den Vorwürfen im Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre. Beide bestritten stets, Fehlverhalten begangen zu haben. - Das war die kritische Auseinandersetzung, welche zu einem politischen aus hätte führen müssen (LOL). 2o Jahre früher wäre die Presse darüber so berichtet das diese beiden Männer nie mehr in politische Verantwortung gekommen wären...
OK: Diese Aussage von Dir kannst du dir in deinen (linken) Allerwertesten schieben: "Übrigens: Mainstream-Medien ist ein Begriff aus der rechtsradikalen Szene." Ein Bullshit hoch10...
Ich bin so rechts wie du schwarz bist... (in der Annahme das du keine Negerin bist... ) - so jetzt habe ich ja alle deine Klischees bedient 🤔
Bedrohung des Volkes, weil dieses sich verarscht vorkommt...etc. ...betrachte dir einfach nur die irrsinnige Anzeigenwelle die unser so fähiger Minister der Wirtschaft in Gang gesetzt hat... "Ich zeige Euch an": Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck hat laut einem Bericht der Zeitung Welt seit April vergangenen Jahres mehr als 700 Anzeigen erstattet.
Ja ich glaube auch, dass wir beide keine Basis für eine sachliche Auseinandersetzung haben. Du steckst mich ja mal so ruckzuck in die rechte Ecke.. aber ja so tun das manche Faschisten sehr gerne... LOL - Du bevorzugst die sachliche Ebene? Ich korrigiere: "Deine sachliche Ebene". Und ja deine Welt ist auch NICHT meine Welt. Ich bevorzuge meine sachliche Ebene und meine Fakten... Die haben mich vor kurzem vor der Spritze bewahrt und damals leider nur einen sehr kleinen Teil meiner Familie davor NICHT in Zug zu steigen... Auch diese Ergebnisse sind bekannt!
ich weiß ganz gut was und wen ich als faschistisch einzuordnen habe 😉 ist doch ein Teil meiner Familie dafür in Auschwitz durch einen Schornstein gegangen...😭
Wenn dir die Vorgaben der Regierung während Corona so gut gefallen haben, dann dürfen sie dort (für Dich) gerne weiter machen, ich habe solche Maßnahmen damals stets verweigert und werde das auch in der Zukunft tun, denn ich habe einen gesunden Menschenverstand und kann sehr gut selbst für mich beurteilen was (für mich) falsch und richtig ist, dazu brauche ich keine Regierung (Vormund) die mir das vorschreibt. "exakt solche Vorschriften", für die Bevölkerung haben am Ende dazu geführt das sich dann Züge nach Auschwitz auf den Weg machten...
In einer Demokratie muss doch keine Partei verboten werden, denn das sollte eine Demokratie auch demokratisch durch eine Abwahl hinbekommen, sonst ist es doch keine Demokratie mehr...
Was du von Reitschuster hältst ist eigentlich Wurscht, in einer Demokratie Stimmen mundtot zu machen die Unbequemes aussprechen ist faschistisch... scheiß egal ob diese Stimme Unsinn oder Sinn verzapft... Unsinn konnte sich nie bis zum Ende halten, es löst sich einfach von selbst auf, aber nicht durch Verbot - Bestes aktuelles Bsp.: Ampelregierung.
Harbarth: Weder für Harbarth noch für Scholz gab es rechtliche Konsequenzen aus den Vorwürfen im Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre. Beide bestritten stets, Fehlverhalten begangen zu haben. - Das war die kritische Auseinandersetzung, welche zu einem politischen aus hätte führen müssen (LOL). 2o Jahre früher wäre die Presse darüber so berichtet das diese beiden Männer nie mehr in politische Verantwortung gekommen wären...
OK: Diese Aussage von Dir kannst du dir in deinen (linken) Allerwertesten schieben: "Übrigens: Mainstream-Medien ist ein Begriff aus der rechtsradikalen Szene." Ein Bullshit hoch10...
Ich bin so rechts wie du schwarz bist... (in der Annahme das du keine Negerin bist... ) - so jetzt habe ich ja alle deine Klischees bedient 🤔
Bedrohung des Volkes, weil dieses sich verarscht vorkommt...etc. ...betrachte dir einfach nur die irrsinnige Anzeigenwelle die unser so fähiger Minister der Wirtschaft in Gang gesetzt hat... "Ich zeige Euch an": Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck hat laut einem Bericht der Zeitung Welt seit April vergangenen Jahres mehr als 700 Anzeigen erstattet.
Ja ich glaube auch, dass wir beide keine Basis für eine sachliche Auseinandersetzung haben. Du steckst mich ja mal so ruckzuck in die rechte Ecke.. aber ja so tun das manche Faschisten sehr gerne... LOL - Du bevorzugst die sachliche Ebene? Ich korrigiere: "Deine sachliche Ebene". Und ja deine Welt ist auch NICHT meine Welt. Ich bevorzuge meine sachliche Ebene und meine Fakten... Die haben mich vor kurzem vor der Spritze bewahrt und damals leider nur einen sehr kleinen Teil meiner Familie davor NICHT in Zug zu steigen... Auch diese Ergebnisse sind bekannt!
Sahratrust 09.02.2025 09:05
"Du steckst mich ja mal so ruckzuck in die rechte Ecke.."
Stimmt, solche Schubladen sind tatsächlich nicht diskussionsfördernd. Ich kann das gut beurteilen, weil ich werde auch immer wieder mal in eine linke oder links-grün-versiffte Ecke gesteckt...
Stimmt, solche Schubladen sind tatsächlich nicht diskussionsfördernd. Ich kann das gut beurteilen, weil ich werde auch immer wieder mal in eine linke oder links-grün-versiffte Ecke gesteckt...
NewChance 09.02.2025 09:12
... wunderbares Video das Avokado da eingestellt hat... und es erklärt auch auf so einfache weise weshalb eine ADF diesen Zustrom hat...
Sahratrust 09.02.2025 09:25
Danke für das Video, bin bei Avokado blockiert und kannte das noch nicht.
Der Mann spricht seinen Zuhörern offenbar aus dem Herzen, er hat bei inzwischen fast 900 Likes kein einziges Dislike und von mir bekommt er auch ein Like. 👍
Der Mann spricht seinen Zuhörern offenbar aus dem Herzen, er hat bei inzwischen fast 900 Likes kein einziges Dislike und von mir bekommt er auch ein Like. 👍
schaloemchen 09.02.2025 11:34
EXpertin
Außerdem halte ich Herrn Reitschuster für einen primitiven Verschwörungstheoretiker, der die Bühne der Bundespressekonferenz genutzt hat, um seine Verschwörungsmythen zu verbreiten.
WElche?
Kannst Du bitte Beweise einstellen?
Außerdem halte ich Herrn Reitschuster für einen primitiven Verschwörungstheoretiker, der die Bühne der Bundespressekonferenz genutzt hat, um seine Verschwörungsmythen zu verbreiten.
WElche?
Kannst Du bitte Beweise einstellen?
schaloemchen 09.02.2025 13:05
In der Bundespressekonferenz hat das jeder erkannt! Ich lach mich tot!
du lenkst ab
wer ist "jeder"?
er stellte sachliche Fragen die nicht jedem gefielen
stelle Beweise für die VT´S ein
du lenkst ab
wer ist "jeder"?
er stellte sachliche Fragen die nicht jedem gefielen
stelle Beweise für die VT´S ein
schaloemchen 09.02.2025 14:32
wenn du jemanden VT´s unterstellst, solltest du es beweisen
an bla bla bin ich nicht interessiert
an bla bla bin ich nicht interessiert
Julia1960 09.02.2025 15:09
@schaloemchen
Expertin hat immer noch nicht mitbekommen, dass es damals keine Ausnahmesituation war oder gab. Interessiert sich wohl nicht für die Wahrheit. Sonst hätte sie das ja mitbekommen.
Sie glaubt wohl immer noch lieber den Lügenmärchen. Siehe Beitrag gestern 11.54.
Denn es gab keine Ausnahmesituation, wie auch die geleakten RKI-Files beweisen. Sie haben das alles nur inszeniert.
Und Menschen wie H. Reitschuster, die damals brisante Fragen gestellt haben in den Bundespressekonferenzen, die sie ins Schleudern brachten, war der Grund für den Ausschluß.
Wer selber dachte, sich informierte wußte das ja damals schon.
Expertin hat immer noch nicht mitbekommen, dass es damals keine Ausnahmesituation war oder gab. Interessiert sich wohl nicht für die Wahrheit. Sonst hätte sie das ja mitbekommen.
Sie glaubt wohl immer noch lieber den Lügenmärchen. Siehe Beitrag gestern 11.54.
Denn es gab keine Ausnahmesituation, wie auch die geleakten RKI-Files beweisen. Sie haben das alles nur inszeniert.
Und Menschen wie H. Reitschuster, die damals brisante Fragen gestellt haben in den Bundespressekonferenzen, die sie ins Schleudern brachten, war der Grund für den Ausschluß.
Wer selber dachte, sich informierte wußte das ja damals schon.
NewChance 09.02.2025 23:06
Theorien oder Behauptungen, die früher als „Verschwörungstheorien“ bezeichnet wurden, gelten heute als „real bestätigt“. Aber es ist komplex und hängt auch stark vom Kontext ab. . Im Fall von Boris Reitschuster und seinen Berichten gibt es einige Punkte zu beachten:
COVID-19-Pandemie und Maßnahmen: Während der Pandemie wurden viele Themen kontrovers diskutiert, darunter die Wirksamkeit von Lockdowns, Maskenpflicht oder Impfstoffen. Einige Kritikpunkte an den Maßnahmen, die zunächst als „Verschwörungstheorien“ abgetan wurden, haben im Nachhinein eine Berechtigung erfahren. Zum Beispiel wurde die Diskussion über die Nebenwirkungen von Impfstoffen oder die langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns später als richtig erkannt.
Quellen und Methodik: Ein zentraler Kritikpunkt an Reitschuster war, dass er Quellen nutzte die nicht nachprüfbar waren. Auch wenn sich einige seiner Aussagen im Nachhinein als zutreffend erwiesen haben, war die Art und Weise, wie er Informationen präsentierte, für die BPK problematisch. Journalistische Sorgfalt erfordert eine gründliche Prüfung von Fakten und eine ausgewogene Darstellung, was der BPK bei Reitschuster oft fehlte.
Politische Einordnung: Reitschuster wurde teilweise mit rechten oder verschwörungsideologischen Kreisen in Verbindung gebracht. Einige seiner Themen, wie die Kritik an der Regierungspolitik oder an internationalen Organisationen, wurden instrumentalisiert. Dies führte dazu, dass seine Berichterstattung als tendenziös wahrgenommen wurde.
Ausschluss aus der Bundespressekonferenz: Der Ausschluss Reitschusters aus der Bundespressekonferenz basierte auf inhaltlichen Aspekte und auf der Art und Weise, wie er seine Arbeit ausübte. Die BPK hat Regeln für journalistische Integrität, und Reitschusters Vorgehen betrachtete die BPK als Verstoß gegen ihre Standards.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Themen, die Reitschuster aufgriff, im Nachhinein tatsächlich an Relevanz gewonnen haben. Die Diskussion über seine Rolle und seine Aussagen zeigt, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung von Informationen und die Einhaltung journalistischer Standards sind. Während seine Themen im Nachhinein an Relevanz gewonnen haben, bleibt seine Arbeitsweise für die BPK umstritten. Es ist wichtig, bei der Bewertung seiner Aussagen zwischen fundierter Kritik und unbestätigten Behauptungen zu unterscheiden.
COVID-19-Pandemie und Maßnahmen: Während der Pandemie wurden viele Themen kontrovers diskutiert, darunter die Wirksamkeit von Lockdowns, Maskenpflicht oder Impfstoffen. Einige Kritikpunkte an den Maßnahmen, die zunächst als „Verschwörungstheorien“ abgetan wurden, haben im Nachhinein eine Berechtigung erfahren. Zum Beispiel wurde die Diskussion über die Nebenwirkungen von Impfstoffen oder die langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns später als richtig erkannt.
Quellen und Methodik: Ein zentraler Kritikpunkt an Reitschuster war, dass er Quellen nutzte die nicht nachprüfbar waren. Auch wenn sich einige seiner Aussagen im Nachhinein als zutreffend erwiesen haben, war die Art und Weise, wie er Informationen präsentierte, für die BPK problematisch. Journalistische Sorgfalt erfordert eine gründliche Prüfung von Fakten und eine ausgewogene Darstellung, was der BPK bei Reitschuster oft fehlte.
Politische Einordnung: Reitschuster wurde teilweise mit rechten oder verschwörungsideologischen Kreisen in Verbindung gebracht. Einige seiner Themen, wie die Kritik an der Regierungspolitik oder an internationalen Organisationen, wurden instrumentalisiert. Dies führte dazu, dass seine Berichterstattung als tendenziös wahrgenommen wurde.
Ausschluss aus der Bundespressekonferenz: Der Ausschluss Reitschusters aus der Bundespressekonferenz basierte auf inhaltlichen Aspekte und auf der Art und Weise, wie er seine Arbeit ausübte. Die BPK hat Regeln für journalistische Integrität, und Reitschusters Vorgehen betrachtete die BPK als Verstoß gegen ihre Standards.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Themen, die Reitschuster aufgriff, im Nachhinein tatsächlich an Relevanz gewonnen haben. Die Diskussion über seine Rolle und seine Aussagen zeigt, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung von Informationen und die Einhaltung journalistischer Standards sind. Während seine Themen im Nachhinein an Relevanz gewonnen haben, bleibt seine Arbeitsweise für die BPK umstritten. Es ist wichtig, bei der Bewertung seiner Aussagen zwischen fundierter Kritik und unbestätigten Behauptungen zu unterscheiden.
Top Video!