weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Meine Schafe hören meine Stimme

Meine Schafe hören meine Stimme

Kommentare

 
Harlekin2 27.12.2024 03:01
Konstruktive Beiträge und ein respektvoller Umgang miteinander
werden von mir in meinen Blogs nicht nur erwünscht,
sondern vielmehr erwartet.
Wer dazu nicht in der Lage ist,
bitte "draußen" bleiben.
Danke  🙏🏻

Alle anderen sind herzlich eingeladen,
sich an diesem Blogthema zu beteiligen.
Ich bin gespannt und freu mich darauf.

Herzliche Grüße
vom Harlekin


P.S.
(No YT Videos + Links)
 
Harlekin2 27.12.2024 05:06
@Zeitlos5
Ich habe deinen "Troll- Kommentar gelöscht,
und werde dies auch in Zukunft radikal tun. 
.
Ich kenne dich
Du bist ganz klar ein "Forentroll"
Bleib von meinen Blogs fern !
 
Jeshua 27.12.2024 05:46
Hallo Harlekin 
Auch unser pastor hat dieses Bild schon als Thema gebracht war sehr hilfreich und interessant. 
Wer keine Bibel liest oder Jesus ignoriert wird nie ihn hören können. 
Allerdings habe ich persönlich eine Bibel App auf meinem Handy und lese auch da die heilige Schrift. 
Gott zeigt uns auch durch Geschwister den Weg wenn wir gut geübt sind. 
Einen schönen Tag euch noch.
 
Ben78 27.12.2024 07:18
@Zeitlos5
Da kriege ich ja direkt wieder Lust, deine Zitate zu sammeln und in konzentrierter Form der Geschäftsleitung vorzulegen... Darf sie wieder entscheiden, so wie sie es auch das letzte Mal gemacht hat.
 
Ben78 27.12.2024 07:20
Ständig nur am stänkern...
 
Harlekin2 27.12.2024 07:29
Bitte nicht auf Beiträge von @Zeitlos5 eingehen. 
Er ist ein "Troll" und jetzt von mir auch gesperrt.
 
Herbstprince 27.12.2024 08:37
Auf welche Stimmen hören wir?
Zunächst auf die Stimmen unser Mütter und Väter. 
Später auf die Stimmen unserer Erzieher und dann auf alle möglichen Stimmen, die laut, aufregend sind, interessante Inhalte haben.

Auf den Ruf Gottes hören wir, wenn wir diese Stimme kennen gelernt haben.
Erst dann wenn wir Jesus kennen, können wir die Stimme des Heiligen Geistes erkennen. Dann erst dann hören wir auf Seine Stimme. ( hoffentlich)
 
Harlekin2 27.12.2024 08:49
Ihr Lieben,
danke für eure bisherigen Beiträge 

Eine Stimme "zu hören",
muss nicht unbedingt zur Folge haben,,
"auf sie zu hören".

Der Gedanke ist mir beim Lesen eurer Beiträge gekommen
 
Herbstprince 27.12.2024 08:54
Nach dem Text unter der Karikatur ging es allerdings in die Richtung „hören auf…“
 
Harlekin2 27.12.2024 08:57
Ja @Herbstprince, das stimmt natürlich 🙂
 
Harlekin2 27.12.2024 09:01
Das Bild zeigt wiederum, dass er (sie oder es ?😅) gar nicht in der Lage ist die Stimme des Hirten zu hören, und somit auch gar nicht auf sie hören kann

Ich wollte mich mit diesem Bild auch gar nicht auf einen Punkt festlegen, sondern war interessiert zu lesen,
was ihr so dazu schreibt
 
Harlekin2 27.12.2024 09:11
Ich weiß noch,
dass mich Jesus vor meiner Bekehrung mindestens 1x "angesprochen" hat.
Es bewegte mich zwar,
aber trug (erstmal) keine Früchte.
Mein Leben war viel zu "laut".

Als Er mich dann im Gefängnis"ansprach", 
war das ganz anders.
Ich war 23 Std alleine auf 8 m² eingesperrt,
und hatte somit keine wirkliche Gelegenheit mehr Ihm auszuweichen. 
Gott sei Dank 🙏🏻
Und das Abenteuer begann 🙂
 
Herbstprince 27.12.2024 09:13
Das Bild sagt natürlich klar, dass die Stimmen der Welt, und es gibt davon natürlich rundum unzählige, die Stimme des Herrn übertönen. 

Die Stimmen der Welt erscheinen natürlich auch sensationell, spannend, verführerisch, aufklärend…

Aber sind sie Wahrheit oder Verführung komplett?
 
Autumn 27.12.2024 09:25
Warum hören wir nicht mehr die Stimme des Hirten?

Weil es mittlerweile zu viele Fake- und Anti-Hirten gibt, die ein Stimmengewirr verursachen, ablenken und verführen.

Da muss man seinen Kanal schon gut ausgerichtet haben und fokusiert bleiben.
 
Harlekin2 27.12.2024 09:25
09:13
"Sind sie Wahrheit, oder Verführung komplett ?"

Ich würde sagen,
natürlich sind auch "Wahrheiten" dabei. 

Und ja
"Die Stimmen der Welt erscheinen natürlich auch sensationell, spannend, verführerisch, aufklärend…"
 
Palmeros 27.12.2024 09:33
Für mich spiegelt das Bild die heutige Zeit treffend wieder. Ablenkung und Lärm 24/7.
Und das ist ein gezieltes Ablenkungsmanöver von Gottes Gegenspieler . Keine 5 Sekunden 
mehr Zeit um in sich hineinzuhören und die Stimme des Hl. Geistes wahrzunehmen . 

1.Kön. 19
Der Herr sprach: Geh heraus und tritt hin auf den Berg vor den HERRN! Und siehe, der HERR ging vorüber. Und ein großer, starker Wind, der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, kam vor dem HERRN her; der HERR aber war nicht im Winde. Nach dem Wind aber kam ein Erdbeben; aber der HERR war nicht im Erdbeben. 12 Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber der HERR war nicht im Feuer. Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen. 
 
Tamicha 27.12.2024 09:37
Harlekin welcome back🙂
Freue mich ,dass Du wieder richtig aktiv da bist 🙂🙂


Um so leiser wir werden...Medien weg/ruhig...Zeit nehmen mit Gott um so leer hören wir ihn...Wenn die Sünde immer weniger wird..hören wir ihn...
Möge Er in uns zunehmen / dürfen/ ....
 
Harlekin2 27.12.2024 09:38
Grüß dich @Palmeros
An die Stelle mit Elia hatte ich heute auch schon gedacht
 
Tamicha 27.12.2024 09:47
Hören zu wollen ist eine bewusste Entscheidung
 
Engelslhaar 27.12.2024 09:49
Harlekin, wie schön, dass du jetzt wieder im Forum bist! Du erinnerst mich an die guten alten Zeiten hier! Habe deine sinnstiftenden Blogs noch in guter Erinnerung!
 
Harlekin2 27.12.2024 09:50
Also um "auf" Seine Stimme hören zu können,
müssen wir erst Seine Stimme hören ?
Sehr ihr das auch so ?
 
sigrid61 27.12.2024 09:51
Harlekin Schön, dass Du hier wieder etwas schreibst!

Habe mal ne Predigt mit einem Test gesehen.
Dort ging jemand zu den Schafen auf das Feld.Erst rief er die Namen der Schafe auf, keine Reaktion! Dann machte es der Hirte selbst und die Schafe kamen zu ihm.

Wir hören die Stimme unseres Herrn! 
So wie es Palmeros beschreibt! Mir fiel dazu auch 1.Könige 19 ein!
Es ist ein sanftes und liebevolles  Reden!

Aber manchmal wird sein Reden auch sehr deutlich, wenn ich mich durch Alles und Jedes ablenken lasse.
Oftmals kommen Menschen erst durch Krisen,Tod,Krankheit, Arbeitsverlust u.a zum Nachdenken über Gott.
 
Engelslhaar 27.12.2024 10:04
Manchmal verschließe ich meine Ohren absichtlich vor Gottes Stimme, weil ich genau weiß, was er mir sagen will, ich sehe, dass ich auf dem falschen Weg bin, habe aber noch nicht genügend Vertrauen, mein Leben zu ändern.
 
Harlekin2 27.12.2024 10:08
Als mich damals Jesus im Gefängnis "ansprach",
wusste ich nicht, dass Er es war.
Zuerst glaubte ich einen Knastkoller zu haben.
Ich versuchte mich abzulenken,
rauchte Joints,
hatte Angst verrückt zu werden.
Ja, ich hatte auch im Gefängnis Drogen. 
Aber ich Joint Ihm nicht mehr wirklich ausweichen.
Immer wieder rief mich Seine Stimme. 
Sie war liebevoll, sanft und einladend. 
Sie wirkte wie ein Magnet auf mein Herz. 
Bis ich Seinen Ruf erwiderte und mein erstes Gebet sprach. 
(Darüber hatte ich hier schonmal Zeugnis gegeben.
Den Link dazu werde ich später nochmal posten).
Man muss bedenken,
dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht glaubte,
dass Er Er ist
 
Harlekin2 27.12.2024 10:10
Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen
und mich für die warmen Willkommensgrüße bedanken.
Das hat mich sehr gefreut,
und tut meiner geschundenen Seele gut
🙏🏻🙏🏻🙏🏻
 
Engelslhaar 27.12.2024 10:11
Harlekin, ich habe immer deinen Mut und deine Offenheit bewundert: Du bist ein lebendiges Zeugnis für Bekehrung.
 
(Nutzer gelöscht) 27.12.2024 10:16
Wie so häufig bei den Sätzen Jesu ,läßt sich Joh.10 auch tiefgreifender verstehn:

Zunächst sind es die (seine) Schafe die nicht bloß hören ,sondern AUF Jesus hören.
Der Satz danach weist darauf hin , daß die Entscheidung wer richtig nachfolgt Jesus obliegt , denn er kennt die richtigen Schafe ,niemand sonst ,auch kein Mensch, daran schliesst sich der biblische Satz inhaltlich an : die ersten werden die letzten sein und die letzten die ersten - keiner kann sich letztlich sicher sein seiner Stimme immer richtig gefolgt zu haben.

Der Satz ( Joh.10) lässt auch offen ,ob der Mensch Jesus überhaupt in vollem Umfang kennt , daran erinnert der Satz : Alles Begreifen ist nur Stückwerk. Das "Kennen"  geht von Jesus aus nicht vom Menschen , der Mensch läßt sich nur auf ihn ein.

Also wenn es seine Schafe gibt ,dann gibt es wohl auch andere Schafe ....
Und seine Stimme hört der Mensch nicht unmittelbar,sondern auch oft durch andere Personen ,durch einprägsames aus der Natur ,oder durch eine bestimmte Situation oder Erinnerung , im Traum oder durch Boten ( Engel), sogar mal durch Tiere.

Gruß
Cherub
 
Harlekin2 27.12.2024 10:29
Cherub Heute, 10:16
"Also wenn es seine Schafe gibt ,dann gibt es wohl auch andere Schafe ...."

Ja
"Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall;
auch sie muss ich herführen,
und sie werden meine Stimme hören,
und es wird eine Herde und ein Hirte werden."  (Joh.10,16)

Obwohl, das sind ja eigentlich auch Seine Schafe 🤔
Ich lass es trotzdem mal stehen 😅
 
Harlekin2 27.12.2024 10:37
Autumn   09:25
"Da muss man seinen Kanal schon gut ausgerichtet haben und fokusiert bleiben."

Wie machst du das ? wenn man fragen darf

@Jeshua meinte um 5:46 Uhr, dass sie in der Hl Schrift liest
und sensibel ist für dfas, was ihre Geschwister sagen
 
Harlekin2 27.12.2024 10:40
Palmeros  09:33

Suchst du "viel/oft" díe Stille ?
Und falls "ja", wie "erfolgreich" bist du dabei ?
 
Schneeball 27.12.2024 10:49
Auch von mir : Ein herzlicher - dankbarer Willkommensgruß -
--
Dieses Thema ist soooooooo WICHTIG !

1. Hören lernen
2. Unterscheiden lernen - aus den Predigten erhalten wir dazu selten
    Hilfe - denn - Wer kennt sich selbst schon ? Kann die vielen inneren
    Impulse auseinander halten - sortieren ?
3. Und dann kommt schließlich das Be - folgen - Handeln.
4. Gut von @Tamicha, 9.47 formuliert : Es ist eine bewußte Entscheidung !
    Ich ergänze : Ein Willensakt !

Und - wenn ich nicht will - lebe ich im Dunkeln !
Und - wenn ich will - lebe ich im LICHT !
In der Verbindung mit IHM , aus IHM, durch IHN.
Das merkt man schon !
Und alle anderen, die mit mir zu tun haben, auch.

Das Leben wird reich, sinnvoll, erfüllt - man darf mitbauen an seinem
Reich ! Etwas Besseres gibt es nicht ! Das Leben fließt !
Trotz aller Dunkelheit, die ständig wächst.
Das ist klar !
ABER - unser Auftrag ist doch, daß wir Licht und Salz sein sollen !
Auch können - nicht durch uns selbst - das wird nix - aber durch IHN !
 
Harlekin2 27.12.2024 10:50
sigrid61 09:51
"Dann machte es der Hirte selbst und die Schafe kamen zu ihm."

Ja, ich kenne einen Hirten, der hat mir das auch von sich erzählt.
 
Harlekin2 27.12.2024 11:02
Schneeball 10:49
"1. Hören lernen
 2. Unterscheiden lernen ...... Wer kennt sich selbst schon ? Kann die vielen inneren
    Impulse auseinander halten - sortieren ?"
Grüß dich liebe @Schneeball
Du schreibst, dass es um einen Lernprozess geht

Das meinte Herbstprince  um 08:37 auch 
"Auf den Ruf Gottes hören wir, wenn wir diese Stimme kennen gelernt haben."

Du meintest außerdem, dass dazu nötig sei,
sich selbst gut zu kennen,
und die inneren Impulse sortieren 
und auseinanderhalten zu können.

Danke für deine Tipps
🙏🏻
 
Harlekin2 27.12.2024 11:03
Vielen Dank auch für die anderen Impulse,
die bisher gepostet wurden
🙏🏻
 
Harlekin2 27.12.2024 11:12
Harlekin2  10:08
"Bis ich Seinen Ruf erwiderte und mein erstes Gebet sprach.
(Darüber hatte ich hier schonmal Zeugnis gegeben.
Den Link dazu werde ich später nochmal posten)."

Hier ist er  👉🏻 bitte klicken
 
(Nutzer gelöscht) 27.12.2024 11:12
@10.29Uhr ,Harlekin;

Bei Joh.10,16 geht die Heilung des Blinden voraus und deutet auf die anderen Schafe ,die Juden  hin ,die nicht auf Jesu Stimme hörten.
Das Johannesevangelium ,als letztes ,wurde auch in einer Zeit verfasst als die Trennung von Juden und Christen komplett vollzogen war.

Andere Schafe bedeutet lediglich ,daß jeder Mensch ein Schaf ist und eines Hirten bedarf.
Andere Schafe haben einen falschen Hirten.
Die Stimme hören und auf die Stimme hören ist zweierlei ,siehe Pharisäer/Juden  zur Zeit Jesu ,sie hörten aber wollten nicht..

In Joh.10.16 schwingt auch der Missionsauftrag schon mit , - andere Schafe in den zum richtigen Stall zu bringen zum richtigen Hirten.
"Ein Hirte " benutzt Jesus um seine Hoheit über alle anderen Hirten zu beschreiben .Er ist der eine wahre Hirte.

Lg Cherub ,🐑
 
Harlekin2 27.12.2024 11:17
Off Topic

Ich habe eben festgestellt,
dass die ganzen Links meines Archivs nicht mehr funktionieren, warum auch immer.
Wenn also jemand erfolglos in meinem Archiv stöbert/e, nicht (mehr) wundern.
Ich kümmer mich möglichst zeitnah darum
 
Harlekin2 27.12.2024 11:32
Engelslhaar  10:04
"Manchmal verschließe ich meine Ohren absichtlich vor Gottes Stimme, weil ich genau weiß, was er mir sagen will, ich sehe, dass ich auf dem falschen Weg bin, habe aber noch nicht genügend Vertrauen, mein Leben zu ändern."

Danke für deinen Mut zur Offenheit und Ehrlichkeit

Sehr wahrscheinlich sind wir beide diesbezgl nicht die Einzigen.
Und es muß ia auch nicht immer gleich darum gehen das Leben zu ändern.
Manchmal geht es "nur" um Situationen, eine innere Haltung.
Und was können da alles für Kräfte wirken, (von außen und von innen)
die das Herz verschließen und evtl sogar verstocken.
Oft (vlt sogar meistens ?) geschieht das durch eine Schmerzerfahrung.

Und wie schön ist es beobachten zu können,
wie sich dann das "JA" Gottes in uns durch den Schmerz hindurch einen Weg bahnt,
und die Dunkelheit überwindet.
Das kann u. U. ein ziemlich langer Prozeß sein
Aber dabei hilft uns Gott sei Dank auch der Hl Geist

Ich kann mich noch gut erinnern,
was ich diesbzgl in einer bestimmten Lebensphase durchgemacht habe.
Manchmal stand ich tagelang mit Gott auf Kriegsfuß
 
Engelslhaar 27.12.2024 12:02
Harlekin, es hat ja mal jemand gesagt, ein Problem wären nicht die Bibelstellen, die er nicht versteht, sondern diejenigen, die er versteht. 
Manchmal ist Gottes Stimme so laut sogar, dass ich mir schon die inneren Ohren zuhalten muss.
Auf der Beziehungsebene: Gott warnt mich vor einem Mann, mehrfach..
Aber die Anziehung ist zu stark...
 
Palmeros 27.12.2024 12:09
Suchst du "viel/oft" díe Stille ?
Und falls "ja", wie "erfolgreich" bist du dabei ?


Ja , ganz bewusst .Und es ist so erbauend . 
Joggen damals nur mit Musik . Seit Jahren ohne . Es ist gerade in den ganz frühen Morgenstunden ein Genuss in die Natur hineinzuhören und auch mit Gott zu sprechen . 
z.B auch gestern Abend beim Gassi gehen , da hatte ich im Wald meine Taschenlampe 
ausgeknipst um in den funkelnden Sternenhimmel schauen zu können . Das sind so erhebende Momente und man fühlt sich Gott ganz Nahe . 
Ich liebe die Stille und meide den Trubel immer öfter. 😊
 
Harlekin2 27.12.2024 12:56
Engelslhaar 12:02

Verstehe, danke fürs Teilen
Da kann ich jetzt leider nicht mehr dazu sagen
🙏🏻
 
Harlekin2 27.12.2024 12:57
Palmeros 12:09

Danke für dein Zeugnis
🙏🏻
 
Tamicha 27.12.2024 13:08
Ich denke wir müssen wachsam sein, denn der Teufel beschäftigt uns wenn wir nicht aufpassen...Zudem kommt dann evtl Bequemlichkeit oder Ablenkung noch und nachher...gerade auch CSC ist eine Falle...

Herr Jesus,  mach uns bitte  wachsam achtsam durch Deinen Geist. Amen
 
Tamicha 27.12.2024 13:09
noch und nöcher heisst das
 
Shira 27.12.2024 13:51
Lieber Harlekin,
Schön, dass du wieder hier bist! 😍

Ich muss jetzt leider sofort weg. Ca. 2 Stunden, ich hoffe der Blog ist bis dahin noch offen.

Ich freue mich richtig!
 
Tamicha 27.12.2024 14:08
Schaue heute Abend wieder rein...
Tschau 👋
 
Karibusana 27.12.2024 14:31
Ich freue mich, lieber Harlekin, dass Du hier diesen Blog eröffnet hast und so gut moderierst.
Das Thema beschäftigt mich sehr.
Aus Erfahrung kann ich sagen,
je lauter und voller mein Alltag ist und war, umso weniger höre und verstehe ich Gott.
Wie jede Beziehung davon lebt, mit dem Gegenüber Zeit zu verbringen, um sich besser zu verstehen und zu kennen, so ist dass doch auch mit unserer Bezieung zu Gott, unserem himmlischen Vater.
Gern möchte ich hier noch einmal bezeugen, dass die Zeit während der Pandemie Gott sehr stark zu mir durch sein Wort geredet hat. Es wurde essentiell wichtig für mich.
Ich war mehr auf Empfang und habe stundenlang mit IHM Gemeinschaft gehabt, durch sein Wort, Gebet und Lobpreis.
Am Anfang schenkte er mir das Wort:
"Wohin sonst sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens".
SEIN Wort und wunderbare Verheißungen zogen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Coronakrise.
Ich bin so dankbar, dass der Heilige Geist mir dabei half, andere Stimmen leise zu drehen und auf Empfang mit Gott zu bleiben und nicht mutlos zu werden, in einer existenzbedrohlichen Lage.
 
paloma 27.12.2024 15:51
Gott ist ein Gott der Ordnung.
Wenn plötzlich Dinge wie Puzzleteile zusammenpassen,etwas Gestalt gewinnt,ich harmonisch mitschwingen kann,darin höre ich Gottes Stimme.
Aber auch manchmal wie bei Palmeros in der Natur: Ich beschäftige mich mit einem Gedanken,einer Lösung u plötzlich öffnet sich der Himmel,ein Licht Strahl bestätigt....
Oder im Wald fällt ein Licht Kegel direkt auf meinen Weg....es gibt viele Möglichkeiten.
Eine Bibelstelle springt mich an,ein Wort in der Predigt....
ETWAS zeigt plötzlich die Antwort.

Aber tatsächlich: Wir sollten nahe bei Ihm sein,seinem Wort,um ihn wahrzunehmen u zu verstehen. 💨
 
AndreasSchneider 27.12.2024 15:56
"Um so leiser wir werden...Medien weg/ruhig...Zeit nehmen mit Gott um so leer hören wir ihn...Wenn die Sünde immer weniger wird..hören wir ihn...
Möge Er in uns zunehmen / dürfen/ ...."



Wenn die Sünde immer weniger wird, hören wir ihn, wird hier gesagt.

Die Sünde ist also das Hemmnis.

Dass man Gottes Stimme nicht hört, liegt vielfach daran, dass man sie nicht hören will.

Es braucht zum einen Erkenntnis, Licht und geistliches Verständnis, aber eben auch den Gehorsam.

Ohne Gehorsam geht es nicht.

Je mehr man von Sünde gefangen ist, umso weniger will man Gottes Stimme gehorchen.

Ohne die Jüngerbedingung zu erfüllen und alles aufzugeben um Christus nachfolgen, kann man nicht Gehorsam lernen (Luk.14,26).

Jesus sagt, wer nicht absagt ..., der KANN NICHT mein Jünger sein (Luk.14,26)

Man muss sich also von allem Selbstbetrug befreien, zu meinen, man könnte Jesus folgen, ohne ihm gehorsam zu sein.

Andreas
 
Tamicha 27.12.2024 16:10
Andreas , danke dass Du meinen Kommentar ausgeführt hast.
 
Tamicha 27.12.2024 16:11
Bekomme Besuch ...komme nachher wieder...
 
Tamicha 27.12.2024 16:56
Schneeball übrigens ist für mich eine bewusster Entscheidung und ein Eillrnsakt das Gleiche..Ich entscheide mich bewusst hören zu wollen...
 
Natural 27.12.2024 17:36
Meine Schafe hören meine Stimme !
Wenn ich dem Hirten sein Schaf bin , klar weiß ich dann wo ich hingehen soll . 
Also man muss Jesus schon als Herrn angenommen haben . Das ist das wenigste !

Das heist für mich auch , das Jesus seiner Braut nicht nachläuft !
 
Schneeball 27.12.2024 17:38
zu 16.56 - das ist gut .

Leider gibt es nicht wenige Personen, die aus dem Gefühl oder aus dem
Verstand heraus entscheiden - vorausgesetzt sie nehmen diese Unterschiede
überhaupt bei sich wahr.
Eine Entscheidung für Gehorsam Gott gegenüber - heraus aus einem ganzen
Willen - ist das Beste, das ein Mensch tun kann !
Die Bibel verwendet in ihrer Sprache dafür die Worte :
"Aus ganzem Herzen" !
 
Harlekin2 27.12.2024 18:17
AndreasSchneider  15:56
Danke für deinen Beitrag 🙏🏻

"Es braucht (um Gott zu hören ?) zum einen Erkenntnis, Licht und geistliches Verständnis, aber eben auch den Gehorsam."

Bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Eine Frage habe ich schon mit der Klammer in deinen Satz "eingebaut".

Und ich wollte dich bitten,
ob du die vier genannten Punkte (Erkenntnis, Licht, geistliches Verständnis, Gehorsam)
etwas erläutern könntest (evtl Beispiele, am besten aus deinem Leben)
Aber bitte keinen ellenlangen Text 🙏🏻
sondern so kurz und prägnant wie möglich 😉

"Ohne Gehorsam geht es nicht."
Aber ohne die anderen drei von dir genannten Punkte, oder wie meinst du das ?
(um Gott hören zu können, wenn ich dich da richtig verstanden habe)
 
Harlekin2 27.12.2024 18:20
Natural 17:36
Hallo @Natural, danke für deinen Beitrag

"Das heisst für mich auch , das Jesus seiner Braut nicht nachläuft !"
Wie meinst du das ?

Schöne Grüße
 
Harlekin2 27.12.2024 18:30
paloma 15:51

Danke für dein Zeugnis  🙏🏻
 
Harlekin2 27.12.2024 18:34
AndreasSchneider 15:56
"Man muss sich also von allem Selbstbetrug befreien ..."

Das gefällt mir auch sehr gut
Ein gefährliche Klippe mE,
an der nicht wenige schon Schiffbruch erlitten
 
Lavendeltee 27.12.2024 18:36
"Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin!" – Psalm 46, 11

 
Sherezade 27.12.2024 18:45
Vermutlich bin ich ein anderes Schaf... ich höre die Stimme des Hirten besonders laut, wenn es hektisch ist und ich auf Kriegspfad im Alltag bin...dann halte ich inne...
Jona 4, 4
"Da erwiderte der Herr: Ist es recht von dir, zornig zu sein?"
 
Harlekin2 27.12.2024 18:45
Lavendeltee 18:36

Danke für deinen Beitrag  🙏🏻

Dieser Satz aus Ps.46 hat unbedingt noch gefehlt 🤗
Die Bedeutung der Stille wurde ja schon mehrmals erwähnt

Was meinst du mit "OFFLINE" ?
"Offline von der Welt" ?
 
Harlekin2 27.12.2024 18:47
apropos "offline"
ich bin mal ne Zeitlang weg

Bin sehr auf weitere Beiträge gespannt
 
Natural 27.12.2024 18:49
Man muss es vieleicht genauer sagen .
Durch was nicht alles kommt man an das Wort Gottes die Bibel . Man ließt und ließt  und erkennt das ist Wahrheit .  Dann ist man einfach gesagt Neu Geboren ! Und Jesus ist mein Herr ,der Sohn Gottes . 

Wenn man aber durch was auch immer von Jesus Abstand nimmt oder gar seine Worte verdreht oder anderes sagt was geschrieben steht - er lässt mich gehen ganz sicher ! Er läuft mir nicht nach . 
Vieleicht aber nur vieleicht  nimmt er mich nochmal als Braut ! 

Deshalb sag ich auch Wahrheit muss immer Wahrheit bleiben . Da ist es schon besser zu sagen ganz einfach ich glaube nicht mehr !

Bibel Verdrehen geht ihm bestimmt bis ins Mark hinein und zusätzlich weißt man Menschen groß und klein einen falschen Weg , apropos Mühlstein .
Ich hab mich bemüht verständlich zu schreiben .
 
Lavendeltee 27.12.2024 18:53
Das darf jeder für sich beantworten...
Ich, für mich suche meine Stille außerhalb vom I-Netz, einfach Klappe vom PC zu und sich in die Gegenwart Gottes zu bewegen.
On Spaziergang, Sofa oder ..oder...
Dauert doch eh etwas an Zeit, bis die Seele sich beschwichtigt, zur Ruhe kommt...

Ich tauche ab und wünsche einen feinen Abend.

Schön dich wieder zu lesen @Harlekin2🌸
 
Sherezade 27.12.2024 19:22
Auch wenn man mal als Schaf die Kopfhörer trägt oder sich verirrt hat...auch wenn man es sich nicht bewusst ist... Lukas 15,3... da Gleichnis vom verlorenen Schaf...Gott liebt ohne Ende... uns Menschen...

Diese Zusage liest man auch bei Ez 34, 11 ff

"Denn so spricht Gott, der Herr: Jetzt will ich meine Schafe selber suchen und mich selber um sie kümmern. Wie ein Hirt sich um die Tiere seiner Herde kümmert an dem Tag, an dem er mitten unter den Schafen ist, die sich verirrt haben, so kümmere ich mich um meine Schafe und hole sie zurück von all den Orten, wohin sie sich am dunklen, düsteren Tag zerstreut haben...."
 
Shira 27.12.2024 19:59
Mir fällt dazu ein, erstmal die Ablenkungen von der Welt.

Aber auch Sünde wie Hochmut....Der jenige hat so viele Minderwertigkeitskomplex, dass er immer recht haben muss und überhört die Stimme komplet in manchen Angelegenheiten....nicht überall.

Sünde wie Neid. Der Jenige  gönnt Andere, die besitzen das was sie nicht haben und gerne hätte nichts. Da wird auch die Stimme überhört.

Sünde wie Angst....der jenige weiß ganz genau, dass seine Entscheidung nicht nach dem Willen Gottes ist, aber überhört die Stimme vor lauter Angst.

Manche Bibeltreuen fällt mir noch ein. Sie vertrauen mehr das was sie aus der Schrift verstehen als auf die Stimme zu hören und sind nicht für neue Erkenntnisse offen.
Ist es Angst, dass man sich eingestehen müsste, dass man "falsch" geglaubt hat?

Manche Christen, die eigentlich wissen, dass ihre Gemeinde nicht lehrt wie Jesus, aber die Gemeinde nicht verlassen wollen, weil man dort viele Freunde hat. Man schaltet lieber  die Stimme aus.

Zorn, Wut, Geiz usw.....

Eigentlich kann man die  Stimme immer und überall hören, aber man schaltet sie aus.

Ich glaube nicht, dass es eine Willensentscheidung ist, ich glaube eher, dass es ein Erkennen, dass es sowieso nichts Besseres gibt und nichts Schöneres.
 
Harlekin2 28.12.2024 01:19
Karibusana  14:31

Vielen Dank für dein bewegendes Zeugnis
🙏🏻
 
Harlekin2 28.12.2024 01:39
Sherezade 18:45
Vielen Dank für deinen Beitrag 🙏🏻

"Vermutlich bin ich ein anderes Schaf..."
😀

"ich höre die Stimme des Hirten besonders laut, wenn es hektisch ist und ich auf Kriegspfad im Alltag bin...dann halte ich inne..."
Ok 👍

Ich mußte an folgende Aussagen im Psalm 29 denken:
3 "Die Stimme des HERRN erschallt über den Wassern ..."
4 "Die Stimme des HERRN ergeht mit Macht ... "
5 "Die Stimme des HERRN zerbricht Zedern ..."
7 "Die Stimme des HERRN sprüht Feuerflammen ..."
8 "die Stimme des HERRN lässt die Wüste erbeben ..."
 
Harlekin2 28.12.2024 01:41
Natural 18:49

Vielen Dank, dass du auf meine Frage eingegangen bist
und mir geantwortet hast
🙏🏻
 
Harlekin2 28.12.2024 01:47
Lavendeltee 18:53

Danke, dass du uns teilhaben hast lassen,
wie du die Stille suchst. 🙏🏻

Und ja, manchmal kann es ganz schön dauern,
bis die Seele zur Ruhe kommt.
Je nachdem welche Erfahrung eben hinter ihr liegt.
 
Harlekin2 28.12.2024 02:02
Sherezade 19:22

Vielen Dank für deinen Beitrag 
🙏🏻

Ich vermute du beziehst dich auf folgenden Beitrag:
Natural Gestern, 17:36
"Das heisst für mich auch , das Jesus seiner Braut nicht nachläuft !"

Er hat dann um 18:49 Uhr nochmal erklärt, wie er es meint.
Nämlich, wenn sich jemand (in vollkommener Nüchternheit und Klarheit) von Jesus abwendet,
und/oder (bewußt) das Wort Gottes verdreht und lügt.

So habe ich ihn zumindest verstanden
 
Harlekin2 28.12.2024 02:22
Shira Gestern, 19:59

Vielen Dank für deinen reichhaltigen Beitrag
🙏🏻

"Sünde wie Angst...."
Ist es Sünde, Angst zu haben ? 🤔

"Eigentlich kann man die Stimme immer und überall hören,
aber man schaltet sie aus."
wegen der von dir genannten Gründe, nehme ich an.

Du meinst also,
würde man die Stimme Gottes wegen der von dir genannten Gründe nicht ausschalten,
könnte man sie immer hören ?
Interessanter Gedanke


"Ich glaube nicht, dass es eine Willensentscheidung ist, ich glaube eher, dass es ein Erkennen,
dass es sowieso nichts Besseres gibt und nichts Schöneres."
Du meinst also,
wenn man erkennt, dass es nichts Besseres und Schöneres (als Gottes Liebe ?) gibt,
kann man gar nicht anders, als sich für Ihn zu entscheiden ?
Hm,
so ähnlich hatte ich die Gedanken auch schonmal bewegt
 
Harlekin2 28.12.2024 02:25
@AndreasSchneider

Kannst du es noch möglich machen auf meine Anliegen von 18:17 Uhr einzugehen ?
Würde mich freuen
🙏🏻
 
AndreasSchneider 28.12.2024 03:31
Antwort kommt, Gruß Andreas
 
Sahratrust 28.12.2024 08:44
Wie sicher können wir eigentlich sein, dass es die Stimme Gottes ist, die wir in uns hören, wenn doch unsere eigene Stimme und die des Widersachers meistens viel lauter ist?

Wie viele Morde gab es, weil die Täter meinten, "die Stimme Gottes" habe ihnen die Tat befohlen? Und wie viele unsinnige Diskussionen gibt es, weil alle meinen, die Stimme Gottes zu hören und dabei nur ihrer eigenen weltlichen/menschlichen "Logik" folgen?



Ich befürchte, dass man ohne Selbstverleugnung (= "Zucht"? ) die Stimme Gottes nicht hören wird...
 
Schneeball 28.12.2024 09:11
DAS ist ein excellentes "Schaubild" - 
Danke @Sahratrust
----
Jetzt könnte man für alle drei "Stimmen" jeweils einen Austausch
starten.

Vor allem finde ich die Antworten, die zu den Reaktionen
gegeben werden SEHR gut !
DAS ist die Basis !
---
Die Unterscheidungsschwierigkeiten im Alltag haben ihren Grund in
unseren inneren Verflechtungen:
Das "Empfangsgerät" für die jeweiligen Stimmen ist unsere Seele.
Diese Seele hat nicht - wie bei Radio oder tv oder Handy von
vorneherein "Kanäle" - Nein - sondern "Ich - selbst" ent - scheide,
für welchen Empfang ich mich öffne !
Und da kommt das Problem : Wer eigentlich ist "Ich" ???
Das ist heute durchaus nicht mehr selbstverständlich !
---
Es ist ein wenig "triggy" - und auch darüber wäre ein Austausch durchaus
hilfreich.
Ich bin jetzt aber raus - Anderes ruft !
 
Jeanette 28.12.2024 09:33
Vielen Dank für dieses Thema, es ist sehr interessant hier mitzulesen. Aber das macht auch viel Deine Art der Moderation, sie gefällt mir sehr gut.

Die Stille kann man an vielen Stellen finden um Seine Stimme zu hören. Wurde hier ja schon geschrieben. In der Natur, beim Lesen der Schrift, in einer Predigt, mit leiser Musik,… . Doch man kann auch von der Stille gefunden werden. Ich weiß nicht, ob jemand versteht, was ich meine.
Ein Bsp. hierzu.
Ich war auf einer Party. Über 50 Leute tranken, feierten und es gab sehr laute Musik. Mich langweilten die Gespräche, fast waren sie nervig und ich fühlte mich erschöpft von dem Lärm. Ich setzte mich ans Lagerfeuer. Es war völlig still. Als ich wieder aufstand, fragten die anderen, ob es mir gut ging. Es ging mir richtig gut sogar. Voller Energie und der Lärm war mir egal. Sie sagten, ich saß da fast 2Stunden und es sah aus als sei ich überhaupt nicht anwesend. Sie wollten mich nicht ansprechen. Sie riefen mal aus Entfernung, aber ich hätte nicht reagiert. 

ER gab mir einen Ruheraum, den ich brauchte. So würde ich es beschreiben. Seither versuche ich, wenn es mir mal wieder „zu laut“ ist und ich nicht weg kann, diesen Ruheraum zu finden. Doch das gelingt mir nur selten und dann auch nicht so still. Ich versuche es zu trainieren und werde auch besser darin. Doch so, wie es damals war, das kann wohl nur ER.
 
Angelina71 28.12.2024 11:06
Wie schön dich hier zu sehen @Harlekin2! 🙂
Habe deinen Blog erst spät entdeckt. Leider rutschen die guten Blogs so schnell nach hinten, aufgrund von gewissen Forumstrollen...
Danke, dass du diesen in deinem Blog keine Plattform bietest.

Aber nun zum Thema:
Meine Erfahrung ist, dass ich mit zunehmender Reife im Glauben, das Reden Gottes immer klarer und sicherer wahrnehme. Gott nutzt so viele Möglichkeiten sich uns zu offenbaren, und ER macht das auch ganz individuell, für jedes einzelne SEINER Schafe genau passend.
Ich stelle auch fest, dass ich immer besser die Menschen erkenne, die mit Gott verbunden sind. Der heilige Geist bewirkt, dass man lernt die Spreu vom Weizen zu unterscheiden, und das hat weniger mit unterschiedlichen Ansichten zu Glaubensfragen zu tun, sondern mit den Früchten, die automatisch entstehen, wenn man mit Jesus verbunden ist, und ER Herr des Lebens ist.
 
Harlekin2 28.12.2024 14:01
Ihr Lieben,
vielen Dank für eure weiteren Beiträge in meinem Blog,
den Mut zur Ehrlichkeit, eure Offenheit,
und die Bereitschaft Erfahrungen mit anderen zu teilen. 

Danke auch dafür,
wie sensibel und konstruktiv ihr miteinander,
und diesem (wichtigen) Thema umgegangen seid 
🙏🏻 🙏🏻 🙏🏻

Das alles hat mich sehr gefreut.

Ich bin auf die letzten Beiträge noch nicht eingegangen, und werde das leider frühestens am späten Abend tun können.

Ich persönlich habe auch sehr viel "Stoff"
für neue Blogthemen gesehen. 
Mal gucken, was daraus wird. 

Segensreiche Grüße 
vom Harlekin
 
Harlekin2 29.12.2024 01:41
Shira 27.12.2024 19:59
"Sünde wie Angst... "

Hallo @Shira,
du meintest hier, dass es Sünde ist, Angst zu haben.
Könntest du bitte ein paar Worte dazu schreiben ?
 
Harlekin2 29.12.2024 02:00
Sahratrust Gestern, 08:44
Danke für deinen Beitrag 🙏🏻

"Wie sicher können wir eigentlich sein,
dass es die Stimme Gottes ist, die wir in uns hören ...?"
Dass ist eine mE sehr gute Frage.
Das Schaubild dazu gefällt mir auch gut.

Und wie @Schneeball dann schreibt,
könnte man sich darüber gut in 3 Blogs austauschen

"Ich befürchte, dass man ohne Selbstverleugnung (= "Zucht"? ) die Stimme Gottes nicht hören wird..."
Könntest du das zum besseren Verständnis bitte ein wenig erläutern ?
Was verstehst du hier unter "Selbstverleugnung",
und inwiefern wirkt sich das (deiner Meinung nach) darauf aus, die Stimme Gottes hören zu können ?
 
Harlekin2 29.12.2024 02:13
Schneeball Gestern, 09:11
Danke für deinen Beitrag 🙏🏻

"Die Unterscheidungsschwierigkeiten im Alltag haben ihren Grund in
unseren inneren Verflechtungen: ....."

"innere Verflechtungen"
Ein sehr tiefes und komplexes Thema.
Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor, das in einem Forum zu thematisieren.
Aber vielleicht könnte man dazu mal eine Videokonferenz machen, oder gar mehrere ? 🤔

"Wer eigentlich ist "Ich" ???
Das hat etwas mit Identitätsfindung zu tun

"Das ist heute durchaus nicht mehr selbstverständlich !
Es ist ein wenig "triggy" - und auch darüber wäre ein Austausch durchaus
hilfreich."
Ja, das sehe ich auch so,
 
Harlekin2 29.12.2024 02:18
Jeanette Gestern, 09:33
Danke für dein Feedback zum Blog und der Moderation,
und für deine Gedanken zum Thema 🙏🏻

Danke auch für deine Erläuterung,
wie man sich "von der Stille finden lassen kann"
Hat mir gut gefallen
 
Harlekin2 29.12.2024 02:25
Angelina71 Gestern, 11:06
Danke für dein Feedback  🙏🏻


Vielen Dank auch,
dass du uns an deinen wertvollen Erfahrungen zum Thema teilhaben hast lassen
🙏🏻
 
AndreasSchneider 29.12.2024 20:59
Harlekin2, Dir zur Antwort:

Grundsätzlich hat das Finden der Stimme des Geistes zwei Aspekte, nämlich die grundsätzliche, theoretische Klarheit über das, was Gottes Wille ist 
und dann die Praxis, dem, was ich als gut, richtig und göttlich erkenne und verstehe, auch zu folgen.

Zurm theoretischen Teil gehören Erkenntnis, Licht und geistliches Verständnis.

Der Gehorsam bildet die Praxis.

Insofern sind alle von mir genannte Aspekte erforderlich.

Die Aussage, dass es nicht ohne Gehorsam ginge, ist deshalb wichtig, da manche den Glaubensgehorsam ausblenden wollen und ein Evangelium ohne Gehorsam suchen.

Wenn aber geschrieben steht, dass seine Schafe seine Stimme hören, bedeutet das  nicht nur, dass hier rein akustisch Jesu Stimme von den Schafen vernommen wird, sondern sie sind Jesus gehorsam.

Sie hören nicht nur Jesu Stimme, sondern sie hören auch AUF seine Stimme.

Hören hat auch etwas mit gehorchen zu tun.

Zur Erläuterung der Begriffe Erkenntnis, Licht, geistliches Verständnis, Gehorsam:

Um Gottes Willen zu erkennen und zu verstehen, braucht es Klarheit.

Die Sünde ist das, was die Sinne vernebelt.

Denn man muss erstmal erkennen, wo der Feind im eigenen Fleisch sitzt, bevor man ihn bekämpfen kann.

Die Werke des Fleisches sind offenbar (Gal.5), sonstige Neigungen der Natur sind aber vielfach nicht so klar.

Die muss man erst finden.

Von dort kommen aber jede Menge Einflüsse, die hindern, Gottes Willen klar zu erkennen und zu verstehen.

Man braucht also Licht über sich selbst, die eigenen Neigungen, wie Ehrsucht, Menschengefälligkeit, Menschenfurcht, Verzagtheit, falsche Demut, Trägheit, Stolz, Eitelkeit.

Man braucht zudem geistliches Verständnis über die Lehre als solches (Röm.8,3+4/Hebr.4,15), über wahre und falsche Demut, vordergründige und tatsächliche Liebe, menschliches im Gegensatz zu göttlichem, schwaches Gewissen, gesund zu sein im Glauben.

Zudem muss man ständig die Lehre (Erkenntnis) im Blickfeld haben und mit dem eigenen Leben abgleichen (1.Tim.4,16).

Je mehr man die Sünde in seinem Leben überwunden hat, seien es Werke des Fleisches oder sonstige Neigungen und Untugenden, umso mehr kommt man innerlich zur Ruhe.

In diesem Zustand der inneren Ruhe, kann man Gottes Willen am besten verstehen und finden.

"Sintemal auch Christus einmal für unsre Sünden gelitten hat, der Gerechte für die Ungerechten, auf daß er uns zu Gott führte, und ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist. 
In demselben ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis," (1.Petr.3,18+19).

Hier steht davon, getötet nach dem Fleisch, lebendig gemacht, nach dem Geist.

Gottes Willen finden wir am besten in einem lebendig gemachten Geist.

Dazu müssen wir aber zuvor getötet sein, nach dem Fleisch.

Der natürliche Mensch dagegen vernimmt NICHTS vom Geist Gottes (1.Kor.2,14).

Deshalb hat er es auch so schwer, Gottes Willen zu finden.

Er muss erst zur Ruhe Gottes kommen, dadurch, ein gekreuzigtes Leben zu führen.

Wir, die wir glauben, gehen in die Ruhe (Hebr.4,3).

Entsprechend sollen wir Fleiss tun, in die Ruhe einzugehen (Hebr.4,11), denn Gottes Wille ist für die, die Gott lieben, die Umgestaltung in Jesu Ebenbild (Röm.8,28 +29).

Andreas
 
Shira 29.12.2024 21:08
Shira 27.12.2024 19:59
"Sünde wie Angst... "

Hallo @Shira,
du meintest hier, dass es Sünde ist, Angst zu haben.
Könntest du bitte ein paar Worte dazu schreiben ?

Gott sagt selbst:

Jesaja 41:10-13 Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich! Alle, die voller Wut gegen dich toben, werden am Ende in Schimpf und Schande dastehen.

Matthäus 14:27-29

Doch Jesus sprach sofort zu ihnen: „Hab keine Angst“, sagte er . „Seid getrost. Ich bin hier!“ Da rief Petrus ihm zu: „Herr, wenn du es wirklich bist, dann befiehl mir, zu dir zu kommen und über das Wasser zu gehen.“ „Ja, komm“, sagte Jesus.

Jesus hat gesagt: „In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden“ (Johannes 16,33).

Der Satz „Fürchte dich nicht“ steht 365 Mal in der Bibel.

Naja..entweder man glaubt oder nicht.....
 
NicetomeetFEM 29.12.2024 21:11
@Shira

Wenn du " alles " durch hast, bleiben am Ende Liebe und Angst.

Ist so.

Ziemlich christliche Sache.
 
NicetomeetFEM 29.12.2024 21:15
@Shira

Deshalb ist Unwissenheit ein Segen.

Und ich lese halt den viel News.
 
Shira 29.12.2024 21:37
NicetomeetFEM,

Was bringt Angst? Was nützt dir Angst?
Es passiert sowieso nur das was Gott will...und sterben müssen wir alle.

Kommt zu mir! Ich will eurer ängstlichen und erschöpften Seele Ruhe geben.
 
(Nutzer gelöscht) 29.12.2024 22:28
Nicht der Gehorsam ist der Schlüssel zum Hören 

,sondern das Reine Herz !

Lg Cherub
 
NicetomeetFEM 29.12.2024 23:10
@Shira

Ich sagte Liebe + Angst.

Welche Emotionen hast DU den sonst ?
 
Shira 29.12.2024 23:34
Angst brauche ich nicht...es bringt nichts Gutes, NUR schlechtes!
Es bringt auch nichts!

In der Bibel steht 365 x "Fürchte dich nicht"...Also sollte man sich fürchten oder nicht?
 
Shira 29.12.2024 23:36
Wovor hast du denn Angst? Es steht auch, dass Gott nichts zulassen wird was wir nicht tragen können...ich vertraue IHM mal.....😊
 
NicetomeetFEM 29.12.2024 23:39
Musst meine Frage nicht beantworten, wenn du nicht willst.
 
Shira 29.12.2024 23:52
In Google steht :

    Furcht / Panik.
    Zorn / Wut.
    Freude / Ekstase.
    Traurigkeit / Kummer.
    Akzeptanz / Vertrauen.
    Ekel / Abscheu.
    Überraschung / Erstaunen.
    Neugierde / Erwartung.

Furcht und Panik habe ich schon lange nicht mehr....Es kommt sowieso wie Gott will. Wir können nichts dran ändern auch wenn wir Angst haben. Null Komma nichts.
 
NicetomeetFEM 30.12.2024 00:05
Neugier = Reiz + Erfahrung

Eine meiner ersten Erkenntnisse.

Für Neugier muß man Erfahrung haben und sie muß gereizt werden.

Meine Meinung.
 
NicetomeetFEM 30.12.2024 05:13
@Shira

Ich kann zwischen Traurigkeit und Freude nicht unterscheiden.

Ich merke nur daß mir Tränen runterlaufen.
 
Harlekin2 30.12.2024 19:53
AndreasSchneider Gestern, 20:59
Vielen Dank für deine Mühe,
die angefragten Punkte so ausführlich zu erläutern
🙏🏻 🙏🏻 🙏🏻
 
Harlekin2 30.12.2024 20:05
Shira Gestern, 21:08
Danke für deine Antwort auf meine Frage.
Die Begründung, warum Angst (deiner Meinung nach) Sünde sein soll,
konnte ich allerdings nicht klar herauslesen.
Weil in der Hl Schrift so oft steht "Fürchtet euch nicht" ?

So wie ich dich verstanden habe,
würde das bedeuten, dass man jedesmal, wenn man Angst hat, sündigt.
Entschuldigung, das kann doch nicht sein, das muß ich doch mißverstanden haben.

Kannst du dazu bitte nochmal etwas schreiben ?

Liebe Grüße
 
Harlekin2 30.12.2024 20:16
Entschuldigung, zu den Beiträgen ab gestern 21:11 Uhr
habe ich nicht das Bedürfnis mich noch zu äußern,
aber vielen Dank,
dass ihr euch damit noch an diesem Blog beteiligt habt.
🙏🏻
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren