weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Es war nie Petrus,der Fels, ...

Es war nie Petrus,der Fels, ...
auf den die Kirche zurück geht ...
sondern
ausschließlich ...
à laquelle l’église revient...
mais
exclusif...

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
hansfeuerstein 22.11.2024 23:01
In der noch jungen Kirche gab es keine Entscheidung ohne Petrus, das sagt viel
 
Sherezade 22.11.2024 23:30
Die Felsenworte stehen so bei Matthäus... ok, innerhalb des der Konfessionen gibt es beef darüber, wie man die so verstehen kann...  ändert nix... sie sind von der Grammatik her auf Petrus bezogen...damit will ich nun kein Fass aufmachen...eine Diskussion halte ich in dem Fall  für überflüssig...nicht in diesem Blog... gerne in einem Blog mit Sachwissen... wird zwar keine Einigung erzielen, könnte aber Verständnis, ohne Zeigefinger und Abwertungen erzielen... 
Vereint sind wir immer mit dem Glauben an Jesus Christus.
 
fleurdeciel 23.11.2024 08:45
Zeitlos 5
Alles besser wissen und urkatholisch Frau loben die Lügen. Aber muss sagen Wahrheit, wenn nicht schuldig, wenn kommen die zeitlos5 zu Hölle. 
Mann alt, immer reden gegen katholische Kirche. 
Aber er glauben schlau sein, dabei gewesen, selber Apostel sein, Jesus Christus ihm sagen alles. Arme Mann, wollen Hölle kommen. 
Mich leid tun. Nicht wissen, was sagen. 82 Jahren sein,viel Menschen Verwirrung haben, wenn 80 Jahren.
 
Klavierspielerin2 23.11.2024 09:05
Immer dieses rumgemaule...

Was ihr immer mit dem " Felsen - Wort" habt.🙄

Bitte mal in der ApG nachlesen, dass Petrus eine herausragende Stellung unter den Aposteln hat.
Und das ist in der katholischen Kirche immer noch so.
Rund 2400 Nominationen akzeptieren das und wollen das!

Wer das nicht will ist eben nicht katholisch 🤷

Um allerdings " Eins" zu sein- um das Ziel unseres Herrn erreichen zu können- dass allen Menschen die " Frohe Botschaft" verkündet werden kann ( und dem Widersacher auf den Kopf zu knacken)- müssen wir zusammen halten!

Wenn das Papsttum der Stein des Anstoß für andere Konfessionen ist, dann lasst uns den Papst " Bischof unter Bischöfen" nennen und trotz der Unterschiede der div. christlichen Glaubensgemeinschaften sich gegenseitig respektieren und akzeptieren.

Gell, das ist meine eigene Wortwahl ( hüstel).🙂
 
Klavierspielerin2 23.11.2024 10:09
Was beinhaltet dieser " Maulkorbvertrag" ?
 
Klavierspielerin2 23.11.2024 10:51
Ich brauche deine Nachhilfe @zeitloser!
 
Natural 23.11.2024 13:06
8:45 Fleur , Er sagt doch nur was man nachweisen kann soweit .  Und wenn man es nachweisen kann dann solltest du den Gegenbeweis erbringen wenn es dir nicht gefällt oder den Mund einfach halten .
Die rummoserei hat mit gottgefälligkeit ja auch garnicht zu tun .
Du solltes dich alleine auf die Bibel konzentrieren und nichts dazu tun und nichts wegnehmen . Als Katholikin hast du da erstmal viel sehrviel zu tun !
 
hansfeuerstein 23.11.2024 14:05
Es sind markante und eindrückliche Auftragsworte, die Simon Petrus von Jesus entgegennehmen darf. Am bekanntesten ist das Verheissungs- und Auftragswort Jesu bei Mt 16,18–19: «Du bist Petrus (der Fels), und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
 
Palmeros 23.11.2024 14:31
das Papstum kann also nicht damit gemeint sein , denn die Mächte der Unterwelt haben es 
schon längst überwältig .
 
Klavierspielerin2 23.11.2024 16:32
 
(Nutzer gelöscht) 23.11.2024 17:06
Der späteren  Bibelstelle von Petrus dem Fels ,auf den die Kirche gebaut wird (Mt 16- 18 )geht diese Gleichnis voraus:

Mt 7,24-27 
24 Jeder nun, der irgend diese meine Worte hört und sie tut, den werde ich einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute; 25 und der Platzregen fiel herab, und die Ströme kamen, und die Winde wehten und stürmten gegen jenes Haus; und es fiel nicht, denn es war auf den Felsen gegründet. 26 Und jeder, der diese meine Worte hört und sie nicht tut, der wird mit einem törichten Mann verglichen werden, der sein Haus auf den Sand baute; 27 und der Platzregen fiel herab, und die Ströme kamen, und die Winde wehten und stießen an jenes Haus; und es fiel, und sein Fall war groß.


Hier erkennen wir eine rhetorische theologische Verknüpfung  beider Bibelstellen von Jesus , d.h. sein gesprochenes Wort vom " Fels"  im Gleichnis taucht bei Petrus wieder auf, sinngemäß bezogen darauf wird das Gleichnis so gedeutet, daß nur Das Haus Gottes ,die  Kirche , Bestand haben wird ,die sich auf Petrus dem Fels aufbaut.
 
Palmeros 23.11.2024 17:34
1. Kor.10,4 

und haben alle denselben geistlichen Trank getrunken; denn sie tranken von dem geistlichen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus.

Eph 2,20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist,
1Petr 2,6 Darum steht in der Schrift: Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.

1Petr 2,7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar. Für die aber, die nicht glauben, ist er der Stein, den die Bauleute verworfen haben; der ist zum Eckstein geworden

Die Gemeinde der Gläubigen ist auf Jesus Christus gegründet . Er ist ist der Fels den die Pforten der Hölle nicht überwältigen können,  und kein sündiger Mensch . 

Auch kann kein sündiger Mensch das Amt des Stellvertreters Gottes für sich beanspruchen .
Das ist Blasphemie

Und ich(Jesus) will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit:

Joh 14,26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Der Tröster der heilige Geist hat Jesus uns an seiner Statt verheissen vor seiner Himmelfahrt .
 
(Nutzer gelöscht) 23.11.2024 17:40
Dieser Eckstein redet im Gleichnis vom Fels und bezeichnet danach Petrus als Fels auf dem seine  Kirche / Gemeinde gebaut wird 

Wer Ohren hat der höre 😃

Hier erkennen wir ein" Delegieren " von Jesus selber
 
Natural 24.11.2024 09:17
Soll Jesus mein Herr so blöd sein einen sündigen Menschen der sich auch noch Heiliger Vater nennt einzusetzen .  Die Kirche weiß doch selbst das sie in Jesus Namen große und sehr große blutige Schuld auf sich geladen hat und auch noch tut ! Und sich dann noch als das Nonplusultra hinzustellen das schlägt dem Fass schon den Boden raus . Und dann wollte sie auch noch dem Volk die Bibel verbieten !!!  Und was grundlegend ist auch für alle Zerstörungen ist das Wort Kirche ! Wegen diesem Wort hat man die ö...eingeführt . Aber nur um die Scherben zusammen zu kehren und zu kitten  ! Bei Jesus heißt es niiicht Kirche sondern seine Gemeinde und seine Braut ! 
Kann ja durchaus sein das Gott Satan soviel Freiraum lässt das die wahren Christen immer sieht wo das Böse ist auch sichtbar ist . Somit ist es ihnen immer erlaubt auszugehen aus ihr . Das man nicht teilhaftig ihrer Schuld wird .
Wir Christen/ seine Braut  sind einzig und alleine Geborgen in Jesus und Gott unseren Vater .
Jede instution wird von der Braut geprüft . Die Braut wird auch kein Malzeichen auf die rechte Hand oder die Stirn annehmen !(eine Stirn hat ja jeder Mensch ) Herrlich weise ist unser Gott !
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren