Warum fördert Bayern die Eisspeicher-Heizungen nicht - 80 % Enrgieersparnis - die nächsten 100 Jahre
01.10.2024 17:58
Warum fördert Bayern die Eisspeicher-Heizungen nicht - 80 % Enrgieersparnis - die nächsten 100 Jahre
01.10.2024 17:58
Warum fördert Bayern die Eisspeicher-Heizungen nicht - 80 % Enrgieersparnis - die nächsten 100 Jahre
... der Eisspeicher hält wahrscheinlich länger als das Schloß König Ludwig II. - erbaut 1870 ff -
während die Preußen ... Krieg führten!
Für eine Kilowattstunde Strom, die unsere an den Eisspeicher angeschlossene Wärmepumpe verbraucht, erhalten wir über fünf Kilowattstunden Wärme
d.h. die Ersparnis an Energie beträgt 80%
zuzüglich
fast 60 % Klimagase verglichen mit Kohle!
während die Preußen ... Krieg führten!
Für eine Kilowattstunde Strom, die unsere an den Eisspeicher angeschlossene Wärmepumpe verbraucht, erhalten wir über fünf Kilowattstunden Wärme
d.h. die Ersparnis an Energie beträgt 80%
zuzüglich
fast 60 % Klimagase verglichen mit Kohle!
Interessantes Konzept.
Bei mir in der Nähe gibt es was ähnliches, nur daß hier die Wärmepumpe entfällt. Dafür ist das Wasser heiß und der Speicher muß isoliert werden:
https://www.saisonalspeicher.de/home/projekte/projekte-in-deutschland/friedrichshafen/