Vielleicht geeignet, aber ist es auch bezahlbar?
Was kostet denn der Umbau auf eine solche Heizung für ein 2-familienhaus?
Was ist alles zu ändern?
Wer bezahlt es? Der Eigentümer.
reißende Elbe führt 6 m Wasserstand ...
16.09.2024 09:39
reißende Elbe führt 6 m Wasserstand ...
16.09.2024 09:39
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Nemrac73 17.09.2024 09:00
Klimawandel gab es schon immer, wir werden auch diesen nicht aufhalten können durch eisspeicherheizungen.
Das Leben hat sich in den letzten Jahrzehnten eben sehr gewandelt, zumindest in den Industriestaaten.
Immer mehr Menschen, immer mehr Industrie, immer mehr Autos und vor allem immer mehr Versiegelung grüner Flächen. Dazu die Abholzung wertvoller Wälder auf der ganzen Welt. Das ist doch alles menschengemacht. Aber wir können die Zeit nicht zurück drehen
Das Leben hat sich in den letzten Jahrzehnten eben sehr gewandelt, zumindest in den Industriestaaten.
Immer mehr Menschen, immer mehr Industrie, immer mehr Autos und vor allem immer mehr Versiegelung grüner Flächen. Dazu die Abholzung wertvoller Wälder auf der ganzen Welt. Das ist doch alles menschengemacht. Aber wir können die Zeit nicht zurück drehen
Nemrac73 17.09.2024 12:43
Ich habe mal gegoogelt und gelesen. Für Altbauten ist es eher uninteressant, da sie am besten mit wand- oder Fussbodenheizung funktioniert.
Da kann ich ja mein ganzes Haus innen sanieren. Ich habe herkömmliche Heizkörper
Da kann ich ja mein ganzes Haus innen sanieren. Ich habe herkömmliche Heizkörper
(Nutzer gelöscht) 17.09.2024 12:55
Ich glaube dass dieser rasche Anstieg des Wassers nur bedingt mit der Erderwärmung zu tun hat. Die Elbe ist wie jeder Fluss in Deutschland zu irgendeiner früheren Zeit begradigt und betoniert worden. Das Wasser kann einfach nicht mehr auf natürliche Weise in tiefere Gesteins- und Erdschichten ablaufen, wo es in weiter unten liegenden Kammern als Grundwasserspeicher gefiltert und gereinigt als Quelle irgendwo wieder zu Tage tritt.
Diese Problem hat auch die Neckarregion. Mein Haus wäre wenns zu schief läuft bei Wasseransammlung auch 4 Meter unter Wasser, da sich der Fluss sein "ursprüngliches" Flussbett irgendwann zurückholt bei ultimativem Starkregen.
Hierzu gibt es einige Studien.
Diese Problem hat auch die Neckarregion. Mein Haus wäre wenns zu schief läuft bei Wasseransammlung auch 4 Meter unter Wasser, da sich der Fluss sein "ursprüngliches" Flussbett irgendwann zurückholt bei ultimativem Starkregen.
Hierzu gibt es einige Studien.
Ich hoffe sehr, dass du auch eine hast in deinem Haus.
Aber es ist eben nicht für jeden geeignet.