
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“
I. Wie sich ein weltweites Medienmonopol gut getarnt trotz Kartellgesetze und "Vorschriften" (fast) unbemerkt strukturierten lässt, oder: So wird ein Medienmonopol, das es angeblich "überhaupt nicht gibt", mit Hilfe von Treuhändern, Strohmännern, stillen Partnern und diskreten Firmenbeteiligungen (Stiftungen, Fonds, diskrete Banken etc.) gesichert. Der Autor zeigt, wie es gemacht wird und nennt die Namen der wichtigsten Treuhändermarionetten und die gemeinsamen Hintermänner. Wissen Sie z.B., wem Reuters und die anderen grossen Nachrichtenagenturen gehören, die bestimmen, was über 10.000 Zeitungen weltweit publizieren ?
Nein, das sind nicht "die Juden". Sie lesen im Report, warum "die Juden" die Medien nicht kontrollieren, sondern nur als Schutzschirm genutzt werden, um jede Kritik an den wirklichen Hintermännern mit dem Antisemitismusvorwurf abschmettern zu können...
II. Warum ehrliche Journalisten in den Massenmedien heute nur noch grosse Ausnahmen sind und die gleichgeschalteten, gehorsamen Manipulierer die Regel... oder: Kontrolle von Inhalt, Programm und Manipulation...
Warum Sie kein Buch, Artikel, Film, Bericht, keine Information etc., in den Massenmedien lesen bzw. sehen werden, wenn es/sie/er sich gegen die Interessen des Monopols richtet... Wer zahlt, bestimmt bekanntlich die Musik. "Alles" kann von den Medienhäusern schon aus Platz- und Zeitgründen nicht veröffentlicht werden. Aus der Vielzahl der Informationen muss daher immer eine kleine Auswahl selektiert werden - im Zweifel immer zum Vorteil des Geldgebers. Alles andere wird abgelehnt. Dies ist allen "erfolgreichen" Schriftstellern, Journalisten, Drehbuchautoren und Filmemacher auch bekannt. Kritische Themen fallen daher immer der "Schere im Kopf", einer "automatischen" Zensur zum Opfer, d.h werden verschwiegen.
Produktinformationen zu „Psychologie der Massen “
Mit seiner wirkungsmächtigen Analyse begründete Soziologe Le Bon (1841 - 1931) im Jahr 1895 die Massenpsychologie. Die scharfsinnige Studie beinflusste zahlreiche große Denker wie Max Weber und Sigmund Freud. Seine Fragestellungen haben bis heute Relevanz in der Soziologie.
Klappentext zu „Psychologie der Massen “
GUSTAVE LE BON (1841-1931). Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der »Massenpsychologie«. Sein berühmtes Werk »Psychologie der Massen« übte einen nachhaltigen Einfl uss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinfl usste nicht nur Siegmund Freud (»Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse«), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.
Unverzichtbar, für Jene, die verstehen wollen, wie es möglich ist, MASSEN VON MENSCHEN zu lenken.