weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Sind wir am richtigen Platz ?

Sind wir am richtigen Platz ?


Da fanden sie einen Menschen von Kyrene mit dem Namen Simon, den zwangen sie, dass er ihm das Kreuz trug.  Matth27, 32

Dass dieser Mann aber auch ausgerechnet Simon hieß! Da muss man ja sofort an den andern Simon denken, an den Simon Petrus.

Und dann fällt uns ein, dass dieser Simon Petrus eigentlich hierher gehört hätte; dass er eigentlich der Mann hätte sein sollen, der hinter  Jesus her nach Golgatha ging, dass er von Rechts wegen dem Herrn Jesus das Kreuz hätte nachtragen müssen. 
Denn dieser Simon Petrus hatte ein paar Stunden vorher feierlich und vor Zeugen erklärt, dass er lieber sterben wolle, als Jesus verlassen.

Aber nun war der Simon Petrus nicht da, als es galt, dem Heiland das Kreuz nachzutragen.

Doch unser Gott kommt nicht in Verlegenheit durch unsere Untreue.Ein anderer Simon nimmt nun den Platz des Simon Petrus ein.
Die Sache ist wohl wert, dass wir sie überdenken. Wenn Simon Petrus ausscheidet, tritt Simon von Kyrene ein.

Wenn Judas fällt, beruft der Herr einen Paulus zum Apostel.
Wenn im Alten Bund  der König Saul unsgehorsam wird, dann erwählt der Herr sich einen David.

Das heißt: Er hat uns nicht nötig. Und wenn wir unseren Platz im Gefolge des Gekreuzigten  verachten, beruft Er einen anderen an unsere Stelle.

Er ist nicht auf uns angewiesen. Es ist Ehre, wenn wir Ihm folgen, dienen und das Kreuz nachtragen dürfen. Amen
 
© Wilhelm Busch

Kommentare

 
paloma 18.04.2025 10:27
Ich sage euch: Würden sie [die Jünger] schweigen,dann würden die Steine schreien.Luk 19,40b

Das sagte Jesus,als die Pharisäer ihn aufforderten,seine Jünger zur Vernunft zu bringen.
 
schaloemchen 18.04.2025 10:56
Massivholz

In Johannes 19,17 sagt Johannes, dass Jesus das Kreuz trug, während wir in Matthäus 27,32, Markus 15,21 und Lukas 23,26 erfahren, dass Simon von Kyrene Jesus half, das Kreuz zu tragen. Es gibt keine genauen Angaben über das Gewicht des Kreuzes. Man geht davon aus, dass es aus massivem Holz gefertigt war, so dass das ganze Kreuz schätzungsweise über 300 Pfund (136 Kilogramm) schwer war, 
während der Querbalken schätzungsweise 
70-90 Pfund (32-41 Kilogramm) wog.

Geschwächt von der Folter, den Geißelungen, der Demütigung und den Schlägen wäre selbst das Tragen eines Querbalkens zu viel für Jesus gewesen. Deshalb mussten sie Simon zwingen, Jesus zu helfen, die Last zu tragen. Aber es gab eine Last, bei der Simon Jesus nicht helfen konnte – die Last der Sünde der ganzen Menschheit, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.

Sündenlast

Nur Jesus konnte diese Sündenlast von uns nehmen, weil er Gott im Fleisch ist (Johannes 1,1; Kolosser 2,9). Hätte er das nicht getan, wären wir für immer von Gott getrennt (Römer 6,23). Unser Gott ist heilig und gerecht, aber wir sind es nicht, weil wir seine perfekten Gesetze gebrochen haben. Wir verdienen es, bestraft zu werden. Aber weil Gott auch Liebe ist, möchte er, dass wir mit ihm versöhnt werden. 

Der einzige Ausweg war, dass Jesus, der in jeder Hinsicht vollkommen ist, ein vollkommenes Opfer wurde und die Sünde der Menschheit auf sich nahm. Er nahm die Strafe auf sich, die wir verdienen, und erfüllte damit die Forderung des Gesetzes, die Sünde zu bestrafen 
(2. Korinther 5,21; 1. Petrus 2,24).

Für den sündlosen Jesus war die Last der Sünde der Menschheit viel schlimmer als die physische Last des Kreuzes. Gott sei gelobt, dass wir durch Jesu Tod und Auferstehung nicht mehr von unserer Sünde belastet sind.

https://reefrecovery.org/de/was-ist-das-gewicht-des-kreuzes-das-jesus-trug/
 
Herbstprince 18.04.2025 11:26
Für den sündlosen Jesus war die Last der Sünde der Menschheit viel schlimmer als die physische Last des Kreuzes.

Das ist zutreffend.

Für Jesus beginnt im Garten Gethsemane förmlich der Weg in die Hölle!
Was Seine Seele bis in den Tod betrübt werden ließ, war die Tatsache, dass er zur Sünde gemacht wurde. Schließlich am Kreuz erlebt er, dass Gott ihn verlassen hat. Der Sohn verlor den Vater, der Sohn Gottes wurde vom Vater verstoßen. 

Jesus nahm die Hölle auf sich für uns, er wusste, was auf ihn zukommen werde, deshalb fielen die Worte:“Meine Seele ist betrübt bis an den Tod“
 
Karibusana 18.04.2025 11:34
 
DaddysGirl 18.04.2025 11:56
Was ich nicht nachvollziehen kann, wie kann Gott Jesus am Kreuz verlassen, wenn Gott Jesus ist  ? Jesus wusste doch,was auf ihn zukommt.
 
Miri21 18.04.2025 12:19
Jes 53:4 Jedoch, unsere Krankheiten trug er, unsere Schmerzen lud er sich auf. Wir aber hielten ihn für einen Getroffenen, von Gott Geschlagenen und Niedergebeugten.
Jes 53:5 Und doch wurde er durchbohrt für unsere Frevel, zerschlagen wegen unserer Missetaten. Züchtigung für unser Heil lag auf ihm, durch seine Wunde ward uns Heilung zuteil.

Durch Jesu freiwilligen Sühne-Opfertod hat Jesus unsere Sündenstrafen und damit den ganzen "Zorn" Gottes/Seines Vaters, der ja eigentlich uns galt, auf sich genommen. Die Strafe, die wir verdient hätten, bestand nicht nur aus einem physischen und psychischen Schmerz, Verachtung und Spott... Sie bestand auch aus dem größten Schmerz und das ist die Gottverlassenheit...

Diese Gottverlassenheit hat Jesus auch für uns ertragen und uns davon für alle Zeit befreit. 
(Außer wir gehen Gott aus eigenem Willen unser ganzes Leben aus dem Weg... in der Hölle herrscht  Gottferne...)

ER ist alle Tage bei uns bis zum Ende der Welt. ER gibt sich uns hin im Sakrament der Eucharistie. Wer sein Fleisch isst und sein Blut trinkt, wird leben in Ewigkeit.
 
Herbstprince 18.04.2025 12:22
Man muss schon unterscheiden, dass Jesus zur Zeit, als er auf Erden wandelte, ganz Mensch war, der aber immer durch Gebet ganz eng mit dem Vater verbunden war. Die Liebe des  Vaters und der Heilige Geist waren mit Jesus.

Aber als er alle Sünden der Welt auf sich genommen hatte und die Strafe auf ihm lag, war Jesus in der Situation, die wir verdient hätten, die er uns aber erspart hat, nämlich die Verdammnis, die Trennung von Gott.
 
schaloemchen 18.04.2025 12:24
Der Sohn verlor den Vater, der Sohn Gottes wurde vom Vater verstoßen.

ja, das war wohl der schreckliste Moment

ABER

bei Jesaja haben wir einen krassen Vers

Aber dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen, er ließ ihn leiden. Wenn er seine Seele zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen sehen und lange leben; und des HERRN Vorhaben wird in seiner Hand gelingen.
Jesaja 53.10
Schlachter
10 / Doch Jahwe wollte ihn zerschlagen. / Er war es, der ihn leiden ließ. /
neu evg.

was für eine Aussage !

warum "gefiel" es Gott?

weil ER DICH (ich meine niemanden persönlich) unendlich liebt 💝
 
schaloemchen 18.04.2025 12:26
 
DaddysGirl 18.04.2025 12:30
12:22 danke für die Erklärung
 
schaloemchen 18.04.2025 12:35
Was ich nicht nachvollziehen kann, wie kann Gott Jesus am Kreuz verlassen, wenn Gott Jesus ist  ? Jesus wusste doch,was auf ihn zukommt.

weil Gott HEILIG HEILIG HEILIG ist
als meine/deine Sünde auf Jesus lag, musste Gott Jesus verlassen
weil ER absolut keine Sünde hinnehmen kann
Gott muss sich abwenden

Den, der Sünde nicht kannte, 
hat er für uns zur Sünde gemacht, 
damit wir Gottes Gerechtigkeit wurden in ihm.
2.Korinther 5,21
 
Miri21 18.04.2025 13:07
Aber nun war der Simon Petrus nicht da, als es galt, dem Heiland das Kreuz nachzutragen.
Und dann fällt uns ein, dass dieser Simon Petrus eigentlich hierher gehört hätte; dass er eigentlich der Mann hätte sein sollen, der hinter Jesus her nach Golgatha ging, dass er von Rechts wegen dem Herrn Jesus das Kreuz hätte nachtragen müssen. 

Joh 18:10 Simon Petrus aber, der ein Schwert hatte, zog es, schlug nach dem Knecht des Hohenpriesters und hieb ihm das rechte Ohr ab...
Joh 18:11 Da sprach Jesus zu Petrus: "Stecke das Schwert in die Scheide! Soll ich den Kelch, den mir der Vater gegeben hat, nicht trinken?"

Petrus zeigte Mut, Entschlossenheit... 

Wir wissen wie sich vor fast 2000 Jahren die Schrift erfüllte, aber die Juenger Jesu nicht. Sie erscheinen uns heute ahnungslos. Nach Jesu Tod waren sie komplett orientierungslos... 

Erst durch die Aussendung des Heiligen Geistes an Pfingsten wich diese Schwachheit, Angst von ihnen. Nur mit Gottes Hilfe und Beistand können wir bestehen, ansonsten fallen wir ...
 
Sadie 18.04.2025 14:07
Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Markus 15,34)

1. Die menschliche Erfahrung Jesu

Jesus war wahrer  Gott und wahrer Mensch.
In seiner Menschlichkeit hat er am Kreuz das ganze Gewicht von Leid, Sünde und Trennung von Gott erfahren— nicht , weil er selbst sündig war ,sondern weil er die Sünden ,der Welt auf sich genommen hat. (Vgl. 2 .Korinther 5,21)

Dieser Schrei könnte also den tiefsten Ausdruck 
seines menschlichen Schmerzes und seiner Verlassenheit darstellen.

2. Psalm 22 als Hintergrund

Jesus Ausruf ist ein direktes Zitat aus Psalm 22, einem Klage Psalm, der aber am Ende in Hoffnung und Sieg übergeht .
Viele glauben Jesus habe mit diesem Zitat bewusst auf die Erfüllung dieses Psalms hingewiesen 
Es zeigt : Trotz  des Schmerzes wusste Jesus wie es enden würde —mit Sieg und Auferstehung.

3. Das Geheimnis der Trennung

Einige Theologen sagen, dass es am Kreuz tatsächlich eine Trennung innerhalb der drei Einigkeit gegeben haben könnte —dass der Vater sich für einen Moment vom Sohn abgewandt hat ,weil Jesus die ganze Schuld der Menschheit trug.
Das ist ein Geheimnis, dass wir nicht ganz erfassen können, aber es zeigt, wie tief Gottes Liebe geht, dass er bereit war, diesen Schmerz zu tragen.

4. Jesus wusste, was kommt — aber es war trotzdem schwer

Dass Jesus wusste, was kommen würde, macht den Schmerz nicht kleiner. 
Es zeigt eher seine unglaubliche Hingabe.
Wissen ist nicht das selbe wie Fühlen.
Selbst wenn man weiß, dass es gut endet, ist das Leid  real.
Jesus hat das Leiden ganz bewusst auf sich genommen — aus Liebe.

Egal welche Konfession alle anerkennen :das Kreuz ist ein Geheimnis
Jesus ist Gott, und doch erlebt er, wie es ist, von Gott verlassen zu sein.
Vielleicht gerade deswegen kann niemand mehr sagen :“Gott versteht mein Leid  nicht“.
Denn Gott hat selbst am Kreuz geschrien
 
Natural 18.04.2025 15:19
DaddysGirl , du hast es nur richtig erkannt . Gott ist der Vater von Jesus ! Jesus redet immer vom Vater und er tut den Willen des Vaters . Auch sagt er -nur der Vater weiß es nicht der Sohn . 

Es freut mich das du über die Wahrheit gestolpert und aber jetzt nochmal  alles prüfen kannst !

Was den Heiligen Geist betrifft , er ist statt Jesus hier in dieser Welt . Sagte ja Jesus selber alles . 
Also kann er nicht Jesus sein .
Da gleicht der Heilige Geist schon Gott . Er ist alle Tage bei uns .

Aus der Wolke sprach Gott , dies ist mein geliebter Sohn !
Alles andere ist wahrheitsverdrehung !
 
Miri21 18.04.2025 17:14
Was den Heiligen Geist betrifft , er ist statt Jesus hier in dieser Welt . Sagte ja Jesus selber alles . 
----?----

Jesus versprach den Heiligen Geist als Tröster zu senden...
Joh 14:26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, er wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe....

Aber JESUS versprach auch, dass er alle Tage bei uns ist, bis zum Ende der Welt!

Mt 28:18-20 Da trat   J E S U S   vor sie und sprach zu ihnen: "Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden.
Mt 28:19 Geht darum hin und macht alle Völker zu Jüngern...
Mt 28:20 und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Seht, ICH BIN mit euch ALLE TAGE bis zum Ende der Welt."
 
KatinkaStern 18.04.2025 18:11
Schade @Natural das du jetzt mit einer solchen Irrlehre kommst. 
Dies schadet diesem gesegneten Blog und stiftet Verwirrung. 

Nur 2 Verse will ich jetzt hier zum Nachdenken bereit stellen und NICHT weiter auf dieses Thema eingehen: 

Johannes 20, 28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: MEIN HERR UND MEIN GOTT!

1. Johannes 5, 20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. DIESER IST DER WAHRHAFTIGEN GOTT und das ewige Leben. 

@DaddysGirl - Gott selbst war schon immer der Retter/Messias seines Volkes. 
Doch möchte ich jetzt hier nicht auf die Trinität eingehen. 

Es muss auch für den Vater der furchtbarste Moment in der Menschheitsgeschichte gewesen sein. 
Lies mal das Kapitel 53 in Jesaja. 
Dieser Plan, dass Jesus Christus das Opferlamm für die Schuld der ganzen Menschheit werden würde stand von Grundlegung der Welt her fest. 
Es ist die (Agape-) Liebe zu uns, die den lebendigen Gott zu diesen Rettungsplan gebracht hat. 
Schon in 1.Mose 3.15 finden wir einen Hinweis darauf. 

Für UNS war Gott bereit das Liebste was er hatte zu opfern, schlachten zu lassen. 
Denk nur mal an an die Geschicht mit Abraham und Isaak. (1. Mose 22) 
Was Gott von Abraham nicht verlangte, nur als Prüfung diente, hat ER gegeben. 

Danke HERR!!
 
DaddysGirl 18.04.2025 20:07
Wir sehen uns gerade Ben Hur an. Bei der Szene als Jesus das Kreuz trägt kullern mir jedes mal die Tränen. Das berührt mich total. 
Ich danke ihm dass er für unsere Sünden gestorben ist.
 
Herbstprince 18.04.2025 20:14
Den Film Ben Hur habe ich damals mit 12 Jahren im Kino gesehen und später immer wieder.

Bei dem Film musste ich ebenfalls immer bei der Szene, als Jesus das Kreuz trug, weinen.

An dem Film habe ich geschätzt, dass man das Gesicht von Jesus nie scharf gesehen hat.
Gerade weil man das Gesicht nicht sah, waren die Gesten und die Symbolik so eindrucksvoll und unvergesslich.
 
DaddysGirl 18.04.2025 20:25
Ja. In der Bibel steht auch, dass wir uns kein Bild machen sollen von Gott und Jesus.
 
JesusComesBackSoon 18.04.2025 20:30
Trotzdem sind viele Dinge bezüglich Vater und Sohn klar und deutlich in Gottes Wort niedergeschrieben die uns ein gewisses "Bild", insbesondere auch vom Wesen oder Charakter Gottes vermitteln.
 
Herbstprince 18.04.2025 21:10


Vielen Dank für Eure Beiträge, die dann im Ergebnis noch eine Vertiefung der Bedeutung des Sterbens Jesu, - nämlich der Tragung unserer Sündenlast-   ermöglicht haben.
 
DaddysGirl 18.04.2025 21:10
Das ist klar JCBS aber es geht um die Optik. Die Charaktermerkmale stehen in der Bibel.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren