weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Sich am besten heraushalten ??

Sich am besten heraushalten ??


Und da Pilatus auf dem Richterstuhl saß, schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen, habe nichts zu schaffen mit dem Gerechten  Matth. 27,19

Die Spannung ist auf das Höchste gestiegen, vor dem Palast des Pilatus. Er hat die Tausende gefragt, ob sie ihre Stimme nicht für Jesus abgeben wollen.

Und furchtbar nicht eine einzige Stimme meldet sich.
Da wird die Verhandlung unterbrochen. Ein Bote tritt zu Pilatus, geschickt von dessen Frau. Auf den ersten Blick könnte man meinen, hier meldet sich eine Stimme für Jesus; eine Stimme, mit der niemand gerechnet hat.
„Er ist ein Gerechter!“ lässt die Frau sagen. Ja, das klingt positiv. Aber was sagt der Bote noch? “Habe Du nichts zu schaffen mit ihm“!
Und jetzt steht die Frau von Pilatus auf einmal vor uns , recht als der Typ des abendländischen Menschen. Der sagt: „Jesus? Ja gewiss! Wir sind doch alle christlich“.

Natürlich, aber wie? Ich soll vor aller Welt meine Stimme für Ihn abgeben? Ich soll Ihn als König und Herrn anerkennen? Ich soll eine Entscheidung treffen? Unmöglich. Da halte ich mich heraus!

„Da halte ich mich heraus“! Das ist die Lebensparole der meisten „Pilatus, halte Dich heraus!“ lässt die kluge Frau sagen.." 
Die kluge Frau?“ Oh, die Närrin!
Pilatus soll sich heraushalten? Wie denn?
Und da wird etwas Unheimliches deutlich: Gott erlaubt uns nicht, uns aus der Sache herauszuhalten. 
Pilatus wollte neutral bleiben, er wusch seine Hände in Unschuld. Aber so wurde er zum Mörder Jesu.
Welch ein Zeichen für uns. Amen
© Wilhelm Busch

Kommentare

 
Helena23 17.04.2025 11:29
Wenn eine Userin, die der gleichen Partei angehört wie man selbst, andere schwer beleidigt, dann am besten heraushalten. 
Ja, habe ich gesehen.
 
liebeslied 17.04.2025 11:43
Erinnern wir uns an die hundertjährige Dame, die im Video über den Krieg berichtete. Damals wurde ihr und den anderen mit Konsequenzen gedroht, sollten sie den Mund nicht halten. Weiter wurde erwartet, Menschen zu verraten, die anderer Meinung waren, als die damaligen Herrscher.
 
paloma 17.04.2025 12:04
4 Doch unsere Krankheit,er hat sie getragen,und unsere Schmerzen,er lud sie auf sich.Wir dachten,er wäre von Gott gestraft,von ihm geschlagen und niedergebeugt.
5 Doch man hat ihn durchbohrt wegen unserer Schuld,ihn wegen unserer Sünden gequält.Für unseren Frieden ertrug er den Schmerz,und durch seine Strömen sind wir geheilt.
Jes.53,4+5

So deutlich sah der Prophet es lange vorher voraus,das Leiden Christi.
Diese Verse fielen mir zum Bild ein.
 
paloma 17.04.2025 12:05
Sorry,der Text ist falsch gelandet!!
 
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 12:35
Zweierlei Gesetze und Ordnungen die Jesus verurteilen treffen aufeinander , die Gesetze und Gebote der Juden und die weltlichen Gesetze der Römer und Machthaber.

Man kann auch fragen ,wer trägt mehr Schuld ?
Pilatus kannte Jesus nicht ,ihn trifft weniger Schuld , aber die Schriftgelehrten ,das Volk und die Hohepriester kannten Jesus und wollten trotzdem seinen Tod, sie trifft die meiste Schuld.

Hat sich nicht jeder letztendlich rausgehalten ?
Die einen aus Feigheit ,die anderen azs Unwissenheit und wieder andere luessen es geschehen aus Glauben und Verheißung.

Wie man es wendet ,keiner hatte und hätte was dagegen tun können und wollen- oder ?

Cherub
 
paloma 17.04.2025 12:53
Schuld 
Gott unterscheidet nicht gr od kl Schuld,nur
Reue,Buße u Umkehr od nicht....
 
Herbstprince 17.04.2025 13:13
Habe beim Einstellen, da es heute morgen wegen eines Termins etwas schnell gehen musste, vergessen, das Fragezeichen in der Überschrift zu setzen.
Dafür jetzt in der Überschrift doppelt das "?" !!
Es sollte kein politischer Blog werden, wie man am Bild und am Text selbst erkennen konnte.

Es geht allein um die Entschiedenheit, mit der wir Jesus vor den Menschen bekennen.
 
Autumn 17.04.2025 13:28
Wilhelm Busch war ein Geistlicher und Seelsorger, dem man diesen ungeheuchelten Beitrag abnimmt,
hat er sich doch selber nicht herausgehalten, sich eingemischt, gewarnt und gemahnt.

Auch wenn er dafür Repressalien erleiden musste, hat er sich eingesetzt, wo er Ungerechtes sah und hat sich sein Leben wahrlich nicht einfach gemacht.

Ein vorbildliches, couragiertes Verhalten, von dem sich manch CsC-user etwas abschauen kann, wenn andere überzogen und ungerecht beleidigt und beschuldigt werden.

Da herrscht dann eher die Divise: "Ich halt mich raus, dann komm ich in nix rein.
Sollen sich Andere die Hände schmutzig machen."

 
Herbstprince 17.04.2025 15:37
Der Text von Wilhem Busch zum Prozess von Jesus ist wahrhaftig viel zu wertvoll und viel zu schade, um den Blog zu nutzen, um hier eine persönliche Abrechnung mit Usern oder auch mir persönlich vorzunehmen.
 
Herbstprince 17.04.2025 15:43
 
KatinkaStern 17.04.2025 16:19
Gott erlaubt uns nicht, uns aus der Sache raus zu halten.
- Das Hände 'in Unschuld' waschen hat Pilatus nichts genutzt. 

Lukas 11, 23 Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut. 

Das kleine Wörtchen "mit" ist von großer Bedeutung. 
In manchen Übersetzungen steht an seiner Stelle "für", was leider diese wichtige Aussage verwässert. 
Nun ich kann für jemanden sein und trotzdem nicht hinter ihm stehen und mit ihm gehen.
Dieses Problem hatten damals auch die Jünger. Sie waren "für" Jesus, aber verließen ihn alle. (Math.26,56)

Johannes 16, 7 Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden.

Und allein dieser Beistand, der Heilige Geist - Chistus IN uns, macht den bedeutungsvollen Unterschied. 
Den Unterschied der aus einem "für" ein "mit" macht. 

Gott erlaubt es nicht, uns aus der Sache raus zu halten!! 
Doch ER ist es auch, der MIT und IN uns das Wollen und Vollbringen wirkt. 

In unserer eigenen Kraft werden wir weg schauen, weg laufen und versuchen unsere Hände in Unschuld zu waschen.
Was genauso wenig bei uns wie bei Pilatus funktionieren würde.
"Pilatus wollte neutral bleiben, er wusch seine Hände in Unschuld. Aber so wurde er zum Mörder Jesu.", schreibt Wilhelm Busch ganz klar und richtig.

Es gibt keine Neutralität wenn es um Jesus Christus geht. Und auch ein Lippenbekenntnis genügt nicht.
Christus IN uns ist die Hoffnung auf Herrlichkeit (Kol.1,27) und in den Schwachen mächtig. (2. Kor. 12,9)
 
Helena23 17.04.2025 17:23
Heute, 15:37

Wieso seht ihr die Bemerkung als Abrechnung?  Ich dachte es geht heute besonders um Jesus!

CsC ist eine christliche Seite, eine Seite, die Jesus und seine Werte repräsentieren sollte.
Habt ihr nicht den Eindruck, dass man sich - ganz im Sinne von Jesus - eben gerade nicht raushalten sollte, wenn eine Parteigenossin andere User in einer aggressiven und asozialen Weise angreift?
 
JesusComesBackSoon 17.04.2025 17:26
@Autumn: ... Ein vorbildliches, couragiertes Verhalten, von dem sich manch CsC-user etwas abschauen kann, wenn andere überzogen und ungerecht beleidigt und beschuldigt werden.

Da gebe ich Dir völlig recht. 

Falsches Heraushalten kann auch bedeuten, in Diskussionen, insbesondere wenn es um die Wahrheit des Wortes Gottes geht, nicht klar Stellung zu beziehen. 

So manch einer mag vielleicht dem zustimmen oder auch das ablehnen was irgendwo geschrieben wurde, aber wegen weiterer Anerkennung bei anderen, um die er möglicherweise fürchtet, enthält er sich seine Überzeugung zu offenbaren.
 
Herbstprince 17.04.2025 17:30
In politischen Blogs mag man diskutieren - aber wenn, dann bitte sachlich, mit nachvollziehbaren Argumenten.

Aber ich finde es weniger dienlich, wenn Jesus dafür herhalten muss, um die Animositäten bestimmter User und Parteigenossen zu rechtfertigen.
 
Herbstprince 17.04.2025 17:36
Und wie ich an den weiteren Kommentaren sehe, ist Jesus, um den es mir allein ging,  mal wieder wirklich auf der Strecke geblieben.

Eigentlich wollte ich IHM die Ehre mit dem Blog geben.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren