Jesus meint u.a. die Pharisäer die seine Werke und Reden sahen und sogar umdeuteten und ihn nicht als Messias anerkennen wollten
Mt 12,24: „Als die Pharisäer das hörten, sagten sie: Nur mit Hilfe von Beelzebul, dem Anführer der Dämonen, kann er die Dämonen austreiben.“
Jesus wollte die Israeliten ,Pharisäer und Schriftgelehrten Gott wieder näherbringen und sich ihnen als derjenige offenbaren der aus dem AT angekündigt wurde um die Sünde hinwegzunehmen ,aber diesem Offenbarwerden haben die Pharisäer sich bewußt verschlossen.
Jesus war ja der wahre Hohepriester , ganz sichtbar , es gibt für die Juden / Pharisäer keine Ausreden mehr.
Cherub
Der Hass der Welt
13.04.2025 13:07
Der Hass der Welt
13.04.2025 13:07
Der Hass der Welt
----------------------------
Angeregt durch eine heutige Predigt, möchte ich folgenden Bibelabschnitt unten aus Johannes 15 zur Diskussion stellen.
Es geht um den "Hass der Welt".

Ein paar Fragen zur Diskussion:
■ Was meint Jesus damit, sie "hätten keine Sünde"?
■ Warum wird bzw. wurde Jesus demnach gehasst?
■ Warum erreicht der Geist der Wahrheit nicht alle Menschen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Johannes 15 [Schlachter]
22 Wenn ich nicht gekommen wäre und zu ihnen geredet hätte, so hätten sie keine Sünde; nun aber haben sie keinen Vorwand für ihre Sünde.
23 Wer mich hasst, der hasst auch meinen Vater.
24 Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; nun aber haben sie es gesehen und hassen doch sowohl mich als auch meinen Vater;
25 doch [dies geschieht,] damit das Wort erfüllt wird, das in ihrem Gesetz geschrieben steht: »Sie hassen mich ohne Ursache«.
26 Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, so wird der von mir Zeugnis geben;
27 und auch ihr werdet Zeugnis geben, weil ihr von Anfang an bei mir gewesen seid.
-----------------------------
Angeregt durch eine heutige Predigt, möchte ich folgenden Bibelabschnitt unten aus Johannes 15 zur Diskussion stellen.
Es geht um den "Hass der Welt".

Ein paar Fragen zur Diskussion:
■ Was meint Jesus damit, sie "hätten keine Sünde"?
■ Warum wird bzw. wurde Jesus demnach gehasst?
■ Warum erreicht der Geist der Wahrheit nicht alle Menschen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Johannes 15 [Schlachter]
22 Wenn ich nicht gekommen wäre und zu ihnen geredet hätte, so hätten sie keine Sünde; nun aber haben sie keinen Vorwand für ihre Sünde.
23 Wer mich hasst, der hasst auch meinen Vater.
24 Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; nun aber haben sie es gesehen und hassen doch sowohl mich als auch meinen Vater;
25 doch [dies geschieht,] damit das Wort erfüllt wird, das in ihrem Gesetz geschrieben steht: »Sie hassen mich ohne Ursache«.
26 Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, so wird der von mir Zeugnis geben;
27 und auch ihr werdet Zeugnis geben, weil ihr von Anfang an bei mir gewesen seid.
-----------------------------
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
(Nutzer gelöscht) 13.04.2025 20:23
paloma 13.04.2025 20:33
In Joh.15 wird die aktive Ablehnung Jesus angesprochen,sie haben gehört,gesehen u erfahren und
t r o t z d e m. lehnen sie ihn ab.Jesus spricht in diesem Fall von Hass gegen das Göttliche ( Vater u Sohn).
t r o t z d e m. lehnen sie ihn ab.Jesus spricht in diesem Fall von Hass gegen das Göttliche ( Vater u Sohn).
paloma 13.04.2025 20:37
Wer Jesus bekämpft, dient einem anderen Geist u ist dem Geist der Wahrheit Feind.
(Nutzer gelöscht) 13.04.2025 21:10
Vielleicht ist der Satz "Hass der Welt " auch abstrakter zu verstehen , zum Johannesevangelium würde so eine Sichtweise auch passen @Paloma
"Hass der Welt ," als Ausdruck dafür ,daß die Welt nicht fähig oder bereit für das Echte und das Gute ist.
Die Welt liegt in Sünde und hassen ist leichter als lieben, Hass scheint eine gewisse Übermacht zu haben. Johannes beginnt ja mit , das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht begriffen.
Man kann diesen Satz positiv sehen ,das Licht erhellt das Dunkle - aber man kann auch diesen Satz negativer sehn ,die Übergröße der Finsternis und das kleine Licht darin...
Das Gute fordert heraus und richtet den Blick zurück auf sich selber ,das ist auch unangenehm und anstrengend ..
Cherub
"Hass der Welt ," als Ausdruck dafür ,daß die Welt nicht fähig oder bereit für das Echte und das Gute ist.
Die Welt liegt in Sünde und hassen ist leichter als lieben, Hass scheint eine gewisse Übermacht zu haben. Johannes beginnt ja mit , das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht begriffen.
Man kann diesen Satz positiv sehen ,das Licht erhellt das Dunkle - aber man kann auch diesen Satz negativer sehn ,die Übergröße der Finsternis und das kleine Licht darin...
Das Gute fordert heraus und richtet den Blick zurück auf sich selber ,das ist auch unangenehm und anstrengend ..
Cherub
Autumn 14.04.2025 08:48
Danke für's Teilen eurer Gedanken und Beiträge,
auch deine Cherub (nicht anklickbar).
-------------------------------------------------------------
"Wenn ich nicht gekommen wäre und zu ihnen geredet hätte, so hätten sie keine Sünde;
nun aber haben sie keinen Vorwand für ihre Sünde."
Für mich bedeutet das ebenfalls, dass Christus durch Sein Kommen und Wirken die Sünde aufgedeckt hat.
Keiner kann mehr vorgeben , dass er sündlos sei.
Es gibt keine Entschuldigung mehr.
auch deine Cherub (nicht anklickbar).
-------------------------------------------------------------
"Wenn ich nicht gekommen wäre und zu ihnen geredet hätte, so hätten sie keine Sünde;
nun aber haben sie keinen Vorwand für ihre Sünde."
Für mich bedeutet das ebenfalls, dass Christus durch Sein Kommen und Wirken die Sünde aufgedeckt hat.
Keiner kann mehr vorgeben , dass er sündlos sei.
Es gibt keine Entschuldigung mehr.
Autumn 14.04.2025 08:52
Diejenigen, die es nicht wahrhaben wollen, die hassen Ihn dafür.
Ist es nicht merkwürdig, welche der Sünder ihn nicht hassten
und Seine Wahrheit freudig annahmen?
Die Sünderin, ... die Frau am Jakobsbrunnen, ... der Zöllner,
... der Schächer am Kreuz.
Die Pharisäer aber stellten sich blind für Seine Wahrheit.
Ist es nicht merkwürdig, welche der Sünder ihn nicht hassten
und Seine Wahrheit freudig annahmen?
Die Sünderin, ... die Frau am Jakobsbrunnen, ... der Zöllner,
... der Schächer am Kreuz.
Die Pharisäer aber stellten sich blind für Seine Wahrheit.
Autumn 14.04.2025 08:55
Die Geschichte des geheilten Blindgeborenen gibt auch einen Hinweis:
Johannes 9:
38 Er aber sprach: Herr, ich glaube. Und er betete ihn an.
39 Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf dass die da nicht sehen, sehend werden, und die da sehen, blind werden.
40 Das hörten einige der Pharisäer, die bei ihm waren, und sprachen zu ihm: Sind wir denn auch blind?
41Jesus sprach zu ihnen: Wärt ihr blind, so hättet ihr keine Sünde;
weil ihr aber sagt: Wir sind sehend, bleibt eure Sünde.
Johannes 9:
38 Er aber sprach: Herr, ich glaube. Und er betete ihn an.
39 Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf dass die da nicht sehen, sehend werden, und die da sehen, blind werden.
40 Das hörten einige der Pharisäer, die bei ihm waren, und sprachen zu ihm: Sind wir denn auch blind?
41Jesus sprach zu ihnen: Wärt ihr blind, so hättet ihr keine Sünde;
weil ihr aber sagt: Wir sind sehend, bleibt eure Sünde.
die Antwort die mir dazu einfällt.
Wenn Sünde 'das Ziel verfehlen' heisst, dann verfehlt jeder das Ziel der nicht an den Sohn Gottes glaubt, der als Hohepriester und Mittler zwischen Gott und den Menschen gesetzt wurde.
Das Ziel kann nicht erreicht werden wenn der Weg dorthin nicht beschritten wird.
Christus ist der Weg!
Der Vater wollte es so dass wir durch seinen Sohn das Ziel wieder erreichen können.
Alles andere kommt irgendwo raus, bloss ned bei Gott.