weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

80. Todestag D. Bonhoeffers

80. Todestag D. Bonhoeffers
Heute vor 80 Jahren wurde D.Bonhoeffer, der aus Breslau stammte, als persönlicher Gefangener Hitlers gehenkt. B. Ist ein überzeugender Christ dafür, dass christlicher Glauben auch Wirkungen ins öffentliche Politische Leben hat.

Kommentare

 
sigrid61 09.04.2025 08:42
Seine Geschichte ist sehr beeindruckend
 
Arina 09.04.2025 08:54
Dietrich  Bonhoeffer,  ein mutiger  junger Mann ,der für dir Freiheit gegen Hitlers Vernichtungsfeldzug antrat, wurde mit Mitte 30 zum Tode verurteilt.
Seine letzten Worte "Das ist das Ende, für mich der Anfang des Lebens!".

Welch eine Aussage!
 
Arina 09.04.2025 08:56
Korrektur: Für die!
 
paloma 09.04.2025 08:57
Daran haben wir die Liebe erkannt,dass er sein Leben für uns gelassen hat; und wir sollen auch das Leben für die Brüder lassen. 2. Joh 3,16

Dietrich Bonhoeffer jedenfalls setzte sein Leben aufs Spiel, handelte konkret,indem er sich gegen die Denkweise des Führerprinzips u die grausamen Folgen des Nationalsozialismus einsetzte. Er wollte Menschen retten .
 
Schneeball 09.04.2025 10:18
Bonhoeffer hat "dem Rad in die Speichen gegriffen" - ein
Zitat von ihm - und das "Rad" hat ihn - äußerlich betrachtet - 
"platt" gemacht.
ABER - wie er selbst formuliert hat :
"Das ist das Ende - für mich der Anfang des Lebens" -
Eben !
That's the point !
The very IMPORTANT POINT !
Ein Punkt von ewigem Gewicht !
---
Wo sind sie - die "Nachfolger/innen" - heute, die in dieser Weise
dem Rad in die Speichen greifen !
Wo ?
Viel Getöse und Geschreibsel - ABER - wenig. SEHR wenig
"Aufhalterfunktionen, wirklich "Zeitgeist - Widerständler" !!!!

Allermeist sind sie auch bereits "unter'm Rad" - allermeist !
Null Salzfunktion - null.
 
Putz 09.04.2025 10:50
Schneeball, du solltest dich daran erinnern, dass es in der DDR zunächst kirchliche Gruppen waren, die "dem Rad in die Speichen" gegriffen haben. Die Methoden waren natürlich anders als zu Bonhoeffers aktiver Zeit. Der Protest gg. Totalitarismus gehört zur DNA der Kirche. Das solltest du nicht unterschätzen
 
(Nutzer gelöscht) 09.04.2025 10:55
Äh .. Bonhoeffers edles Werk jetzt für den Zeitgeist missbrauchen wollen  ? 
Wie dreist ist das denn ..
Bonhoeffers Engagement ging gegen die Politik der Unfreiheit und nicht gegen einen Zeitgeist.

Nicht der Zeitgeist ist das Problem sondern politische Strukturen die uns der Freiheit berauben und den Menschen klein machen und entmenschlichen !!

Ihr müsst schon an der richtigen Stelle euer Salz einbringen ! 
Bonhoeffer würde sich heute ganz bestimmt wieder gegen EINE bestimmte Partei einsetzen.

Cherub
 
paloma 09.04.2025 11:00
Schneeball,es gibt den Protest ...
Aber die Protest Kultur,wie ich sie kenne,klug,friedvoll,unterstützend u mit Solidarität.....
wurde verleugnet,lächerlich gemacht...u da hast du dann auch recht: ziemlich platt gemacht.

Protest muss immer das Bessere schon denken können.
Heute wird vielfach nur noch verunglimpft....das ist einfach,aber wirkungslos!
 
Herbstprince 09.04.2025 11:05
Aus diesem Zitat von Bonhoeffer sehen wir, woher er seine Kraft, seine Stärke und sein "Salz" holte

Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht.
Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht.
Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe.
Ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede.
Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weisst den Weg für mich.
 
paloma 09.04.2025 11:19
Am tiefsten Punkt gibt es nur noch Gott u dich....das spürt man seinen Gedanken ab u er hat festgehalten an seinem Gott,bis zum Tod am Strang.

Möge Gott uns Kraft schenken u möge er uns niemals loslassen.Daran glaube ich!
Denn ohne ihn können wir nichts tun.
 
Klavierspielerin2 09.04.2025 11:25
Nachfolge (Buch - Taschenbuch)
Dietrich Bonhoeffer
Martin Kuske (Hrsg.)
Ilse Tödt

Artikelbeschreibung
"Nachfolge ist Bindung an Christus; weil Christus ist, darum muß Nachfolge sein."
Dietrich Bonhoeffer widmete seine 1934 in London geschriebene Auslegung der Bergpredigt und alle neutestamentlichen Vorlesungen aus Finkenwalde dem Ruf in die Nachfolge Jesu Christi.
Sein Buch "Nachfolge" , 1937 erstmals veröffentlicht, wurde im Dritten Reich als authentische Bezeugung christlichen Glaubens und daher als Kampfschrift gegen die nationalsozialistische Unrechtsherrschaft verstanden. Der Kommentar erschließt dem Leser das theologische Gewicht des Buches und das zeitgeschichtliche Umfeld, in dem es entstand.

https://www.scm-shop.de/nachfolge-66800.html
 
Klavierspielerin2 09.04.2025 11:36
Die  Internationale Bonhoeffer-Gesellschaft, Deutschsprachige Sektion, (ibg) ist eine wissenschaftliche Vereinigung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe des Christen, evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) zu bewahren und für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Sie weiß sich einem Lehrer der Kirche verpflichtet, dessen Erkenntnisse und Erfahrungen für Kirche und Gesellschaft auch in der Zukunft große Bedeutung haben.

Die ibg fördert Untersuchungen zum Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers und steht bei Anfragen von Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen oder anderen Gruppen gern für Beratung zur Verfügung. Sie ist mit dem Herausgeberkreis der Dietrich Bonhoeffer Werke verbunden. Die Gesamtausgabe von 16 Bänden und einem Registerband liegt seit 1998 vor.
Die ibg veranstaltet Tagungen zu aktuellen theologischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Themen. Zu den Tagungen sind neben den Mitgliedern alle Interessierten eingeladen.
Die ibg hat gegenwärtig 469 Einzelmitglieder (Jahresbeitrag 40,- €) und 26 korporative Mitglieder (Jahresbeitrag 50,- €) [Mitgliedschaftserklärung]. Sie gibt dreimal jährlich einen Rundbrief heraus (ca. 70 Seiten), in einer Auflage von etwa 600 Exemplaren.
Die ibg steht in engem Kontakt mit den Sektionen in den USA, den Niederlanden, in Polen, Japan, Korea und Brasilien. Es bestehen Verbindungen zu zahlreichen Einzelpersonen in der ganzen Welt. Alle vier Jahre findet ein internationaler Kongress statt (1988 Amsterdam, 1992 New York, 1996 Kapstadt, 2000 Berlin, 2004 Rom, 2008 Prag, 2012 Sigtuna).
Gern beraten wir Sie bei der Einladung von Referenten. Bitte wenden Sie sich dazu an den Vorsitzenden Hartmut Rosenau oder den Geschäftsführer Gernot Gerlach. (Kontaktdaten: hrosenau|bei|email.uni-kiel.de und gernot.gerlach|bei|ekkw.de)
Flyer der IBG
Satzung der IBG
Links zu anderen Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaften:
Brasilianische Sektion
Englischsprachige Sektion
Niederländische Sektion
Polnische Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft
50-077 Wroclaw /Breslau
Kazimierza Wielkiego 29
E-Mail: jawitt|bei|wroclaw.home.pl
Vorsitzender des Vorstands - Janusz Bertram Witt
Links zu Bonhoeffer-Archiven:
Bonhoeffer Archiv Union Theological Seminary New York (Primär- und Sekundärtexte)
Bonhoeffer-Nachlass in der Staatsbibliothek Berlin
 

Sonstige Links:


Dietrich Bonhoeffer Verein
https://www.dietrich-bonhoeffer.net/ibg/ueber-uns/
 
Klavierspielerin2 09.04.2025 11:47
Gedenktage sind wichtig, auch um die betreffenden Person und ihre Nachfolge zu würdigen.
In meinen täglichen KALENDERBLATT Blogs gibt's Glaubenszeugen- schaut doch auch mal da rein🙂
 
Lapis 09.04.2025 14:14
Mir kam manchmal der Gedanke, dass Bonhoeffer sein schweres Schicksal hätte vermeiden können, wenn er einfach in Amerika geblieben wäre.
 
Herbstprince 09.04.2025 14:25
Sein widerspenstiges Gewissen hat ihn davon abgehalten, als Flüchtling in den USA zu bleiben.  Er kehrte 1939 nach Deutschland zurück, um Juden zu helfen, in die Schweiz zu fliehen. “
 
Putz 09.04.2025 14:41
Lapis, diesen Gèdanken hatten andere auch schon. Dass B zurückkehrte, hiess für ihn, die Gewissensentscheidung über das eigene Leben zu stellen. Wären wir, du und ich, dazu fähig?
 
Lapis 09.04.2025 14:47
Das ist die Frage, die mir auch schon mal kam. Ich glaube, ich wäre nicht so mutig gewesen.
 
AMX40 09.04.2025 15:45
die Rolle Bonhoeffers im Nationalsozialismus ist nicht vergleichbar mit der Rolle der Kirche in der ehemaligen DDR..das würde dem Vermächtnis von Bonhoefer nicht gerecht...

@ Kühnfried
 
Autumn 09.04.2025 15:58
 
Autumn 09.04.2025 16:04
 
Autumn 09.04.2025 16:07
 
Schneeball 09.04.2025 18:04
So - der Vorteil, wenn man erst am Abend wieder reinschaut :
Man hat einen Überblick über die einzelnen Kommentare !
---
Ich beginne mit dem Zitat von Bonhoeffer selbst von 16.04 (eingestellt
von @autumn).
Dort werden die beiden Aspekte von Wahrheit und Liebe aufgegriffen.
Man könnte ergänzend dazu fügen :
"Liebe ohne Wahrheit" ist eine Entstellung - und davon gibt es heute
jede Menge.
---
Wenn @Putz,14.41 bemerkt, daß B. sein Gewissen über das eigene
Leben gestellt hat, kommen wir dem Motor des Handelns von B.
näher !
Und wenn wir uns ehrlich fragen : Wie würde es bei mir ausschauen - 
bewegen wir uns auch auf der Spur der Wahrhaftigkeit.
----
Ja - in der DDR geschah damals Widerstand - auf jeden Fall - und
dennoch stimme ich @Kühnfried zu 100% zu : Ein Vergleich mit B.
ist nicht zu machen !
---
Die Beiträge von @Klavierspielerin2 zeigen - welche weltweite Frucht
aus diesem einen Weizenkorn entstanden ist, das bereit war, zu sterben,
sich zu opfern !
Danke für das Einstellen !
----
speziell zu 11.00, @paloma: Protest - Kultur - klug,friedvoll, unterstützend,...
mit Solidarität . . . wurde platt gemacht.
Jou - DAS ist ein Kriterium der "Protestler", die von Jesus her initiiert sind :
Verlachen, verhöhnen, platt machen und und und - ABER - man sollte
NIE die Kraft der Auferstehung vergessen !
Und da sind wir dann mitten im eigentlichen Kampf :
Licht gegen Finsternis / Finsternis gegen Licht !
Die Namen sind austauschbar - es sind immer geistliche Kämpfe !
----
Und auch die Opfer, die gebracht werden - sind verschieden !
----
-----
Ich hatte heute "zufällig" eine Begegnung/einen Austausch mit
einem älteren Bruder, der viel in der Ukraine "unterwegs" gewesen
ist - und auch über die Gegebenheiten in Rußland Bescheid weiß.
Wir kamen in ein Gespräch, in dem ich Einblicke in manche
geistlichen Zusammenhänge erfuhr, die ich hier offen nicht
wiedergeben will.
Eines aber ist sicher : Alleine Menschen, die im Auftrag Jesu
handeln - DAS ist absolut wichtig,denn fromme Spinner gibt
es auch in Hülle und Fülle - dürfen das Rad der Geschichte wieder
und wieder stoppen, ändern und und und - - 
Beispiele gibt es - 
Beten wir wenigstens - beten wir !!!!
 
Christinchen49 09.04.2025 18:17
https://www.youtube.com/watch?v=3C8v9icR6yA


von guten maechten wunderbar geborgen
ein vertontes,wunderbares werk...
 
Sherezade 09.04.2025 18:25
Wenn man Bonhoeffer nicht nur auf einen mutigen Menschen, der sich dem Widerstand angeschlossen hatte, reduziert...
Lest zumindest die Briefe an Bethge...da wird man gefordert...in jeder Hinsicht... vermutlich fangen da einige Menschen an zu Hyperventilieren...
 
Sherezade 09.04.2025 18:52
Hier mal ein ganz anderes Zitat  von Bonhoeffer aus einem Brief...da darf man dann selbst auch ein paar Kröten schlucken...jedenfalls, wenn man reflektiert...
"Machst Du übrigens auch die Beobachtung, daß ungebildete Leute sehr schwer sachlich entscheiden können, daß immer mehr oder weniger zufällige Nebenumstände den Ausschlag geben ? Ich finde es auffallend. Die Trennung von sachlichem und persönlichem Denken muß wohl doch erst sehr gelernt werden. Allerdings, viele lernen es nie..."
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren