weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Mangel an Nächstenliebe

Mangel an Nächstenliebe
ist auch, Menschen die selber gerade so über die Runden kommen, ungefragt die Kosten für andere
mit aufzubürden.

Jesus verlangt etwas ganz anderes:

Lukas 10,25-30
Da antwortete Jesus und sprach: Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und machten sich davon und ließen ihn halb tot liegen.

31Es traf sich aber, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er vorüber. 32Desgleichen auch ein Levit: Als er zu der Stelle kam und ihn sah, ging er vorüber. 33Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn; 34und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn. 35Am nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir’s bezahlen, wenn ich wiederkomme.

36Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war? 37Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen!

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
hansfeuerstein 05.04.2025 21:49
 
perlental 05.04.2025 21:57
Vermute das gilt nur für Christen und funktioniert nur einseitig.....
 
Rosenwunder 05.04.2025 22:00
In der jetzigen zeit ist besonders wichtig sich in Nächstenliebe zu üben, zu teilen und hilfsbedürftige Menschen  finanziell zu unterstützen, auch im kleinen.
Zum Bsp. spontan zum essen einzuladen, denn was ihr einem dieser Geringsten getan habt , habt ihr mir getan-
 
hansfeuerstein 05.04.2025 22:13
Es gibt hier nur 48% des letzten Einkommens als Rente, d.h. die Notsituation ist vorprogrammiert, es sei denn für jene, denen regelmässig mind. die Hälfte ihres Einkommens übrig blieb. So viele sind das nicht. Zumal nicht einmal das abgabenfrei ist. Die großen Unternehmen lassen sich für betriebliche Zusatzversorgungen in Höhe von 50€ feiern.
 
hansfeuerstein 05.04.2025 22:20
Ich denke, ein Feld für das sich auch die Kirchen schön langsam vorbereiten und einsetzen sollten... Suppenküchen alleine sind nicht die Anwort.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren