gerade Trump : 20 % Zölle auf alle EU-Waren.
02.04.2025 23:29
gerade Trump : 20 % Zölle auf alle EU-Waren.
02.04.2025 23:29
gerade Trump : 20 % Zölle auf alle EU-Waren.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
NicetomeetFEM 02.04.2025 23:37
Die EU will mit Gegenmaßnahmen und Gegenzöllen reagieren.
paloma 03.04.2025 01:26
Ich hoffe,die meisten merken bald,wie es der US Ökonomie selbst schadet. Musk hat es ja bereits hautnah erfahren.
Ebenso hoffe ich,dass viele Staaten es genauso retour
handhaben und dass Europäer,genauso wie Canada US Produkte meiden.Das ist vllt die einzig verständliche Sprache,die solche Politiker u Unternehmer verstehen,wenn's an die eigenen Verluste geht.
Also: Adidas statt Nike
BMW statt Tesla
Trollinger statt californ.Rotwein
usw.
Strengt euch an!
Ebenso hoffe ich,dass viele Staaten es genauso retour
handhaben und dass Europäer,genauso wie Canada US Produkte meiden.Das ist vllt die einzig verständliche Sprache,die solche Politiker u Unternehmer verstehen,wenn's an die eigenen Verluste geht.
Also: Adidas statt Nike
BMW statt Tesla
Trollinger statt californ.Rotwein
usw.
Strengt euch an!
NicetomeetFEM 03.04.2025 07:40
Aber interessant :
Die EU reduzierte kürzlich Handelsbeschränkungen.
Jetzt müssen deutsche Bauern mit billigem Fleisch aus Argentinien konkurieren.
Und Trump macht genau das Gegenteil.
Die EU reduzierte kürzlich Handelsbeschränkungen.
Jetzt müssen deutsche Bauern mit billigem Fleisch aus Argentinien konkurieren.
Und Trump macht genau das Gegenteil.
Arne 03.04.2025 09:01
Leute, für Frankreich & Deutschland gibt es gleich mal 20% mehr Zölle, weil sie Le Pen abgesägt haben.
Zölle sind für Trump Mittel der Außenpolitik. Giorgia Meloni & Viktor Orban bekommen den roten Teppich ausgerollt, die werden jedes Zugeständnis bekommen, Frankreich und Deutschland werden bestraft.
Und wenn Merz mit der SPD koaliert, gibt das gleich nochmal 20% höhere Zölle.
Zölle sind für Trump Mittel der Außenpolitik. Giorgia Meloni & Viktor Orban bekommen den roten Teppich ausgerollt, die werden jedes Zugeständnis bekommen, Frankreich und Deutschland werden bestraft.
Und wenn Merz mit der SPD koaliert, gibt das gleich nochmal 20% höhere Zölle.
NicetomeetFEM 03.04.2025 10:42
Wie sich das bei Trump anhört :
https://x.com/realDonaldTrump/status/1907459922113028104
Er hofft auf 5.000.000.000.000 $ ( 5 tausend Milliarden ) Investitionen in den USA
https://x.com/realDonaldTrump/status/1907459922113028104
Er hofft auf 5.000.000.000.000 $ ( 5 tausend Milliarden ) Investitionen in den USA
paloma 03.04.2025 10:45
Arne,sollen wir das etwa gut finden,dass so die Welt gelenkt wird?
Konsumverhalten hat auch Einfluss!
Konsumverhalten hat auch Einfluss!
NicetomeetFEM 03.04.2025 10:47
Er nennt es Liberation Day - Tag der amerikanischen Befreiung.
https://x.com/realDonaldTrump/status/1907428426648023398
https://x.com/realDonaldTrump/status/1907428426648023398
paloma 03.04.2025 11:00
America first!
Da wurde wohl die Brüderlichkeit vergessen?
FREIHEIT
GLEICHHEIT
BRÜDERLICHKEIT
Da wurde wohl die Brüderlichkeit vergessen?
FREIHEIT
GLEICHHEIT
BRÜDERLICHKEIT
paloma 03.04.2025 11:02
America first!
Da wurde wohl die Brüderlichkeit vergessen?
FREIHEIT
GLEICHHEIT
BRÜDERLICHKEIT
Da wurde wohl die Brüderlichkeit vergessen?
FREIHEIT
GLEICHHEIT
BRÜDERLICHKEIT
Fips777 03.04.2025 11:26
11:02
Wieso die Brüderlichkeit vergessen?
Das nennt sich Realpolitik,- und zunächst ist es völlig normal, dass Regierungen zuallererst ihrem Volk verpflichtet sind.
Das wurde hier nur leider vergessen und offenbar auch an den Schulen und Universitäten nicht mehr gelehrt.
Bezeichnet man in den Politikwissenschaften als Realismus und Idealismus, - kann man sich geschichtlich eingehend mit beschäftigen...
Der Realismus ist übrigens die weit ältere Praxis.
Den Idealismus verortet man in etwa in die Zeit der französischen Revolution.
Wieso die Brüderlichkeit vergessen?
Das nennt sich Realpolitik,- und zunächst ist es völlig normal, dass Regierungen zuallererst ihrem Volk verpflichtet sind.
Das wurde hier nur leider vergessen und offenbar auch an den Schulen und Universitäten nicht mehr gelehrt.
Bezeichnet man in den Politikwissenschaften als Realismus und Idealismus, - kann man sich geschichtlich eingehend mit beschäftigen...
Der Realismus ist übrigens die weit ältere Praxis.
Den Idealismus verortet man in etwa in die Zeit der französischen Revolution.
Natural 03.04.2025 11:33
Als Haushalter würdet ihr genauso handeln wie die amerikanische Regierung . Grund sätzlich muss man als Christ sowieso verstehen das Amerika den Wohlstand anderer schlimmen Staaten stützt und aufbaut !
Er sagt ja selber das für Amerika die nächsten Monate nicht gerade gut wird , aber in 2jahren wird es für Amerika richtig gut laufen .
Unsere Teufel hier wissen das ja , deshalb sind sie so fürchterlich erbost über Tramp . Das wussten sie ja schon vor seinem Amtsantritt , deshalb diese fürchterliche Hetze und mordgelüste gegen Tramp ganz unverhohlen !
Fast logische Konsequenz ist das ,das Amerika nicht mehr Kämpft für Europa , außer es wäre zum eigenen Vorteil selbstverständlich .
Aus diesem allem heraus machen sich Europa jetzt einen schlanken Fuß und setzen jetzt auf Krieg . Der Bankencrash jetzt vorher wird diesen nur beschleunigen .
Jetzt müsste normal jeder TV Gucker verstehen weshalb alle europäischen Kommentatoren die USA lächelnd verhöhnen bei den für sie selber schlimmen Tatsachen . Die Europäer sind wirklich Teufel . Sie haben nur nur auf Amerikas Kosten gelebt !
Ihre Bösartigkeit sieht man daran , das sie nie irgendwie Wiedergutmachung Tramp angeboten haben !
Und die Freien Welthandel erhandlungen vor 10Jahren sollten ja auch nur zu Europas Bedingungen ablaufen ! Es war so demütigend für Amerika ! Man wollte ihre Waren hier nicht !
Er sagt ja selber das für Amerika die nächsten Monate nicht gerade gut wird , aber in 2jahren wird es für Amerika richtig gut laufen .
Unsere Teufel hier wissen das ja , deshalb sind sie so fürchterlich erbost über Tramp . Das wussten sie ja schon vor seinem Amtsantritt , deshalb diese fürchterliche Hetze und mordgelüste gegen Tramp ganz unverhohlen !
Fast logische Konsequenz ist das ,das Amerika nicht mehr Kämpft für Europa , außer es wäre zum eigenen Vorteil selbstverständlich .
Aus diesem allem heraus machen sich Europa jetzt einen schlanken Fuß und setzen jetzt auf Krieg . Der Bankencrash jetzt vorher wird diesen nur beschleunigen .
Jetzt müsste normal jeder TV Gucker verstehen weshalb alle europäischen Kommentatoren die USA lächelnd verhöhnen bei den für sie selber schlimmen Tatsachen . Die Europäer sind wirklich Teufel . Sie haben nur nur auf Amerikas Kosten gelebt !
Ihre Bösartigkeit sieht man daran , das sie nie irgendwie Wiedergutmachung Tramp angeboten haben !
Und die Freien Welthandel erhandlungen vor 10Jahren sollten ja auch nur zu Europas Bedingungen ablaufen ! Es war so demütigend für Amerika ! Man wollte ihre Waren hier nicht !
paloma 03.04.2025 11:37
Kapitalismus in Reinform wird Unmenschlichkeit,das lieber Fips sagt die Historie der Industrialisierung.
Wir waren mal stolz auf die sozialen Errungenschaften,oder nicht?!?
Wir waren mal stolz auf die sozialen Errungenschaften,oder nicht?!?
NicetomeetFEM 03.04.2025 11:39
@Paloma
Trump zahlt nächstem Monat jedem Sozialhilfeempfänger ( Social Security ) 6.000,- $ aufs Konto.
Trump zahlt nächstem Monat jedem Sozialhilfeempfänger ( Social Security ) 6.000,- $ aufs Konto.
paloma 03.04.2025 11:43
Nice,wo hast du das gelesen? Und danach streicht er ihm die Sozialhilfe od was?
paloma 03.04.2025 11:46
@ Natural,lebtest du in USA,würdest du vermutlich noch 2 Jobs nebenbei machen,damit deine Rente zum Überleben reicht.
Aber bitte,gute Reise,wenn du das so toll dort findest 🗽
Aber bitte,gute Reise,wenn du das so toll dort findest 🗽
Fips777 03.04.2025 11:50
11:37
Da kommt jetzt aber einiges durcheinander.
Kapitalismus, Verantwortung der Politiker, alles Themen, über die man Seminare jeweils abhalten könnte.
Kurzum: Der Trump tut das, was er seinem Volk schuldig ist. Dafür wurde er von Mehrheit gewählt und diesen Auftrag setzt er um!
Ganz im Gegensatz übrigens zu unserer hiesigen Politik!
Da kommt jetzt aber einiges durcheinander.
Kapitalismus, Verantwortung der Politiker, alles Themen, über die man Seminare jeweils abhalten könnte.
Kurzum: Der Trump tut das, was er seinem Volk schuldig ist. Dafür wurde er von Mehrheit gewählt und diesen Auftrag setzt er um!
Ganz im Gegensatz übrigens zu unserer hiesigen Politik!
NicetomeetFEM 03.04.2025 12:10
@Arina
Alle die in den USA verkaufen wollen, müssen nu da Fabriken bauen.
Du hast mich übrigens gesperrt.
Alle die in den USA verkaufen wollen, müssen nu da Fabriken bauen.
Du hast mich übrigens gesperrt.
Arina 03.04.2025 12:13
@11:46, Paloma, genau so ist es. Habe es dort gesehen. Menschen ,die mehrere Jobs haben um zu überleben!
Julia1960 03.04.2025 13:27
H. Trump hat doch recht.
Wenn ich mir anschaue, wie unsere Regierung agiert. Verhängt Sanktionen gegenüber Russland, schadet damit in erster Linie der eigenen Bevölkerung, die die hohen Energiepreise zu zahlen haben. Infolge auch Abwanderung von Firmen, Arbeitslosigkeit etc..
Lässt Rentner im Müll wühlen, Flaschen sammeln und verschenkt das Geld lieber in alle Welt oder finanziert Straftäter oder deren Angehörige im Ausland, statt für die eigenen Rentner zu sorgen.
Unsere Regierung schützt nicht mal die eigene Bevölkerung, unsere Kinder.
Bestraft, verurteilt die Menschen, die zu dem Wahnsinn nicht "ja klasse" sagen und die Wahrheit ansprechen.
Hier so ein Beispiel:
https://reitschuster.de/post/wer-asylkritik-uebt-soll-rausfliegen-nicht-die-schlepper/
Oder alleine, dass unsere Regierung das hier zulässt, zeigt, dass es ihnen in keiner Weise um die eigene Bevölkerung im Land geht.
https://reitschuster.de/post/20-sexualverbrechen-pro-tag-aber-nichts-sehen-bitte/
oder das hier:
https://www.nius.de/kissler-kompakt/news/die-kriminalstatistik-hat-eine-klare-botschaft-mit-der-migration-schwindet-die-innere-sicherheit/b5e52ce1-8510-4334-90b2-7948ccdd4631
Wenn ich mir anschaue, wie unsere Regierung agiert. Verhängt Sanktionen gegenüber Russland, schadet damit in erster Linie der eigenen Bevölkerung, die die hohen Energiepreise zu zahlen haben. Infolge auch Abwanderung von Firmen, Arbeitslosigkeit etc..
Lässt Rentner im Müll wühlen, Flaschen sammeln und verschenkt das Geld lieber in alle Welt oder finanziert Straftäter oder deren Angehörige im Ausland, statt für die eigenen Rentner zu sorgen.
Unsere Regierung schützt nicht mal die eigene Bevölkerung, unsere Kinder.
Bestraft, verurteilt die Menschen, die zu dem Wahnsinn nicht "ja klasse" sagen und die Wahrheit ansprechen.
Hier so ein Beispiel:
https://reitschuster.de/post/wer-asylkritik-uebt-soll-rausfliegen-nicht-die-schlepper/
Oder alleine, dass unsere Regierung das hier zulässt, zeigt, dass es ihnen in keiner Weise um die eigene Bevölkerung im Land geht.
https://reitschuster.de/post/20-sexualverbrechen-pro-tag-aber-nichts-sehen-bitte/
oder das hier:
https://www.nius.de/kissler-kompakt/news/die-kriminalstatistik-hat-eine-klare-botschaft-mit-der-migration-schwindet-die-innere-sicherheit/b5e52ce1-8510-4334-90b2-7948ccdd4631
Abigal 03.04.2025 13:27
Oh Ladys, wenn man euch so liest, bekommt man den Eindruck, dass ihr glaubt, hier läuft alles super tutti. Was ist denn mit denen, die auch hier mehrere Jobs haben, damit sie überhaupt noch überleben können?! Und den Rentnern geht es jetzt auch allen richtig gut, weil sie auf ihre Rente Steuern zahlen dürfen. Bravo, was für ein Erfolg, Ironie off. Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, da schwillt mir echt der Kamm...........
Strengt euch an 🙈
Strengt euch an 🙈
Julia1960 03.04.2025 13:30
Hier im Land geht es nicht mal mehr um Jobs, um zu überleben oder als Rentner zu überleben.
Hier im Land ist jeder täglich an jedem Ort der Gefahr ausgesetzt, nicht mehr lebend oder gesund nach Hause zu kommen.
Hier im Land ist jeder täglich an jedem Ort der Gefahr ausgesetzt, nicht mehr lebend oder gesund nach Hause zu kommen.
Julia1960 03.04.2025 13:35
Hier im Land kann man Jahrzehnte von seinem sauer verdienten Nettogehalt Vorsorge betreiben und wird dann noch bestraft dafür. Muss das dann nochmal versteuern, komplett die Krankenversicherung und Pflegeversicherung zahlen. Sie beklauen einen ohne mit der Wimper zu zucken.
Während jeder, der nie was arbeitete, alles voll finanziert bekommt, sogar teuren Zahnersatz.
Während jeder, der nie was arbeitete, alles voll finanziert bekommt, sogar teuren Zahnersatz.
Julia1960 03.04.2025 13:37
Und als besonderes Schmankerl hat man gefälligst seinen Mund zu halten und soll sich freuen, wenn sie das Land, die Menschen wieder auf Krieg vorbereiten.
Julia1960 03.04.2025 13:51
Bin selber auch nicht mit allem von H. Trump einverstanden oder was ich so schon mitbekam.
Dennoch empfinde ich diese unsägliche und unchristliche Hetze gegen ihn einfach nur widerwärtig.
Deutschland, sollt mal auf das schauen, was sie hier selber veranstalten seit Jahren, statt so billige und primitive Ablenkungsmanöver zu veranstalten.
Hat genug Dreck am Stecken und verhält sich selber alles andere, als vorbildlich.
Dennoch empfinde ich diese unsägliche und unchristliche Hetze gegen ihn einfach nur widerwärtig.
Deutschland, sollt mal auf das schauen, was sie hier selber veranstalten seit Jahren, statt so billige und primitive Ablenkungsmanöver zu veranstalten.
Hat genug Dreck am Stecken und verhält sich selber alles andere, als vorbildlich.
Julia1960 03.04.2025 13:57
Allein die Tatsache, dass ständig von Demokratie geredet wird, diese mit allen Mitteln bekämpft wird, man jeden, der das links-grüne Narrativ nicht beklatscht hierzulande als N. verleumdet wird, ist an Absurdität, an krankem Wahnsinn, wohl kaum noch zu überbieten.
Arina 03.04.2025 14:02
@13:27, was die Rentensteuer betrifft , so handelt es sich hierbei um eine bestimmte Rentenhöhe, von der ich z.B , aus selbigen Grund nicht betroffen bin.
Julia1960 03.04.2025 14:27
Schlimm finde ich, dass wir hierzulande in einem Land leben, in dem ein Bundespräsident über 10 Mio. der Bevölkerung, die seinen Unterhalt bezahlen, als Ratten ansieht.
https://www.youtube.com/watch?v=s-BUFvVLz4U
Da muss ich mich fast schämen, früher schon die SPD gewählt zu haben. Nie hätte ich gedacht, dass diese Partei je so werden würde.
Wer wählt so eine Partei? Ist mir ein Rätsel.
https://www.youtube.com/watch?v=s-BUFvVLz4U
Da muss ich mich fast schämen, früher schon die SPD gewählt zu haben. Nie hätte ich gedacht, dass diese Partei je so werden würde.
Wer wählt so eine Partei? Ist mir ein Rätsel.
Herbstprince 03.04.2025 14:53
Menschen, die schon länger in Rente sind stehen ja einigermaßen gut da.
Aber Rentner, die seit 2012 neu Rente beziehen, müssen 64 Prozent ihrer Rente mit ihrem individuellen Steuersatz versteuern. Dieser Anteil steigt für jeden neuen Rentnerjahrgang stufenweise, bis er 2040 dann 100 Prozent erreicht.
Also wird es viel Altersarmut in späteren Jahren geben, wenn die Renten komplett besteuert werden oder bei Frauen so niedrig sind, das sie Flaschen sammeln gehen oder noch nachts ab 2:30 Uhr Zeitungen austragen- falls es da noch gedruckte Zeitungen auf Papier gibt.
Aber Rentner, die seit 2012 neu Rente beziehen, müssen 64 Prozent ihrer Rente mit ihrem individuellen Steuersatz versteuern. Dieser Anteil steigt für jeden neuen Rentnerjahrgang stufenweise, bis er 2040 dann 100 Prozent erreicht.
Also wird es viel Altersarmut in späteren Jahren geben, wenn die Renten komplett besteuert werden oder bei Frauen so niedrig sind, das sie Flaschen sammeln gehen oder noch nachts ab 2:30 Uhr Zeitungen austragen- falls es da noch gedruckte Zeitungen auf Papier gibt.
Julia1960 03.04.2025 14:59
So ist es, Herbstprince. Interessiert jeden, der nicht nur an sich selber denkt, sondern auch an seine Nächsten. Davon scheint es hier im Land aber nicht mehr all zu viele Menschen zu geben.
Viele schauen nur nach sich selber und wo und wie sie was noch am besten abgreifen können.
Und etlichen ist egal, wenn Tausende über die Klinge springen, sozusagen.
In der Endzeit kommt das Böse halt nun so richtig zum Vorschein.
Viele schauen nur nach sich selber und wo und wie sie was noch am besten abgreifen können.
Und etlichen ist egal, wenn Tausende über die Klinge springen, sozusagen.
In der Endzeit kommt das Böse halt nun so richtig zum Vorschein.
Julia1960 03.04.2025 15:10
Seit den 80er Jahren wissen wir, dass das Rentensystem geändert werden muss. Keine der super Parteien, Regierungen hat hier mal im Sinne für die Bevölkerung seither wirklich was unternommen. Aber Mio., Milliarden wohin auch immer verschenken.
Ich empfinde das als absolutes Armutszeugnis, allein die Tatsache, dass hier Rentner Flaschen sammeln müssen und unser Geld von ihnen lieber verschenkt wird.
Das können sie aber nur, da so viele es augenscheinlich toll finden, sie immer wieder wählen und ihnen damit die Legitimation geben, so zu agieren.
Ich empfinde das als absolutes Armutszeugnis, allein die Tatsache, dass hier Rentner Flaschen sammeln müssen und unser Geld von ihnen lieber verschenkt wird.
Das können sie aber nur, da so viele es augenscheinlich toll finden, sie immer wieder wählen und ihnen damit die Legitimation geben, so zu agieren.
Julia1960 03.04.2025 15:15
Daher sage ich, die 77.000 Euro Schulden pro Person nun, sollten sofort von jedem Bürger gezahlt werden müssen. Dann würden ggf. die Menschen mal lernen nachzudenken, wen sie wählen.
Anders scheint dieses Dummvolk hier nicht zu Verstand zu kommen.
Anders scheint dieses Dummvolk hier nicht zu Verstand zu kommen.
Julia1960 03.04.2025 15:33
Einige hier scheinen noch nicht mal im Ansatz zu wissen, dass wir Exportland sind, wir in Allererster Linie hiervon leben. Die USA braucht Deutschland nicht.
Boykottaufrufe gegen Käufe von Produkten aus den USA sind einfach nur lachhaft.
Hass und Hetze gegen Trump ebenso.
Ohne Diplomtie, diplomtischem Geschick mit allen anderen Ländern, schaut es für Deutschland ganz schnell sehr mau aus.
Boykottaufrufe gegen Käufe von Produkten aus den USA sind einfach nur lachhaft.
Hass und Hetze gegen Trump ebenso.
Ohne Diplomtie, diplomtischem Geschick mit allen anderen Ländern, schaut es für Deutschland ganz schnell sehr mau aus.
Julia1960 03.04.2025 17:33
https://www.nius.de/wirtschaft/news/trumps-zoll-tsunami-boersen-brechen-ein/942ed10c-f482-49b9-b247-2b3b10d84ec4
😆Unsere klimaneutralen Deutschen......tja, was machen sie denn, wenn ihnen keiner mehr ihren Kram abkauft.
Dann wird das Geplärre sicher besonders groß.
Ich kann da nur sagen, " erst denken, bevor man handelt".
😆Unsere klimaneutralen Deutschen......tja, was machen sie denn, wenn ihnen keiner mehr ihren Kram abkauft.
Dann wird das Geplärre sicher besonders groß.
Ich kann da nur sagen, " erst denken, bevor man handelt".
Julia1960 03.04.2025 17:34
Und klar, nun ist die USA der Böse, der Feind.....wie könnte es auch anders sein.😀
Julia1960 03.04.2025 17:36
Solche Zölle vermeidet man durch diplomatisches Geschick und gute Beziehungen mit all den Ländern, mit denen man Geschäfte macht. Ganz sicher nicht durch Hass und Hetze. Das Ergebnis sehen wir nun.
Rolf76 03.04.2025 17:36
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zollsaetze-mathematik-eu-100.html
Wie Trump rechnet ist schon Strange 😆 Der letzte Satz ist aber sehr wichtig, wenn dass so bleibt können katastrophale Zustände weltweit entstehen:
"Berechnungen der Commerzbank zufolge würde sich dadurch der Effektivzoll der USA, also die Zolleinnahmen in Prozent des gesamten Einfuhrwertes, auf rund 20 Prozent erhöhen. Das wäre ein Anstieg um 17 Prozentpunkte. Zum Vergleich: Das berüchtigte Smoot/Hawley-Zollgesetz von 1930, das für die Weltwirtschaft verheerende Folgen hatte, erhöhte den Effektivzoll um rund sechs Prozentpunkte."
Wie Trump rechnet ist schon Strange 😆 Der letzte Satz ist aber sehr wichtig, wenn dass so bleibt können katastrophale Zustände weltweit entstehen:
"Berechnungen der Commerzbank zufolge würde sich dadurch der Effektivzoll der USA, also die Zolleinnahmen in Prozent des gesamten Einfuhrwertes, auf rund 20 Prozent erhöhen. Das wäre ein Anstieg um 17 Prozentpunkte. Zum Vergleich: Das berüchtigte Smoot/Hawley-Zollgesetz von 1930, das für die Weltwirtschaft verheerende Folgen hatte, erhöhte den Effektivzoll um rund sechs Prozentpunkte."
Rolf76 03.04.2025 17:44
https://korybko.substack.com/p/here-are-the-three-goals-that-trump
Here Are The Three Goals That Trump Wants To Achieve Through His Global Trade War
He hopes to strengthen the US’ supply chain sovereignty, renegotiate its ties with all countries with a view towards getting them to distance themselves from China, and shape the emerging world order.
Trump’s decision to tariff the entire world to varying extents as revenge for their tariffs against the US has shaken the global economy to its core. Instead of restoring free and fair trade like he claims to want, which would give American companies an advantage, he might inadvertently accelerate regionalization trends and the subsequent division of the world into a collection of trade blocs. Even in that scenario, however, he could still advance the three unstated goals that are responsible for this policy.
The first is to strengthen the US’ supply chain sovereignty so as to eliminate the leverage that other countries have over it. This might not be pursued solely for the sake of it, but perhaps also as contingency planning, thus hinting at concerns about a major war. The two most likely adversaries are China and Iran, and a hot conflict with either would throw the global economy into turmoil. Trump might therefore want to prioritize reshoring in order for the US to preemptively minimize the consequences.
The second goal builds upon the first and relates to the US prompting every country to renegotiate their bilateral ties, during which time the US could offer to reduce tariffs in exchange for certain concessions. These could take the form of distancing themselves from China to a degree and gradually replacing it with the US with their top trade partner. Other incentives could also be dangled such as technology-sharing and military deals. The purpose would be to weaken China by chipping away its foreign trade.
And finally, the last goal is to shape the emerging world order, to which end the US had to speed up the end of the present one by shaking the global economy to its core like Trump just did. Obtaining supply chain sovereignty and replacing China as the top trade partner for as many countries as possible would give the US’ leverage over a sizeable portion of the world. While it’s premature to speculate the ways in which the US could exploit this, it’ll almost certainly be in the context of its systemic rivalry with China.
Even if Trump’s global trade war unintentionally turbocharges regionalization trends and the subsequent division of the world into a collection of trade blocs instead of serving as the unprecedented power play that he expects, the US could still take advantage of this to implement its “Fortress America” policy. This refers to the US restoring its unipolar hegemony over the Western Hemisphere, which would make it strategically autarkic if it receives preferential access to these countries’ resources and markets.
In that event, the US would survive and could even thrive even if it’s pushed out of the Eastern Hemisphere upon losing the major war that it might be planning or if the consequences thereof make that part of the world too dysfunctional for the US to manage, which could lead to the US returning to its 1920s-like isolationism. To be clear, the US is unlikely to voluntarily abandon the Eastern Hemisphere, but it would still make sense to plan for that possibility just in case circumstances compel it to do so.
All in all, Trump’s global trade war is an epochal event that’ll leave a lasting impact on International Relations regardless of its outcome, but it’s too early to say for sure exactly what’ll come from it. The only thing that can be said with any certainty is that Trump has a grand plan in mind even if he doesn’t ultimately achieve any of his goals, the three most likely of which were touched upon in this analysis. In any case, the old era of globalization is now over, but it remains to be seen what’ll replace it and when.
Here Are The Three Goals That Trump Wants To Achieve Through His Global Trade War
He hopes to strengthen the US’ supply chain sovereignty, renegotiate its ties with all countries with a view towards getting them to distance themselves from China, and shape the emerging world order.
Trump’s decision to tariff the entire world to varying extents as revenge for their tariffs against the US has shaken the global economy to its core. Instead of restoring free and fair trade like he claims to want, which would give American companies an advantage, he might inadvertently accelerate regionalization trends and the subsequent division of the world into a collection of trade blocs. Even in that scenario, however, he could still advance the three unstated goals that are responsible for this policy.
The first is to strengthen the US’ supply chain sovereignty so as to eliminate the leverage that other countries have over it. This might not be pursued solely for the sake of it, but perhaps also as contingency planning, thus hinting at concerns about a major war. The two most likely adversaries are China and Iran, and a hot conflict with either would throw the global economy into turmoil. Trump might therefore want to prioritize reshoring in order for the US to preemptively minimize the consequences.
The second goal builds upon the first and relates to the US prompting every country to renegotiate their bilateral ties, during which time the US could offer to reduce tariffs in exchange for certain concessions. These could take the form of distancing themselves from China to a degree and gradually replacing it with the US with their top trade partner. Other incentives could also be dangled such as technology-sharing and military deals. The purpose would be to weaken China by chipping away its foreign trade.
And finally, the last goal is to shape the emerging world order, to which end the US had to speed up the end of the present one by shaking the global economy to its core like Trump just did. Obtaining supply chain sovereignty and replacing China as the top trade partner for as many countries as possible would give the US’ leverage over a sizeable portion of the world. While it’s premature to speculate the ways in which the US could exploit this, it’ll almost certainly be in the context of its systemic rivalry with China.
Even if Trump’s global trade war unintentionally turbocharges regionalization trends and the subsequent division of the world into a collection of trade blocs instead of serving as the unprecedented power play that he expects, the US could still take advantage of this to implement its “Fortress America” policy. This refers to the US restoring its unipolar hegemony over the Western Hemisphere, which would make it strategically autarkic if it receives preferential access to these countries’ resources and markets.
In that event, the US would survive and could even thrive even if it’s pushed out of the Eastern Hemisphere upon losing the major war that it might be planning or if the consequences thereof make that part of the world too dysfunctional for the US to manage, which could lead to the US returning to its 1920s-like isolationism. To be clear, the US is unlikely to voluntarily abandon the Eastern Hemisphere, but it would still make sense to plan for that possibility just in case circumstances compel it to do so.
All in all, Trump’s global trade war is an epochal event that’ll leave a lasting impact on International Relations regardless of its outcome, but it’s too early to say for sure exactly what’ll come from it. The only thing that can be said with any certainty is that Trump has a grand plan in mind even if he doesn’t ultimately achieve any of his goals, the three most likely of which were touched upon in this analysis. In any case, the old era of globalization is now over, but it remains to be seen what’ll replace it and when.
Abigal 03.04.2025 17:57
Es sind immer die anderen schuld! Eva hat es uns ja schon vorgemacht. Aus ihrer Sicht war die Schlange schuld. Wem gibt eigentlich die Schlange die Schuld 🤔 😄
In der jetzigen Zeit ist es Putin, und brandaktuell nun auch wieder Trump. Sein Schuldpotential scheint noch größer zu sein, oder doch eher Putins?! Wer wird es als nächstes sein, wenn die beiden Themen keine Zufuhr mehr bieten?! Shit happens 🤪 Ironie off!!
In der jetzigen Zeit ist es Putin, und brandaktuell nun auch wieder Trump. Sein Schuldpotential scheint noch größer zu sein, oder doch eher Putins?! Wer wird es als nächstes sein, wenn die beiden Themen keine Zufuhr mehr bieten?! Shit happens 🤪 Ironie off!!
Rolf76 03.04.2025 18:27
Die nächste Schuldigen werden die Zentralbanken sein. Es müssen immer mehr Gründe geben um mehr Geld bzw. Shulden zu machen. Irgendwann verpuft das Vertrauen auf die Währungen.
Basel 3 hat neulich Gold zum Tier 1 gemacht. Deshalb sameln sie alle seit nicht langer Zeit Gold.
Abigal 03.04.2025 18:57
@Rolf
Das Gold wird auch nicht auf Dauer hilfreich sein. Ich habe die Tage gehört, dass Gold auch in geringen Mengen, demnächst gemeldet werden muss.
Gold zum Tier machen, dass erinnert mich ans goldene Kalb. Da lassen dann Klaus Schwab & Co. die Korken knallen.
Denkt immer dran, wir werden mit "Wenig," um nicht zu sagen mit nichts, glücklich und zufrieden sein 😎
Maranatha, der Herr kommt hoffentlich bald!!
Das Gold wird auch nicht auf Dauer hilfreich sein. Ich habe die Tage gehört, dass Gold auch in geringen Mengen, demnächst gemeldet werden muss.
Gold zum Tier machen, dass erinnert mich ans goldene Kalb. Da lassen dann Klaus Schwab & Co. die Korken knallen.
Denkt immer dran, wir werden mit "Wenig," um nicht zu sagen mit nichts, glücklich und zufrieden sein 😎
Maranatha, der Herr kommt hoffentlich bald!!
Rolf76 03.04.2025 19:11
@ Abigail
Tier 1, Tier 2 und Tier 3 sind Klassifikationen für die Eigenmittel von Kreditinstituten, die im Rahmen der Basel-III-Regeln festgelegt sind. Die Regeln sollen die Stabilität des Bankensystems erhöhen und das Risiko von Finanzkrisen verringern.
Tier 1
Das harte Kernkapital (Tier 1a) soll von zwei Prozent auf 4,5 Prozent steigen
Das weiche Kernkapital soll von zwei Prozent auf 1,5 Prozent sinken
Das gesamte Kernkapital (Tier 1) beträgt somit sechs Prozent
Im Rahmen der Basel III-Regulierung wird physisches Gold als Tier-1-Vermögenswert eingestuft. Das bedeutet, dass es in Bankbilanzen gleichgestellt wird mit Bargeld und hochwertigen Staatsanleihen.
Tier 1, Tier 2 und Tier 3 sind Klassifikationen für die Eigenmittel von Kreditinstituten, die im Rahmen der Basel-III-Regeln festgelegt sind. Die Regeln sollen die Stabilität des Bankensystems erhöhen und das Risiko von Finanzkrisen verringern.
Tier 1
Das harte Kernkapital (Tier 1a) soll von zwei Prozent auf 4,5 Prozent steigen
Das weiche Kernkapital soll von zwei Prozent auf 1,5 Prozent sinken
Das gesamte Kernkapital (Tier 1) beträgt somit sechs Prozent
Im Rahmen der Basel III-Regulierung wird physisches Gold als Tier-1-Vermögenswert eingestuft. Das bedeutet, dass es in Bankbilanzen gleichgestellt wird mit Bargeld und hochwertigen Staatsanleihen.
Abigal 03.04.2025 20:00
Das habe ich soweit verstanden @Rolf 19:11
Das bedeutet, dass es in Bankbilanzen gleichgestellt wird mit Bargeld und hochwertigen Staatsanleihen.
Wenn das Gold mit Bargeld, welches es bald nicht mehr geben wird, gleichgestellt wird, kann das Gold, zumindest für den normalen Bürger, demnächst auch nichts mehr wert sein. Zumal zukünftig jedes Goldstück gemeldet werden muss............
Das bedeutet, dass es in Bankbilanzen gleichgestellt wird mit Bargeld und hochwertigen Staatsanleihen.
Wenn das Gold mit Bargeld, welches es bald nicht mehr geben wird, gleichgestellt wird, kann das Gold, zumindest für den normalen Bürger, demnächst auch nichts mehr wert sein. Zumal zukünftig jedes Goldstück gemeldet werden muss............
Abigal 03.04.2025 20:03
Wir werden sehen, wie es weiter geht.
@all Bleibt Alle behütet! Und Gottes reichen Segen auf all euren Wegen 🥰
@all Bleibt Alle behütet! Und Gottes reichen Segen auf all euren Wegen 🥰
Rolf76 03.04.2025 20:36
Gold wird von Zentralbanken gehalten, wird also schwer sein dass es kein Wert hat. Anders bei Wahrungsreform. Nur Gold ist Geld, war Geschichtlich immer so. Das Fiatgeld hat bei mehreren Ländern sich geändert, ist verfallen.
Hatte der Normalbürger bei den niedrigen Zins den es vor zwei oder mehr Jahren gab 10000 Euro Kredit genommen und 3 Goldbarren zu 3300 € zum Beispiel gekauft. Wenn der Bürger dann zu 10000€ je Stück steuerfrei verkauft und der Fiskus Recherche macht dan sind die Kredit Unterlagen da. 10 Jahre jedes Jahr 1000 € plus zins tilgen danach 200% oder mehr zu kassieren.
Dass ganze mit der Meldung ist bei Nachweis der Mittel kein Dilemma.
Genau so ist es bei Reisen, deklariert jemand dass dass mehr als 10000 € dabei sind und ein Nachweis der Herkunft dabei hat dan droht keine straffe.
Hatte der Normalbürger bei den niedrigen Zins den es vor zwei oder mehr Jahren gab 10000 Euro Kredit genommen und 3 Goldbarren zu 3300 € zum Beispiel gekauft. Wenn der Bürger dann zu 10000€ je Stück steuerfrei verkauft und der Fiskus Recherche macht dan sind die Kredit Unterlagen da. 10 Jahre jedes Jahr 1000 € plus zins tilgen danach 200% oder mehr zu kassieren.
Dass ganze mit der Meldung ist bei Nachweis der Mittel kein Dilemma.
Genau so ist es bei Reisen, deklariert jemand dass dass mehr als 10000 € dabei sind und ein Nachweis der Herkunft dabei hat dan droht keine straffe.
Julia1960 03.04.2025 21:47
Die Fakten, meines Wissens:
Wenn ein Amerikaner ein deutsches Auto nach USA importierte, zahlte er bislang 2,5 % Zoll plus 0 % Einfuhrumsatzsteuer.
Seit dem 3. April zahlt er 25 %.
Wenn dagegen ein Deutscher ein Auto aus den USA nach Deutschland importiert, zahlt er:
10 % Zoll plus 19 % Einfuhrumsatzsteuer = 29 %
Im Falle eines Pick Ups sogar 22 % Zoll plus 19 % Enfuhrumsatzsteuer = 41 %.
Das heißt: Trotzt Zollerhöhung sind die Zölle/Steuern, die der deutsche Staat für den Import verlangt, immer noch deutlich höher.
Wenn ein Amerikaner ein deutsches Auto nach USA importierte, zahlte er bislang 2,5 % Zoll plus 0 % Einfuhrumsatzsteuer.
Seit dem 3. April zahlt er 25 %.
Wenn dagegen ein Deutscher ein Auto aus den USA nach Deutschland importiert, zahlt er:
10 % Zoll plus 19 % Einfuhrumsatzsteuer = 29 %
Im Falle eines Pick Ups sogar 22 % Zoll plus 19 % Enfuhrumsatzsteuer = 41 %.
Das heißt: Trotzt Zollerhöhung sind die Zölle/Steuern, die der deutsche Staat für den Import verlangt, immer noch deutlich höher.
Rolf76 03.04.2025 22:05
Nixon hat temporär den Dollar vom Gold EEntkopelt. Was ist temporär? Neulich gab es zum Solli auch eine Klage. Der Solidaritätsbeitrag ist auch temporär verkündet worden. Begründung: etwas kann nicht als temporär gelten wen es die Durchschnittliche Lebenszeit übersteigt. Es wird da noch was kommen, auch jetzt mit dem Gold. Spannend.
Rolf76 03.04.2025 22:44
Haggai 2:8-9
8 Denn mein ist Silber und Gold, spricht der HERR Zebaoth.
9 Es soll die Herrlichkeit dieses letzten Hauses größer werden, denn des ersten gewesen ist, spricht der HERR Zebaoth; und ich will Frieden geben an diesem Ort, spricht der HERR Zebaoth
8 Denn mein ist Silber und Gold, spricht der HERR Zebaoth.
9 Es soll die Herrlichkeit dieses letzten Hauses größer werden, denn des ersten gewesen ist, spricht der HERR Zebaoth; und ich will Frieden geben an diesem Ort, spricht der HERR Zebaoth
Rolf76 03.04.2025 22:49
Auf english:
The silver is mine, and the gold is mine, says the LORD of Heaven’s Armies. 9The future glory of this Temple will be greater than its past glory, says the LORD of Heaven’s Armies. And in this place I will bring peace. I, the LORD of Heaven’s Armies, have spoken!”
The silver is mine, and the gold is mine, says the LORD of Heaven’s Armies. 9The future glory of this Temple will be greater than its past glory, says the LORD of Heaven’s Armies. And in this place I will bring peace. I, the LORD of Heaven’s Armies, have spoken!”
Rolf76 Gestern, 19:39
https://www.reuters.com/markets/commodities/exclusion-trumps-tariffs-reduces-premium-new-york-precious-metals-over-london-2025-04-03/
President Donald Trump announced reciprocal tariffs on Wednesday night that raise effective import taxes to the highest levels in a century, but there were exclusions from the tariffs - for gold, silver and platinum group metals among others.
President Donald Trump announced reciprocal tariffs on Wednesday night that raise effective import taxes to the highest levels in a century, but there were exclusions from the tariffs - for gold, silver and platinum group metals among others.