weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Kalenderblatt. 27. März : Marie-Joseph Coudrin

Kalenderblatt. 27. März : Marie-Joseph Coudrin
Heute ist keine gute Zeit, um Priester zu werden? Da könnte Marie-Joseph Coudrin (1768-1837) wahrscheinlich nur müde lächeln. Der Sohn einfacher Bauern wurde am 1. März 1768 unweit von Poitiers geboren und erhielt den Taufnahmen Pierre. Ein Onkel, der im Nachbardorf als Priester tätig war, unterstützte den wissenshungrigen Jungen auf seinem Bildungsweg, sodass er an der Universität von Poitiers Philosophie und Theologie studieren konnte. Im Jahr 1789 brach die Französische Revolution aus – und Pierre trat in ein Priesterseminar ein. Es folgten Jahre religiöser Verfolgung und Pierre hatte einige Mühe, einen Bischof für seine Ordination zu finden. Am 4. März 1792 wurde er schließlich heimlich geweiht. Von da an ging er unter Lebensgefahr seinem pastoralen Dienst nach. Gemeinsam mit anderen gleichgesinnten Männern und Frauen gründete er 1800 die "Kongregation von den heiligsten Herzen Jesu und Mariä" und nahm den Ordensnamen Marie-Joseph an. Die Gemeinschaft, die sich der Glaubensverkündigung und Bildungsarbeit verschrieben hat, breitete sich noch zu Lebzeiten des Gründers bis Hawaii aus und ist in Deutschland als "Arnsteiner Patres" bekannt. Marie-Joseph starb am 27. März 1837 in Paris.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Klavierspielerin2 27.03.2025 06:33
Lesung (Jer 7,23-28)
Dies ist das Volk, das nicht auf die Stimme des HERRN, seines Gottes, hörte


So spricht der Herr:
Ich gab meinem Volk folgendes Gebot:
Hört auf meine Stimme,
   dann will ich euch Gott sein
   und ihr sollt mir Volk sein!
Geht in allem den Weg, den ich euch befehle,
   damit es euch gut geht!
Sie aber hörten nicht
und neigten mir ihr Ohr nicht zu,
sondern folgten
   den Eingebungen und der Verstocktheit ihres bösen Herzens.
Sie zeigten mir den Rücken und nicht das Gesicht.

Von dem Tag an, als eure Väter aus dem Land Ägypten auszogen,
   bis auf den heutigen Tag
   sandte ich zu euch
   alle meine Knechte, die Propheten,
mit Eifer habe ich sie immer wieder gesandt.
Aber sie hörten nicht auf mich
   und neigten nicht das Ohr
und sie verhärteten ihren Nacken,
   trieben es schlimmer als ihre Väter.

Auch wenn du ihnen alle diese Worte sagst,
   werden sie nicht auf dich hören.
Wenn du sie rufst,
   werden sie dir nicht antworten.
Sag ihnen also:
   Dies ist das Volk,
   das nicht auf die Stimme des HERRN, seines Gottes, hörte
   und sich nicht erziehen ließ.
Die Treue ist zugrunde gegangen,
   aus ihrem Mund verschwunden.


Evangelium (Lk 11,14-23)
Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich

In jener Zeit
   trieb Jesus einen Dämon aus, der stumm war.
Als der Dämon ausgefahren war,
   da konnte der Mann reden.
Alle Leute staunten.
Einige von ihnen aber sagten:
   Mit Hilfe von Beélzebul, dem Herrscher der Dämonen,
   treibt er die Dämonen aus.
Andere wollten ihn auf die Probe stellen
und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel.

Doch er wusste, was sie dachten,
und sagte zu ihnen:
   Jedes Reich, das in sich selbst gespalten ist, wird veröden
   und ein Haus ums andere stürzt ein.
Wenn also der Satan in sich selbst gespalten ist,
   wie kann sein Reich dann Bestand haben?
Ihr sagt doch,
   dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beélzebul austreibe.
Wenn ich aber die Dämonen durch Beélzebul austreibe,
   durch wen treiben dann eure Söhne sie aus?
Deswegen werden sie eure Richter sein.
Wenn ich aber die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe,
   dann ist das Reich Gottes schon zu euch gekommen.
Solange ein bewaffneter starker Mann seinen Hof bewacht,
   ist sein Besitz sicher;
wenn ihn aber ein Stärkerer angreift und besiegt,
   dann nimmt ihm der Stärkere seine ganze Rüstung,
   auf die er sich verlassen hat,
   und verteilt seine Beute.

Wer nicht mit mir ist,
   der ist gegen mich;
wer nicht mit mir sammelt,
   der zerstreut.
 
Miri21 27.03.2025 07:18
Heute ist keine gute Zeit, um Priester zu werden? 
-----
Zu deiner Frage: Auch heute werden Priester umgebracht. Einer der mal in der Klosterkirchen bei uns gepredigt hat/zu Besuch war, starb mit einem anderen  in Mexico. In der Pfarreiengemeinschaft gibt es eine Reliquie von ihm... In Syrien sterben auch Priester/ werden geköpft.

In Deutschland/Europa werden keine Priester geköpft zurzeit, aber sie haben mit anderen Problemen zu kämpfen...
 
Engelslhaar 27.03.2025 09:09
 
done 27.03.2025 09:10
das opus dei wird sich durchsetzen
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren