♨️ Paulus in Jerusalem (Apg 21-24) | Roger Liebi
26.03.2025 06:11
♨️ Paulus in Jerusalem (Apg 21-24) | Roger Liebi
26.03.2025 06:11
♨️ Paulus in Jerusalem (Apg 21-24) | Roger Liebi
9.369 Aufrufe 10.03.2025
In der Predigt spricht Roger Liebi über Paulus’ Reise nach Jerusalem und die dramatischen Ereignisse, die dort auf ihn warteten.
Trotz mehrfacher Warnungen durch den Heiligen Geist und andere Gläubige entschied sich Paulus, nach Jerusalem zu gehen, wo er schließlich verhaftet wurde. Als die aufgebrachte Menge ihn töten wollte, wurde Paulus in letzter Sekunde von römischen Soldaten herausgerissen – ein Bild für die Entrückung.
Roger Liebi erklärt, dass das griechische Wort für dieses «Wegrücken» dasselbe ist, das im Neuen Testament für die Entrückung verwendet wird. Die Predigt zeigt eindrucksvoll, wie Gottes souveräner Plan selbst in schwierigen und gefährlichen Situationen wirkt.
0:00 Intro
0:46 Einleitung
1:19 Paulus hat den Wunsch, nach Jerusalem zu gehen – Begründung
3:33 Er wird eindringlich davor gewarnt, dorthin zu gehen
9:15 Trotz Warnungen ist Paulus bereit, diesen schweren Weg zu gehen
11:54 Empfang in Jerusalem; Paulus sucht die Ältesten auf; sein Zeugnis
13:36 Die Ältesten loben Gott für den Dienst des Paulus
17:01 Paulus wird von Juden beschuldigt; Rat der Gemeindeältesten
19:18 Einschub: Alt- und neutestamentliche Bündnisse und Gebote
25:13 Paulus im Tempel, falsche Anschuldigungen: akute Todesgefahr
34:28 Rettung vor dem Mob durch römische Soldaten und Gefangennahme
40:24 Paulus bittet um Redefreiheit, die ihm gewährt wird
46:27 Die Ansprache des Paulus bringt die Zuhörer weiter in Rage
51:43 Paulus wird zum Sitz des Sanhedrins gebracht
57:28 Der Herr, Jesus, besucht Paulus und ermutigt ihn!
In der Predigt spricht Roger Liebi über Paulus’ Reise nach Jerusalem und die dramatischen Ereignisse, die dort auf ihn warteten.
Trotz mehrfacher Warnungen durch den Heiligen Geist und andere Gläubige entschied sich Paulus, nach Jerusalem zu gehen, wo er schließlich verhaftet wurde. Als die aufgebrachte Menge ihn töten wollte, wurde Paulus in letzter Sekunde von römischen Soldaten herausgerissen – ein Bild für die Entrückung.
Roger Liebi erklärt, dass das griechische Wort für dieses «Wegrücken» dasselbe ist, das im Neuen Testament für die Entrückung verwendet wird. Die Predigt zeigt eindrucksvoll, wie Gottes souveräner Plan selbst in schwierigen und gefährlichen Situationen wirkt.
0:00 Intro
0:46 Einleitung
1:19 Paulus hat den Wunsch, nach Jerusalem zu gehen – Begründung
3:33 Er wird eindringlich davor gewarnt, dorthin zu gehen
9:15 Trotz Warnungen ist Paulus bereit, diesen schweren Weg zu gehen
11:54 Empfang in Jerusalem; Paulus sucht die Ältesten auf; sein Zeugnis
13:36 Die Ältesten loben Gott für den Dienst des Paulus
17:01 Paulus wird von Juden beschuldigt; Rat der Gemeindeältesten
19:18 Einschub: Alt- und neutestamentliche Bündnisse und Gebote
25:13 Paulus im Tempel, falsche Anschuldigungen: akute Todesgefahr
34:28 Rettung vor dem Mob durch römische Soldaten und Gefangennahme
40:24 Paulus bittet um Redefreiheit, die ihm gewährt wird
46:27 Die Ansprache des Paulus bringt die Zuhörer weiter in Rage
51:43 Paulus wird zum Sitz des Sanhedrins gebracht
57:28 Der Herr, Jesus, besucht Paulus und ermutigt ihn!