Kath. vs. Ev.- was kommt nach dem Tod?
25.03.2025 18:57
Kath. vs. Ev.- was kommt nach dem Tod?
25.03.2025 18:57
Kath. vs. Ev.- was kommt nach dem Tod?
" Meine Lieben, weil die Kommentarspalte oft aus Diskussionen bestehen, die auf verschiedene Vorstellungen über das Leben nach dem Tod beruhen und deshalb nie zum Ziel führen werden, kommt heute mal ein wenig Sortierung darüber, was eigentlich die verschiedenen Konfessionen glauben und warum das katholische Konzept biblisch fundiert ist."
Von Dr. M. Strauß
Von Dr. M. Strauß
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Medusa 25.03.2025 19:51
Das katholische Konzept ist das einzige "biblisch fundierte" Konzept?
Sherezade 25.03.2025 20:41
Die Frau stürzt sich nur auf die STA und verschiedenen Formen des Dispensionalismus...folgt man der CA... Irrlehre...
Kein Versuch der Darstellung der reformierten oder lutherischen Kirchen...sie wird die römisch-katholische Sicht garantiert richtig darstellen... mehr nicht...
Wenn sie Luther gelesen hätte, müsste sie sich eingestehen, dass auch diese Sicht biblisch fundiert ist...auch wenn sie diese nicht teilt...
Das Thema ist eh spekulativ....
Kein Versuch der Darstellung der reformierten oder lutherischen Kirchen...sie wird die römisch-katholische Sicht garantiert richtig darstellen... mehr nicht...
Wenn sie Luther gelesen hätte, müsste sie sich eingestehen, dass auch diese Sicht biblisch fundiert ist...auch wenn sie diese nicht teilt...
Das Thema ist eh spekulativ....
Helena23 25.03.2025 20:45
@Medusa,
Fr. Dr. M. Strauß sagt eben nicht, dass das katholische Konzept das einzige "biblisch fundierte" Konzept ist.
Fr. Dr. M. Strauß sagt eben nicht, dass das katholische Konzept das einzige "biblisch fundierte" Konzept ist.
Sherezade 25.03.2025 20:56
Auch wird die History verschwiegen... bei der römisch-katholischen Kirche wäre es z.B. die Ausseinanderstetzung mit dem Konzept vom Limbus...
Medusa 25.03.2025 21:01
@ Helena23 20:45
" Meine Lieben, weil die Kommentarspalte oft aus Diskussionen bestehen, die auf verschiedene Vorstellungen über das Leben nach dem Tod beruhen und deshalb nie zum Ziel führen werden, kommt heute mal ein wenig Sortierung darüber, was eigentlich die verschiedenen Konfessionen glauben und warum das katholische Konzept biblisch fundiert ist."
Das klingt für mich so, als sei das katholische Konzept fundiert und alle anderen nicht.
" Meine Lieben, weil die Kommentarspalte oft aus Diskussionen bestehen, die auf verschiedene Vorstellungen über das Leben nach dem Tod beruhen und deshalb nie zum Ziel führen werden, kommt heute mal ein wenig Sortierung darüber, was eigentlich die verschiedenen Konfessionen glauben und warum das katholische Konzept biblisch fundiert ist."
Das klingt für mich so, als sei das katholische Konzept fundiert und alle anderen nicht.
Sherezade 25.03.2025 21:07
Höre ich nicht wirklich... das Thema wäre das Sterben von ungetauften Kindern...
Helena23 25.03.2025 21:13
@Sherezade,
Was meinst du? Sie sprach doch über die Menschen, die gestorben sind bevor Jesus starb.
Was meinst du? Sie sprach doch über die Menschen, die gestorben sind bevor Jesus starb.
Tschoo 25.03.2025 21:22
Wie könnte die BIBEL = GOTTES Wort der 'einzigen
WAHRHEIT', auch nur im geringsten ETWAS mit RELIGION
und Menschen-Meinung zu tun haben, wenn GOTT/JESUS
selbst diese Aussage als WARNUNG gibt?:

Welcher MENSCH getraut sich 'in echt',
sich über diese Worte 'hinweg zu setzen'?
Angenehmen Abend noch jewünscht...🤠
WAHRHEIT', auch nur im geringsten ETWAS mit RELIGION
und Menschen-Meinung zu tun haben, wenn GOTT/JESUS
selbst diese Aussage als WARNUNG gibt?:

Welcher MENSCH getraut sich 'in echt',
sich über diese Worte 'hinweg zu setzen'?
Angenehmen Abend noch jewünscht...🤠
Sherezade 25.03.2025 21:26
@Helena23,
googel einfach mal nach Limbus...da geht es nicht um den Tod von Menschen vor Jesus Christus...
googel einfach mal nach Limbus...da geht es nicht um den Tod von Menschen vor Jesus Christus...
Taxus 25.03.2025 21:35
Hebräer 9,27:
"27Und wie den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, darnach aber das Gericht:"
"27Und wie den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, darnach aber das Gericht:"
Taxus 25.03.2025 21:38
Jeder Ungläubige wird bei seinem Tod zum Gläubigen, nur ist es dann zu spät.
1.Korinther 15,1-4 rettet heute
1.Korinther 15,1-4 rettet heute
Helena23 25.03.2025 21:39
@Medusa
Weil das katholische Konzept so oft in den Kommentaren als nicht biblisch fundiert hingestellt wird, soll das Video zeigen, dass das katholische Konzept doch biblisch fundiert ist. Das sollte aber nicht heißen, dass nur das katholische Konzept biblisch fundiert ist.
So habe ich das Video verstanden.
Weil das katholische Konzept so oft in den Kommentaren als nicht biblisch fundiert hingestellt wird, soll das Video zeigen, dass das katholische Konzept doch biblisch fundiert ist. Das sollte aber nicht heißen, dass nur das katholische Konzept biblisch fundiert ist.
So habe ich das Video verstanden.
Mischael 25.03.2025 21:41
Die Rednerin drückt sich sehr kompliziert aus.
Mit einer einfacheren Ausdrucksweise hätten spürbar mehr Menschen die Möglichkeit ihrem Vortrag folgen zu können.
Zum Thema Leben nach dem Tod würde ich, wie so oft, statt mich mit der Meinung von diversen Kirchen zu beschäftigen, an das Wort GOTTES, der Bibel halten und unseren HEILAND , HERRN JESUS CHRISTUS um Hilfe, Weisheit und gutes Auffassungsvermögen bitten, das mir unter seiner Führung, natürlich auch durch den HEILIGEN GEIST, der Wille GOTTES zu diesem Thema von ihnen aufgezeigt wird.
In diesem Zusammenhang sollten wir auch nicht vergessen, das GOTTES Gedanken und Wege höher sind als wie die von uns Menschen....... Und wir haben auch diesbezüglich unseren Glauben.
Zum Schluss möchte ich zusammenfassend nochmals zum Ausdruck bringen, das es mir selber nicht um die Auslegung von diversen Kirchen geht, sondern es mir einzig und allein um GOTTES Willen geht.
Mit einer einfacheren Ausdrucksweise hätten spürbar mehr Menschen die Möglichkeit ihrem Vortrag folgen zu können.
Zum Thema Leben nach dem Tod würde ich, wie so oft, statt mich mit der Meinung von diversen Kirchen zu beschäftigen, an das Wort GOTTES, der Bibel halten und unseren HEILAND , HERRN JESUS CHRISTUS um Hilfe, Weisheit und gutes Auffassungsvermögen bitten, das mir unter seiner Führung, natürlich auch durch den HEILIGEN GEIST, der Wille GOTTES zu diesem Thema von ihnen aufgezeigt wird.
In diesem Zusammenhang sollten wir auch nicht vergessen, das GOTTES Gedanken und Wege höher sind als wie die von uns Menschen....... Und wir haben auch diesbezüglich unseren Glauben.
Zum Schluss möchte ich zusammenfassend nochmals zum Ausdruck bringen, das es mir selber nicht um die Auslegung von diversen Kirchen geht, sondern es mir einzig und allein um GOTTES Willen geht.
Helena23 25.03.2025 21:45
@Sherezade,
Ich brauche nicht zu googeln es gibt den Limbus patrum und den Limbus puerorum.
Das ist ja wohl ein anderes Thema! Hier geht es darum, ob man nach dem Tod schläft, oder ob die Seele gleich gerichtet wird.
Ich brauche nicht zu googeln es gibt den Limbus patrum und den Limbus puerorum.
Das ist ja wohl ein anderes Thema! Hier geht es darum, ob man nach dem Tod schläft, oder ob die Seele gleich gerichtet wird.
Goodie63 25.03.2025 21:47
@taxus: Mit dem Thema beschäftige ich mich gerade instensiv, und ich habe heute dazu einen Podcast gehört, der mich so geflasht hat wie fast noch kein Vortrag oder Podcast. Geht um "Die Fantasie der Allversöhnung, die Hölle und die Offenbarung Gottes". Unglaublich gut!
hansfeuerstein 25.03.2025 22:02
Es gibt kein ewiges Leben ohne Zugehörigkeit zu Christus. Der Grund für die möglichst frühe Taufe.
Taxus 25.03.2025 22:09
HINWEIS FÜR FREUNDE DER JÜDISCHEN WASSERTAUFE:
Wenn Kolosser 2,12 schreibt: „da ihr mit ihm begraben seid in der Taufe“, dann meint das die Taufe des Christus durch Johannes den Täufer. Man lese den Kontext. Wir sind mitbeschnitten in Jesu Beschneidung. Wir sind mitauferweckt in Jesu Auferweckung. Wir sind mitgetauft in Jesu Taufe. ALLES das hat CHRISTUS für uns bereits getan! Wir müssen nur das Evangelium der Gnade (1.Korinther 15,1-4) GLAUBEN, um errettet zu werden.
Wenn Kolosser 2,12 schreibt: „da ihr mit ihm begraben seid in der Taufe“, dann meint das die Taufe des Christus durch Johannes den Täufer. Man lese den Kontext. Wir sind mitbeschnitten in Jesu Beschneidung. Wir sind mitauferweckt in Jesu Auferweckung. Wir sind mitgetauft in Jesu Taufe. ALLES das hat CHRISTUS für uns bereits getan! Wir müssen nur das Evangelium der Gnade (1.Korinther 15,1-4) GLAUBEN, um errettet zu werden.
Helena23 25.03.2025 22:14
Mischael Heute, 21:41
Was hat dein Kommentar mit dem Thema zu tun?
Wieso hörst du dir das Video an, wenn es dich nicht interessiert.
Und wieso schreibst du dann hier?
Bleibe doch deiner Meinung treu!
"Zum Schluss möchte ich zusammenfassend nochmals zum Ausdruck bringen, das es mir selber nicht um die Auslegung von diversen Kirchen geht, sondern es mir einzig und allein um GOTTES Willen geht."
Was hat dein Kommentar mit dem Thema zu tun?
Wieso hörst du dir das Video an, wenn es dich nicht interessiert.
Und wieso schreibst du dann hier?
Bleibe doch deiner Meinung treu!
"Zum Schluss möchte ich zusammenfassend nochmals zum Ausdruck bringen, das es mir selber nicht um die Auslegung von diversen Kirchen geht, sondern es mir einzig und allein um GOTTES Willen geht."
hansfeuerstein 25.03.2025 22:16
Es geht um die Zugehörigkeit zum Neuen Bund, welcher durch das Blut Christi erwirkt ist.
Ähnlich wie die Beschneidung im Alten Bund, die dem Volke Gottes für seine Nachkommen vorgeschrieben war..
Ähnlich wie die Beschneidung im Alten Bund, die dem Volke Gottes für seine Nachkommen vorgeschrieben war..
hansfeuerstein 25.03.2025 22:19
Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen[1] und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten ⟨Generation⟩[2] von denen, die mich hassen, (2Mo 23,24; 2Mo 34,14; 4Mo 14,18; Jos 23,7; Dan 3,18; Mt 27,25; Joh 9,2)
Taxus 25.03.2025 22:23
Wir hatten keinen Alten Bund und können daher auch keinen Neuen haben.
Der neue Bund ist nicht für uns, sondern für Israel:
Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
Hebräer 8,8
"8Denn er tadelt sie und sagt: "Siehe, es kommen die Tage, spricht der HERR, daß ich über das Haus Israel und über das Haus Juda ein neues Testament machen will; 9nicht nach dem Testament, das ich gemacht habe mit ihren Vätern an dem Tage, da ich ihre Hand ergriff, sie auszuführen aus Ägyptenland. Denn sie sind nicht geblieben in meinem Testament, so habe ich ihrer auch nicht wollen achten, spricht der HERR."
Der neue Bund ist nicht für uns, sondern für Israel:
Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
Hebräer 8,8
"8Denn er tadelt sie und sagt: "Siehe, es kommen die Tage, spricht der HERR, daß ich über das Haus Israel und über das Haus Juda ein neues Testament machen will; 9nicht nach dem Testament, das ich gemacht habe mit ihren Vätern an dem Tage, da ich ihre Hand ergriff, sie auszuführen aus Ägyptenland. Denn sie sind nicht geblieben in meinem Testament, so habe ich ihrer auch nicht wollen achten, spricht der HERR."
hansfeuerstein 25.03.2025 22:24
Israel ist der Alte Bund. Der Neue Bund IST das neue Israel, dem jeder angehört, der zu Christus gehört.
Helena23 25.03.2025 22:29
Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht; sondern der ist ein Jude, der es inwendig verborgen ist, und die Beschneidung des Herzens ist eine Beschneidung, die im Geist und nicht im Buchstaben geschieht. Dessen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.
Römer 2
Römer 2
Taxus 25.03.2025 22:29
Lies nochmal, wo kommen wir darin vor?
Der Neue Bund ist für Israel, welches den Alten gebrochen hat.
"Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
Der Neue Bund ist für Israel, welches den Alten gebrochen hat.
"Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
hansfeuerstein 25.03.2025 22:34
Im ganzen NT geht es um Nichts anderes, als dass der Neue Bund für ausnahmslos jeden Menschen angeboten ist. Er kann und muss es nur annehmen.
Taxus 25.03.2025 22:37
Nein, es geht um den Neuen Bund für Israel und das Evangelium der Gnade für alle Menschen. Das sind zweierlei Dinge.
Helena23 25.03.2025 22:41
@Taxus,
Verstehst du das nicht?:
,sondern der ist ein Jude, der es inwendig verborgen ist, und die Beschneidung des Herzens ist eine Beschneidung, die im Geist und nicht im Buchstaben geschieht. Dessen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.
Verstehst du das nicht?:
,sondern der ist ein Jude, der es inwendig verborgen ist, und die Beschneidung des Herzens ist eine Beschneidung, die im Geist und nicht im Buchstaben geschieht. Dessen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.
Taxus 25.03.2025 22:43
Ja, ist im Prinzip auch logisch. Wenn wir einen Neuen Bund hätten, wie hat denn dann unser Alter Bund ausgesehen?
Ganz einfach, wir hatten keinen Alten Bund und haben deshalb auch keinen Neuen, im Gegensatz zu Israel. Deswegen ist bei den Verheißungen des Neuen Bundes ausdrücklich Israel genannt.
Ganz einfach, wir hatten keinen Alten Bund und haben deshalb auch keinen Neuen, im Gegensatz zu Israel. Deswegen ist bei den Verheißungen des Neuen Bundes ausdrücklich Israel genannt.
Mischael 25.03.2025 22:46
zu 22:41Uhr: Helena23, schade, das Du inhaltlich nichts zu meinem Kommentar geschrieben hast.
hansfeuerstein 25.03.2025 22:46
Nö, überhaupt nicht logisch, eher verworren. Der Alte Bund war das Volk Israel, eine Ethnie mit ganz bestimmtem Lebensraum. Der Neue Bund beruht auf der Akzeptanz und Annahme des einzigen Sohnes Gottes. Damit ist aber keine individuelle Vereinzelung der Heilsabsucht verbunden. Im Gegenteil.
Helena23 25.03.2025 22:48
Wenn nun der Unbeschnittene hält, was nach dem Gesetz recht ist, meinst du nicht, dass dann der Unbeschnittene vor Gott als Beschnittener gilt? Und so wird der, der von Natur aus unbeschnitten ist und das Gesetz erfüllt, dir ein Richter sein, der du unter dem Buchstaben stehst und beschnitten bist und das Gesetz übertrittst. Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht; sondern der ist ein Jude, der es inwendig verborgen ist, und die Beschneidung des Herzens ist eine Beschneidung, die im Geist und nicht im Buchstaben geschieht. Dessen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.
hansfeuerstein 25.03.2025 22:50
Man muss sehr genau hinsehen, was der Herr wirklich aufgehoben hat, und was nicht.
Die eigenen Nachkommen aussen vor lassen zu wollen, ist extrem heikel, weil es kein einziges biblisches Indiz dafür gibt, dass dies dem Herrn nun plötzlich so gefallen würde, und er nach Gutdünken erwählen oder verwerfen würde. (das steht als Vorstellung nämlich dahinter)
Die eigenen Nachkommen aussen vor lassen zu wollen, ist extrem heikel, weil es kein einziges biblisches Indiz dafür gibt, dass dies dem Herrn nun plötzlich so gefallen würde, und er nach Gutdünken erwählen oder verwerfen würde. (das steht als Vorstellung nämlich dahinter)
Taxus 25.03.2025 22:59
Nein. Nocheinmal:
"Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
Soweit die Verheißung, wir hatten keinen Alten Bund und wir können keinen Neuen haben. Alter und Neuer Bund sind an das Gesetz Israels geknüpft. Wir stehen nicht unter dem Gesetz.
Für unsere Zeit gilt:
1. Timotheus 2,4:
4welcher will, daß allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Nichts mit Gutdünken oder willkürlicher Vorerwählung, das Heil steht allen offen.
"Jeremia 31,31
"31Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund machen;
32nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern machte, da ich sie bei der Hand nahm, daß ich sie aus Ägyptenland führte, welchen Bund sie nicht gehalten haben, und ich sie zwingen mußte, spricht der HERR; 33sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel machen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben; und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein;"
Soweit die Verheißung, wir hatten keinen Alten Bund und wir können keinen Neuen haben. Alter und Neuer Bund sind an das Gesetz Israels geknüpft. Wir stehen nicht unter dem Gesetz.
Für unsere Zeit gilt:
1. Timotheus 2,4:
4welcher will, daß allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Nichts mit Gutdünken oder willkürlicher Vorerwählung, das Heil steht allen offen.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:03
Es ist fehlinterpretiert anzunehmen, dass jenes was dem Herrn im alten Bund mit Israel gefallen hat und er diesem vorgeschrieben hat, keine Bedeutung für den Neuen Bund der Gnade hätte. D.h. konkret natürlich auch die Vergehen über Generationen, und als einziges Heilsschiff die erklärte Zugehörigkeit zum Leib Christi. Es gibt kein Leben darüber hinaus.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:09
Klar kann man meinen, dass der Herr dies nur für die alten Israeliten angedacht hätte:
"dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten ⟨Generation⟩[2]"
Allerdings spricht rein gar nichts dafür, dass es tatsächlich so wäre... und er an der Stelle unterschiedliche Behandlungen vorgesehen hätte.😉
"dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten ⟨Generation⟩[2]"
Allerdings spricht rein gar nichts dafür, dass es tatsächlich so wäre... und er an der Stelle unterschiedliche Behandlungen vorgesehen hätte.😉
Taxus 25.03.2025 23:12
Selbst wenn einer der direkte Nachkomme von Hitler oder Stalin wäre, stände ihm die Errettung offen, genau wie für jeden anderen Menschen.
Die Erbschuld ist Alter Bund für Israel.
Die Erbschuld ist Alter Bund für Israel.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:13
Es gibt nur die Gnade des Herrn und das Blut des Herrn welches die tödlichen Folgen abwenden kann. (Selbstverschuldet oder Generationenverschuldet) Darüber hinaus ist keine Rettung oder Erlösung...
hansfeuerstein 25.03.2025 23:14
Das ist das Problem, es geht mit den Eltern auch um ihre Nachkommen.
Taxus 25.03.2025 23:15
"Stimme ich zu und zwar unabhängig von der Schuld der Vorfahren."
war bezogen auf 23:13
war bezogen auf 23:13
hansfeuerstein 25.03.2025 23:18
Tja, wenn ein Kleinkind stirbt, weiss man eben nicht warum...aber ernüchternd wenn es mit der Schuld vorangegangener Generationen zu hätte. Nun, der Tod selber gehört ja schon mit dazu, Adam u. Eva...
Taxus 25.03.2025 23:26
"Tja, wenn ein Kleinkind stirbt, weiss man eben nicht warum"
Das stimmt, das sind schwierige Fragen. Entscheidend ist aber wo das Kleinkind die Ewigkeit verbringt.
Als Erbschuld der Eltern in der Hölle oder Lasset die Kindlein zu mir kommen.
Das stimmt, das sind schwierige Fragen. Entscheidend ist aber wo das Kleinkind die Ewigkeit verbringt.
Als Erbschuld der Eltern in der Hölle oder Lasset die Kindlein zu mir kommen.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:31
Es schaut nicht gut aus für den Menschen ohne Zugehörigkeit zum Leib Christi, altersunabhängig.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:40
Würde ein Kind denn Einspruch erheben, erlöst zu werden...?
Ist unter euch ein Vater, der seinem Kind eine Schlange geben würde, wenn es ihn um einen Fisch bittet? Oder einen Skorpion, wenn es ihn um ein Ei bittet?
Ist unter euch ein Vater, der seinem Kind eine Schlange geben würde, wenn es ihn um einen Fisch bittet? Oder einen Skorpion, wenn es ihn um ein Ei bittet?
Taxus 25.03.2025 23:43
Beim Glauben an das Evangelium geht es nicht um Kinder, die zu jung sind um diese Entscheidung treffen zu können.
Für alle anderen ist es die eigene Verantwortung.
Für alle anderen ist es die eigene Verantwortung.
Taxus 25.03.2025 23:49
Das sagt ja keiner, ein Kleinkind welches das Evangelium nicht verstehen kann wird nicht danach beurteilt.
hansfeuerstein 25.03.2025 23:54
Wenn einer auf einem See ist und das Boot kentert, wird er versuchen alle ins rettende Boot zu ziehen. Das ist das Beispiel von Heute, 23:40
Goodie63 26.03.2025 00:56
@Taxus: Die Unterscheidung Alter und Neuer Bund für die Juden und Evangelium für die Heiden habe ich so noch nie gehört, mache ich mir Gedanken drüber, vielen Dank!
Das mit der Hölle überdenke ich gerade intensiv, gerade heute einen Podcast gehört, den ich aussergewöhnlich gut fand zu dem Thema. Geht um "Die Fantasie der Allversöhnung, die Hölle und die Offenbarung Gottes". Bin gespannt, was Du dazu sagst....
Das mit der Hölle überdenke ich gerade intensiv, gerade heute einen Podcast gehört, den ich aussergewöhnlich gut fand zu dem Thema. Geht um "Die Fantasie der Allversöhnung, die Hölle und die Offenbarung Gottes". Bin gespannt, was Du dazu sagst....
aile 26.03.2025 06:55
Jeder weis um seine Existenz.
Das zu Wissen ist Ewig.
In der Hölle gibt es keine Liebe.
Bewegung besagt einen Körper zu haben den das ICH BIN bewegen kann.
Ohne Liebe auch keinen ewigen Körper.
Ewiges Leben heist einen Körper zu haben in Ewigkeit.
Die Beachtung der Gebote die Gott gab beinhaktet die Liebe.
Nicht Beachtung keine Liebe. Keine Liebe keinen ewigen Körper.
Das zu Wissen ist Ewig.
In der Hölle gibt es keine Liebe.
Bewegung besagt einen Körper zu haben den das ICH BIN bewegen kann.
Ohne Liebe auch keinen ewigen Körper.
Ewiges Leben heist einen Körper zu haben in Ewigkeit.
Die Beachtung der Gebote die Gott gab beinhaktet die Liebe.
Nicht Beachtung keine Liebe. Keine Liebe keinen ewigen Körper.
Klavierspielerin2 26.03.2025 07:28
Mich ist am Anfang meines Glaubensleben gleich ins Auge gestochen, wieviel unterschiedliche Vorstellungen/ Verständnis es zur parusie bei den ev. Christen gibt- verwirrend und für Nicht- Christen stellen sich berechtigterweise Zweifel ein, welches denn nun die Wahrheit sehr soll.
Diese unterschiedlichen Sichtweisen aus protestantischer Ecke schaden und sind nicht hilfreich für Suchende.
Diese unterschiedlichen Sichtweisen aus protestantischer Ecke schaden und sind nicht hilfreich für Suchende.
Medusa 26.03.2025 09:05
.
.
.
"Diese unterschiedlichen Sichtweisen aus protestantischer Ecke schaden und sind nicht hilfreich für Suchende."
.
.
.
Dieser katholische Hass auf alles Protestantische schadet auch
und ist nicht hilfreich für ein friedliches christliches Miteinander.
.
.
.
.
.
"Diese unterschiedlichen Sichtweisen aus protestantischer Ecke schaden und sind nicht hilfreich für Suchende."
.
.
.
Dieser katholische Hass auf alles Protestantische schadet auch
und ist nicht hilfreich für ein friedliches christliches Miteinander.
.
.
.
pieter49 26.03.2025 09:12
Heute, um 09:05 Uhr
Gibt es unterschiedliches Verständnis ???
...oder Rechthaberei ???
Selig sind , die Frieden stiften;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
aus der Bergpredigt vom Herrn Jesus Christus
Gibt es unterschiedliches Verständnis ???
...oder Rechthaberei ???
Selig sind , die Frieden stiften;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
aus der Bergpredigt vom Herrn Jesus Christus
Medusa 26.03.2025 09:23
@ 9:12
Solche Beiträge katholischer "Gotteskinder" in einem christlichen Forum
stiften leider keinen Frieden.
Solche Beiträge katholischer "Gotteskinder" in einem christlichen Forum
stiften leider keinen Frieden.
Klavierspielerin2 26.03.2025 09:37
@Medusa, 9:05h, " Dieser katholische Hass auf alles Protestantische schadet auch
und ist nicht hilfreich für ein friedliches christliches..."
du interpretierst die Feststellung dieser Tatsache als " Hass", das ist aber nicht so!
und ist nicht hilfreich für ein friedliches christliches..."
du interpretierst die Feststellung dieser Tatsache als " Hass", das ist aber nicht so!
Sherezade 26.03.2025 11:19
Das Video empfinde ich als unsystematisch und auch chaotisch...
Vertane Zeit..sie hat es nicht hinbekommen einen Überblick zu geben...
Beginnend mit dem AT und Todesvorstellungen, Auferstehungshoffnung bis zu Jesus Christus und seinen Aussagen...die unterschiedlichen Vorstellungen (Sadduzäer/Pharisäer) und seine Antwort...
Das Video ist nicht hilfreich für Fragende...zeigt schon die gestrige Aussage von Helena23 ...
Bei allen spekulativen Konzepten zur Zwischenzeit, die sie nicht erklärt..
Glauben an Jesus Christus und seinen Worten und unser Glaubensbekenntnis...
Vertane Zeit..sie hat es nicht hinbekommen einen Überblick zu geben...
Beginnend mit dem AT und Todesvorstellungen, Auferstehungshoffnung bis zu Jesus Christus und seinen Aussagen...die unterschiedlichen Vorstellungen (Sadduzäer/Pharisäer) und seine Antwort...
Das Video ist nicht hilfreich für Fragende...zeigt schon die gestrige Aussage von Helena23 ...
Bei allen spekulativen Konzepten zur Zwischenzeit, die sie nicht erklärt..
Glauben an Jesus Christus und seinen Worten und unser Glaubensbekenntnis...
Klavierspielerin2 26.03.2025 11:36
Dieses Video von der Theologin soll ja nicht dazu dienen, jemanden auf eine bestimmte konfessionelle Schiene zu ziehen, sondern einen Überblick zu geben, was klar im Intro zu lesen ist:
Nochmal:
" Meine Lieben, weil die Kommentarspalte oft aus Diskussionen bestehen, die auf verschiedene Vorstellungen über das Leben nach dem Tod beruhen und deshalb nie zum Ziel führen werden, kommt heute mal ein wenig Sortierung darüber, was eigentlich die verschiedenen Konfessionen glauben und warum das katholische Konzept biblisch fundiert ist."
Von Dr. M. Strauß
Nochmal:
" Meine Lieben, weil die Kommentarspalte oft aus Diskussionen bestehen, die auf verschiedene Vorstellungen über das Leben nach dem Tod beruhen und deshalb nie zum Ziel führen werden, kommt heute mal ein wenig Sortierung darüber, was eigentlich die verschiedenen Konfessionen glauben und warum das katholische Konzept biblisch fundiert ist."
Von Dr. M. Strauß
Klavierspielerin2 26.03.2025 11:43
....und@sherezade, man muss sich nicht zwingend zuerst mit Luther bis ins Detail beschäftigen, um alle De- Nominationen zu verstehen , wie sie auf ihre jeweiligen Schlussfolgerungen kommen. Allein dass sie auf so dermaßen viele Unterschiede kommen zeigt- und was dabei für verrückte Ängste geschürt werden - dass da was falsch läuft!
(Nutzer gelöscht) 26.03.2025 12:15
Man muss sich nur die Worte und die Gleichnisse Jesu anschaun ,dann weiß man welche Einstellung er zu Israel hat.
Siehe zb :
1)Gleichnis vom Feigenbaum der keine Früchte bringt wir abgehauen ( Feigenbaum steht für Israel ,eine Metapher bereits aus dem AT !!
2) Gleichnis Verlorener Sohn , worin der Erstgeborene zuhause für Israel steht und nicht im Fokus steht ,sondern die Barmherzigkeit und Freude des Vaters gegenüber dem Zweitgeborenen ( Heiden) zentral ist , der Erste Sohn verhält sich so wie man es nicht tun sollte - das ist ein Beispiel für ganz Israel.
------------------------
hier noch ein Schaubild zur katholischen Eschatologie :
Siehe zb :
1)Gleichnis vom Feigenbaum der keine Früchte bringt wir abgehauen ( Feigenbaum steht für Israel ,eine Metapher bereits aus dem AT !!
2) Gleichnis Verlorener Sohn , worin der Erstgeborene zuhause für Israel steht und nicht im Fokus steht ,sondern die Barmherzigkeit und Freude des Vaters gegenüber dem Zweitgeborenen ( Heiden) zentral ist , der Erste Sohn verhält sich so wie man es nicht tun sollte - das ist ein Beispiel für ganz Israel.
------------------------
hier noch ein Schaubild zur katholischen Eschatologie :
(Nutzer gelöscht) 26.03.2025 12:15

Cherub
done 26.03.2025 12:22
drei prozent himmel,
10 prozent fegefeuer. rest stolz und eigensinnig, egoleben also konsequenz hölle, aus allen kirchlichen kreisen auch
10 prozent fegefeuer. rest stolz und eigensinnig, egoleben also konsequenz hölle, aus allen kirchlichen kreisen auch
done 26.03.2025 12:24
buch der wahrheit immer noch aktuell siehe politik und wirtschaft, kirche und klerus, leugnung von dämonie und hölle
Sherezade 26.03.2025 13:10
Nö, geht nicht um die Sicht der Reformatoren... auch wenn diese Sicht nicht dargestellt werden...
Es geht mehr um andere Dinge..
Chiliasmus in der Alten Kirche, Höllenvorstellungen, Dämonologie bei Augustinus, Vorstellungen vom Fegefeuer, Limbus etc...
Dazu die Unterschiede zu den orientalisch-orthodoxen Kirchen...
Wird auch nicht erwähnt, dass u.a. die Offenbarung zu Antilegomena gehört... auch nicht, dass sie von einigen Kirche nicht akzeptiert wird... genauso werden nicht die verschiedenen Auslegugungsmodelle der Offenbarung erklärt... d.h. sie setzt ihr Modell als gegeben voraus...
Genauso wird nicht der Unterschied zwischen "Leben nach dem Tod" und dem christlichen Glauben an das "ewige Leben" klar herausgestellt... es wird auch nicht das christliche Verständnis von der Unsterblichkeit der Seele in Abgrenzung zur hellenistischen Philosophie dargestellt...
Genau dann kann man auch die verschieden Sichten verstehen...
Es geht mehr um andere Dinge..
Chiliasmus in der Alten Kirche, Höllenvorstellungen, Dämonologie bei Augustinus, Vorstellungen vom Fegefeuer, Limbus etc...
Dazu die Unterschiede zu den orientalisch-orthodoxen Kirchen...
Wird auch nicht erwähnt, dass u.a. die Offenbarung zu Antilegomena gehört... auch nicht, dass sie von einigen Kirche nicht akzeptiert wird... genauso werden nicht die verschiedenen Auslegugungsmodelle der Offenbarung erklärt... d.h. sie setzt ihr Modell als gegeben voraus...
Genauso wird nicht der Unterschied zwischen "Leben nach dem Tod" und dem christlichen Glauben an das "ewige Leben" klar herausgestellt... es wird auch nicht das christliche Verständnis von der Unsterblichkeit der Seele in Abgrenzung zur hellenistischen Philosophie dargestellt...
Genau dann kann man auch die verschieden Sichten verstehen...
Klavierspielerin2 26.03.2025 13:23
Wer das für sich herausarbeiten möchte @Sherez.kann das ja tun.
Aber nochmal: es geht darum, dass es unterschiedliche Sichtweisen zum " Leben nach dem Tod " gibt, die im Video dargestellt werden.
Wer Lust hat, kann sich selbständlich damit näher beschäftigen, weshalb die. , z.b. STA so einen M... glauben, oder weshalb babtisten was anderes, oder Mennoniten nochmal was anderes sich vorstellen und die Calvinisten wiederum nochmal andere Vorstellungen vom Zustand nach dem leiblichen Tod haben...wie bereits geschrieben, ich finde diese ' breite Auswahl an Wahrheiten', schädlich für die ganze Christenheit!
In dem Video wird die römisch katholische Position dargelegt.
Aber nochmal: es geht darum, dass es unterschiedliche Sichtweisen zum " Leben nach dem Tod " gibt, die im Video dargestellt werden.
Wer Lust hat, kann sich selbständlich damit näher beschäftigen, weshalb die. , z.b. STA so einen M... glauben, oder weshalb babtisten was anderes, oder Mennoniten nochmal was anderes sich vorstellen und die Calvinisten wiederum nochmal andere Vorstellungen vom Zustand nach dem leiblichen Tod haben...wie bereits geschrieben, ich finde diese ' breite Auswahl an Wahrheiten', schädlich für die ganze Christenheit!
In dem Video wird die römisch katholische Position dargelegt.
aile 26.03.2025 13:42
Wenn zwei Menschen sich Streiten, handelt immer einer der beiden gegen ein oder auch mehrere Gebote Gottes.
Beide die in Wahrheit sind haben keinen Streit.
Psychologisch gesehen ist der, der sich wertvoller machen tut immer der Unwerte.
Der Werte hat es nicht nötig sich werter zu machen.
Beide die in Wahrheit sind haben keinen Streit.
Psychologisch gesehen ist der, der sich wertvoller machen tut immer der Unwerte.
Der Werte hat es nicht nötig sich werter zu machen.
Sherezade 26.03.2025 13:58
Dann ist die Beschreibung von Video falsch ...
Meine Stichworte betreffen übrigens auch die Aussagen der RKK und Veränderungen in Aussagen...
Wenn ich als Fragender dann solch eine lapidare Antwort bekommen würde...
Meine Stichworte betreffen übrigens auch die Aussagen der RKK und Veränderungen in Aussagen...
Wenn ich als Fragender dann solch eine lapidare Antwort bekommen würde...
Klavierspielerin2 26.03.2025 14:12
Das Thema des Videos ist im Intro beleuchtet.
Um diskutieren zu können, welche der De- Nominationen wohl Recht hat, sollte man theologisch ausgebildet sein - wer ist das schon in diesem Forum 😃
Es wurde ein Rahmen gesteckt und das ist doch bereits für einige was Neues.
@sherezade, weshalb gibt's denn- deiner persönlichen Einschätzung nach- so viel unterschiedliche Strömungen bei den Protestanten?
Klar ist, vermutlich auch aus deiner persönlichen Sicht heraus, dass Uneinigkeit schwächt.
Um diskutieren zu können, welche der De- Nominationen wohl Recht hat, sollte man theologisch ausgebildet sein - wer ist das schon in diesem Forum 😃
Es wurde ein Rahmen gesteckt und das ist doch bereits für einige was Neues.
@sherezade, weshalb gibt's denn- deiner persönlichen Einschätzung nach- so viel unterschiedliche Strömungen bei den Protestanten?
Klar ist, vermutlich auch aus deiner persönlichen Sicht heraus, dass Uneinigkeit schwächt.
Palmeros 26.03.2025 16:10
Wer Lust hat, kann sich selbständlich damit näher beschäftigen, weshalb die. , z.b. STA so einen M... glauben,
Wirst es bald vom Chef persönlich erfahren auf welchem Misthaufen der Hahn tatsächlich gekräht hat .
Mk 9,19 passt ganz gut zu diesem Blog
Er antwortete ihnen aber und sprach: O du ungläubiges Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein? Wie lange soll ich euch ertragen?
Wirst es bald vom Chef persönlich erfahren auf welchem Misthaufen der Hahn tatsächlich gekräht hat .
Mk 9,19 passt ganz gut zu diesem Blog
Er antwortete ihnen aber und sprach: O du ungläubiges Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein? Wie lange soll ich euch ertragen?
Klavierspielerin2 26.03.2025 16:47
...brauchst garnicht so beleidigt tun@Palmeros, die STA setzt immer wieder die katholische Kirche in ein schlechtes Licht und die Antworten darauf, müsst ihr eben ertragen.
Klavierspielerin2 26.03.2025 18:00
Wenn du Werbung für deinen Verein machen willst, mach' das bitte nicht hier.
Sherezade 26.03.2025 18:44
Schreib es noch mal... die kath. Theologin meint, dass sie lutherische/reformatorische Sicht und EKD dargestellt hat...
Hat sie nicht...weder die Sicht zur Zeit der Reformation, noch die heutige Sicht...die hat darüber keinen Plan...
Zudem hat sie auch etwas Seltsames gesagt... keiner ist zurückgekehrt...
Da ignoriert sie die Tochter des Jairus, die Erweckung des Lazarus , den jungen Mann aus Nain... dazu noch die Totenerweckungen durch Petrus und Paulus...
Man kann also nur sagen, dass es keine Berichte gibt, was sie erfahren haben...
Schädlich ist, wenn man unterschiedliche Positionen nicht darstellen und begründen kann...dazu muss man die Vergangenheit kennen... Einigkeit besteht im Glauben an den Auferweckten und der Verheißung...
.
Auch wenn sie über das Gericht spricht, zucke ich zusammen...zur Liebe und Gerechtigkeit gehören auch der Kummer und das Leid,was Menschen erlebt haben...auch dies schmerzt und bedarf Heilung...
Gott will heimholen und nicht heimzahlen...
Bei dem Thema Hölle kommt man nicht an Sprache NT und AT vorbei... genauso kommt man nicht am Buch Henoch oder Petrusapokalypse vorbei...Henoch ist zwar nicht im westlichen Kanon und die Petrusapokalypse ist in keinem Kanon... knapp nicht geschafft..aber, die Schilderungen haben die frühen Aussagen der Kirche geprägt... Hochform dann im MA...
In netter Weise findet man in der Petrusapokalypse dann doch so Etwas wie die Andeutung der Möglichkeit eines universellen Heilsweg...dies war eventuell das mögliche Knockout für den Text...
Bei dem Video fällt mir nur ein Joke ein... erzählt man sich an kath. Fakultäten...
Ein Mann stirbt. Petrus führt ihn durch den Himmel. Der Mann sieht überall grüne Wiese, Engel machen Lobpreis... alles richtig super... dann entdeckt der Mann eine große dunkle verschlossene Tür... er hört leisen gregorianische Gesang... der Mann fragt Petrus, was es damit auf sich hat...
Antwort Petrus:
Dies ist der Raum für die Katholiken, die meinen sie wären alleine im Himmel...
Hat sie nicht...weder die Sicht zur Zeit der Reformation, noch die heutige Sicht...die hat darüber keinen Plan...
Zudem hat sie auch etwas Seltsames gesagt... keiner ist zurückgekehrt...
Da ignoriert sie die Tochter des Jairus, die Erweckung des Lazarus , den jungen Mann aus Nain... dazu noch die Totenerweckungen durch Petrus und Paulus...
Man kann also nur sagen, dass es keine Berichte gibt, was sie erfahren haben...
Schädlich ist, wenn man unterschiedliche Positionen nicht darstellen und begründen kann...dazu muss man die Vergangenheit kennen... Einigkeit besteht im Glauben an den Auferweckten und der Verheißung...
.
Auch wenn sie über das Gericht spricht, zucke ich zusammen...zur Liebe und Gerechtigkeit gehören auch der Kummer und das Leid,was Menschen erlebt haben...auch dies schmerzt und bedarf Heilung...
Gott will heimholen und nicht heimzahlen...
Bei dem Thema Hölle kommt man nicht an Sprache NT und AT vorbei... genauso kommt man nicht am Buch Henoch oder Petrusapokalypse vorbei...Henoch ist zwar nicht im westlichen Kanon und die Petrusapokalypse ist in keinem Kanon... knapp nicht geschafft..aber, die Schilderungen haben die frühen Aussagen der Kirche geprägt... Hochform dann im MA...
In netter Weise findet man in der Petrusapokalypse dann doch so Etwas wie die Andeutung der Möglichkeit eines universellen Heilsweg...dies war eventuell das mögliche Knockout für den Text...
Bei dem Video fällt mir nur ein Joke ein... erzählt man sich an kath. Fakultäten...
Ein Mann stirbt. Petrus führt ihn durch den Himmel. Der Mann sieht überall grüne Wiese, Engel machen Lobpreis... alles richtig super... dann entdeckt der Mann eine große dunkle verschlossene Tür... er hört leisen gregorianische Gesang... der Mann fragt Petrus, was es damit auf sich hat...
Antwort Petrus:
Dies ist der Raum für die Katholiken, die meinen sie wären alleine im Himmel...
aile 26.03.2025 18:46
Ich glaube, wer zu Jesus und zum Vater betet ist immer richtig, egal welche Konfession.
Es heist in der Schrift der Teufel ist der Fürst dieser Welt.
Und ich denke durch das, dass die große Kirche kleiner wird, wird der Fürst dieser Welt wieder stärker.
Hundert einzelne sind einfach nicht so stark wie einhundert zusammen.
Es heist in der Schrift der Teufel ist der Fürst dieser Welt.
Und ich denke durch das, dass die große Kirche kleiner wird, wird der Fürst dieser Welt wieder stärker.
Hundert einzelne sind einfach nicht so stark wie einhundert zusammen.
Klavierspielerin2 26.03.2025 19:02
@sherezade:
Helena, hat das Video um 21:59h doch klar zusammen gefasst: " Weil das katholische Konzept so oft in den Kommentaren als nicht biblisch fundiert hingestellt wird, soll das Video zeigen, dass das katholische Konzept doch biblisch fundiert ist. Das sollte aber nicht heißen, dass nur das katholische Konzept biblisch fundiert ist.
So habe ich das Video verstanden".
Helena, hat das Video um 21:59h doch klar zusammen gefasst: " Weil das katholische Konzept so oft in den Kommentaren als nicht biblisch fundiert hingestellt wird, soll das Video zeigen, dass das katholische Konzept doch biblisch fundiert ist. Das sollte aber nicht heißen, dass nur das katholische Konzept biblisch fundiert ist.
So habe ich das Video verstanden".
Sherezade 26.03.2025 19:08
OT und auch wenn ich es nicht teile.. wenn man fair ist, muss man dies erwähnen...
Annihilationismus (also die Position der STA) geht schon auf die Alte Kirche zurück... da hat man dann schon diskutiert...dies mit AT und NT und der Auslegung/Verständnis...
Wissen kann für einen sachlichen Umgang durchaus hilfreich sein und ev. Horizonte erweitern...
Annihilationismus (also die Position der STA) geht schon auf die Alte Kirche zurück... da hat man dann schon diskutiert...dies mit AT und NT und der Auslegung/Verständnis...
Wissen kann für einen sachlichen Umgang durchaus hilfreich sein und ev. Horizonte erweitern...
Klavierspielerin2 26.03.2025 19:12
@Sherezade, du hörst ha garnicht zu!
Du, gestern, 20:41h "...Kein Versuch der Darstellung der reformierten oder lutherischen Kirchen...sie wird die römisch-katholische Sicht garantiert richtig darstellen... mehr nicht.."
Aber genau das will die katholische Theologin in 📢
diesem Video!
Du, gestern, 20:41h "...Kein Versuch der Darstellung der reformierten oder lutherischen Kirchen...sie wird die römisch-katholische Sicht garantiert richtig darstellen... mehr nicht.."
Aber genau das will die katholische Theologin in 📢
diesem Video!
Klavierspielerin2 26.03.2025 19:24
Was es zu den diversen unterschiedlichen Sichtweisen der De- Nominationen fest zu stellen gibt, fasst der junge Mann im Short gut zusammen - und um das zu bemerken @sherez.brauchts kein theologisches Wissen, lediglich Aufmerksamkeit:
aile 26.03.2025 19:32
Wenn man das alles verstehen will muss man zuerst einmal wissen dass es einen Krieg im Himmel gegeben hat.
Ein Land kämpft gegen ein anderes.
Dann muss verstanden werden wer dort gekämpft hat.
Bei einem Krieg wird getötet. Man muss verstehen wer denn da und was denn da getötet wurde.
Menschen wurden dort nicht getötet, die gab es da noch nicht.
Dann muss man verstehen weshalb es Menschen gibt, und man muss verstehen, weshalb die Menschen nur eine begrenzte Zeit leben.
Das alles steht in der Schrift AT und NT.
Ein Land kämpft gegen ein anderes.
Dann muss verstanden werden wer dort gekämpft hat.
Bei einem Krieg wird getötet. Man muss verstehen wer denn da und was denn da getötet wurde.
Menschen wurden dort nicht getötet, die gab es da noch nicht.
Dann muss man verstehen weshalb es Menschen gibt, und man muss verstehen, weshalb die Menschen nur eine begrenzte Zeit leben.
Das alles steht in der Schrift AT und NT.
done 26.03.2025 19:37
ja die dämonie ist wieder stark im kommen, siehe macht, geld , sex auf allen ebenen
Sherezade 26.03.2025 19:41
Noch zum 2 Makk... es ist ein Zeugnis für die Erwartung einer Auferstehung und es zeigt auf, dass es auch Hoffnung für die Menschen gibt, die was vergeigt haben...auch für Fürbitten für Verstorbene...
Jedoch findet man dort keine Lehre/Dogmatik über ein Fegefeuer oder wie man es sich vorstellen soll... sowas kam erst später...
Jedoch findet man dort keine Lehre/Dogmatik über ein Fegefeuer oder wie man es sich vorstellen soll... sowas kam erst später...
aile 26.03.2025 19:53
Wer verliert denn bei einem Krieg im Himmel einen Körper?
Es heist doch Gott machte einen Körper dem seinen gleich. der Körper hat alleine Keine Bewegung.
Was tat er denn in den Körper damit der sich bewegen tut?
Wer das heraus findet, der weis dann was die Hölle ist.
Es heist doch Gott machte einen Körper dem seinen gleich. der Körper hat alleine Keine Bewegung.
Was tat er denn in den Körper damit der sich bewegen tut?
Wer das heraus findet, der weis dann was die Hölle ist.
Sherezade 26.03.2025 20:05
@klavierspielerin,
dann hätte sie es dabei belassen sollen und nicht versucht etwas über evangelische Theologie zu sagen. Dies mit sachlich falschen Aussagen. Dies ist mein Punkt...
Ihr verdreht ja auch die Augen wenn es z.B. um Heiligenverehrung geht und dann der Unterschied zwischen adoratio und veneratio nicht bekannt ist...
dann hätte sie es dabei belassen sollen und nicht versucht etwas über evangelische Theologie zu sagen. Dies mit sachlich falschen Aussagen. Dies ist mein Punkt...
Ihr verdreht ja auch die Augen wenn es z.B. um Heiligenverehrung geht und dann der Unterschied zwischen adoratio und veneratio nicht bekannt ist...
Helena23 26.03.2025 20:43
@Klavierspielerin,
Vielleicht kommt die Verwirrung über den Inhalt des Videos daher, dass der Untertitel dieses Videos nicht angezeigt wird, wenn man dieses auf dieser Webseite hier anschaut.
Schaut man es auf YT an, dann sieht man den Untertitel:
"Maria hört dich nicht, sie ist tot" - über Seelenschlaf & co.
Genau das ist das Thema und nicht willkürlich herbeigezogene Unterschiede der theologischen Auslegung der Schriften und deren mögliche geschichtlichen Hintergründe.
Natürlich kann man ganz weit ausholen und auch darüber diskutieren, welches Matthäusevangelium Hieronymus denn nun genommen hat und es ist sicher höchst interessant, dass die orthodoxe Kirche die Offenbarung zwar im Kanon hat, aber nicht daraus gelesen wird, aber das alles - und noch viel mehr - hat mit dem Thema dieses Videos nichts aber auch gar nichts zu tun.
Ich schaue mir die hier verlinkten Videos immer auf YT direkt an, weil ich dort im Zusammenhang mehr Informationen bekomme, damit ich das Thema richtig erfassen kann.
Vielleicht kommt die Verwirrung über den Inhalt des Videos daher, dass der Untertitel dieses Videos nicht angezeigt wird, wenn man dieses auf dieser Webseite hier anschaut.
Schaut man es auf YT an, dann sieht man den Untertitel:
"Maria hört dich nicht, sie ist tot" - über Seelenschlaf & co.
Genau das ist das Thema und nicht willkürlich herbeigezogene Unterschiede der theologischen Auslegung der Schriften und deren mögliche geschichtlichen Hintergründe.
Natürlich kann man ganz weit ausholen und auch darüber diskutieren, welches Matthäusevangelium Hieronymus denn nun genommen hat und es ist sicher höchst interessant, dass die orthodoxe Kirche die Offenbarung zwar im Kanon hat, aber nicht daraus gelesen wird, aber das alles - und noch viel mehr - hat mit dem Thema dieses Videos nichts aber auch gar nichts zu tun.
Ich schaue mir die hier verlinkten Videos immer auf YT direkt an, weil ich dort im Zusammenhang mehr Informationen bekomme, damit ich das Thema richtig erfassen kann.