weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Vatikan: Parolin beklagt systematische Missachtung des Völkerrechts

Vatikan: Parolin beklagt systematische Missachtung des Völkerrechts
„Wir sind sehr besorgt über die systematische Verletzung des Völkerrechts“: Das hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Montag in Rom vor Medienschaffenden erklärt. Anlass war ein Symposium zur Langlebigkeit im Vatikan.


Parolin äußerte die Sorge des Heiligen Stuhls angesichts der anhaltenden Kämpfe weltweit, besonders in der jüngsten Eskalation im Gazastreifen. Dabei erinnerte er an die Worte von Papst Franziskus, der beim Angelus-Gebet am Sonntag zu einem Ende der Gewalt aufgerufen hatte. „Der Appell des Papstes ist ein Aufruf, aufzuhören und Wege des Dialogs und des Friedens zu finden“, erklärte Parolin.

Am Montagvormittag reagierte die israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl auf die Worte des Papstes mit einem Beitrag auf der Plattform X. Darin erklärte sie, Israel handle im Einklang mit dem Völkerrecht.

„Heute gibt es keinen Respekt mehr vor dem humanitären Völkerrecht“

Parolin betonte indes bei der Pressekonferenz, die Bombardierungen ziviler Einrichtungen und die Tötung von humanitären Helfern verstoße eindeutig gegen das humanitäre Völkerrecht. „Heute gibt es keinen Respekt mehr vor dem humanitären Völkerrecht. Das ist eine der großen Schwächen unserer Zeit“, so der Kardinal. Man habe auch mit dem Internationalen Roten Kreuz gesprochen, das sich derzeit in einer äußerst schwierigen Lage befinde.

Kranker Papst - wie funktioniert das jetzt?
Auf die Frage nach dem Gesundheitszustand von Papst Franziskus, der am Sonntag nach 38 Tagen in der römischen Gemelli-Klinik nach Hause zurückkehren konnte, antwortete Parolin, der Papst benötige nun Ruhe und Erholung. „Die Büroarbeit wird weitergehen“, erklärte er, „zunächst wird man ihm nur die wichtigsten Anliegen vorlegen, um ihn nicht zu überfordern. Nach und nach wird dann wieder zur normalen Planung übergegangen.“

In seinem Beitrag zu der Vatikan-Tagung zum Thema „Longevity“, das mancherorts zu einem Lifestyle-Steckenpferd wohlhabender Investoren geworden ist, betonte Parolin die gesellschaftliche Bedeutung des Alterns: „Langlebigkeit ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.“ Sie betreffe nicht nur die Medizin, sondern ebenso Wirtschaft, Ethik und Spiritualität. „Wir leben in einer Epoche, in der Grenzen und Gebrechlichkeit gern verdrängt werden, als ob Alter ein Problem wäre, das man verstecken müsse.“ Doch, so der Kardinal: „Das Leben ist ein Geschenk und behält seinen Wert in jeder Phase.“

(Vatican News – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Natural 25.03.2025 16:08
Das Leben ist ein Geschenk und behält seinen Wert in jeder Phase!

Ja manche meinen das alles kostet nichts . Was haben die 3 Wochen Krankenhausaufenthalt gekostet / da die Krankenhäuser nicht leer stehen und jeder Handschlag Geld kostet - was kostet dies alles ! Rentenzahlungen, Pflegekosten Pensionen und vieles andere - was kostet das . 
Vor allem , das Geld ist garnicht da - es werden Schulden gemacht !!!
Wir hatten keinen Krieg und Eu ist Trotzdem mit fast 30 Billionen€ verschuldet ! Wie geht das ??

Christen sollten doch mal anfangen zu denken und nicht wie ein Hund den Napf leermachen .

Hat Gott dieses Leben so wie wir heute leben wirklich so gewollt ?
Mittlerweile sind die Menschen von heute auf der zu bestrafenden Seite angelangt .

Gottfernes Völkerrecht aus dem Vatikan ist Unterste Schublade. 
Das einzige Volk das geschützt ist , ist Israel . Für alle anderen Völker gibt es kein Recht auf Bestand ! Biblisch nicht und von der Natur aus auch nicht !

Aus der Logik heraus kann nur Satan vom Völkerecht schwafeln !
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 16:35
...les' endlich mal die ' Gute Botschaft', du Negativ - Heimer, und verinnerliche sie!
 
Natural 25.03.2025 16:49
Klavier , gestaltest du dein Leben auch ohne zu rechnen ob die Mittel reichen ? Und vor allem muss man als Christ wissen was man tut vor Gott .
Mir kannst du ja Antworten wie du willst ,aber Gott schaut noch viel genauer hin wie ich zb .
Ich  bin nicht negativ eingestellt ,wiederum Satans Machenschaften gegenüber schon ! Wenn du so es meinst in meinem Sinne hast du recht .
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 16:55
Natural, Völkerrecht ist in deinen Augen " Teufelswerk", auf solchen Mist kann man kaum antworten außer, dass du - warum auch immer - alles verdrehst!
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 17:08
Olmert und al-Kidwa beim Papst: Dialog für mögliche Wege zum Frieden
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/141994/
 
Natural 25.03.2025 17:09
Klavier ich hab dir meine Quelle gesagt ! Die Bibel
Wo saugst du dir deine Meinung raus . Die Bibel ,Gottes Wort kann es auf jeden Fall nicht sein !
Völkerrecht 🤡🤡 , Da ist ja die Demokratie an sich höher angesetzt aber wo ist diese schon noch in Europa zu finden .
Mach dich doch für etwas nicht stark das bei Gott und Jesus nichts gilt oder nur böse ist !
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 17:12
Papst Franziskus ruft Nahost-Christen zu Frieden und Gebet auf
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/141458/
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 17:13
Die Partei des Heiligen Landes, NICHT DER HAMAS UND NICHT ISRAELS
https://www.christ-sucht-christ.de/index.php/christliches-forum/read/122573/
 
Klavierspielerin2 25.03.2025 17:24
Großbritannien: Versöhnungsabkommen zwischen Juden und Muslimen
https://www.christ-sucht-christ.de/index.php/christliches-forum/read/147849/
 
Natural 25.03.2025 17:45
Klavier , im weltlichen bin ich auch zu Kompromissen bereit ! Aber ein Pabst sollte nicht mit den Wölfen heulen . 
Selbst Jesus sagte , wohlwissend den Zusammenhang - sündige nicht mehr !
Der Pabst dagegen der redet nur so dahin ohne Festpunkt / Bibel zb .
Man könnte es als Ansichten bezeichnen .
 
hansfeuerstein 25.03.2025 23:29
Wenn ich mir vorstelle, dass es einen "Staat" gibt, der eine vermummte Mörderbande losschickt und Leute die auf einem Friedensfest sind, wahllos hinmetzelt, misshandelt
und entführt, und diese entführten Zivilpersonen bis Heute einfach nicht mehr herausgibt,
fällt es schwer überhaupt von Völkerrecht zu reden. Denn, auf welcher Grundlage sollte
ein Rechtsverständnis bestehen, wenn eine Terrororganisation primitivster Verbrecher einen Staat regiert.
 
hansfeuerstein 25.03.2025 23:58
Papst Franziskus äußerte sich vom Krankenlager aus bestürzt über israelische Angriffe auf den Gazastreifen. Israel hält dagegen:
1. Es gehe gegen die Terrororganisation Hamas.
2. Man versuche dabei, keine Zivilisten zu treffen, während die Hamas gezielt Zivilisten töte.

3. Die jüngsten Angriffe im Gaza-Streifen seien mit dem Völkerrecht vereinbar.
Hamas habe die Waffenruhe zur Besorgung neuer Waffen missbraucht.
( Bericht bei kath.net: Israel wehrt sich gegen Vorwürfe des Papstes )
Da es arabische Christen im Gaza-Streifen gibt, scheint mir die Einseitigkeit von Papst und auch Jerusalemer Kardinal Pizzaballa verständlich, aber nicht gerecht.
Wie die Hamas Hunderte ihrer Terroristen freipresst, indem sie sukzessive unschuldige Geiseln nach Misshandlung und Hunger freilässt, sollte den Heiligen Vater ebenso empören.
Von den in unterirdischen Verstecken der Hamas immer noch menschenunwürdig festgehaltenen 59 Geiseln sind mittlerweile schon 35 verstorben.
 
pieter49 26.03.2025 08:58
Gestern, um 23:29 Uhr

So ist es!

Der Gazastreifen, wird Regiert von ein Mörderbande !!!

Leider wird das von wenige Wahrgenommen und Verstanden ...!?

Schade !

   .   .   .
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren