Lasset uns im Geiste wandeln
Gottesgemeinschaftslied, Melodie: Freu dich sehr, o meine Seele zu Galater 5,25
So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln.
Galater 5,25 (Luther 1912)
1. Lasset uns im Geiste wandeln,
wie´s dem Volk des Herrn gebührt,
daß in unserm Tun und Handeln
nie des Fleisches Lust regiert!
Gottes Geist sei immerdar
unser Beistand in Gefahr,
daß in seiner Kraft wir siegen,
wenn das Fleisch uns will betrügen.
2. Wo der Geist des Herrn regieret,
bricht das neue Leben an,
und die Gnade Gottes führet
unsern Gang auf rechter Bahn;
Herz und Wandel werden rein,
dienen Gott dem Herrn allein,
um je mehr und mehr auf Erden
vor ihm angenehm zu werden.
3. Drum, o Geist der Kraft und Stärke,
zieh in unsre Herzen ein,
laß des sündge Fleisches Werke
nicht mehr in uns mächtig sein!
Töt in uns die Eitelkeit,
wehre allem Zank und Streit,
hilf uns frei von dem Verderben,
daß das Himmelreich wir erben!
4. Mehre in uns deine Liebe,
die des Glaubens Früchte bringt,
schenk uns deine heilgen Triebe,
daß all Gotteswerk gelingt!
Halte uns in treuer Hut,
gib uns Freudigkeit und Mut,
daß allweg uns sei beschieden
Freud in dir und süßer Frieden!
5. Ziere uns in allen Stücken
mit Geduld und Freundlichkeit,
daß zum Helfen und Beglücken
wir im Bruderdienst bereit;
laß uns allen gütig sein
ohne Trug und Heuchelschein:
lehr uns, wenn sie uns betrüben,
Sanftmut und Versöhnung üben!
6. Führe uns auf allen Wegen,
daß uns nichts mehr schaden kann,
und so oft sich Lüste regen,
nimm dich unsrer Schwachheit an!
Stärke uns durch deine Kraft
zu der rechten Ritterschaft,
als die Christo angehören,
aller bösen Lust zu wehren!
7. Also wird es uns gelingen,
Gottes heilig Volk zu sein;
dann wird Wollen und Vollbringen
immer mehr von Sünden rein.
Nicht mehr schreckt uns das Gericht,
wenn uns das Gesetz anficht,
weil wir in der Gnade stehen
und des Geistes Wege gehen.
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Otto Schulze (1823 - 1884)
Hoffnung und Frieden 25.03.2025
25.03.2025 06:39
Hoffnung und Frieden 25.03.2025
25.03.2025 06:39
Hoffnung und Frieden 25.03.2025
Losung und Lehrtext für Dienstag, den 25. März 2025
Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.
1. Mose 6,9
Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel.
1. Petrus 1,15
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.
1. Mose 6,9
Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel.
1. Petrus 1,15
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
abendrot1963 25.03.2025 06:51
Wohl dem, der richtig wandelt
Glaubenslebenslied, Melodie: Wie soll ich Dich empfangen
1. Wohl dem, der richtig wandelt,
der als ein Wahrheitsfreund
in Wort und Werken handelt
und das ist, was er scheint!
Der Recht und Treue liebet
und von dem Sinn der Welt,
die Trug und Falschheit übet,
sich unbefleckt erhält.
2. Wohl dem, der Lügen hasset,
und der, so oft er spricht,
stets seine Reden fasset
vor Gottes Angesicht;
die Wahrheit nie verletzet –
und der an jedem Ort
sich dies vor Augen setzet:
Gott merkt auf jedes Wort!
3. Herr, präge mir Dein Leben
tief in das Herz hinein!
Dann werd' ich danach streben,
der Lüge Feind zu sein.
Erinn're mein Gewissen:
Du hassest Heuchelei -
damit ich stets beflissen
der Treu' und Wahrheit sei!
(Glaubenslebenslied, Autor: David Bruhn (1727-1782))
Glaubenslebenslied, Melodie: Wie soll ich Dich empfangen
1. Wohl dem, der richtig wandelt,
der als ein Wahrheitsfreund
in Wort und Werken handelt
und das ist, was er scheint!
Der Recht und Treue liebet
und von dem Sinn der Welt,
die Trug und Falschheit übet,
sich unbefleckt erhält.
2. Wohl dem, der Lügen hasset,
und der, so oft er spricht,
stets seine Reden fasset
vor Gottes Angesicht;
die Wahrheit nie verletzet –
und der an jedem Ort
sich dies vor Augen setzet:
Gott merkt auf jedes Wort!
3. Herr, präge mir Dein Leben
tief in das Herz hinein!
Dann werd' ich danach streben,
der Lüge Feind zu sein.
Erinn're mein Gewissen:
Du hassest Heuchelei -
damit ich stets beflissen
der Treu' und Wahrheit sei!
(Glaubenslebenslied, Autor: David Bruhn (1727-1782))
Klavierspielerin2 25.03.2025 07:10
Gott, du bist groß und unbegreiflich.
Nach deinem Willen ist dein ewiges Wort
im Schoß der Jungfrau Maria Mensch geworden.
Gläubig bekennen wir,
dass unser Erlöser wahrer Gott und wahrer Mensch ist.
Mache uns würdig,
Anteil zu erhalten an seinem göttlichen Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
Nach deinem Willen ist dein ewiges Wort
im Schoß der Jungfrau Maria Mensch geworden.
Gläubig bekennen wir,
dass unser Erlöser wahrer Gott und wahrer Mensch ist.
Mache uns würdig,
Anteil zu erhalten an seinem göttlichen Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
paloma 25.03.2025 09:02
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden,wo Motten und Rost sie fressen und wo Diebe einbrechen und stehlen.Denn wo dein Schatz ist,da ist auch dein Herz. Matth.6,19+21
Jesus fordert uns auf,jeden Tag neu zu überdenken,was uns u unser Leben bestimmen u prägen soll u wo wir echte Erfüllung finden. Jesus unendliche Liebe,die Geborgenheit seiner Fürsorge u das Angebot der Erlösung können uns Friede,Freude u die Hoffnung geben,nach der wir uns sehnen ...Jesus möchte uns reich beschenken u uns seinen Segen geben. ( Auszug von Dagmar Heck)
Jesus fordert uns auf,jeden Tag neu zu überdenken,was uns u unser Leben bestimmen u prägen soll u wo wir echte Erfüllung finden. Jesus unendliche Liebe,die Geborgenheit seiner Fürsorge u das Angebot der Erlösung können uns Friede,Freude u die Hoffnung geben,nach der wir uns sehnen ...Jesus möchte uns reich beschenken u uns seinen Segen geben. ( Auszug von Dagmar Heck)
Jeder ist zur Ehre Gottes eingeladen, Gehaltvolle Beiträge einzustellen .