weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Hoffnung und Frieden 19.03.2025

Hoffnung und Frieden 19.03.2025
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 19. März 2025

Hiob antwortete dem HERRN: Siehe, ich bin zu gering, was soll ich antworten? Ich will meine Hand auf meinen Mund legen.
Hiob 40,3-4

Paulus schreibt: Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
1. Korinther 13,12

Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
abendrot1963 19.03.2025 06:34
Guten Morgen .
Jeder ist Eingeladen  zur Ehre Gottes, gehaltvolle Beiträge einzustellen .
 
abendrot1963 19.03.2025 06:38
Hiobs Botschaft
Lebensweisheitsgedicht


Da hätten sie mal besser weiter geschwiegen,
als sie ihren Freund da sahen am Boden liegen.
Ihre Ratschläge aber trafen ihn tief,
bis Hiob seinen Gott anrief.

Dieser offenbarte sich ihm wie bisher noch nie,
so dass er sank auf seine Knie.

Vom Hörensagen hatte er IHN nur vernommen,
nun aber war Gott ihm so nahe gekommen,
dass seine Augen plötzlich sahen,
woher all die Dinge kamen.

Standhaft im Leid war er geblieben,
so ist's in Gottes Wort beschrieben.

Alles was er je entbehrte,
schenkte ihm Gott, den er verehrte
und gab ihm mehr als je zurück:
Wahren Reichtum und Lebensglück.




(Lebensweisheitsgedicht, Autor: Ekkehard Walter, 2018)
 
Engelslhaar 19.03.2025 06:51
 
Engelslhaar 19.03.2025 06:59
 
Rosenwunder 19.03.2025 09:12
Lobe den Herrn meine Seele
und seinen heiligen Namen
lobe den Herrn meine Seele
und vergiß es nicht..
AMEN

Die ist der Tag den der Herr gemacht hat*

Wünsche Euch Allen, ihr Lieben, viel Freude im Herzen Heute.
 
veilchen30 19.03.2025 09:38
Du großer Gott

 
paloma 19.03.2025 12:52
Damals lebte auch eine alte Prophetin in Jerusalem.Sie hieß Hanna[ ..... ]
Nur sieben Jahre war sie verheiratet gewesen und war jetzt eine Witwe von 84 Jahren. Sie verließ den Tempel gar nicht mehr und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.Luk 2,36+37

Hanna hatte ihren Platz gefunden.Die Nähe zu Gott war ihr Lebensinhalt geworden. Wofür sie wohl gebetet hat? Vllt für die Ankunft des Messias in Israel,denn die durfte das Kind Jesu sehen u erzählte fortan allen davon,die auf Erlösung warteten.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren