weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Unser Grundwasser ist in Gefahr

Unser Grundwasser ist in Gefahr
Unser Grundwasser ist in Gefahr,
kaum ist der Frühling da, kommt auch die Gülle auf den Plan.
Massenhaft wird sie auf die Felder gefahren, ohne Rücksicht auf Verluste.
Denn inzwischen ist unser Grundwasser auch durch massenhafte Gülle auf Feldern in Gefahr.
Außerdem tötet der Ammoniak  alle Mikroorganismen im Boden, 
massenhaft resistente keime werden in die Luft und Umwelt geblasen und das Grundwasser verseucht.

Mit der Folge das jeder dritte Bürger an Magen Darm Infektionen erkrankt. Besonders Kinder und Alte sind sehr gefährdet dadurch.
Greenpeace warnt vor den Folgen.......
Wann wachen die Bauern auf und entwickeln auch innovative, umweltfreundliche Methoden?
Wie andere Branchen auch-


          D e n n   there is not planet B !

Übrigens habe ich Zeit einen Blog zu schreiben, da ich mit Magen Darminfektion zuhause  sitzelachendes Smiley

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Rosenwunder 13.03.2025 11:27
lasse den Blog offenlachendes Smiley)
 
eineLilie 13.03.2025 11:37
Aber das Grundwasser wird doch noch aufbereitet und streng mikrobiologisch überwacht.

Denkst du das, oder ging da was bei eurem Wasserversorger schief?
 
Rosenwunder 13.03.2025 11:53
Ich bin viel draussen und habe mich über die Luft mit massenhaften colibaktierien infiziert, wie viele meiner Patienten und Freunde...
 
Putz 13.03.2025 11:56
Was hat das Grundwasser mit der Partnersuche zu tun?
 
WundervollesLeben 13.03.2025 11:57
.
.
.
.
.
.
Das Problem mit der Gülle ist schon lange
da
Gülle wurde schon immer auf die Felder
gefahren und ist in richtiger Menge auch
ein guter Dünger.

Durch die immer stärker werdende
Massentierhaltung fällt natürlich auch eine
Unmenge an Gülle an,welche auch entsorgt
werden muss..
Es wird immer mehr Gülle auf die Felder
gefahren.
Je nachdem wo man wohnt bekommt
Man das zu spüren. Es stinkt lange Zeit
erbärmlich.

Das ganze wird natürlich auch vom
Angebauten Salat und Gemüse 
aufgenommen und ist alles andere 
als gesund zudem geht es ins
Grundwasser.

Für unser Grundwasser ist aber nicht
nur die Gülle ein Problem sondern auch
Das viele Streusalz welches jeden 
Winter ausgestreut wird.
In vielen Gemeinden ist das schon
verboten worden.

Es gibt aber noch viel,viel mehr 
Faktoren welche unseren Boden und
Unser Grundwasser zerstören.
Mir fehlt die Zeit das hier alles zu
schreiben.

Mich wundert nur das unsere ,ach so
umweltbewusten , Grünen das alles
nie thematisiert haben.

.
.
 
WundervollesLeben 13.03.2025 12:02
.
.
.
.
.
.
Lieber Putz

In deinem Alter sollte man das wissen.

.
.
 
Rosenwunder 13.03.2025 12:03
Lieber Putz reden wir hier im Forum nicht auch über Politk, Gesellschaft, Umwelt??
Auch Christen möchten sich in formieren und hier nicht nur einen Partner findenlachendes Smiley)
 
WundervollesLeben 13.03.2025 12:05
.
.
.
.
.
.
Ohne eine gesunde Umwelt
Ist kein Leben möglich.
Ist der Boden schlecht gehen
Alle Pflanzen ein.

Dann auch keine Partnersuche mehr.

.
.
 
Rosenwunder 13.03.2025 12:42
Wir brauchen einerseits neue Methoden die Massenhafte Gülle zu verwerten z. B in Silos in Wärme  umwandeln...
nicht unsere Erde weiter zu zerstören ohne Rücksicht bezüglich massiver  Folgen-
Denn Ignoranz schützt nicht vor Folgen! die wir Alle tragen müssen.
 
Digrilimele 13.03.2025 12:56
Ich empfehle eine Umkehrosmoseanlage, da ich keine Lust habe Jauche zu trinken.

Ich habe jetzt keine Zeit darauf einzugehen, wer Interesse hat, kann sich bei mir per PN melden.
 
Rosenwunder 13.03.2025 13:24
ja liebe Digrimele habe auch eine Trinkwasserfilteranlage, aber ist da nicht zu egoistisch gedacht- weil Jauche und Gülle schädigen die Umwelt trotzdem massiv und nur ich persönlich schütze mein Wasser aber wir sind ein kollektiv und sollten endlich umdenken bevor es zu spät ist. Wir spielen mit der  Natur , sollten sie aber mehr achten und schützen*

Und mal so am Rande , wenn wir darauf warten wollen das Bauern der Umwelt zuliebe freiwillig was ändern   können wir warten bis es zu spät ist-
Also Gesetze und Verbote sind diesbezüglich gefragt.
 
eineLilie 13.03.2025 13:36
11:53

Ach, über die Luft?!
Aber dann hättest du die Coli-Bakterien (auch) in der Lunge oder in den Nebenhöhlen.
Bei einem Magen-/ Darm-Infekt musst du Coli-Bakterien gegessen haben.
Oder meinst du, dass du sie aus der Luft geschluckt hast?
 
Tamicha 13.03.2025 13:38
Du musst Dich doch nicht rechtfertigen, warum Du einen Blog einstellst.
Es blubbert eh immer einer...is doch wurscht.
 
Tamicha 13.03.2025 13:38
Ist doch egal
 
Abigal 13.03.2025 13:59
@WvL
Mich wundert nur das unsere ,ach so
umweltbewusten , Grünen das alles
nie thematisiert haben.

Ich denke indirekt ist es dahin gehend ein Thema, da die Grünen das Fleisch abschaffen wollen..........
 
Abigal 13.03.2025 14:01
Dir Gute Besserung @Rosenwunder 🙌 💐
 
eineLilie 13.03.2025 14:33
Wenn es ums Trinkwasser geht: 

Das ist ok! Das wird nicht freigegeben, wenn da Keime drin sind oder der Nitrat-Wert zu hoch ist. Also keine Angst!

Das andere ist das Grundwasser, was die Wasserversorger vor Herausforderungen stellt... und natürlich die Böden usw...
 
Rosenwunder 13.03.2025 15:04
danke liebe Abigal*
@ All einfach mal Frau google fragen: wie gefährlich ist Gülle und jauche wirklich
 
WundervollesLeben 13.03.2025 15:05
.
.
.
.
.
.
@Abigal

Jedes Jahr gelangt Tonnenweise
Salz ins Grundwasser.
Absolut unnötig.

.
.
 
eineLilie 13.03.2025 16:25
@Rosenwunder

Ich habe gegoogelt 😊  ....doch leider habe ich nichts über Übertragung von E-Coli über die Luft  durch Jauche gefunden. Wenn du da Infos hast, würde ich mich freuen!
 
WundervollesLeben 13.03.2025 16:56
.
.
.
.
.
.
Colibakterien werden durch Fleisch,
Rohmilch sowie auch.Wasser und
Salate,Gemüse übertragen
Natürlich auch von Tier zu Mensch 
Mensch zu Mensch Schmierinfektion
Über Gegenstände.

.
.
 
WundervollesLeben 13.03.2025 16:57
.
.
.
.
.
.
Ich koche Wasser immer ab.

.
.
 
maxderdritte 13.03.2025 17:33
@Rosenwunder
was passiert eig mit dem Kläranlagendreck???
Wie viele MENSCHEN pro Quadratmeter sind denn für dich gesund???
Komisch dass so schlaue Leute immer auf der Landwirtschaft rumhacken,
aber selber auch Mist kacken...viel sogar den größeren.
 
maxderdritte 13.03.2025 17:34
Seit Jahren geht die Viehhaltung den Bach runter,
so wenig wie jetzt war`s noch nie...
 
maxderdritte 13.03.2025 17:35
Natürlich gibts paar Großbetriebe,
aber eben leider NUR NOCH ein paar...
 
WundervollesLeben 13.03.2025 18:25
.
.
.
.
.
.
Maxderdritte

Ich sehe das von Rosenwunder jetzt
nicht als auf der Landwirtschaft herumhac
ken so wie du geschrieben hast.
Auch viele Landwirte sehen das Problem.

Man kann natürlich auch einfach die
Augen verschliessen.

Gesundes Wasser ist lebenswichtig
Für Mensch und Tier.

.
.
 
Nemrac73 13.03.2025 18:31
Das Problem auf dieser Erde ist der Mensch.
 
WundervollesLeben 13.03.2025 18:42
.
.
.
.
.
.
Maxderdritte

Ach ja ............
Du hast ja gefragt was mi dem
Klärschlamm passiert.

Der getrocknete Klärschlamm
wird verbrannt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

.
.
 
paloma 13.03.2025 19:29
In meiner Region gibt es Riesentankfahrzeuge von Großbetrieben,Mastbetrieben etc.,deren Jauche hier auf dem Land versprüht wird.ekelhaft ist das u den Böden schadet es. Zur Energiegewinnung fände ich deutlich besser für alle. Im Allgäu gibt es solche Anlagen.
 
maxderdritte 13.03.2025 19:39
@wundervollesLeben
ich bin Landwirt! MIt Sicherheit wird etwas davon verbrannt (Tolle Luft),
ich kann dir ohne Google aus pers Erfahrung sagen dass wenn ich bzw irgend ein anderer
LW diesen Dreck auf sein Land ausbringt
richtig richtig viel Asche verdienen kann....
Und passendes Papier dazu dass man bei keinem Antrag etc erwähnen muss...
ich hoffe ich konnte dir helfen...
 
maxderdritte 13.03.2025 19:45
@paloma
Allgäu is meine Region, des  dumme is nur dass die BGA`s
ohne Zusatz kaum rentabel sind wenn der Zuschuss ausläuft(der beachtlich ist).
Und wenn ich sag Zusatz dann meine ich Mais!!
Diese Frucht saugt so viele Nährstoffe dass ich
2-3 Jahre Zwischenfrucht bauen muss
um s Gleichgewicht im Boden u halten..
Wir haben mittlerweile qualitativ wahrscheinlich den besten Silagemais
ever......LEBENSMITTEL.....Und dann
werf mer`s in `d Scheiße.....
Irrsinn....
 
paloma 13.03.2025 19:57
Max,wie du das schildert,scheint das noch nicht ganz ausgegoren zu sein,mit der Technik,meine ich. 
Sah mal eine Reportage darüber,hörte sich deutlich besser an.Bei Allgäu horch ich immer auf,weil ich da Wurzeln habe.🏞️schönes Fleckerl Erde 😊
 
maxderdritte 13.03.2025 20:11
Es wird hald wie überall alls schön gredet.
Ich hab keine BGA..
Ich kenn mehrere deren Existenz massiv bedroht is
seit ihre Fördergelder weg sind....
Außerdem muss man ehrlicherweise
sagen,
dass das die sind die mitunter die herkömmliche LW kaputt
machen!!!
Wenn`s au viele derer anders`s sehn....
 
maxderdritte 13.03.2025 20:14
Oder wie soll ein Milchviehbetrieb den 3fachen Pachtpreis
bezahlen???
BGA kriegts vom Staat!!!
 
maxderdritte 13.03.2025 20:25
Egal, ich will nur sagen dass D noch nie so wenig Viehzucht
hatte wie heute......
aber auch noch nie so viele Leute wie heute......
die paar Rinder machen was aus .... interessant...
aber Millionen Leute net .....
Es is hald einfacher auf paar kleine Bauern rumzumklopfen,
alls auf der großen Mehrheit....
 
FrauSausewind 13.03.2025 20:31
12.02
😂🤣😂
 
FrauSausewind 13.03.2025 20:46
Was Max der 3. sagt, stimmt.

Das Problem ist, und ich denke, dass ist Hauptursache des Übels, nämlich, dass wir überbevölkert sind und jetzt, mit der Einwanderungspandemie wird es nicht besser.😉

Alle müssen essen und auf das WC.😉

Klärschlamm wird an Landwirte verkauft.
Zu uns kam immer ein Vertreter, der den Klärschlamm verkaufen wollte.
Er hatte auf dem Land einen Spitzname:
Sch.....Mann.

Leider beobachte ich immer wieder, dass Landwirte bei Regen odeln.
Oder wenn der Schnee schmilzt.
Das ärgert mich immer sehr.
Hatte nie die Zeit, dass Landratsamt zu informieren.
Ein Landwirt schüttete mal seinen Odel in den Bach.
Hab ich selbst gesehen.
Ich wollte das melden, aber mein Mann bremste nich ein, weil es sein Nachbar war.
Landwirt ist nicht gleich Landwirt.😉Da gibt es grosse und vielschichtige Unterschiede.

Mein Bruder kontrolliert immer mit der Drohne seine Wiesen, bevor er mäht, damit er kein Reh verletzt, oder tötet.
Macht sonst keiner.
Mein Vater hatte immer mindestens ein Reh pro Sommer getötet, beim Mähen.
Deshalb macht mein Bruder das mit der Drohne.
 
paloma 13.03.2025 20:46
Das trifft das Allgäu mit Viehzucht u Milchwirtschaft natürlich besonders @ Max.
Aber ich glaube,hier geht es keinem darum,auf ein paar Landwirten herumzuklopfen... Die kl Bauern,wie in meiner Kindheit,gibt's ja schon lange kaum mehr.
Aber in einigen Punkten umdenken müssen wir doch in fast allen Bereichen u wenn's eine Verbesserung ist....das kann man Vorort oft besser beurteilen.
 
paloma 13.03.2025 20:47
Das trifft das Allgäu mit Viehzucht u Milchwirtschaft natürlich besonders @ Max.
Aber ich glaube,hier geht es keinem darum,auf ein paar Landwirten herumzuklopfen... Die kl Bauern,wie in meiner Kindheit,gibt's ja schon lange kaum mehr.
Aber in einigen Punkten umdenken müssen wir doch in fast allen Bereichen u wenn's eine Verbesserung ist....das kann man Vorort oft besser beurteilen.
 
Rosenwunder 13.03.2025 20:47
A l s o. erstens macht der Ton die Musik lieber Maxderdritte.....und beschimpft wird in meinem Blog niemand klaro

zweitens muss auch in der Landwirtschaft nach neuen Möglichkeiten und Methoden gesucht werden um die Umwelt zu schonen und immer das Argument der kleinen Betriebe ist kein Argument mehr angesichts der großen Umweltbelastung für Mensch und Tier.

drittens kenn ich selbst einen Betrieb der Gülle mit Silo verbindet und somit Gülle anders nutzt. 
übrigens auch ein kleiner Betrieb-
 
FrauSausewind 13.03.2025 20:57
Ich habe Max den 3. So verstanden, daß zu viel an der Landwirtschaft rum gehakt wird, von Leuten, die keine Ahnung haben.
Er hat nicht Rosenwunder gemeint, sondern allgemein.
Es kam nur so rüber weil er auf Rosenwunder ihren Beitrag antwortete.
🙂😉
 
Rosenwunder 13.03.2025 21:02
ja Danke liebe Sausewindlachendes Smiley
ich bin eindeutig auch für mehr Subventionen der kleinen Bauernbetriebe damit eine Wandlung in der Landwirtschaft gelingen kann und bete dafür-
Ist so wichtig!
 
FrauSausewind 13.03.2025 21:08
Da hast Du Recht, liebe Rosenwunder.
Leider gibt es so gut wie keine kleinen Bauernbetriebe mehr.
Aber Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen.
Danke das Du dafür betest.🙏
 
WundervollesLeben 13.03.2025 23:40
.
.
.
.
.
.
Maxderdritte

Das du Landwirt bist habe ich mir gedacht.
Doch du wirst es nicht glauben
Auch ich kenne mich in der Landwirt-
schaft sehr gut aus.
Auch hier gibt es ,wie überall,
Solche und Solche.

Ich denke das mit der Gülle ist in BW
nicht so extrem.
Richtig heftig ist das am Niederrhein.
So habe ich es erlebt.

Paloma 
Die kleinen Landwirte gibt es immer
Noch.
Das geht aber nur im Nebenerwerb,
Mit Selbstvermarktung,Feriengästen,
Gastronomie oder anderen Ideen.

.
.
 
WundervollesLeben 14.03.2025 00:01
.
.
.
.
.
.
Was man machen kann .....
Was man macht.
Und was vernünftig ist zu tun ......
Sind zwei Dinge.

Früher wurde die eigene Scheisse
Auch mit aufs Feld gebracht oder
In den Gemüsegarten.
Wird aber heute auch noch
teilweise so gemacht.

Es hat sich viel verändert und wir
müssen Lösungen finden.

.
.
 
WundervollesLeben 14.03.2025 01:09
.
.
.
.
.
.
Was ich sehr schlimm finde sind die
ganzen Betriebe ,Fabriken welche aus
Kostenersparnis ihre Abwässer gleich
In die Natur laufen lassen.
Das geht so lange gut bis es auffliegt

Es gab da einmal einen Fall.
Da hatte ein Kunststoff verarbeitender.
Betrieb am Oberrhein in BW seine
Abwässer in den Rhein geleitet.
Darauf war der Rhein von BW bis zur
Mündung verseucht und es gab ein
grosses Fischsterben.

Solche Fälle gibt es leider immer wieder.
Es kommt auch nur das ans Licht wo es
Zuviel wird und auffliegt.

.
.
 
paloma 14.03.2025 01:22
Eigentlich gibt es regelmäßig Wasserproben von Flüssen,da würde das auch sichtbar u man muss dann herausfinden,wer der Verursacher solcher Verschmutzungen ist.
 
WundervollesLeben 14.03.2025 03:49
.
.
.
.
.
.
Der Rhein ist ein grosser Fluss
Er fließt von der Schweizer Grenze
bis zur Nordsee durch Deutschland.
Das der Fluss verseucht war ist erst
Durch das grosse Fischsterben
Festgestellt worden.

Von wegen Wasserproben.

Es mußten dann später neue Fische
ausgesetzt werden.

Das war wirklich beängstigend.

.
.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren