weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Gartentipps-blog.... März

Gartentipps-blog.... März
Hi ihr Lieben 

ich dachte es wäre mal an der Zeit, einen Gartentipps-blog zu erstellen.

Ist ja schon spät

Dies ist einer meiner Lieblingskanäle, aus dem ich schon viel gelernt habe die letzten Jahre... schön unkonventionell, lieblich, witzig informativ und ehrlich 

Wurzelwerk

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Wiederum 07.03.2025 10:02
Gerne habe ich viele Videos vom Kanal SelfBio gesehen. Man könnte so viel anbauen und ausprobieren. In den ersten Jahren hier in Andalusien habe ich das gemacht. Habe viele Melonensorten, Kürbisse, Tomatensorten, Salate und seltene Gemüse ausprobiert. Nun möchte ich reduzieren auf bewährte Arten und Sorten, denn die Pflege und das Gießen macht viel Mühe - wohin mit dem Überfluß?  Hier wächst es das ganze Jahr über und die Anbauzeiten sind anders als in Deutschland.
Nun möchte ich weniger Kohlenhydrate und Oxalsäure essen. Auch das reduziert die Auswahl. Meinen Salat und die Petersilie genieße ich, gepflanzt in 40 l Kübeln in Kompost, gedüngt mit Hühnermist. Schnittsellerie und Senfsalat Frizzy Joe gedeiht auch im Winterhalbjahr sehr gut. 
Gerade haben wir ein paar Regentage und die Schnecken werden aktiv.
Um mein Gemüse vor meinen freilaufenden Hühnern zu schützen, muß ich alles mit Gemüsenetzen abdecken, denn sie wissen, was gesund ist, dabei haben sie 5000 m² Auslauf unter den Olivenbäumen, zur Zeit Wildblumenwiese.
Jedes Jahr ist anders und der Schädlingsdruck ist hier im Sommer hoch.
So können wir viel ausprobieren und lernen. Irgendetwas ist bislang immer gewachsen.

 
perlental 07.03.2025 13:25
Liebe Maria, 

danke für diesen Beitrag. Es freut mich sehr, von dir noch einmal zu hören. Und dass du es geschafft hast bewundere ich immer noch sehr...

Irgendwann einmal werde ich nochmal nach Andalusien reisen und ich hoffe, du bist dann noch da. 
🫂
 
perlental 07.03.2025 13:26
Den Kanal selfBio höre ich auch öfter. Der ist in unserer Region ansässig.
 
DaddysGirl 07.03.2025 13:37
Ihr Lieben,

was könnt ihr mir für meine Dachterrasse empfehlen. Im Sommer habe ich da über 50 °C  und keinen Schatten. 

Lieben Dank euch
 
perlental 07.03.2025 13:39
Eine Abspannung?
 
DaddysGirl 07.03.2025 13:40
Leider nicht möglich eine anzubringen
 
perlental 07.03.2025 13:54
Sand (strandsand) einen Sonnenschirm,
 
DaddysGirl 07.03.2025 14:00
Sonnenschirme sind tagsüber gespannt, dass die Sonne nicht zu sehr in meine Fensterfront im Wohnzimmer rein knallt
 
paloma 07.03.2025 15:05
Kakteen,Hibiskus,Oleander,Agaven,Oliver,Zitrusbäumchen etc....
Habe auch einen Sonnenspit,da gehen nur südliche Gewächse,aber Minze,Melisse u.a. Kräuter schaffen es auch.

Habe leider nur einen "Topfgarten" mit vielen Bäumchen.
 
perlental 07.03.2025 17:52
Ja. Würde ich auch empfehlen, südlãndische oder Wüstenflanzen zu verwenden 
 🫠 Und ich würde mir nehm Strand dazu machen mit nem kleinen Pool
 
DaddysGirl 07.03.2025 18:09
17:52 das hätte was. Im Sommer stelle ich immer ein Planschbecken auf die Dachterrasse
 
paloma 07.03.2025 19:31
15.05 Sorry,so viele Tippfehler,aber ihr habt mich trotzdem verstanden😉
Gute Idee von Perlental mit der kl Wüstenoase🌴🏜️🏝️ Genau,Palmen gehen natürlich auch!
 
Wiederum 07.03.2025 23:36
Hier brennt die senkrecht stehende Sonne sehr im Juli/August. Den Pflanzen in den 40 l Kübeln macht das nichts aus, wenn sie genug Wasser bekommen. Guter Wasserabzug muß sein und manchmal 2x am Tag gründlich gießen. Sie beschatten ihre Wurzeln mit den Blättern und schützen auch die Früchte mit ihrem Laub. Darum ist ein vorsichtiger Schnitt angebracht. Ich habe viele Kürbisse und Melonen geerntet. Wenn die Früchte an langen Ranken auf dem nackten Betonweg liegen, verbrennen sie oft und werden sozusagen gegart. 
Schön sind Weinstöcke in Kübeln. Sie halten viel Hitze aus und die Trauben werden dann sehr süß.
 
perlental 15.03.2025 19:22
Bei uns in der Region Eifel haben wir mehr mit viel Regen und Kälte zu tun. Auch oft eine Herausforderung. Da versuche ich mehr mit Kohl in allen Varianten, Bohnen, Kartoffeln, Kohlrabi, Mangold, Spinat, Möhren,
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren