Ramadan: warum essen& trinken Muslime nicht?
01.03.2025 19:43
Ramadan: warum essen& trinken Muslime nicht?
01.03.2025 19:43
Ramadan: warum essen& trinken Muslime nicht?
Der Ramadan (arabisch رمضان, DMG ramaḍān ‚heißer Monat‘) ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
done 01.03.2025 19:49
kann man bei hitze auch nicht arbeiten....
Klavierspielerin2 01.03.2025 19:53
" Was mit Muslimen nach ihrem Tod passiert"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/134389/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/134389/
Klavierspielerin2 01.03.2025 19:58
@done, doch, die arbeiten.
40 Tage lang, essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht, weil angeblich ein Buch vom Himmel gefallen sei.
40 Tage lang, essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht, weil angeblich ein Buch vom Himmel gefallen sei.
Klavierspielerin2 01.03.2025 20:01
" Alles, was Sie über Religion noch nicht wissen"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/134354/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/134354/
FrauSausewind 01.03.2025 20:34
Das die Moslems ab heute, oder morgen (interessiert mich nicht), den Ramadam feiern, kam sogar gerade bei den Bayern 1 Nachrichten.
Das ist neu!
Weiteres erspare ich mir, weil ich nicht mehr Deine Blogs stören, oder durcheinander bringen möchte, uns Du mich dann wieder sperrst.
Ich dachte mir nur, als ich das hörte:" Aha, nun sind wir also schon so weit!😒
Wünsche Dir Einen gesegneten Samstag Abend und Morgen einen gesegneten Sonntag, Klavierspielerin!🙏
Das ist neu!
Weiteres erspare ich mir, weil ich nicht mehr Deine Blogs stören, oder durcheinander bringen möchte, uns Du mich dann wieder sperrst.
Ich dachte mir nur, als ich das hörte:" Aha, nun sind wir also schon so weit!😒
Wünsche Dir Einen gesegneten Samstag Abend und Morgen einen gesegneten Sonntag, Klavierspielerin!🙏
Klavierspielerin2 01.03.2025 20:43
Wie findest du @ FrauS denn das, dass Muslime sich wegen einem " Buch" so quälen?
FrauSausewind 01.03.2025 21:07
Entschuldigung, ich kann nicht mitreden.
Dieser Glaube hat mich nie interessiert.
Aber wenn ich lese, dass sie fasten, weil ein Buch herabgesandt wurde, hört sich das für mich schon merkwürdig an.
Aber man weiss ja, dass deren Gott der Koran ist.
Solange sie sich selbst quälen, lassen sie uns vielleicht in Ruhe?
Ich weiss es nicht.
Mir reicht, was ich täglich an Moslems sehe.😒
Aber Danke, dass Du mich nach meiner Meinung fragst.
Dieser Glaube hat mich nie interessiert.
Aber wenn ich lese, dass sie fasten, weil ein Buch herabgesandt wurde, hört sich das für mich schon merkwürdig an.
Aber man weiss ja, dass deren Gott der Koran ist.
Solange sie sich selbst quälen, lassen sie uns vielleicht in Ruhe?
Ich weiss es nicht.
Mir reicht, was ich täglich an Moslems sehe.😒
Aber Danke, dass Du mich nach meiner Meinung fragst.
Klavierspielerin2 01.03.2025 21:16
Hier die christliche Fastenzeit, damit man mal den Unterschied erkennt:
" Die Fastenzeit: 40 Tage ohne"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110655/
" Die Fastenzeit: 40 Tage ohne"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110655/
(Nutzer gelöscht) 01.03.2025 21:22
Man kann es als asketische Übung betrachten , die es im katholischen Christentum auch gibt.
Während des Ramadan wird tagsüber asketisch und sex.enthaltsam gelebt, um Gott die Ehre zu geben und um diese Zeit mehr mit guten Taten am Nächsten zu füllen.
Ich würde eine positive Beschreibung wählen , der Moslem ist währenddessen weniger anfällig für Dekadenz und weltliche Gelüste und gibt ein gutes Beispiel ab ,wie man sich in Ehrfurcht für Gott ganz zurücknimmt und sich somit auf das Wesentlichste besinnt und das geduldig und ausdauernd mehrwöchige Bußübung.
Der Verzicht und die Besinnung machen stark und härten ab würde ich sagen.
Cherub
Während des Ramadan wird tagsüber asketisch und sex.enthaltsam gelebt, um Gott die Ehre zu geben und um diese Zeit mehr mit guten Taten am Nächsten zu füllen.
Ich würde eine positive Beschreibung wählen , der Moslem ist währenddessen weniger anfällig für Dekadenz und weltliche Gelüste und gibt ein gutes Beispiel ab ,wie man sich in Ehrfurcht für Gott ganz zurücknimmt und sich somit auf das Wesentlichste besinnt und das geduldig und ausdauernd mehrwöchige Bußübung.
Der Verzicht und die Besinnung machen stark und härten ab würde ich sagen.
Cherub
Klavierspielerin2 01.03.2025 21:25
Auch gut zu unserer Fastenzeit zu wissen:
" EINE PHASE DES VERZICHTS UND DER VORBEREITUNG: Fastenzeit"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110653/
" EINE PHASE DES VERZICHTS UND DER VORBEREITUNG: Fastenzeit"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/110653/
Klavierspielerin2 01.03.2025 21:30
Cherub: Muslime fasten und kasteien sich selbst, weil sie an ein Buch glauben, das vom Himmel gefallen sei!
( Hier im Forum gibt 's ja auch einige, die das glauben - sie sind so Moslem- ähnlich, haben das aber noch garnicht bemerkt!)
( Hier im Forum gibt 's ja auch einige, die das glauben - sie sind so Moslem- ähnlich, haben das aber noch garnicht bemerkt!)
Sherezade 01.03.2025 21:46
Nur zur Ergänzung...es gab auch mal andere Zeiten in der Geschichte der Christenheit... da kam man da auf um die 160 Fastentage im Jahr...und da die alle mal extrem asketisch unterwegs waren... für die Nichtfastentagen gab es auch mal schicke Anordnungen für den Klerus die die Nahrungsmittelaufnahmen und Getränkeaufnahme beschränkt haben...
FrauSausewind 01.03.2025 22:13
"( Hier im Forum gibt 's ja auch einige, die das glauben - sie sind so Moslem- ähnlich, haben das aber noch garnicht bemerkt!)"
👍
Das habe ich mir auch gedacht, als ich das mit dem Buch und Fasten las.
Ich dachte: Solche Buchstaben- Gläubige gibt es ja auch hier.
Und genau: Moslem ähnlich.
👍
Das habe ich mir auch gedacht, als ich das mit dem Buch und Fasten las.
Ich dachte: Solche Buchstaben- Gläubige gibt es ja auch hier.
Und genau: Moslem ähnlich.
Klavierspielerin2 01.03.2025 22:57
Im Vergleich erkennt man, gut die Unterschiede, beider monotheistischen Religionen.
Außerdem müssen wir uns nicht mit dem Gesicht in den Staub werden, wir schauen nach oben.
Was ein Muslim nach seinem Tod erwartet, macht eher Angst, statt Freude und dies sollte man wissen, um ihnen " die gute Nachricht", zu überbringen.
Außerdem müssen wir uns nicht mit dem Gesicht in den Staub werden, wir schauen nach oben.
Was ein Muslim nach seinem Tod erwartet, macht eher Angst, statt Freude und dies sollte man wissen, um ihnen " die gute Nachricht", zu überbringen.
FrauSausewind 01.03.2025 23:51
"um ihnen " die gute Nachricht", zu überbringen."
Mag durchaus sein.
Aber ein moslemischer Fanatiker lässt sich von einer frohen Botschaft nicht beeindrucken.
Wer das schafft- Hut ab!
Zwischen den Moslems und uns Katholiken war mal Harmonie.
Papst Johannes Paul hat das geschafft.
Das haben die jungen moslemischen Nachzügler längst vergessen.
Und die Alten, welche uns gut gesonnen waren Dank unseres damaligen Papstes leben vermutlich nicht mehr.
Mag durchaus sein.
Aber ein moslemischer Fanatiker lässt sich von einer frohen Botschaft nicht beeindrucken.
Wer das schafft- Hut ab!
Zwischen den Moslems und uns Katholiken war mal Harmonie.
Papst Johannes Paul hat das geschafft.
Das haben die jungen moslemischen Nachzügler längst vergessen.
Und die Alten, welche uns gut gesonnen waren Dank unseres damaligen Papstes leben vermutlich nicht mehr.
FrauSausewind 01.03.2025 23:58
Friede zwischen Katholiken und Moslems- und nicht nur das, sondern Harmonie!
Man überlege sich das mal!🙏
Ich habe das in einem Buch von ihm gelesen.
Kam leider nicht so sehr an die Öffentlichkeit.
An die Öffentlichkeit kam nur, dass er den Koran geküsst hatte.
Welch eine Botschaft aber dahinter steckte und was dieser Papst hinter den Kulissen alles erreichen konnte, blieb eher im Hintergrund.
Man überlege sich das mal!🙏
Ich habe das in einem Buch von ihm gelesen.
Kam leider nicht so sehr an die Öffentlichkeit.
An die Öffentlichkeit kam nur, dass er den Koran geküsst hatte.
Welch eine Botschaft aber dahinter steckte und was dieser Papst hinter den Kulissen alles erreichen konnte, blieb eher im Hintergrund.
Klavierspielerin2 02.03.2025 08:20
Ein Buch können wir " in die Tonne treten", oder küssen, oder die Seiten rauchen.
Muslime sehen das - da Buchreligion - anders. Ein zum Christentum übergetretener Muslim, hat vor wenigen Jahren öffentlich den Koran verbrannt.
Das hat in Pakistan eine Gewaltwelle gegen Christen ausgelöst. Mit Toten.
Nur weil der Ex Muslim noch garnicht kapiert hat, dass Christen nicht ein Buch, sondern die Person, Jesus Christus, verehren!
Obacht, obacht- das protestantische ' Sola Scriptura' wird auch oft missverstanden👆
Muslime sehen das - da Buchreligion - anders. Ein zum Christentum übergetretener Muslim, hat vor wenigen Jahren öffentlich den Koran verbrannt.
Das hat in Pakistan eine Gewaltwelle gegen Christen ausgelöst. Mit Toten.
Nur weil der Ex Muslim noch garnicht kapiert hat, dass Christen nicht ein Buch, sondern die Person, Jesus Christus, verehren!
Obacht, obacht- das protestantische ' Sola Scriptura' wird auch oft missverstanden👆
FrauSausewind 02.03.2025 09:32
Wusste ich so jetzt nicht.
Das ist allerdings das Selbe, wovor ich hier schon öfters gewarnt habe: Bibelsucht!
Was Du mit diesen Moslems erzählst, sie töten, wenn ein Ex Moslem den Koran verbrennt, ist die Parallele zu Bibelsucht.
Nichts Anderes!
Und diese Sucht/Fanatismus gibt es auch hier!
Das ist allerdings das Selbe, wovor ich hier schon öfters gewarnt habe: Bibelsucht!
Was Du mit diesen Moslems erzählst, sie töten, wenn ein Ex Moslem den Koran verbrennt, ist die Parallele zu Bibelsucht.
Nichts Anderes!
Und diese Sucht/Fanatismus gibt es auch hier!
FrauSausewind 02.03.2025 10:00
Ich wusste das getötet wird, wenn jemand umkonvertiert, oder andersgläubig ( Ungläubig) ist.
Wegen einer Koranverbrennung, dass wusste ich so nicht.
Aber eigentlich logisch.
Das tut mir sehr leid für diesen zum Christentum konvertierten Ex- Moslem.
Das sind Momente, wo ich frage wo Gott war.
Bitte versucht jetzt keiner, mir diese Frage zu beantworten.
Und☝️ haut mir jetzt keiner die Bibel auf den Kopf!!!!
Wegen einer Koranverbrennung, dass wusste ich so nicht.
Aber eigentlich logisch.
Das tut mir sehr leid für diesen zum Christentum konvertierten Ex- Moslem.
Das sind Momente, wo ich frage wo Gott war.
Bitte versucht jetzt keiner, mir diese Frage zu beantworten.
Und☝️ haut mir jetzt keiner die Bibel auf den Kopf!!!!
(Nutzer gelöscht) 02.03.2025 10:15
Ich denke daß hinter dem Koran durchaus der "Eine Gott " im Fokus der Moslems steht .
Er wird ja im Ramadan auch täglich angebetet , 5 x täglich , dazu werden noch Texte aus dem Koran gelesen ,ähnlich wie Christen die Bibel lesen.
Es ist auch nicht unbedingt so ,daß der Moslem den Tod fürchtet - im Gegenteil , denn es gibt im Islam keine endgültige Verdammnis ! Anders im Christentum.
Nach dem Tod ,folgt im Islam auch eine Art Gericht, aber jene ,die in die Hölle kommen , tun das nur vorübergehend , denn es ist den Moslems vorausgesagt ,daß sie selbst aus Hölle wieder errettet werden und zu Allah kommen.
Die guten Taten zu Lebzeiten haben bei den Moslems eine sehr hohe Priorität,darum sind sie diesbezüglich eifriger als manche bloß geistesversessenen Christen.
Cherub
Er wird ja im Ramadan auch täglich angebetet , 5 x täglich , dazu werden noch Texte aus dem Koran gelesen ,ähnlich wie Christen die Bibel lesen.
Es ist auch nicht unbedingt so ,daß der Moslem den Tod fürchtet - im Gegenteil , denn es gibt im Islam keine endgültige Verdammnis ! Anders im Christentum.
Nach dem Tod ,folgt im Islam auch eine Art Gericht, aber jene ,die in die Hölle kommen , tun das nur vorübergehend , denn es ist den Moslems vorausgesagt ,daß sie selbst aus Hölle wieder errettet werden und zu Allah kommen.
Die guten Taten zu Lebzeiten haben bei den Moslems eine sehr hohe Priorität,darum sind sie diesbezüglich eifriger als manche bloß geistesversessenen Christen.
Cherub
Klavierspielerin2 02.03.2025 10:30
Ich denke, dass der Konvertit das Christentum als Buch- , statt als Offenbarungs- Religion, der Offenbarung Gottes in Jesus Christus, missverstanden hatte.
Lesen können, reicht nicht immer, gründliche Katechese - bei uns rk- Christen kann das zwischen 1-~3 Jahre dauern. Dass das so lange dauert schützt ja auch recht gut vor Betrügern, die lediglich behaupten sie würden aufgrund ihres christlichen Glaubens aus ihrer Heimat geflohen sein.
Ich meine, " die Gute Nachricht" kann Andersgläubige begeistern, dazu sollte man aber auch von deren Glaubensprägungen wissen.
Z B , wenn man um Gemeinsamkeiten weiß, aber auch deren Jenseitsvorstellung- bei deren willkürlichen Gott, kann man ja nie sicher sein, ob man ins Paradies gelangt- außer man sprengt sich in die Luft.
Ich muss jetzt weg👋
Lesen können, reicht nicht immer, gründliche Katechese - bei uns rk- Christen kann das zwischen 1-~3 Jahre dauern. Dass das so lange dauert schützt ja auch recht gut vor Betrügern, die lediglich behaupten sie würden aufgrund ihres christlichen Glaubens aus ihrer Heimat geflohen sein.
Ich meine, " die Gute Nachricht" kann Andersgläubige begeistern, dazu sollte man aber auch von deren Glaubensprägungen wissen.
Z B , wenn man um Gemeinsamkeiten weiß, aber auch deren Jenseitsvorstellung- bei deren willkürlichen Gott, kann man ja nie sicher sein, ob man ins Paradies gelangt- außer man sprengt sich in die Luft.
Ich muss jetzt weg👋
Klavierspielerin2 03.03.2025 10:07
@sherezade: bzgl.160 Fastentage: Habe im Podcast " unter Heiden" gehört: " Vor- Buß Zeit", es gab das bei beiden Konfessionen und gibt noch bei dem ev.lutherischen.
Vermutlich meinst du dies?
Vermutlich meinst du dies?
Autumn 03.03.2025 10:32

Was ich nicht verstehen kann ist der neumodische? Ramadan-Fastenkalender, der wie unsere Adventskalender daherkommen.
Der dm-Markt verkauft sie gerade wieder.
Eine clevere Geschäftsidee?
Werden diese Kalender tatsächlich gekauft, wo doch eine christliche Traditon dahintersteckt?
Weiß da Jemand Näheres darüber, wie gläubige Moslems darüber denken?
(Nutzer gelöscht) 03.03.2025 10:38
Ich habe darüber gelesen ,daß die Fastenkalender reichlichen Absatz finden.
Finde ich persönlich eine schöne Idee.
Cherub
Finde ich persönlich eine schöne Idee.
Cherub
Klavierspielerin2 03.03.2025 10:41
Ist wie bei uns. Geschäftemacherei: wie zieht man auch dem Muslim Geld aus der Tasche!
Klavierspielerin2 03.03.2025 10:45
In der Abendschau habe ich vergangene Woche davon gehört. Eine Muslimin sagte, das das ok sei.
Bietet sich ja gut an, 40 mal abends Fastenbrechen mit einem Stück Schoki. Wer den ganzen Tag nichts gegessen hat, wird da vermutlich gerne zulangen.
Bietet sich ja gut an, 40 mal abends Fastenbrechen mit einem Stück Schoki. Wer den ganzen Tag nichts gegessen hat, wird da vermutlich gerne zulangen.
Klavierspielerin2 03.03.2025 10:50
Die Fastenpraxis ist allen Religionen bekannt. Lediglich die Motive dazu sind unterschiedlich.
Als Hindu ist's ganz besonders schwer- mein lieber Schieber!
Als Hindu ist's ganz besonders schwer- mein lieber Schieber!
Autumn 03.03.2025 14:01
Danke Cherub und Klavierspielerin
Ja, es bietet sich an, so ein Fastenbrech-Schoki nach Sonnenuntergang.
Gerade Kinder dürften ihre Freude bei diesem Ritual und dem Öffnen der Türchen haben.
Habe gestern/vorgestern einen Nachrichtenclip gesehen, dass gerade ein Run auf Süßigkeiten und Süßwaren z.B. Baklava herrscht, die abends vernascht werden.
Dachte immer, die Süßigkeiten kommen erst ganz zum Schluss bei Ramadan-Ende beim großen Zuckerfest.
Wie ist es eigentlich hier mit der Zahngesundheit bestellt?
Karies lässt grüßen ...
Ja, es bietet sich an, so ein Fastenbrech-Schoki nach Sonnenuntergang.
Gerade Kinder dürften ihre Freude bei diesem Ritual und dem Öffnen der Türchen haben.
Habe gestern/vorgestern einen Nachrichtenclip gesehen, dass gerade ein Run auf Süßigkeiten und Süßwaren z.B. Baklava herrscht, die abends vernascht werden.
Dachte immer, die Süßigkeiten kommen erst ganz zum Schluss bei Ramadan-Ende beim großen Zuckerfest.
Wie ist es eigentlich hier mit der Zahngesundheit bestellt?
Karies lässt grüßen ...
Sherezade 03.03.2025 14:56
@Klavierspielerin,
sooo simpel ist die Geschichte des christlichen Fastens nicht... warum einfach, wenn wir Christen auch kompliziert können😅
Nur ein Appetizer zur komplexen Geschichte:
Anfänglich implizierte christliches Fasten den Verzicht auf Fleisch und Fisch...langsam schlich sich dann er Fisch als ok ein.. so im 9 Jhd war er dann voll ok... natürlich waren "fette" Fische inakzeptabel... also keine Delphine essen ... ja echt, haben die so schriftlich hinterlassen😎...
Zeitweise hatte man auch die Idee, dass Milch-und Eiprodukte nicht in die Fastenzeit passen... also verboten...
Selbstverständlich wurde es abgestraft, wenn man sich an (durchaus wechselnd )Vorgaben nicht gehalten hat... so im 11. Jhd konnte es für Fastenbrecher echt übel ausschauen...wurde man mit Fleisch erwischt, so konnten einem mal eben die Beißerchen rausgebrochen werden😭...
sooo simpel ist die Geschichte des christlichen Fastens nicht... warum einfach, wenn wir Christen auch kompliziert können😅
Nur ein Appetizer zur komplexen Geschichte:
Anfänglich implizierte christliches Fasten den Verzicht auf Fleisch und Fisch...langsam schlich sich dann er Fisch als ok ein.. so im 9 Jhd war er dann voll ok... natürlich waren "fette" Fische inakzeptabel... also keine Delphine essen ... ja echt, haben die so schriftlich hinterlassen😎...
Zeitweise hatte man auch die Idee, dass Milch-und Eiprodukte nicht in die Fastenzeit passen... also verboten...
Selbstverständlich wurde es abgestraft, wenn man sich an (durchaus wechselnd )Vorgaben nicht gehalten hat... so im 11. Jhd konnte es für Fastenbrecher echt übel ausschauen...wurde man mit Fleisch erwischt, so konnten einem mal eben die Beißerchen rausgebrochen werden😭...
Klavierspielerin2 04.03.2025 08:49
Was mir auch erwähnenswert erscheint, sonntags wird natürlich nicht gefastet, sondern gefeiert.
Klavierspielerin2 04.03.2025 08:54
Kinder, Kranke und Alte müssen nicht fasten.
Fasten bedeutet für uns ( rk) Christen, 1 vollständige Mahlzeit am Tag, ansonsten lediglich Wasser und Brot.
Fasten bedeutet für uns ( rk) Christen, 1 vollständige Mahlzeit am Tag, ansonsten lediglich Wasser und Brot.
Sherezade 04.03.2025 09:25
Die Ausnahmen bestehen eigentlich in (fast) allen Religionen... auch im Islam...
Wenn man mal wissen will, wie strange Fasten sein kann... Fastenzeiten/regeln bei koptisch- orthodoxen Christen...
Wenn man mal wissen will, wie strange Fasten sein kann... Fastenzeiten/regeln bei koptisch- orthodoxen Christen...
Klavierspielerin2 04.03.2025 10:15
Da gibt's im Christentum unterschiedliche Fasten - Praktiken.
Aber mein Augenmerk in diesem Blog, liegt auf anderen Religionen.
Andere Religionen " müssen fasten", um sich ihren Gott/ Götter gefällig zu zu stimmen.
Mir ist dabei der Hinduismus mal ins Auge gestochen. Wir Christen würden deren kasteiung als sado- masochistische Praktiken bezeichnen.
Dabei geht's mir nicht darum, mich über sie lustig zu machen, aber man erkennt doch gut die Einmaligkeit des Christentums und im Westen wird das oft garnicht mehr bemerkt und geschätzt. Das Heil wird womöglich in der Esoterik, oder oft im Buddhismus gesucht.
Aber mein Augenmerk in diesem Blog, liegt auf anderen Religionen.
Andere Religionen " müssen fasten", um sich ihren Gott/ Götter gefällig zu zu stimmen.
Mir ist dabei der Hinduismus mal ins Auge gestochen. Wir Christen würden deren kasteiung als sado- masochistische Praktiken bezeichnen.
Dabei geht's mir nicht darum, mich über sie lustig zu machen, aber man erkennt doch gut die Einmaligkeit des Christentums und im Westen wird das oft garnicht mehr bemerkt und geschätzt. Das Heil wird womöglich in der Esoterik, oder oft im Buddhismus gesucht.
(Nutzer gelöscht) 04.03.2025 11:12
Ich denke nicht daß Gefallsucht beim Ramadan dahintersteckt , es geht demmMoslem wie dem Christen ,um eine innere Reinigung und Vertiefung ,siehe Textauszug:
"Durch Fasten können die Fastenden die Situation der hilfsbedürftigen Menschen viel besser nachvollziehen, wenn wir das gleiche Leid zu spüren bekommen. Menschliche / humane Werte wie Hilfsbereitschaft werden in den Vordergrund gebracht, und somit entwickeln sich unsere ethisch-moralischen Werte weiter wie Gott, der Barmherzige, es wünscht. Allah hat es sicherlich nicht nötig, dass wir eine Zeit lang verhungern. Um seinetwillen werden wir tagsüber zwar nicht speisen, aber der wahre Sinn des Fastens ist die menschlichen Werte in uns zu verbessern.
Unser Prophet Muhammed, Friede sei über ihn, erklärt dieses Gebot der Aufrichtigkeit folgendermaßen: „Wer nicht aufhört zu Lügen und Arbeit durch Lüge zu leisten, dem wird Gott kein Wert darauf geben, dass er weder gegessen, noch getrunken hat.“ In einer weiteren Überlieferung teilt er mit: „Wer immer im Monat Ramadan aus reinem Glauben und in der Hoffnung Allahs Lohn betet, dem werden alle seine vergangenen Sünden vergeben.“
Nutzen des Fastens
wertet unsere ethischen Werte auf,
bewahrt uns vor Schlechtem,
belehrt den Menschen gütig zu sein. Durch das Fasten können die Menschen das Leid der Hilfsbedürftigen besser empfinden,
macht den Menschen körperlich und spirituell gesund,
bringt dem Menschen Geduld bei,
belehrt den Menschen den wahren Wert des Segens zu verstehen.
Menschen erreichen – Arme, Alleinstehende und Waise"
Cherub
"Durch Fasten können die Fastenden die Situation der hilfsbedürftigen Menschen viel besser nachvollziehen, wenn wir das gleiche Leid zu spüren bekommen. Menschliche / humane Werte wie Hilfsbereitschaft werden in den Vordergrund gebracht, und somit entwickeln sich unsere ethisch-moralischen Werte weiter wie Gott, der Barmherzige, es wünscht. Allah hat es sicherlich nicht nötig, dass wir eine Zeit lang verhungern. Um seinetwillen werden wir tagsüber zwar nicht speisen, aber der wahre Sinn des Fastens ist die menschlichen Werte in uns zu verbessern.
Unser Prophet Muhammed, Friede sei über ihn, erklärt dieses Gebot der Aufrichtigkeit folgendermaßen: „Wer nicht aufhört zu Lügen und Arbeit durch Lüge zu leisten, dem wird Gott kein Wert darauf geben, dass er weder gegessen, noch getrunken hat.“ In einer weiteren Überlieferung teilt er mit: „Wer immer im Monat Ramadan aus reinem Glauben und in der Hoffnung Allahs Lohn betet, dem werden alle seine vergangenen Sünden vergeben.“
Nutzen des Fastens
wertet unsere ethischen Werte auf,
bewahrt uns vor Schlechtem,
belehrt den Menschen gütig zu sein. Durch das Fasten können die Menschen das Leid der Hilfsbedürftigen besser empfinden,
macht den Menschen körperlich und spirituell gesund,
bringt dem Menschen Geduld bei,
belehrt den Menschen den wahren Wert des Segens zu verstehen.
Menschen erreichen – Arme, Alleinstehende und Waise"
Cherub
Sherezade 04.03.2025 11:27
In den Weltreligionen dient die Fastenzeit der Einkehr und der Hinwendung zu Gott/Göttern...in muslimischen Ländern wird zur Zeit des Ramadams auch weniger gearbeitet...
Wenn man Hinduismus und Buddhimus und Praktiken anspricht, meint man wohl Sokushinbutsu und Prayopavesa...das Fasten in diesen Religion ist nicht einheitlich..
Fasten zur Besänftigung von Göttern..da fällt mir gerade nur die Religion der Algonkin ein...wohl eher nur noch historisch...
Wenn man Hinduismus und Buddhimus und Praktiken anspricht, meint man wohl Sokushinbutsu und Prayopavesa...das Fasten in diesen Religion ist nicht einheitlich..
Fasten zur Besänftigung von Göttern..da fällt mir gerade nur die Religion der Algonkin ein...wohl eher nur noch historisch...
Klavierspielerin2 05.03.2025 14:17
Im Kongo wurden 21 Personen festgenommen, weil sie gegen das Fastengebot - eines der fünf Säulen des Islam - verstoßen haben. Sie werden deshalb vor das scharia - Gericht gestellt.
Sherezade 05.03.2025 15:05
Wenn man im Islam das Fastengebot bricht, muss man eine Sühne/Ersatzleistung ( fidya) erbringen. Kann man nur hoffen, dass sie nicht wegen Apotasie dran sind...
Cut und eine Frage...
In der RKK ist Fasten ja im Kirchenrecht als Gebot verankert... welche Konsequenzen hat es für einen Gläubigen, wenn er bewusst nicht fasten will?
Nicht falsch verstehen... es soll und kann hier unter gar keinen Umständen ein Vergleich zum Islam gezogen werden !!!
Cut und eine Frage...
In der RKK ist Fasten ja im Kirchenrecht als Gebot verankert... welche Konsequenzen hat es für einen Gläubigen, wenn er bewusst nicht fasten will?
Nicht falsch verstehen... es soll und kann hier unter gar keinen Umständen ein Vergleich zum Islam gezogen werden !!!
Sherezade 05.03.2025 19:18
@Klavierspielerin,
mir ist bewusst, dass Du und andere römisch-katholische Christen freiwilig und gerne fastet und es auch keine Last ist...sondern eher das Gegenteil...
Ändert nur nix daran, dass es in der RKK eine Weisung der Deutschen Bischhofskonferenz zur kirchlichen Bußpraxis gibt...deshalb die theoretische Frage...
mir ist bewusst, dass Du und andere römisch-katholische Christen freiwilig und gerne fastet und es auch keine Last ist...sondern eher das Gegenteil...
Ändert nur nix daran, dass es in der RKK eine Weisung der Deutschen Bischhofskonferenz zur kirchlichen Bußpraxis gibt...deshalb die theoretische Frage...
Klavierspielerin2 05.03.2025 19:58
Was hat die " Bußpraxis" mit der Fastenzeit zu tun- sorry, ich sitze auf der Leitung.
done 05.03.2025 20:09
fünf kirchen gebote,, sonn-und feiertag gottesdienst, beichte in der österlichen zeit, kommunion, fasten , und dienst für den nächsten, almosen.
Klavierspielerin2 05.03.2025 20:52
" Fastenzeit: 40 Tage Vorbereitung"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/148727/
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/148727/