Ich bin der Herr Dein GOTT, es soll Dir an nichts mangeln*
ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen
Du bist Mein*
AMEN
Hoffnung und Frieden 🕊 am 1. März
01.03.2025 06:56
Hoffnung und Frieden 🕊 am 1. März
01.03.2025 06:56
Hoffnung und Frieden 🕊 am 1. März
Herrnhuter Losung für Samstag, den 1. März 2025
Denkt an den Anfang, an das, was schon immer war: Ich bin Gott und keiner sonst, ich bin Gott, und meinesgleichen gibt es nicht.
Jesaja 46,9
Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
Offenbarung 1,8
Lass uns deine Herrlichkeit sehen auch in dieser Zeit und mit unsrer kleinen Kraft suchen, was den Frieden schafft. Erbarm dich, Herr.
Nach Christian David
www.losungen.de
Denkt an den Anfang, an das, was schon immer war: Ich bin Gott und keiner sonst, ich bin Gott, und meinesgleichen gibt es nicht.
Jesaja 46,9
Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
Offenbarung 1,8
Lass uns deine Herrlichkeit sehen auch in dieser Zeit und mit unsrer kleinen Kraft suchen, was den Frieden schafft. Erbarm dich, Herr.
Nach Christian David
www.losungen.de
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Klavierspielerin2 01.03.2025 07:44
Herr, unser Gott.
Junge und alte Menschen,
einfache und kluge,
erfolgreiche und solche, die sich schwer tun,
hast du hier zusammengeführt als deine Gemeinde.
Gib einem jeden
etwas von deinem guten, heiligen Geist,
damit wir dich und uns selbst
und einander besser verstehen
und vorankommen auf dem Weg,
auf den du uns miteinander gestellt hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Junge und alte Menschen,
einfache und kluge,
erfolgreiche und solche, die sich schwer tun,
hast du hier zusammengeführt als deine Gemeinde.
Gib einem jeden
etwas von deinem guten, heiligen Geist,
damit wir dich und uns selbst
und einander besser verstehen
und vorankommen auf dem Weg,
auf den du uns miteinander gestellt hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
abendrot1963 01.03.2025 07:57
Allmächtiger, ewiger Gott
Begnadigungslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit zu Off. 11,17
und sprachen: Wir danken dir, HERR, allmächtiger Gott, der du bist und warest, daß du hast angenommen deine große Kraft und herrschest;
Off. 11,17 (Luther 1912)
1. Allmächtiger, ewiger Gott,
der du die Welt regierest,
von dir kommt beides, Rat und Tat,
das Regimente du führest.
Du setzest Kön´ge ab und ein,
bist aller Herrn ein Herr allein
und änderst Zeit und Stunde.
2. Begnad die ganze Christenheit
nach deinem Wohlgefallen
mit weiser, frommer Obrigkeit,
daß dein Lob mög erschallen.
Verleih, daß sie ihr Macht und G´walt
von dir annehm und recht verwalt
mit Güt und Ernst in allem.
3. Verleih ihr den freudigen Geist,
der sie lehr, leit und führe,
daß dein Sohn werd durch sie gepreist
und über sie regiere.
Du hast ihr Herz in deiner Hand;
gib Glück und Heil zu ihrem Stand,
des Teufels Reich zerstöre.
4. Verleih auch, daß die Untertan´
fromm sind, treu und gehorsam.
Leist jeder sein Pflicht in seinem Stand
Gott, seinen Herrn und seim Land
und leben all in Lieb und Fried
das Haupt, der Leib und alle Glied
dir, Gott, zu Ehren. Amen.
(Begnadigungslied, Autor: Martin Cornelius 1566)
Begnadigungslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit zu Off. 11,17
und sprachen: Wir danken dir, HERR, allmächtiger Gott, der du bist und warest, daß du hast angenommen deine große Kraft und herrschest;
Off. 11,17 (Luther 1912)
1. Allmächtiger, ewiger Gott,
der du die Welt regierest,
von dir kommt beides, Rat und Tat,
das Regimente du führest.
Du setzest Kön´ge ab und ein,
bist aller Herrn ein Herr allein
und änderst Zeit und Stunde.
2. Begnad die ganze Christenheit
nach deinem Wohlgefallen
mit weiser, frommer Obrigkeit,
daß dein Lob mög erschallen.
Verleih, daß sie ihr Macht und G´walt
von dir annehm und recht verwalt
mit Güt und Ernst in allem.
3. Verleih ihr den freudigen Geist,
der sie lehr, leit und führe,
daß dein Sohn werd durch sie gepreist
und über sie regiere.
Du hast ihr Herz in deiner Hand;
gib Glück und Heil zu ihrem Stand,
des Teufels Reich zerstöre.
4. Verleih auch, daß die Untertan´
fromm sind, treu und gehorsam.
Leist jeder sein Pflicht in seinem Stand
Gott, seinen Herrn und seim Land
und leben all in Lieb und Fried
das Haupt, der Leib und alle Glied
dir, Gott, zu Ehren. Amen.
(Begnadigungslied, Autor: Martin Cornelius 1566)
paloma 01.03.2025 08:23
Die Menschen schließlich,die dem guten Boden gleichen,hören die gute Botschaft und nehmen sie mit aufrichtigem Herzen bereitwillig auf.Sie halten daran fest,lassen sich nicht entmutigen und bringen durch ihre Ausdauer Frucht Luk.8,15 🌱
Gesegnet u voller Freude sei dein Tag.🍇⚓
Gesegnet u voller Freude sei dein Tag.🍇⚓
pieter49 01.03.2025 08:46
Aus der Lesung:
Der Herr bildete ihnen Mund und Zunge, Auge und Ohr, und ein Herz zum Denken gab er ihnen.
Sirach 17,6
Gebet:
Herr, gewähre mir Scharfblick, wahrzunehmen;
Kraft, zu fassen und zu behalten;
Fähigkeit und Geschick, hinzuzulernen;
Genauigkeit des Urteilens
und die volle Gnade der Sprache.
Amen
Thomas von Aquin
Der Herr bildete ihnen Mund und Zunge, Auge und Ohr, und ein Herz zum Denken gab er ihnen.
Sirach 17,6
Gebet:
Herr, gewähre mir Scharfblick, wahrzunehmen;
Kraft, zu fassen und zu behalten;
Fähigkeit und Geschick, hinzuzulernen;
Genauigkeit des Urteilens
und die volle Gnade der Sprache.
Amen
Thomas von Aquin
veilchen30 01.03.2025 09:04
Danke für diesen guten Morgen
Text und Melodie: Martin Gotthard Schneider 1963
Liedtext:
1. Danke für diesen guten Morgen, / danke für jeden neuen Tag. / Danke, dass ich all meine Sorgen / auf dich werfen mag.
2. Danke für alle guten Freunde, / danke, o Herr, für jedermann. / Danke, wenn auch dem größten Feinde / ich verzeihen kann.
3. Danke für meine Arbeitsstelle, / danke für jedes kleine Glück. / Danke für alles Frohe, Helle / und für die Musik.
4. Danke für manche Traurigkeiten, / danke für jedes gute Wort. / Danke, dass deine Hand mich leiten / will an jedem Ort.
(5. Danke, dass ich dein Wort verstehe, / danke, dass deinen Geist du gibst. / Danke, dass in der Fern und Nähe / du die Menschen liebst. )
6. Danke, dein Heil kennt keine Schranken, / danke, ich halt mich fest daran. / Danke, ach Herr, ich will dir danken, / dass ich danken kann.
Text und Melodie: Martin Gotthard Schneider 1963
Liedtext:
1. Danke für diesen guten Morgen, / danke für jeden neuen Tag. / Danke, dass ich all meine Sorgen / auf dich werfen mag.
2. Danke für alle guten Freunde, / danke, o Herr, für jedermann. / Danke, wenn auch dem größten Feinde / ich verzeihen kann.
3. Danke für meine Arbeitsstelle, / danke für jedes kleine Glück. / Danke für alles Frohe, Helle / und für die Musik.
4. Danke für manche Traurigkeiten, / danke für jedes gute Wort. / Danke, dass deine Hand mich leiten / will an jedem Ort.
(5. Danke, dass ich dein Wort verstehe, / danke, dass deinen Geist du gibst. / Danke, dass in der Fern und Nähe / du die Menschen liebst. )
6. Danke, dein Heil kennt keine Schranken, / danke, ich halt mich fest daran. / Danke, ach Herr, ich will dir danken, / dass ich danken kann.
Mathilde 01.03.2025 10:27
Am 1. März 1457 bildete sich die Brüder -
Unität in Böhmen, der wir heute Jahr für Jahr unsere Tageslosungen verdanken.
Herr unser Gott, segne du diesen Dienst an deiner Gemeinde auch weiterhin, Amen
Unität in Böhmen, der wir heute Jahr für Jahr unsere Tageslosungen verdanken.
Herr unser Gott, segne du diesen Dienst an deiner Gemeinde auch weiterhin, Amen
Paulada 01.03.2025 13:01
Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.
1. Mose 1,1
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Dies war im Anfang bei Gott.
Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.
Johannes 1,1-2
Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes, und das Himmelsgewölbe verkündet seiner Hände Werk.
Ein Tag sprudelt dem anderen Kunde zu, und eine Nacht meldet der anderen Kenntnis -
Psalm 19,2-3
Dafür danke ich Gott - das ER der Urheber allen Seins ist.
Ein neuer Tag ist da und wir dürfen seine Herrlichkeit dankbar annehmen, angesichts der Natur um uns herum!
Und angesichts unseres eigenen geschenkten Lebens. Das wir atmen können und Luft zum Atmen haben. Und wunderbar gemacht sind.
Gott hat alles in seiner Weisheit geschaffen und den Menschen reich beschenkt.
Es ist gut, wenn man auch darauf die Menschen hinweist und zu ihnen davon spricht. Es kann zu wahrer Gottes Erkenntnisse führen und der Weg, das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden, ist durch das, was wir von Gott wahrnehmen auch schon geebnet.
Lasst uns nicht schweigen!
Gott möchte, dass viele gerettet werden 💟
1. Mose 1,1
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Dies war im Anfang bei Gott.
Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.
Johannes 1,1-2
Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes, und das Himmelsgewölbe verkündet seiner Hände Werk.
Ein Tag sprudelt dem anderen Kunde zu, und eine Nacht meldet der anderen Kenntnis -
Psalm 19,2-3
Dafür danke ich Gott - das ER der Urheber allen Seins ist.
Ein neuer Tag ist da und wir dürfen seine Herrlichkeit dankbar annehmen, angesichts der Natur um uns herum!
Und angesichts unseres eigenen geschenkten Lebens. Das wir atmen können und Luft zum Atmen haben. Und wunderbar gemacht sind.
Gott hat alles in seiner Weisheit geschaffen und den Menschen reich beschenkt.
Es ist gut, wenn man auch darauf die Menschen hinweist und zu ihnen davon spricht. Es kann zu wahrer Gottes Erkenntnisse führen und der Weg, das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden, ist durch das, was wir von Gott wahrnehmen auch schon geebnet.
Lasst uns nicht schweigen!
Gott möchte, dass viele gerettet werden 💟
Engelslhaar 01.03.2025 18:53
Danke für eure schönen Beiträge!
Ich wünsche noch einen schönen Abend und eine angenehme Nachtruhe!
Ich wünsche noch einen schönen Abend und eine angenehme Nachtruhe!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende im Sonnenschein!