Hochsensibilität - Schuld
28.02.2025 11:21
Hochsensibilität - Schuld
28.02.2025 11:21
Hochsensibilität - Schuld
Hochsensibilität - mit allen Sinnen auf Empfang
Fluch und Segen zugleich. Was tun wenn die Emotionen überfordern und man sich für etwas schuldig fühlt, weil man beim gegenüber etwas ausgelöst hat, was man nicht auslösen wollte und ich mich daher schuldig fühle, keine Vergebung bekomme, weil es beim gegenüber nach Aussage nichts zu vergeben gibt.
Was habt ihr für Erfahrungen und wie geht ihr damit um ?
Herzlichen Dank
Fluch und Segen zugleich. Was tun wenn die Emotionen überfordern und man sich für etwas schuldig fühlt, weil man beim gegenüber etwas ausgelöst hat, was man nicht auslösen wollte und ich mich daher schuldig fühle, keine Vergebung bekomme, weil es beim gegenüber nach Aussage nichts zu vergeben gibt.
Was habt ihr für Erfahrungen und wie geht ihr damit um ?
Herzlichen Dank
Kommentare
eineLilie 28.02.2025 11:31
Und es kommt auch in anderen Fällen immer wieder vor, dass der andere nicht vergibt. Jesus vergibt aber!
DaddysGirl 28.02.2025 11:32
Sich selbst vergeben ist das eine, aber das Empfinden ist das andere.... weil es wie eine Last auf den Schultern liegt
DaddysGirl 28.02.2025 11:32
Schwierig zu erklären. Ein Hochsensibler kann das denke ich gut verstehen.
eineLilie 28.02.2025 11:34
Könnte auch sein, dass du (?) bzw. die hochsensible Person sich über die Reaktion beim anderen definiert. Dann wäre es zur eigenen Identität geworden: "Ich bin schuld, wenn der andere reagiert"
...
...
Sozo 28.02.2025 11:35
Kriegst 'ne PN 😉, musst dich aber ein bisschen gedulden, muss erst noch ein paar Dinge erledigen...
DaddysGirl 28.02.2025 11:36
11:29 wie bist du in den Versöhnungsweg eingestiegen ? Ich habe mich in meinen Maulwurfshügel zurückgezogen und möchte da gerne wieder raus. Da ist gerade jeder Besuch zu viel
eineLilie 28.02.2025 11:42
Ich habe mir ein Jahr Auszeit genommen und nur Zeit mit mir und Jesus genommen. Ab und zu hatte ich etwas Anleitungshilfe von einer Seelsorgerin. Da bin ich mit Jesus ganz konkret an einige Punkte gegangen.... es war das beste Jahr meines Lebens - ich habe daraus sehr viel nachhaltige und tiefe Veränderung mitgenommen.
Kennst du das Buch "Nemo - voll versöhnt"?
Kennst du das Buch "Nemo - voll versöhnt"?
Diala 28.02.2025 11:45
Auch wenn es dir leid tut @daddysgirl, dass dein Gegenüber (durch das was du gesagt hast) leidet, bist du dennoch nicht verantwortlich für sein Gefühl/Empfinden.
Du fühlst dich zwar verantwortlich, was ich sehr gut nachvollziehen kann, aber du bist nicht verantwortlich. Verantwortlich für seine Empfindungen/ Reaktionen / Gefühle, ist Jeder für sich selbst. Eigenverantwortung nennt man das.
Meistens kann der Verletzte nach Bearbeitung und Hinschauen auf seine Gefühle und nach Selbstreflexion erkennen, dass sein Gegenüber (in dem Fall du), nichts Böses wollte, sondern dass es ein triggern war.
Triggerpunkte sind Bearbeitungspunkte.
Ich wünsche dir Frieden in der Situation!
Du fühlst dich zwar verantwortlich, was ich sehr gut nachvollziehen kann, aber du bist nicht verantwortlich. Verantwortlich für seine Empfindungen/ Reaktionen / Gefühle, ist Jeder für sich selbst. Eigenverantwortung nennt man das.
Meistens kann der Verletzte nach Bearbeitung und Hinschauen auf seine Gefühle und nach Selbstreflexion erkennen, dass sein Gegenüber (in dem Fall du), nichts Böses wollte, sondern dass es ein triggern war.
Triggerpunkte sind Bearbeitungspunkte.
Ich wünsche dir Frieden in der Situation!
DaddysGirl 28.02.2025 12:01
In dem Fall sind es auch Triggerpunkte. Hätte ich aber von dem Triggerpunkt gewusst, hätte ich darauf geachtet, dass es nicht zu dieser Reaktion gekommen wäre.
Diala 28.02.2025 12:05
12:01 -- deshalb vergib dir selbst.
Du kannst nicht alles wissen. Weder vorher, noch sollte dass dein Anspruch sein.
Du kannst nicht alles wissen. Weder vorher, noch sollte dass dein Anspruch sein.
AndreasSchneider 28.02.2025 12:13
Wenn es nach Aussage des Anderen nichts zu vergeben gibt, muss man damit zur Ruhe kommen.
Es kann auch ein Stück weit Scheinheiligkeit dahinter stecken, dass man es so besonders heilig meint.
Wenn man ehrlich ist, stellt man ohnehin fest, dass es dafür andere Bereiche gibt, in denen man es gar nicht so genau nimmt und dort vielleicht sogar viel zu wenig Rücksicht gegenüber anderen walten lässt.
Insofern muss man sich überprüfen, ob es wirklich notwendig ist, sich zu entschuldigen oder ob es nicht nur die Suche nach Ehre und Anerkennung ist, die immer damit beschäftigt ist, was andere von mir denken.
Wir sollen ja auch die Wahrheit miteinander reden.
Wenn man das getan hat, darf man sich nicht gleich wieder entschuldigen, nur weil man einmal offen gesagt hat, was Sache ist.
Andreas
Es kann auch ein Stück weit Scheinheiligkeit dahinter stecken, dass man es so besonders heilig meint.
Wenn man ehrlich ist, stellt man ohnehin fest, dass es dafür andere Bereiche gibt, in denen man es gar nicht so genau nimmt und dort vielleicht sogar viel zu wenig Rücksicht gegenüber anderen walten lässt.
Insofern muss man sich überprüfen, ob es wirklich notwendig ist, sich zu entschuldigen oder ob es nicht nur die Suche nach Ehre und Anerkennung ist, die immer damit beschäftigt ist, was andere von mir denken.
Wir sollen ja auch die Wahrheit miteinander reden.
Wenn man das getan hat, darf man sich nicht gleich wieder entschuldigen, nur weil man einmal offen gesagt hat, was Sache ist.
Andreas
DaddysGirl 28.02.2025 12:14
Danke Diala für deine Worte.
Es fühlt sich für mich nach einem Tritt auf eine Tretmine an, die mich vor Schreck ohne Vorwarnung in meinen Maulwurfshügel katapultierte.
Ich achte sehr darauf wohin ich trete und von meinem Freundeskreis kenne ich die Triggerpunkte auch. Und ich wollte die Person nicht triggern, weil ich weiß wie verletzt sie wurde.
Deswegen tut es mir so Leid.
Es fühlt sich für mich nach einem Tritt auf eine Tretmine an, die mich vor Schreck ohne Vorwarnung in meinen Maulwurfshügel katapultierte.
Ich achte sehr darauf wohin ich trete und von meinem Freundeskreis kenne ich die Triggerpunkte auch. Und ich wollte die Person nicht triggern, weil ich weiß wie verletzt sie wurde.
Deswegen tut es mir so Leid.
Paulada 28.02.2025 12:14
Ich möchte an dieser Stelle die Schweizerin Deborah Sommer empfehlen.
Sie selbst ist eine introvertierte Hochsensible, ihr Mann extrovertiert.
Ich habe sie auf einer Frauen Freizeit kennen gelernt. Sie ist eine ganz warmherzige, leid geprüfte Frau, die trotz Krankheit ein Theologie Studium zu absolvieren geschafft hat.
Sie hat mittlerweile einige Bücher geschrieben und ist auf Facebook zu finden.
Man kann Kontakt zu ihr aufnehmen und alle Fragen stellen, die man so hat.
Ihre Vorträge haben mich sehr ermutigt und mir weiter geholfen, als ich mich in der Hinsicht selbst hochsensibel zu sein, komplett "lost" war.
Sie kann sicher auch anderen Ratgeberin sein, wenn es um Fragen der "Gegenseite" gibt.
Ich stelle zum Kennenlernen hier ein Video eines Interviews mit ihr ein.
Ich habe es mir selbst noch nicht angesehen, aber ich vertraue da, dass alles passt 😉
Sie selbst ist eine introvertierte Hochsensible, ihr Mann extrovertiert.
Ich habe sie auf einer Frauen Freizeit kennen gelernt. Sie ist eine ganz warmherzige, leid geprüfte Frau, die trotz Krankheit ein Theologie Studium zu absolvieren geschafft hat.
Sie hat mittlerweile einige Bücher geschrieben und ist auf Facebook zu finden.
Man kann Kontakt zu ihr aufnehmen und alle Fragen stellen, die man so hat.
Ihre Vorträge haben mich sehr ermutigt und mir weiter geholfen, als ich mich in der Hinsicht selbst hochsensibel zu sein, komplett "lost" war.
Sie kann sicher auch anderen Ratgeberin sein, wenn es um Fragen der "Gegenseite" gibt.
Ich stelle zum Kennenlernen hier ein Video eines Interviews mit ihr ein.
Ich habe es mir selbst noch nicht angesehen, aber ich vertraue da, dass alles passt 😉
DaddysGirl 28.02.2025 12:21
12:13 in dem Fall geht es weder um Ehre und Anerkennung sondern darum, dass ich ohne es zu wissen in eine offene entzündete Wunde gelangt habe. Das genau tut mir Leid und dafür gilt es sich zu entschuldigen, weil ich niemanden gerne Schmerzen und Leid zufüge.
DaddysGirl 28.02.2025 12:24
12:14 von Debora Sommer habe ich auch das Buch " Mit allen Sinnen auf Empfang - Hochsensibilität als Gottesgeschenk und Auftrag "
AndreasSchneider 28.02.2025 12:31
Man ist letztlich der, der man ist.
Dafür braucht man sich nicht zu entschuldigen.
Viel wichtiger ist es, in Tugendhaftigkeit zu wandeln und an sich selbst zu arbeiten.
Die Neigung, sich ständig entschuldigen zu müssen, nur, weil man so ist, wie man ist, ist falsch und nicht göttlich.
Man muss lernen, Rückgrat zu beweisen.
Da, wo man wirklich gesündigt oder etwas falsch gemacht hat, da kann man sich entschuldigen und die Sache in Ordnung bringen.
Aber ein ständiges sich entschuldigen für jeden Handgriff, den man tut, ist absolut falsch und ungeistlich.
Es ist nichts Verdammliches in denen, die in Christus Jesus sind, die nicht wandeln nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist (Röm.8,1).
Solange ich also im Geist wandle, trifft mich keine Verdammnis.
Ich muss mich also nicht entschuldigen, solange ich im Geist wandle.
Andreas
Dafür braucht man sich nicht zu entschuldigen.
Viel wichtiger ist es, in Tugendhaftigkeit zu wandeln und an sich selbst zu arbeiten.
Die Neigung, sich ständig entschuldigen zu müssen, nur, weil man so ist, wie man ist, ist falsch und nicht göttlich.
Man muss lernen, Rückgrat zu beweisen.
Da, wo man wirklich gesündigt oder etwas falsch gemacht hat, da kann man sich entschuldigen und die Sache in Ordnung bringen.
Aber ein ständiges sich entschuldigen für jeden Handgriff, den man tut, ist absolut falsch und ungeistlich.
Es ist nichts Verdammliches in denen, die in Christus Jesus sind, die nicht wandeln nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist (Röm.8,1).
Solange ich also im Geist wandle, trifft mich keine Verdammnis.
Ich muss mich also nicht entschuldigen, solange ich im Geist wandle.
Andreas
DaddysGirl 28.02.2025 12:34
12:31 ich entschuldige mich nicht ständig, sondern nur dann wenn mir etwas leid tut was ich getan habe. Ich bin nicht kaltherzig wo es mir pupsegal ob ich jemanden damit verletze oder nicht.
Paulada 28.02.2025 12:38
Ich persönlich habe es mit der Zeit gelernt, mich zu entschuldigen. Irgendwann bin ich den ersten Schritt gegangen und es hat mir nicht weh getan. Im Gegenteil.
Sich aus Unsicherheit und Angst zurück zu ziehen, ist die erste Reaktion, aber nicht hilfreich.
Was bei so einem Schritt tatsächlich passiert, weiß niemand. Also auch wie dein Gegenüber reagiert. Vielleicht sitzt der Schmerz dann auch noch zu tief. Aber bevor sich der Schmerz noch tiefer rein frisst, gehe ich lieber auf den anderen zu.
Wenn man es in Person nicht schafft, kann man auch einen Brief schreiben. Mir hilft das immer, meine eigenen Gedanken zu ordnen.
Man muss auch nichts über's Knie brechen. Wenn es Zeit braucht, ist es so.
Das ich selbst jemanden verletzte, ist doch quasi unsere tägliche Erfahrung. Man kann das niemanden zum Vorwurf machen und davor brauchst du dich auch nicht fürchten.
Vor allem, wenn es ohne jede Absicht passiert ist.
Sich aus Unsicherheit und Angst zurück zu ziehen, ist die erste Reaktion, aber nicht hilfreich.
Was bei so einem Schritt tatsächlich passiert, weiß niemand. Also auch wie dein Gegenüber reagiert. Vielleicht sitzt der Schmerz dann auch noch zu tief. Aber bevor sich der Schmerz noch tiefer rein frisst, gehe ich lieber auf den anderen zu.
Wenn man es in Person nicht schafft, kann man auch einen Brief schreiben. Mir hilft das immer, meine eigenen Gedanken zu ordnen.
Man muss auch nichts über's Knie brechen. Wenn es Zeit braucht, ist es so.
Das ich selbst jemanden verletzte, ist doch quasi unsere tägliche Erfahrung. Man kann das niemanden zum Vorwurf machen und davor brauchst du dich auch nicht fürchten.
Vor allem, wenn es ohne jede Absicht passiert ist.
calando 28.02.2025 12:39
Hochsensibilität ist auf jeden Fall ein interessantes Thema.
Wenn man nur gesagt bekommt, sei nicht so empfindlich, ist es wohl echt ein Fluch.
Wenn man nur gesagt bekommt, sei nicht so empfindlich, ist es wohl echt ein Fluch.
AndreasSchneider 28.02.2025 12:39
"12:13 in dem Fall geht es weder um Ehre und Anerkennung sondern darum, dass ich ohne es zu wissen in eine offene entzündete Wunde gelangt habe. Das genau tut mir Leid und dafür gilt es sich zu entschuldigen, weil ich niemanden gerne Schmerzen und Leid zufüge."
Ohne es zu wissen, sagst Du selbst.
Wenn der/die Andere dann sagt, dass es nichts zu vergeben gibt, ist die Sache in Ordnung.
Wieso schwieriger machen, als es ist?
Andreas
Ohne es zu wissen, sagst Du selbst.
Wenn der/die Andere dann sagt, dass es nichts zu vergeben gibt, ist die Sache in Ordnung.
Wieso schwieriger machen, als es ist?
Andreas
Julia1960 28.02.2025 12:39
Ich achte sehr darauf wohin ich trete und von meinem Freundeskreis kenne ich die Triggerpunkte auch. Und ich wollte die Person nicht triggern, weil ich weiß wie verletzt sie wurde.
Deswegen tut es mir so Leid.
Liebe DaddysGirl,
schau, ich denke, die Person wird Dich doch auch gut genug kennen, um zu wissen, dass Du das nicht absichtlich getan hast. Und mehr, als Dich zu entschuldigen, kannst Du nicht tun.
Wenn sie das nicht erkennt und sieht, dass es Dir leid tut, dann denke ich, hat die Person ein Problem, was sie bearbeiten muss.
Kann zwar nachvollziehen, dass Du Dir selber Vorwürfe machst und Dir sagst: Hätte ich nur nicht.....aber es war ja keine böse Absicht dahinter und wir alle machen Fehler.
Eine gute Freundschaft sollte sowas aushalten und überstehen und man sich auch gegenseitig verzeihen. Wenn diese Person das nicht kann oder will, dann liegt dies nicht an Dir.
Mache Dir keine weiteren Vorwürfe. Ich würde einfach für die Person beten, damit sie erkennt.
Deswegen tut es mir so Leid.
Liebe DaddysGirl,
schau, ich denke, die Person wird Dich doch auch gut genug kennen, um zu wissen, dass Du das nicht absichtlich getan hast. Und mehr, als Dich zu entschuldigen, kannst Du nicht tun.
Wenn sie das nicht erkennt und sieht, dass es Dir leid tut, dann denke ich, hat die Person ein Problem, was sie bearbeiten muss.
Kann zwar nachvollziehen, dass Du Dir selber Vorwürfe machst und Dir sagst: Hätte ich nur nicht.....aber es war ja keine böse Absicht dahinter und wir alle machen Fehler.
Eine gute Freundschaft sollte sowas aushalten und überstehen und man sich auch gegenseitig verzeihen. Wenn diese Person das nicht kann oder will, dann liegt dies nicht an Dir.
Mache Dir keine weiteren Vorwürfe. Ich würde einfach für die Person beten, damit sie erkennt.
Diala 28.02.2025 12:40
@Daddysgirl,
eben weil du die Person nicht verletzen wolltest, musst du dir bewußt werden, dass sich die Schuldfrage nicht stellt.
Du siehst zwar, dass jetzt die Person leidet , aber da dies von dir nicht in Absicht geschah, darfst weder du dich selbst anklagen, noch darfst du die Anklage (wenn es eine gibt) von der anderen Person annehmen.
Und für alle Schuld gilt: Wir gehen zum Kreuz und bitten um Vergebung. Und uns wird verziehen. Wisse dass immer, und sag dir das selbst zu deinem Herzen. Sieh nicht auf die Schuld. Sieh darauf, dass dir vergeben wurde da du es bereust!!
eben weil du die Person nicht verletzen wolltest, musst du dir bewußt werden, dass sich die Schuldfrage nicht stellt.
Du siehst zwar, dass jetzt die Person leidet , aber da dies von dir nicht in Absicht geschah, darfst weder du dich selbst anklagen, noch darfst du die Anklage (wenn es eine gibt) von der anderen Person annehmen.
Und für alle Schuld gilt: Wir gehen zum Kreuz und bitten um Vergebung. Und uns wird verziehen. Wisse dass immer, und sag dir das selbst zu deinem Herzen. Sieh nicht auf die Schuld. Sieh darauf, dass dir vergeben wurde da du es bereust!!
Julia1960 28.02.2025 12:42
12:13 in dem Fall geht es weder um Ehre und Anerkennung sondern darum, dass ich ohne es zu wissen in eine offene entzündete Wunde gelangt habe. Das genau tut mir Leid und dafür gilt es sich zu entschuldigen, weil ich niemanden gerne Schmerzen und Leid zufüge.
Siehst Du, Du wußtest nichts von der Wunde. Das gilt es nun, dass Dein Gegenüber das erkennen lernt. Gib ihr Zeit.
Siehst Du, Du wußtest nichts von der Wunde. Das gilt es nun, dass Dein Gegenüber das erkennen lernt. Gib ihr Zeit.
DaddysGirl 28.02.2025 12:44
In dem Fall bin ich auf denjenigen zugegangen, weil es mir so Leid getan hat, dass ich auf seinen Triggerpunkt gelangt habe ohne es zu wissen. Ich wurde zuvor darauf hingewiesen, dass es ein Triggerpunkt war und deswegen habe ich mich auch entschuldigt.
Julia1960 28.02.2025 12:44
Niemand ist ein Hellseher. Den Anspruch dürfen wir auch nicht selber an uns haben.
Und die verletzte Person sollte dies erkennen. Ich wünsche es ihr und auch Dir.
Und die verletzte Person sollte dies erkennen. Ich wünsche es ihr und auch Dir.
Julia1960 28.02.2025 12:46
12.44 Du hast alles richtig gemacht und sie weiß nun sehr wohl, dass es keine Absicht war.
Versuche zur Ruhe zu kommen. Wenn die Person darüber in Ruhe nachdenkt, wird sie es sicher auch verstehen können.
Versuche zur Ruhe zu kommen. Wenn die Person darüber in Ruhe nachdenkt, wird sie es sicher auch verstehen können.
Paulada 28.02.2025 12:46
Ja, ich habe angefangen, mehr den Blick für mein Gegenüber zu entwickeln und verstanden, wie schlecht sich solche Erfahrungen weiter entwickeln können. Es gärt dann so vor sich hin.
Sie können so viel schlimmeres nach sich ziehen. Wut und Zorn, Groll, eigenens vergeben unmöglicher machen, ...
Das kenne ich aus mir selbst. Das eigene Erleben rückt dann in der Situation viel zu weit in den Hintergrund.
Oder man sieht sich förmlich im Recht, sich gerade jetzt nicht zu entschuldigen.
Sie können so viel schlimmeres nach sich ziehen. Wut und Zorn, Groll, eigenens vergeben unmöglicher machen, ...
Das kenne ich aus mir selbst. Das eigene Erleben rückt dann in der Situation viel zu weit in den Hintergrund.
Oder man sieht sich förmlich im Recht, sich gerade jetzt nicht zu entschuldigen.
Julia1960 28.02.2025 12:47
Und Du hast mehr getan, wie manch anderer tun würde. Viele würden sich da nicht mal entschuldigen, weil sie sich sagen, "das konnte ich ja nicht wissen". Von daher finde ich es groß von Dir, dass Du ihr das mitgeteilt hast, dass es Dir sehr leid tut, auch wenn Du das ja nicht ahnen konntest, dass Du sie damit verletzt.
DaddysGirl 28.02.2025 12:48
Vielen lieben Dank euch für die aufbauenden und ermutigenden Worte. Das hat mir sehr weitergeholfen
AndreasSchneider 28.02.2025 12:59
Die Frage ist auch, bin ich schuldig oder fühle ich mich schuldig.
Es gibt die Neigung, insbesondere bei solchen, die ständig suchen, anderen gefällig zu sein, sich schuldig zu FÜHLEN, weil sie diesen auf die Füße getreten sind oder vielleicht etwas unwissend oder unbedacht gesagt haben.
Spätestens, wenn der/die Betroffene Entwarnung gegeben hat, kann man damit ruhen.
Unabhängig davon, ist es aber nun mal so im Leben, dass man bisweilen den Menschen auf die Füße treten muss und gerade auch als Christen sollen wir wahrhaftig zu einander sein.
Das gefällt natürlich nicht jedem und bei entsprechender Neigung fühlt man sich dann schuldig.
Man ist aber nicht schuldig, sondern man hat Gottes Willen getan, damit, dass man wahrhaftig war.
Man muss sich also von diesen falschen GEFÜHLEN befreien, die Satan im übrigen gerne aufbauscht und uns damit anklagt, und stattdessen aufhören, den Menschen gefällig zu sein und dafür die Wahrheit zu sprechen und Gottes Willen zu tun.
Andreas
Es gibt die Neigung, insbesondere bei solchen, die ständig suchen, anderen gefällig zu sein, sich schuldig zu FÜHLEN, weil sie diesen auf die Füße getreten sind oder vielleicht etwas unwissend oder unbedacht gesagt haben.
Spätestens, wenn der/die Betroffene Entwarnung gegeben hat, kann man damit ruhen.
Unabhängig davon, ist es aber nun mal so im Leben, dass man bisweilen den Menschen auf die Füße treten muss und gerade auch als Christen sollen wir wahrhaftig zu einander sein.
Das gefällt natürlich nicht jedem und bei entsprechender Neigung fühlt man sich dann schuldig.
Man ist aber nicht schuldig, sondern man hat Gottes Willen getan, damit, dass man wahrhaftig war.
Man muss sich also von diesen falschen GEFÜHLEN befreien, die Satan im übrigen gerne aufbauscht und uns damit anklagt, und stattdessen aufhören, den Menschen gefällig zu sein und dafür die Wahrheit zu sprechen und Gottes Willen zu tun.
Andreas
Paulada 28.02.2025 13:01
12:46
Von daher: sich entschuldigen, auch wenn es schwer fällt, ist in diesem deinem Fall, für mich der bessere Weg.
Und: niemand kann von dir verlangen, dein Leben lang auf Eierschalen durch's Leben zu gehen 😉
Uns wurde auch vergeben. Und Jesus sagte: denn sie wissen nicht was sie tun. Wissen wir doch auch oft nicht.
Ich sehe im Vergeben den Schritt in die Freiheit und der Raum zum Leben, kann größer werden.
Das miteinander viel besser gelingen.
Also, ich möchte dir Mut dazu machen, dich bei ihr (?) zu entschuldigen, gerade weil du zuvor wusstest, dass es da um gewisse Triggerpunkte ging. Und wenn das bei ihr falsch ankommt...lass es so stehen. Aber sei nicht beleidigt oder wiederum verletzt. Gehe im Geist Christi und in seiner Liebe.
Und dann gehst du weiter.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute bei dieser momentan schwierigen Aufgabe.
Du schaffst das ganz sicher auf die richtige Weise!
Und wenn es dir an Weisheit mangelt, dann bitte Gott darum.
Ach ja...du musst den Schritt ja nicht alleine gehen. Wenn es dir helfen würde, kannst du jemanden bitten, dir zu helfen und kurz bei dem Gespräch dabei zu sein.
Von daher: sich entschuldigen, auch wenn es schwer fällt, ist in diesem deinem Fall, für mich der bessere Weg.
Und: niemand kann von dir verlangen, dein Leben lang auf Eierschalen durch's Leben zu gehen 😉
Uns wurde auch vergeben. Und Jesus sagte: denn sie wissen nicht was sie tun. Wissen wir doch auch oft nicht.
Ich sehe im Vergeben den Schritt in die Freiheit und der Raum zum Leben, kann größer werden.
Das miteinander viel besser gelingen.
Also, ich möchte dir Mut dazu machen, dich bei ihr (?) zu entschuldigen, gerade weil du zuvor wusstest, dass es da um gewisse Triggerpunkte ging. Und wenn das bei ihr falsch ankommt...lass es so stehen. Aber sei nicht beleidigt oder wiederum verletzt. Gehe im Geist Christi und in seiner Liebe.
Und dann gehst du weiter.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute bei dieser momentan schwierigen Aufgabe.
Du schaffst das ganz sicher auf die richtige Weise!
Und wenn es dir an Weisheit mangelt, dann bitte Gott darum.
Ach ja...du musst den Schritt ja nicht alleine gehen. Wenn es dir helfen würde, kannst du jemanden bitten, dir zu helfen und kurz bei dem Gespräch dabei zu sein.
paloma 28.02.2025 13:06
Die Idee mit dem Brief fand ich gut u vllt mit dem Angebot,sich nochmal zusammen zu setzen,wenn der andere so weit ist.
So deutest du eine offene Tür u eine ausgestreckte Hand an u der andere kann seinen "richtigen" Zeitpunkt wählen od eben nicht.
Vllt kommst du damit in Frieden. 🕊️ Alles Gute u Segen dabei wünsche ich dir
So deutest du eine offene Tür u eine ausgestreckte Hand an u der andere kann seinen "richtigen" Zeitpunkt wählen od eben nicht.
Vllt kommst du damit in Frieden. 🕊️ Alles Gute u Segen dabei wünsche ich dir
Julia1960 28.02.2025 13:12
Paulada 13.01
Sie hat sich doch bei ihr entschuldigt. Zumindest habe ich es so verstanden.
Sie hat sich doch bei ihr entschuldigt. Zumindest habe ich es so verstanden.
Paulada 28.02.2025 13:23
Ach... gerade noch einmal gelesen...du wusstest in dem Fall NICHT vorher von Triggerpunkten.
Nur zum richtig stellen 😉
Ich möchte mich bei dir @DaddysGirl bedanken, dass du uns in dieses Erlebnis mit rein genommen hast. Mir hat das auch nochmal geholfen darüber nachzudenken 👍
Ich habe nochmal deinen Eingangspost gelesen. Erwarte nicht Vergebung von anderen, auch wenn du dich bei ihnen entschuldigst. Du darfst in der Hinsicht erwartungslos sein.
Mit dem Gefühl, was entsteht, wenn dir nicht vergeben wird... wohin damit? Natürlich zu Jesus 💖
Und vielleicht zu einem Gespräch, mit einem Vertrauens-Menschen.
Auf jeden Fall nicht schlucken 😉
Lass die Sonne ☀️ in dein ❤️🎶
Nur zum richtig stellen 😉
Ich möchte mich bei dir @DaddysGirl bedanken, dass du uns in dieses Erlebnis mit rein genommen hast. Mir hat das auch nochmal geholfen darüber nachzudenken 👍
Ich habe nochmal deinen Eingangspost gelesen. Erwarte nicht Vergebung von anderen, auch wenn du dich bei ihnen entschuldigst. Du darfst in der Hinsicht erwartungslos sein.
Mit dem Gefühl, was entsteht, wenn dir nicht vergeben wird... wohin damit? Natürlich zu Jesus 💖
Und vielleicht zu einem Gespräch, mit einem Vertrauens-Menschen.
Auf jeden Fall nicht schlucken 😉
Lass die Sonne ☀️ in dein ❤️🎶
DaddysGirl 28.02.2025 13:26
Von der Reihenfolge:
1. Ich habe erfahren, dass ich auf einen Triggerpunkt gelangt habe ohne es zu wissen
2. Ich habe mich entschuldigt, weil es mir unendlich Leid tut, dass ich ihn unbewusst getriggert habe
3. Für ihn habe ich keine Schuld und deswegen keine Vergebung
1. Ich habe erfahren, dass ich auf einen Triggerpunkt gelangt habe ohne es zu wissen
2. Ich habe mich entschuldigt, weil es mir unendlich Leid tut, dass ich ihn unbewusst getriggert habe
3. Für ihn habe ich keine Schuld und deswegen keine Vergebung
Julia1960 28.02.2025 13:35
Schau, er hat doch schon erkannt, dass Du keine Schuld hast. Daher hat er das sicher so gesagt, es gibt kein Grund zur Vergebung, da Du gar keine Schuld hast.
Damit zeigt er doch eigentlich schon, dass er verziehen hat, es gar nichts zu vergeben gibt von seiner Warte aus, da er doch weiß, erkannt hat, dass Du es gar nicht wissen konntest.
Hoffe, der Herr schenkt Dir Ruhe und Frieden ins Herz.
Vllt. hilft es Dir auch, wenn Du einfach demnächst ein lockeres Treffen mit ihm ausmachst zum Kaffee trinken oder so. Dann wirst Du sicher auch sehen, dass nichts zwischen Euch steht.
Damit zeigt er doch eigentlich schon, dass er verziehen hat, es gar nichts zu vergeben gibt von seiner Warte aus, da er doch weiß, erkannt hat, dass Du es gar nicht wissen konntest.
Hoffe, der Herr schenkt Dir Ruhe und Frieden ins Herz.
Vllt. hilft es Dir auch, wenn Du einfach demnächst ein lockeres Treffen mit ihm ausmachst zum Kaffee trinken oder so. Dann wirst Du sicher auch sehen, dass nichts zwischen Euch steht.
Paulada 28.02.2025 13:38
DANKE 🤗
Du brauchst keine Vergebung, wenn es wirklich nichts zu vergeben gibt.
Du brauchst keine Vergebung, wenn es wirklich nichts zu vergeben gibt.
DaddysGirl 28.02.2025 13:55
Ich werde für ihn beten und es Gott hinlegen. Mit dem lockeren Kaffee wäre zwar schön, aber wir haben uns beide aufgrund dieses Ereignisses in unsere Maulwurfshügel zurückgezogen.
Ich denke er wird wissen, dass ich ihm meine Hand reiche, wenn er sich wieder aus seinem Maulwurfshügel heraus traut.
Ich denke er wird wissen, dass ich ihm meine Hand reiche, wenn er sich wieder aus seinem Maulwurfshügel heraus traut.
Tamicha 28.02.2025 15:14
Als hochsensimble Person ist man nicht krank.
Es hat such mit zu empfindlich zu sein überhaupt nichts zu tun.
Leider werden hochsensible Menschen oft verurteilt.
Man spürt und empfindefeinfühliger als hochsensibler Mensch.
Solche Menschen fühlen sich aufgrund ihres Spüren s oft an den falschen Stellen verantwortlich. ....und schwächen sich durch viel Gedankenmacherei.
Von Herzen empfehle ich Dir das Buch "Hochsensibilität" von Brigitta Küster 💚🙂
Es hat such mit zu empfindlich zu sein überhaupt nichts zu tun.
Leider werden hochsensible Menschen oft verurteilt.
Man spürt und empfindefeinfühliger als hochsensibler Mensch.
Solche Menschen fühlen sich aufgrund ihres Spüren s oft an den falschen Stellen verantwortlich. ....und schwächen sich durch viel Gedankenmacherei.
Von Herzen empfehle ich Dir das Buch "Hochsensibilität" von Brigitta Küster 💚🙂
Tamicha 28.02.2025 15:18
Sie Deine Situation als Schleifstein.
Du wirst geschliffen ...und noch lebensfähiger.
Ich empfehle Dir Yoga nicht mehr zu machen.
Das kann auch solche Gedanken und Verhaltensmuster zusätzlich geprägt haben.
Du wirst geschliffen ...und noch lebensfähiger.
Ich empfehle Dir Yoga nicht mehr zu machen.
Das kann auch solche Gedanken und Verhaltensmuster zusätzlich geprägt haben.
AndreasSchneider 28.02.2025 15:38
"Sie Deine Situation als Schleifstein.
Du wirst geschliffen ...und noch lebensfähiger."
Sehe ich auch so.
Verlasse die Labilität und komme zur Stabilität.
Gruß aus Heidelberg
Du wirst geschliffen ...und noch lebensfähiger."
Sehe ich auch so.
Verlasse die Labilität und komme zur Stabilität.
Gruß aus Heidelberg
DaddysGirl 28.02.2025 15:57
Ich sehe es auch als Schleifung an. Ich bin stabil und in keinsterweise labil.
Hochsensibilität ist keine psychische Erkrankung
Hochsensibilität ist keine psychische Erkrankung
Tamicha 28.02.2025 15:59
Hochsensibibilität ist keine psychische Erkrankung...Es ist überhaupt keine Erkrankung.
Ich bin auch hochsensibel und komme gut klar.
Ich bin auch hochsensibel und komme gut klar.
Julia1960 28.02.2025 16:06
@ Calando
Man nimmt viel mehr Dinge wahr, die andere gar nicht mitbekommen. Erkennt dadurch auch Menschen und deren Intentionen und ob sie authentisch sind oder nicht, viel leichter.
Man nimmt viel mehr Dinge wahr, die andere gar nicht mitbekommen. Erkennt dadurch auch Menschen und deren Intentionen und ob sie authentisch sind oder nicht, viel leichter.
DaddysGirl 28.02.2025 16:24
Es kann mir jemand die Geschichte vom Pferd erzählen, die aber nichts bringt, da ich ich hinter die Maske sehen und seinen Schmerz spüren und sehen kann. Das ist komisch. So kann ich besser auf eine seelisch verletzte Person eingehen und leichter reagieren und ihr aus dieser Situation helfen und begleiten.
DaddysGirl 28.02.2025 16:26
Ich könnte niemandem bewusst Schmerzen zufügen, weil es für mich schlimmer ist, als für den anderen.
Sozo 28.02.2025 16:36
Andreas, das hat mit Labilität überhaupt nichts zu tun, sondern ist eine besondere Fähigkeit. Das ist eine Frechheit von dir, hier solche Sprüche zu klopfen. Dir täte ein bisschen mehr Sensibilität gut. Du bist nämlich das andere Extrem.
Menschen, die den Geist der Unterscheidung haben, sind oft hochsensibel.
Und sie sind ein Segen, wunderbare Tröster und Mutmacher, liebevoll und mitfühlend.
Menschen, die den Geist der Unterscheidung haben, sind oft hochsensibel.
Und sie sind ein Segen, wunderbare Tröster und Mutmacher, liebevoll und mitfühlend.
DaddysGirl 28.02.2025 16:39
In zwischenmenschlichen Beziehungen spüre ich was mein Gegenüber gerade braucht und kann es ihm/ihr auch geben.
Ich nehme Gefühle, Gerüche, Umgebungen und Geräusche intensiver war. Ich spüre Zwischentöne in dem Gesagten etc.
Wenn ich singe oder Klavier spiele, dann verschmelze ich mit dem Instrument zu einer Einheit....
Da gibt es viele weitere Dinge.
Ich nehme Gefühle, Gerüche, Umgebungen und Geräusche intensiver war. Ich spüre Zwischentöne in dem Gesagten etc.
Wenn ich singe oder Klavier spiele, dann verschmelze ich mit dem Instrument zu einer Einheit....
Da gibt es viele weitere Dinge.
Sozo 28.02.2025 16:46
Du bist ganz wunderbar geschaffen, Königstochter und der HERR hat sich schon was dabei gedacht 😉. Nur muss man als Hochsensibler lernen, dass die Gefühle nicht die Oberhand gewinnen und sich der geistlichen Realität unterzuordnen haben. Das muss generell Jeder lernen, aber ein Hochsensibler ist da noch mehr gefordert sein ❤ zu bewahren.️
babblegabble 28.02.2025 16:47
Wenn ich deinen Eingangspost @DaddyGirl richtig verstehe, dann hat das Gegenüber gar kein Problem damit, dass du etwas ausgelöst hast, was du nicht auslösen wolltest.
Wie reif und sicher im Sein ist das Gegenüber, das nichts vorgefallen ist, was zu vergeben wäre.
Na gut, nicht so einfach mit der eigenen Hochsensibilität umzugehen, wenn ich dich richtig verstehe, dass du hochsensibel bist.
Die Sache aufpauschen würde ich nach dieser klaren Aussage des Gegenüber in meinen Gefühlen bzw. Hochsensibilität dann auch nicht.
Das Herz zur Ruhe bringen in Dankbarkeit.
Wie reif und sicher im Sein ist das Gegenüber, das nichts vorgefallen ist, was zu vergeben wäre.
Na gut, nicht so einfach mit der eigenen Hochsensibilität umzugehen, wenn ich dich richtig verstehe, dass du hochsensibel bist.
Die Sache aufpauschen würde ich nach dieser klaren Aussage des Gegenüber in meinen Gefühlen bzw. Hochsensibilität dann auch nicht.
Das Herz zur Ruhe bringen in Dankbarkeit.
DaddysGirl 28.02.2025 16:58
Für mich hat sich die Sache aus dem Eingangspost auch erledigt. Für einen Hochsensiblen ist es schwerer sich zu beruhigen und mit dem ein oder anderen Sachverhalt klar zu kommen.
Es kann jemand sagen, dass es in Ordnung ist, aber man spürt den Schmerz den es beim Gegenüber ausgelöst hat.
Aber wie gesagt ich komme klar damit
Es kann jemand sagen, dass es in Ordnung ist, aber man spürt den Schmerz den es beim Gegenüber ausgelöst hat.
Aber wie gesagt ich komme klar damit
babblegabble 28.02.2025 17:17
Schön, wenn Du das so erkannt hast liebe DaddysGirl und auch du die Angelegenheit für erledigt einordnest.
Das kann ich verstehen, das bei Hochsensibilität die Verarbeitung bestimmter zwischenmenschlicher Sachverhalte und Reizverarbeitung etwas anders abläuft – ohne, dass ich mich jetzt näher mit dem Thema beschäftigt habe.
Na gut, wir dürfen ja alles zum Vaterherzen bringen und um seine Hilfe und Rat bitten auf dem Weg der Reife in Christus und in Herrschaft kommen über manches Gefühlschaos oder -schmerz. Loslassen und vertrauen - sind Schlüssel hin zur Herzensruhe in Christus - für mich.
Das kann ich verstehen, das bei Hochsensibilität die Verarbeitung bestimmter zwischenmenschlicher Sachverhalte und Reizverarbeitung etwas anders abläuft – ohne, dass ich mich jetzt näher mit dem Thema beschäftigt habe.
Na gut, wir dürfen ja alles zum Vaterherzen bringen und um seine Hilfe und Rat bitten auf dem Weg der Reife in Christus und in Herrschaft kommen über manches Gefühlschaos oder -schmerz. Loslassen und vertrauen - sind Schlüssel hin zur Herzensruhe in Christus - für mich.
DaddysGirl 28.02.2025 17:58
So ist es. Loslassen und vertrauen. Beten und das Gegenüber IHM anvertrauen.
DaddysGirl 28.02.2025 18:35
Hochsensibilität ist eine von Gott gegebene Gabe, die nicht jeder besitzt.
Es hat auch nichts mit Stress zu tun.
Es hat auch nichts mit Stress zu tun.
DaddysGirl 28.02.2025 18:56
Ich lasse den Blog gerne noch offen. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt oder Erfahrungen gemacht.
Fühlt euch alle von unserem himmlischen Vater geliebt
Fühlt euch alle von unserem himmlischen Vater geliebt
calando 28.02.2025 19:06
Ich möchte, wenn das okay ist nochmal auf das positive an der hochsensibilität zurückgreifen.
Denn ich meine, dass gerade dieses mehr an Wahrnehmung ja gerade oft nicht angenehm ist.
Ich muss, wenn ich aus dem Haus gehe immer darauf achten, das ich Ohrenstopfen in den
Ohren habe.
Denn ich meine, dass gerade dieses mehr an Wahrnehmung ja gerade oft nicht angenehm ist.
Ich muss, wenn ich aus dem Haus gehe immer darauf achten, das ich Ohrenstopfen in den
Ohren habe.
DaddysGirl 28.02.2025 19:16
Dieses mehr an Wahrnehmung ist auch anstrengend. Ich bin vom Wesen her eine Mischung aus Rehkitz und Maulwurf. Ich gehe z.B. gerne auf Konzerte und Vorträge. Da sind die vielen Impulse,die die anderen Besucher ausstrahlen stressiger als das Thema an sich.
Ich finde auch Großraumbüros stressig. Da freue ich mich immer, wenn ich im Homeoffice arbeiten kann und meine Ruhe habe.
Ich bin gerne für mich allein.
Ich finde auch Großraumbüros stressig. Da freue ich mich immer, wenn ich im Homeoffice arbeiten kann und meine Ruhe habe.
Ich bin gerne für mich allein.
FrauSausewind 28.02.2025 19:17
DaddyGirl
Die Reaktionen des Anderen sind aber auch nicht immer Ohne!
Es kann sein das Du in eine offene Wunde gegriffen hast, dass Du Dich entschuldigt hast finde ich schön, und jetzt ist wieder gut!
Hochsensible Menschen trifft es sehr hart, wenn der Andere plötzlich hysterisch wird, den man mag.
Noch schlimmer ist, wenn sich der "Beleidigte" zurück zieht. Auch
Keine freundliche Geste!
Du hast nicht vorsätzlich gehandelt, sondern ich vermute Du warst einfach nur ehrlich, und bist dabei in ein Fettnäpfchen getreten.?
Ich frage die beleidigte Lenerwurst:
Ist Ehrlichkeit nichts Wert?
Und ich frage Dich:
Ist es Wert, mit einer Mimose Kontakt zu pflegen?
Mimosen bleiben Mimosen und es wird mit solchen Leuten immer wieder so eine furchtbare Situation geben.
Früher bin ich Mimosen immer nach gelaufen.
Und ja, auch entschuldigt habe ich mich.
Diese Zeiten sind aber längst vorbei.
Mimosen lasse ich heute ziehen, weil es untreue Kameraden sind.
Die Reaktionen des Anderen sind aber auch nicht immer Ohne!
Es kann sein das Du in eine offene Wunde gegriffen hast, dass Du Dich entschuldigt hast finde ich schön, und jetzt ist wieder gut!
Hochsensible Menschen trifft es sehr hart, wenn der Andere plötzlich hysterisch wird, den man mag.
Noch schlimmer ist, wenn sich der "Beleidigte" zurück zieht. Auch
Keine freundliche Geste!
Du hast nicht vorsätzlich gehandelt, sondern ich vermute Du warst einfach nur ehrlich, und bist dabei in ein Fettnäpfchen getreten.?
Ich frage die beleidigte Lenerwurst:
Ist Ehrlichkeit nichts Wert?
Und ich frage Dich:
Ist es Wert, mit einer Mimose Kontakt zu pflegen?
Mimosen bleiben Mimosen und es wird mit solchen Leuten immer wieder so eine furchtbare Situation geben.
Früher bin ich Mimosen immer nach gelaufen.
Und ja, auch entschuldigt habe ich mich.
Diese Zeiten sind aber längst vorbei.
Mimosen lasse ich heute ziehen, weil es untreue Kameraden sind.
DaddysGirl 28.02.2025 19:20
Wenn ich in den Gottesdienst vor Ort gehe, dann suche ich mir immer einen Platz, wo gut gelaunte Menschen sind.
In manchen Gemeinden gibt es auch kleinere Räume, in die der Gottesdienst übertragen wird und wo die Sinnesreizung nicht so extrem ist.
In manchen Gemeinden gibt es auch kleinere Räume, in die der Gottesdienst übertragen wird und wo die Sinnesreizung nicht so extrem ist.
FrauSausewind 28.02.2025 19:25
Ausserden:
So wie ich Dich hier wahr nehme, kann es nicht so schlimm gewesen sein was Du gesagt hast.
Du bist nämlich keine, die rum schiesst.
So wie ich Dich hier wahr nehme, kann es nicht so schlimm gewesen sein was Du gesagt hast.
Du bist nämlich keine, die rum schiesst.
DaddysGirl 28.02.2025 19:28
19:17 ich habe mich entschuldigt und ich laufe nicht hinterher.
Wenn er Kontakt möchte gerne, ich begleite ihn auch gerne durch die schwere Zeit und würde ihn auch nicht im Stich lassen.
Jeder Mensch hat irgendwann mal schlimme Dinge erlebt und ist vielleicht davon auch traumatisiert. Deswegen finde ich es auch hart der-/ diejenige als Mimose zu bezeichnen
Wenn er Kontakt möchte gerne, ich begleite ihn auch gerne durch die schwere Zeit und würde ihn auch nicht im Stich lassen.
Jeder Mensch hat irgendwann mal schlimme Dinge erlebt und ist vielleicht davon auch traumatisiert. Deswegen finde ich es auch hart der-/ diejenige als Mimose zu bezeichnen
DaddysGirl 28.02.2025 19:31
Mein Umfeld bezeichnet mich als fröhliche,warmherzige, liebevolle und einfühlsame Frau.
calando 28.02.2025 19:57
Gerüche sind meist nicht das Problem.
Meinst du Stimmungen, wenn man in größeren Gruppen ist?
Meinst du Stimmungen, wenn man in größeren Gruppen ist?
DaddysGirl 28.02.2025 20:04
19:57 ja genau zum Beispiel oder auch wenn jemand schlechte Laune hat, dann strahlt die Person das auch aus oder auch wenn sie deprimiert ist etc. Diese Stimmungen
DaddysGirl 28.02.2025 20:05
Die Hochsensibilität ist auch bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Seelsorgerin sehr hilfreich und wertvoll. Ein tolles Geschenk.
calando 28.02.2025 20:06
Ich meine schlechte Laune von anderen merkt doch an sich jeder, oder was meinst du?
DaddysGirl 28.02.2025 20:10
Ja das schon aber ich empfinde sie intensiver, dass es wiederum eine Belastung darstellt.
DaddysGirl 28.02.2025 20:44
Andreas dein letzter Kommentar ging gar nicht. Ein Hochsensibler ist in keinsterweise labil und auch nicht krank. Es ist eine Gabe von Gott verliehen. Du wirkst kaltherzig.
AndreasSchneider 28.02.2025 20:46
Gut, dann mache ich eben einen eigenen Blog.
Ich verwahren mich gegen die Inkompetenzen von Sozo!
Andreas
Ich verwahren mich gegen die Inkompetenzen von Sozo!
Andreas
FrauSausewind 28.02.2025 20:51
Hast Du Recht, AndreasSchneider!👍
Ich beteilige mich an Deinen Blog, wenn ich ihn mit bekomme.
Ist nämlich immer geistlich und geistreich bei Dir!
🙏
Ich beteilige mich an Deinen Blog, wenn ich ihn mit bekomme.
Ist nämlich immer geistlich und geistreich bei Dir!
🙏
angelos9803 28.02.2025 22:12
Manchmal ist es aber auch so, wenn der eine den anderen verlassen möchte. Um aber nicht als Schuldiger dazustehen, einen Vorwand benutzt was der andere gesagt oder getan haben soll, um ihm dann die Schuld zu geben das es vorbei ist.
DaddysGirl 01.03.2025 07:54
22:12 das ist auch möglich. Wie dem auch sei. Das Thema an sich habe ich für mich abgehakt
calando 01.03.2025 08:16
Ich habe mal ein Seminar mit gemacht bei Team f hier in Lüdenscheid über das Thema Hochsensibilität, was sehr aufschlussreich war.
DaddysGirl 01.03.2025 08:53
Klingt interessant. Kannst du mit dem Thema Hochsensibilität besser umgehen ?
calando 01.03.2025 09:21
Ich kann auf jeden Fall mir vieles besser erklären.
Leider kam es etwas zu spät, für manches.
Leider kam es etwas zu spät, für manches.
DaddysGirl 01.03.2025 09:31
Ok. Es ist auf jeden Fall ein interessantes und schwieriges Thema. Im Rahmen meines Studiums habe ich mehrere Psychologie Professoren dazu befragt und erfahren, dass sie z.T. keine Erklärungen für diese Gabe haben.
DaddysGirl 01.03.2025 09:33
Jedenfalls ist es keine Schwäche, keine Erkrankung und auch kein Indiz für eine labile Persönlichkeit.
DaddysGirl 01.03.2025 10:38
Zu dem Thema " Hochsensibilität " kann ich folgende Bücher empfehlen "
- "Mit allen Sinnen auf Empfang "
Debora Sommer
- "Hochsensibilität-den eigenen Weg finden "
Brigitte Küster
- "Mit allen Sinnen auf Empfang "
Debora Sommer
- "Hochsensibilität-den eigenen Weg finden "
Brigitte Küster
calando 01.03.2025 12:04
bei dem Seminar sagte man dass diese Menschen oft in betrieben nicht sehr beliebt seien, weil sie oft frühzeitig merkten das was nicht rund läuft und die anderen das aber nicht hören wollen würde.
DaddysGirl 01.03.2025 12:11
Ja diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Da hatte mir jemand direkt ins Gesicht gelogen und ich habe gespürt, dass etwas überhaupt nicht in Ordnung ist und die versuchte dagegen zu steuern.
Als Hochsensibele spürt man früher etwas wie andere. Ich merke es z.T. wenn ich wandern oder spazieren gehe, dass ich die Umgebung sehr intensiv wahrnehme und die einzelnen Sinneseindrücke aufnehme.
Als Hochsensibele spürt man früher etwas wie andere. Ich merke es z.T. wenn ich wandern oder spazieren gehe, dass ich die Umgebung sehr intensiv wahrnehme und die einzelnen Sinneseindrücke aufnehme.
Das habe ich gelernt in dem ich in einen tiefen Versöhnungsweg eingestiegen bin und dadurch bei mir Ordnung in mich reinkam bzgl. Eigen- und Fremdverantwortung.
😊