"So wir denn nun haben, liebe Brüder, die Freudigkeit zum Eingang in das Heilige durch das Blut Jesu, welchen er uns bereitet hat zum neuen und lebendigen Wege durch den Vorhang, das ist durch sein Fleisch,
und haben einen Hohenpriester über das Haus Gottes:
so lasset uns hinzugehen mit wahrhaftigem Herzen in völligem Glauben, besprengt in unsern Herzen und los von dem bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser; und lasset uns halten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; und lasset uns untereinander unser selbst wahrnehmen mit Reizen zur Liebe und guten Werken und nicht verlassen unsere Versammlung, wie etliche pflegen, sondern einander ermahnen; und das so viel mehr, soviel ihr sehet, daß sich der Tag naht." (Hebr.10,19-25)
Durch das Blut Jesu, haben wir Freudigkeit zum Eingang in das Heilige, wie wir oben lesen.
Dieser Eingang ins Heilige, ist der neue und lebendige Weg durch das Fleisch (hindurch).
Der Vorhang trennte im Tempel das Heilige von dem Allerheiligsten im Alten Bund.
Der Vorhang symbolisiert das Fleisch, wie oben beschrieben.
Durch Jesu Hoherpriesterschaft, überwand er alle Sünde, er wurde versucht in allem, gleich, wie wir, doch ohne Sünde (Hebr.4,15).
Dadurch besiegte er alles Fleisch und bahnte damit den neuen und lebendigen Weg, ins Allerheiligste hinein, das im Alten Bund nur von den Hoherpriestern betreten werden durfte, nicht von gewöhnlichen Priestern und schon gar nicht vom Volk.
Jesus wurde damit selbst zum Hoherpriester.
Im Allerheiligsten des Tempels stand der Thron Gottes.
Jesu hat also, durch sein Blut, einen Weg direkt zum Thron Gottes geschaffen.
Sowohl bildlich gesehen, als auch Glaubens praktisch.
Es geht dabei aber nicht nur um Sündenvergebung durch das Blut Jesu, sondern auch darum, auf diesem neuen und lebendigen Weg, der erst beginnt, nachdem man Sündenvergebung erhalten hat, zu wandeln.
Entsprechend sollen wir nicht nur, los von dem bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser, sondern auch mit wahrhaftigem Herzen in völligem Glauben und besprengt in unseren Herzen hinzugehen und am Bekenntnis der Hoffnung festhalten und nicht wanken.
Das Bekenntnis der Hoffnung zielt dabei darauf ab, ins Allerheiligste vorzudringen, so, wie Jesus es auch getan hat, Jesu Ebenbild gleich gestaltet zu werden (Röm.8,29).
Das ist der neue und lebendige Weg.
Der Weg ins Allerheiligste, in das im Alten Bund, nur die Hoherpriester vordringen durften.
Der Vorhang im Tempel trennte das Heilige vom Allerheiligsten.
Als Jesus am Kreuz auf Golgatha hing, zerriss der Vorhang im Tempel, Jesus Werk war vollbracht, er hatte einen Weg bis ins Allerheiligste gebahnt, vor den Thron Gottes, dadurch, dass er alles Fleisch überwunden hatte.
Das Fleisch stellt fortan keine Trennung mehr zwischen dem Menschen und Gott dar.
Entsprechend zerriss der Vorhang im Tempel, der das Fleisch symbolisiert.
Andreas
Was bewirkt das Blut Christi?
27.02.2025 14:35
Was bewirkt das Blut Christi?
27.02.2025 14:35
Was bewirkt das Blut Christi?
Der Zisterzienser, Pater Karl Wallner erklärt es in ca.50 Minuten:
Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.