Gutmenschen sind Geisteskrank
19.02.2025 08:43
Gutmenschen sind Geisteskrank
19.02.2025 08:43
Gutmenschen sind Geisteskrank
Amerikanischer Psychiater: “Gutmenschen klinisch geisteskrank”
Ein Gutmensch ist jemand, der sich eine ideale Welt erträumt in der er sich einredet zu leben oder leben zu können. Gutmenschen verhalten sich dabei schizophren, indem sie jeden, der nicht ihre Ansichten teilt zum Bösen in Menschengestalt erklären. Gutmenschen verhalten sich dabei wie die Gefolgsleute von Führern wie Hitler oder Stalin, nur daß sie nicht einer einzigen Person hinterherlaufen, sondern einer fixen Idee, die sie selbst im Angesicht von eindeutigen Beweisen und Argumenten nicht willens sind aufzugeben. Gutmenschen sind dabei auch durchaus pathologisch und folgen alle den Idealen ihrer fixen Idee, welche sie als ihre eigene Meinung ausgeben. Wenn Gutmenschen die Möglichkeit erhalten, sind sie gegenüber ihren Gegnern weitaus totalitärer als das, was sie vorgeben zu bekämpfen.
Rossiter geht davon aus, daß das öffentliche zur Schau gestellte Gutmenschentum nur als psychologische Krankheit verstanden werden kann: “Ein Sozialwissenschaftler, der die menschliche Natur versteht, wird die wichtigen Rolle freier Entscheidungen, freiwilliger Zusammenarbeit und moralischer Rechtschaffenheit nicht abtun, wie Gutemenschen dies tun. Ein politischer Führer, der die menschliche Natur versteht, wird nicht die persönlichen Unterschiede in Talent, Antrieb, persönlichem Einsatz und Arbeitsethos ignorieren, und dann versuchen der Bevölkerung wirtschaftliche und soziale Gleichheit aufzuerlegen, wie Gutmenschen dies tun. Ein Gesetzgeber, der die menschliche Natur versteht, wird keine Gesellschaft schaffen, welche die Bürger eines Landes überreguliert und überbesteuert, ihren Charakter verdirbt und sie zu Zöglingen des Staates macht, wie Gutmenschen dies tun.”
Dr. Rossiter führt weiter aus, wie sich Gutmenschen die Schwächen und Ängste zunutze machen, indem sie der Gesellschaft einreden, daß bestimmte Gruppen benachteiligt wären und sie deshalb ein Recht auf Vorzugsbehandlungen oder sonstige Kompensationen hätten. Außerdem lehnten Gutmenschen die Eigenverantwortlichkeit des Individuums ab und ordnen das Individuum vielmehr dem Willen des Staates unter. Auch nährten Gutmenschen immer wieder die Gefühle von Neid und Mißgunst.
“Die Wurzeln des Gutmenschentums -und der damit verbundene Wahnsinn- kann deutlich an der Entwicklung des Kindes vom Säugling bis zum Erwachsenen nachvollzogen werden und wie eine verquere Entwicklung die unvernünftigen Denkweisen des Gutmenschen produzieren. Wenn der moderne Gutmensch über imaginäre Opfer heult, Wut gegen imaginäre Bösewichte aufstaut und vor allen Dingen, wenn er das Leben von Menschen bestimmen will, die sehr wohl kompetent sind ihr eigenens Handeln zu bestimmen, dann wird die Neurose des Gutmenschen schmerzlich sichtbar.”
(Auszug mit freundlicher Genehmigung)
Quelle:
“The Liberal Mind: The Psychological Causes of Political Madness.” (Das Liberale Gemüt: Die Psychologischen Ursachen für Politischen Wahnsinn)
Ein Gutmensch ist jemand, der sich eine ideale Welt erträumt in der er sich einredet zu leben oder leben zu können. Gutmenschen verhalten sich dabei schizophren, indem sie jeden, der nicht ihre Ansichten teilt zum Bösen in Menschengestalt erklären. Gutmenschen verhalten sich dabei wie die Gefolgsleute von Führern wie Hitler oder Stalin, nur daß sie nicht einer einzigen Person hinterherlaufen, sondern einer fixen Idee, die sie selbst im Angesicht von eindeutigen Beweisen und Argumenten nicht willens sind aufzugeben. Gutmenschen sind dabei auch durchaus pathologisch und folgen alle den Idealen ihrer fixen Idee, welche sie als ihre eigene Meinung ausgeben. Wenn Gutmenschen die Möglichkeit erhalten, sind sie gegenüber ihren Gegnern weitaus totalitärer als das, was sie vorgeben zu bekämpfen.
Rossiter geht davon aus, daß das öffentliche zur Schau gestellte Gutmenschentum nur als psychologische Krankheit verstanden werden kann: “Ein Sozialwissenschaftler, der die menschliche Natur versteht, wird die wichtigen Rolle freier Entscheidungen, freiwilliger Zusammenarbeit und moralischer Rechtschaffenheit nicht abtun, wie Gutemenschen dies tun. Ein politischer Führer, der die menschliche Natur versteht, wird nicht die persönlichen Unterschiede in Talent, Antrieb, persönlichem Einsatz und Arbeitsethos ignorieren, und dann versuchen der Bevölkerung wirtschaftliche und soziale Gleichheit aufzuerlegen, wie Gutmenschen dies tun. Ein Gesetzgeber, der die menschliche Natur versteht, wird keine Gesellschaft schaffen, welche die Bürger eines Landes überreguliert und überbesteuert, ihren Charakter verdirbt und sie zu Zöglingen des Staates macht, wie Gutmenschen dies tun.”
Dr. Rossiter führt weiter aus, wie sich Gutmenschen die Schwächen und Ängste zunutze machen, indem sie der Gesellschaft einreden, daß bestimmte Gruppen benachteiligt wären und sie deshalb ein Recht auf Vorzugsbehandlungen oder sonstige Kompensationen hätten. Außerdem lehnten Gutmenschen die Eigenverantwortlichkeit des Individuums ab und ordnen das Individuum vielmehr dem Willen des Staates unter. Auch nährten Gutmenschen immer wieder die Gefühle von Neid und Mißgunst.
“Die Wurzeln des Gutmenschentums -und der damit verbundene Wahnsinn- kann deutlich an der Entwicklung des Kindes vom Säugling bis zum Erwachsenen nachvollzogen werden und wie eine verquere Entwicklung die unvernünftigen Denkweisen des Gutmenschen produzieren. Wenn der moderne Gutmensch über imaginäre Opfer heult, Wut gegen imaginäre Bösewichte aufstaut und vor allen Dingen, wenn er das Leben von Menschen bestimmen will, die sehr wohl kompetent sind ihr eigenens Handeln zu bestimmen, dann wird die Neurose des Gutmenschen schmerzlich sichtbar.”
(Auszug mit freundlicher Genehmigung)
Quelle:
“The Liberal Mind: The Psychological Causes of Political Madness.” (Das Liberale Gemüt: Die Psychologischen Ursachen für Politischen Wahnsinn)
Kommentare
Donaukiesel 19.02.2025 08:54
Danke Sause, gute Beschreibung...
FrauSausewind 19.02.2025 08:56
Hier ein paar Kommentare, die ich kopiert habe:
Ich bin begeistert.
Dafür die Höchstwertung von 5 Daumen
Wenn man über grundlegende Kenntnisse der menschlichen Psychologie verfügt, kann man zu keiner anderen Erkenntnis kommen, als das die Gutmenschen (68er-Ideologen) Psychotiker (Wahnsinnige) sind.
Standard AW: Amerikanischer Psychiater: “Gutmenschen klinisch geisteskrank”
Zitat Zitat von Skaramanga Beitrag anzeigen
Ist es doch schon.
Irgendwie erschütternd, dies nun auch noch von wissenschaftlicher Seite her bestätigt zu bekommen.
Standard AW: Amerikanischer Psychiater: “Gutmenschen klinisch geisteskrank”
Ich brauch nicht extra Psychologie zu studieren, um auf dieselbe Erkenntnis zu kommen
Ich bin begeistert.
Dafür die Höchstwertung von 5 Daumen
Wenn man über grundlegende Kenntnisse der menschlichen Psychologie verfügt, kann man zu keiner anderen Erkenntnis kommen, als das die Gutmenschen (68er-Ideologen) Psychotiker (Wahnsinnige) sind.
Standard AW: Amerikanischer Psychiater: “Gutmenschen klinisch geisteskrank”
Zitat Zitat von Skaramanga Beitrag anzeigen
Ist es doch schon.
Irgendwie erschütternd, dies nun auch noch von wissenschaftlicher Seite her bestätigt zu bekommen.
Standard AW: Amerikanischer Psychiater: “Gutmenschen klinisch geisteskrank”
Ich brauch nicht extra Psychologie zu studieren, um auf dieselbe Erkenntnis zu kommen
FrauSausewind 19.02.2025 09:02
Gerne liebe Donaukiesel.🙂
So wahr, gell, dass Ergebnis von diesem amerikanischen Psychiater.
So wahr, gell, dass Ergebnis von diesem amerikanischen Psychiater.
Natural 19.02.2025 12:16
Meistens sind die Gutmenschen aber nicht in allen Punkten Gutmenschen ! Sie wollen nur ihre Ruhe haben .
Geht es ihnen aber verquer schreien auch sie mordio .
Geht es ihnen aber verquer schreien auch sie mordio .
FrauSausewind 19.02.2025 12:19
Es freut mich sehr das mein Artikel von Herrn Dr. Rossiter über die Gutmenschen bei betreffender Zielgruppe grossen Anklang findet.
Ehemalige Userin TochterdesHöchsten, nun bildlos als Pseudonym "eineLilie" unterwegs, hat sich darüber umfangreich geäussert im Zielgruppen Blog.
Schön, dass mein Artikel gelesen wurde und grosses Interesse erweckt hat.
Danke dafür.
Ehemalige Userin TochterdesHöchsten, nun bildlos als Pseudonym "eineLilie" unterwegs, hat sich darüber umfangreich geäussert im Zielgruppen Blog.
Schön, dass mein Artikel gelesen wurde und grosses Interesse erweckt hat.
Danke dafür.
FrauSausewind 19.02.2025 12:31
Da hast Du etwas sehr Gutes und Wichtige angesprochen, lieber Natural.
Grundsätzlich gehen sie den bequemen Weg und ja, nicht selten wollen sie nur ihre Ruhe haben.
Denn mit Taten haben sie es gar nicht.
Nur mit Worten.
Und diese richten sie auch nur nach der Masse.
Ich habe noch keinen einzigen Gutmensch getroffen, der Gutes getan hat.
Falls doch, dann nur um sich selbst gut zu fühlen.
Es geht nicht um ihre Nächsten, sondern ausschließlich um sich selbst.
Sie tun so als seien sie gut.
In Wahrheit interessiert sie der Nächste nicht.
Sie rennen nur einer Ideologie hinterher, um sich ein reden zu können wie gut sie sind.
Gutmenschen brauchen Bestätigungen von Aussen.
Ein Gutmensch spricht gern von guten Taten.
Ein guter Mensch hingegen tut Gutes im Stillen.
Das ist der feine und doch so bedeutende, grosse Unterschied.
Leider finden sich viele Gutmenschen in sozialen Einrichtungen.
Das ist sehr dramatisch, weil hilfbedürftige Menschen nicht die Versorgung bekommen, welche sie benötigen.
Falsche Umgangsformeln und falsche Therapiemassnahmen sind die Folge.
Gutmenschen wissen sich gut zu verkaufen, auch deshalb dieser Misstand.
Grundsätzlich gehen sie den bequemen Weg und ja, nicht selten wollen sie nur ihre Ruhe haben.
Denn mit Taten haben sie es gar nicht.
Nur mit Worten.
Und diese richten sie auch nur nach der Masse.
Ich habe noch keinen einzigen Gutmensch getroffen, der Gutes getan hat.
Falls doch, dann nur um sich selbst gut zu fühlen.
Es geht nicht um ihre Nächsten, sondern ausschließlich um sich selbst.
Sie tun so als seien sie gut.
In Wahrheit interessiert sie der Nächste nicht.
Sie rennen nur einer Ideologie hinterher, um sich ein reden zu können wie gut sie sind.
Gutmenschen brauchen Bestätigungen von Aussen.
Ein Gutmensch spricht gern von guten Taten.
Ein guter Mensch hingegen tut Gutes im Stillen.
Das ist der feine und doch so bedeutende, grosse Unterschied.
Leider finden sich viele Gutmenschen in sozialen Einrichtungen.
Das ist sehr dramatisch, weil hilfbedürftige Menschen nicht die Versorgung bekommen, welche sie benötigen.
Falsche Umgangsformeln und falsche Therapiemassnahmen sind die Folge.
Gutmenschen wissen sich gut zu verkaufen, auch deshalb dieser Misstand.
Nemrac73 19.02.2025 12:35
Ich danke dir Gott, dass ich nicht so bin wie der Zöllner dahinten, sprach der Pharisäer.
FrauSausewind 19.02.2025 12:42
Dann warst Du ja richtig, im Zielgruppenblog, wo Du gerade her kommst.
😁
😁
Nemrac73 19.02.2025 12:52
Wenn deine Zielgruppe Gutmenschen mit oben beschriebenen Definition sind zähle och mich definitiv nicht zu deiner Zielgruppe.
Ich versuche ein guter Mensch zu sein aber hänge sicherlich nicht irgendeiner Ideologie nach.
Ich versuche ein guter Mensch zu sein aber hänge sicherlich nicht irgendeiner Ideologie nach.
Natural 19.02.2025 13:09
12:52 Als Gutmensch würde ich dich von hier aus nicht betiteln ! Dafür bist du viel zu Normal wie ich auch . Lediglich unsere Ansichten sind verschieden . Und das zeigst du immer wieder fast hasserfüllt . Deshalb tust du mir auch leid ! Weil dir einzig und allein die Bibelgläubigkeit fehlt .
Nemrac73 19.02.2025 13:30
Ich freue mich ja dass du nicht als normal betitelst.
Aber durch welche Aussagen du darauf kommst dass ich hasserfüllt bin würde mich wirklich mal interessieren. Wenn ich dass Menschen in meinem Umfeld zu lesen gebe werden sie nicht denken, dass damit ich gemeint bin.
Wodurch du feststellst dass mir bibelgläubigkeit fehlt weiß ich auch nicht. Aber wie willst du das auch beurteilen, durch die Kommentare hier. Du kennst mich ja garnicht
Aber durch welche Aussagen du darauf kommst dass ich hasserfüllt bin würde mich wirklich mal interessieren. Wenn ich dass Menschen in meinem Umfeld zu lesen gebe werden sie nicht denken, dass damit ich gemeint bin.
Wodurch du feststellst dass mir bibelgläubigkeit fehlt weiß ich auch nicht. Aber wie willst du das auch beurteilen, durch die Kommentare hier. Du kennst mich ja garnicht
Bea9 19.02.2025 13:39
...möglicherweise haben diese Gutmenschen nicht genügend Aufmerksamkeit/Liebe im Kindesalter erhalten.
Ich entschuldige ihr Verhalten/Fehlentwicklung damit nicht.
Ich nehme noch an, dass dann auch ein Minderwertigkeitskomplex das alles zusätzlich nährt. - Das gilt natürlich nicht für Diejenigen, die das medienwirksam/politisch ausschlachten.....
Ich entschuldige ihr Verhalten/Fehlentwicklung damit nicht.
Ich nehme noch an, dass dann auch ein Minderwertigkeitskomplex das alles zusätzlich nährt. - Das gilt natürlich nicht für Diejenigen, die das medienwirksam/politisch ausschlachten.....
FrauSausewind 19.02.2025 16:11
Sobala, da bin ich wieder.🙂
Ich habe Dich, Nemrac, hier auch nie als einen Gutmensch wahr genommen.
Was Natural anspricht, ist auch meine Wahrnehmung.
Ich finde nämlich, dass Du sehr unsympathisch, etwas unterschwellig Aggressiv, nicht selten mit einen Hauch von Zynissmus kommentierst, wenn Du mit der Meinung des Anderen nicht 100% überein stimmst.
Dadurch fielst Du mir eigentlich schon ganz zu Anfang auch.
Schnippisch, würde ich Dein Verhalten bezeichnen.
Ich finde spannend, dass sich ausgerechnet Gutmenschen von meinem geposteten Artikel so angesprochen fühlen.
Die Blogerstellerin des Zielgruppen Blog hat einen Artikel vom Internet 1 zu 1 runter kopiert, während sie sich beklagte, dass ich ja nur kopiert hätte.
Nur das ich aus meiner Kopie keinen Hehl gemacht habe.
Schließlich gab ich ja die Quelle bekannt.
Diese blonde Frau hingegen tat aber so, als wäre ihr Kommentar über Gutmenschen ihre eigenen Worte.
Ich habe aber gewusst, dass sie nicht frei sprechen kann zu diesem Thema, deshalb schaute ich nach und wurde fündig:
Der Text ist im Internet von Gutmenschen zu finden.
😁
Ich habe Dich, Nemrac, hier auch nie als einen Gutmensch wahr genommen.
Was Natural anspricht, ist auch meine Wahrnehmung.
Ich finde nämlich, dass Du sehr unsympathisch, etwas unterschwellig Aggressiv, nicht selten mit einen Hauch von Zynissmus kommentierst, wenn Du mit der Meinung des Anderen nicht 100% überein stimmst.
Dadurch fielst Du mir eigentlich schon ganz zu Anfang auch.
Schnippisch, würde ich Dein Verhalten bezeichnen.
Ich finde spannend, dass sich ausgerechnet Gutmenschen von meinem geposteten Artikel so angesprochen fühlen.
Die Blogerstellerin des Zielgruppen Blog hat einen Artikel vom Internet 1 zu 1 runter kopiert, während sie sich beklagte, dass ich ja nur kopiert hätte.
Nur das ich aus meiner Kopie keinen Hehl gemacht habe.
Schließlich gab ich ja die Quelle bekannt.
Diese blonde Frau hingegen tat aber so, als wäre ihr Kommentar über Gutmenschen ihre eigenen Worte.
Ich habe aber gewusst, dass sie nicht frei sprechen kann zu diesem Thema, deshalb schaute ich nach und wurde fündig:
Der Text ist im Internet von Gutmenschen zu finden.
😁
FrauSausewind 19.02.2025 16:19
Ich möchte nicht das mein Blog zu einem Hetzblog wird, was bedeuten würde, mich in der selben Ebene zu bewegen wie die Zielgruppe.
Deshalb schließe ich besser.
Ich könnte nämlich sehr viel sagen zu den einzelnen Personen, die sich im Zielgruppen Blog der blonden Frau angeschlossen haben.
Ich danke Euch, besonders danke ich Dir lieber Natural für Deinen glasklaren Durchblick.
Und für Deine Direktheit.
Gibt es selten, heut zu Tage.
Wünsche einen gesegneten Abend.
🙏
Deshalb schließe ich besser.
Ich könnte nämlich sehr viel sagen zu den einzelnen Personen, die sich im Zielgruppen Blog der blonden Frau angeschlossen haben.
Ich danke Euch, besonders danke ich Dir lieber Natural für Deinen glasklaren Durchblick.
Und für Deine Direktheit.
Gibt es selten, heut zu Tage.
Wünsche einen gesegneten Abend.
🙏
FrauSausewind 19.02.2025 16:24
Danke auch Dir Bea.
Du sprichst das Minderwertigkeitskomplex an.
Ja, Gutmenschen fühlen sich dann wertvoll, wenn sie sich Gut fühlen.
Gut, im Sinne von Menschlichkeit.
Deshalb dieser ganze Wahnf"Ich bin so gut" für Nichts und wegen Nichts.
Nur heisse Luft.
Das Minderwertigkeitsgefühl braucht Nahrung.
Du sprichst das Minderwertigkeitskomplex an.
Ja, Gutmenschen fühlen sich dann wertvoll, wenn sie sich Gut fühlen.
Gut, im Sinne von Menschlichkeit.
Deshalb dieser ganze Wahnf"Ich bin so gut" für Nichts und wegen Nichts.
Nur heisse Luft.
Das Minderwertigkeitsgefühl braucht Nahrung.
FrauSausewind 19.02.2025 20:53
Im aufgeschreckten Zielgruppenblog hat sich die Geisteskrankheit einer Userin zu Wort gemeldet:
"gelöscht)Heute, 19:12
Sausewind fehlt einfach der Sex ,die gehört zu den einfachen Frauen bei denen das Gehirn ,die Vernunft und die Logik aussetzen, wenn nicht einer mal wieder die Haustüre eintritt der dann wortlos das willige bayrische Putzdirndl kräftig , deftig durchvögelt.
Wahrscheinlich ist sie deshalb wieder hier !?
Cherub
Ich persönlich bin mir sicher, dass besagte Userin in einer Einrichtung lebt, deshalb bitte nicht überbewerten.
Da der Kommentar aber gut zu meinem Thema passt, habe ich ihn hier eingefügt.
Geisteskrankheit hat viele Gesichter.
Von geistlichen Sprüchen bis hin zu versauten Auswüchsen.
Im besagten Blog ist noch eine Userin aufgetaucht, die ebenfalls in einer Einrichtung lebt.
Nichts gegen Menschen, die in Einrichtungen leben.
Aber wie sich zeigt, können solche Menschen unberechenbar und sehr gefährlich sein.
Sie ziehen oftmals alle Register um erhört zu werden.
"gelöscht)Heute, 19:12
Sausewind fehlt einfach der Sex ,die gehört zu den einfachen Frauen bei denen das Gehirn ,die Vernunft und die Logik aussetzen, wenn nicht einer mal wieder die Haustüre eintritt der dann wortlos das willige bayrische Putzdirndl kräftig , deftig durchvögelt.
Wahrscheinlich ist sie deshalb wieder hier !?
Cherub
Ich persönlich bin mir sicher, dass besagte Userin in einer Einrichtung lebt, deshalb bitte nicht überbewerten.
Da der Kommentar aber gut zu meinem Thema passt, habe ich ihn hier eingefügt.
Geisteskrankheit hat viele Gesichter.
Von geistlichen Sprüchen bis hin zu versauten Auswüchsen.
Im besagten Blog ist noch eine Userin aufgetaucht, die ebenfalls in einer Einrichtung lebt.
Nichts gegen Menschen, die in Einrichtungen leben.
Aber wie sich zeigt, können solche Menschen unberechenbar und sehr gefährlich sein.
Sie ziehen oftmals alle Register um erhört zu werden.
FrauSausewind 19.02.2025 20:59
Eine andere im übrigen sehr ehrenwerte Userin, die nicht hier ist, hat diese Cheru u.a. als Migrantin beschimpft.
Die Wahrheit ist aber, dass diese Cheru selbst eine Migrantin ist.😄
So schliesst sich der Kreis.
Wünsche allen Christen eine gesegnete Nacht.🙏
Die Wahrheit ist aber, dass diese Cheru selbst eine Migrantin ist.😄
So schliesst sich der Kreis.
Wünsche allen Christen eine gesegnete Nacht.🙏