weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Söder: CDU verliert unter Merz nicht das Christliche

Söder: CDU verliert unter Merz nicht das Christliche
Manchmal das Problem, "dass die Kirchen mit sich selber fremdeln"


Veröffentlicht am 17.01.2025

Berlin ‐ Die Beziehung zwischen Markus Söder und Friedrich Merz wird von außen kritisch beäugt. Laut Söder ist sie gut – und christlich bleibt die CDU aus seiner Sicht unter Merz auch.


Die CDU verliert aus Sicht des CSU-Parteivorsitzenden Markus Söder keinen Bezug zum Christlichen unter Kanzlerkandidat Friedrich Merz. "Wobei ich manchmal das Problem habe, dass die Kirchen mit sich selber fremdeln", fügte der bayerische Ministerpräsident am Freitag hinzu. Er äußerte sich in Berlin bei der Vorstellung der Merz-Biografie des Journalisten und Publizisten Volker Resing.

"Ich glaube, dass mehr Glaube gut tut und auch persönlich Kraft gibt", so Söder. Auch wenn natürlich jeder glauben solle, wie er wolle. Es stehe einem nicht zu, das politisch zu prägen. Er engagiere sich selbst bekanntlich sehr in der Kirche, sagte der CSU-Chef. Und Bayern habe mit Blick auf den Religionsunterricht oder das Kreuz eine klare Haltung, auch wenn das nicht immer, auch aus der Kirche heraus, unterstützt werde.

"Wir als CSU stehen dafür, dass das eine wichtige Rolle spielen wird", betonte Söder. Etwa bei der Frage der Ablösung von Staatsleistungen, welche nicht kommen werde, oder dem assistierten Suizid, da sei die Haltung der Partei klar dagegen.

Gute Fernbeziehung

Angesprochen auf seine Beziehung zu Merz, sprach Söder von einer guten "Fernbeziehung". Er habe persönlich auch Respekt vor Merz, sagte Söder. Man könne mit ihm reden. Zumal Merz stets in seinen Positionen der CSU nahe gewesen sei, etwa bei der Migration. "Er hat die Partei auch wieder konservativer gemacht."

Angesprochen auf Unterschiede, sagte Söder flapsig: "Erstens habe ich 'nen besseres Abi, deutlich besser, zweitens bin ich immer eher Beatles-Fan als Stones gewesen und drittens ist Bayern im Fußball deutlich erfolgreicher als Dortmund." (KNA)

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Klavierspielerin2 17.02.2025 14:18
Wen's interessiert: Söder ist evangelischer Christ.
 
pieter49 17.02.2025 14:52
Söder möchte kein Fehler wiederholen, so wie er es damals mit Armin Laschet, gemacht hat.

Nach der Wahl, wird er wahrscheinlich verhindern, das  Friedrich Merz, sich mit den Grünen verbindet...

Aber zunächst mal abwarten wie die Wahl sich entwickelt ...?!

   .   .   .
 
pieter49 17.02.2025 14:55
Letztendlich tickten die jünger Jesu, auch sehr unterschiedlich !!!

Es gab sogar ein Verräter ...!?

(...)
 
Klavierspielerin2 17.02.2025 16:20
P.S.: in Deutschland wählen wir eine Partei, nicht eine Person.
 
pieter49 17.02.2025 16:24
Stimmt !

Liebe @Klavierspielerin2, das war vor 92 Jahre genauso !

...und der Führer hat gebrüllt (!), und das Volk war unterwürfig !
 
hansfeuerstein 17.02.2025 21:58
Ihre Positionen lassen sich nur mit keinem ihrer in Frage kommenen Partner druchsetzen, damit bleibt alles Gesate,  Makulatur.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren