weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Was erlaubt sich Vance? - Stefan Homburg

Was erlaubt sich Vance? - Stefan Homburg
Was erlaubt sich Vance? - Stefan Homburg - 16.02.2025
Deutsche Übersetzungen von vier Textstellen aus der Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance, die er am 14.02.2025 auf der Münchner Sicherheitskonferenz hielt. Und einige persönliche Kommentare hierzu.  

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Avokado 16.02.2025 22:32
Früher wurden keine Gedanken gelöscht, sondern verbrannt.
Nationalsozialistische Bücherverbrennung in Berlin, 1933 | © Scherl/Süddeutsche Zeitung Photo 
 
MB73 16.02.2025 22:46
Früher haben die Staatskirchen sich auch gegen eine Diktatur aufgelehnt und standen an der Seite der Bevölkerung! Also, so wie heute auch! 

Hier sieht man, in den Fotoapparatwinkende Geistliche.
 
gekreuzsiegt 16.02.2025 23:11
Ich bin, wie Stefan Homburg, auch gegen Zensur allergisch - und alle Demokratieliebenden sollten es auch sein, denn Zensur ist faschistisch! Nur Diktatoren haben "berechtigtes" Bedürfnis die Meinungen der Bevölkerung, die sie unterdrücken, zu zensieren, weil sie Angst haben, dass die Bevölkerung sie von ihrem Diktator-Thron stürzen könnte (wie in Syrien erst vor ein paar Monaten)...!
Habe mir die ganze Rede von J.D.Vance auf der SiKo in München 2025 eben in Original (Englisch) angehört:



... und finde, dass der Vizepräsident der U.S.A. Recht hat, dass die Demokratie in Europa von innen bedroht ist - durch Zensur und Unterdrückung von Meinungsfreiheit!  
In einer Demokratie braucht man keine Angst vor den Meinungen anderer zu haben, wie Herr Vance am Ende seiner Rede sagt. Es gab früher in D / Europa eine Debatten-Kultur. Da hat man seine Meinungen ausgetauscht, debattiert, wobei die Meinung des anderen respektiert und stehengelassen wurde, auch wenn sie komplett die gegenteilige Meinung als die eigene war... Diese Debatten-Kultur, die existenziell wichtig für eine Demokratie ist, weil es Meinungspluralismus in Demokratien gibt (bzw. geben sollte!), wird zunehmend durch eine Zensur-Kultur (Cancel Culture) ersetzt, was eine beängstigende Bedrohung von Demokratie ist, denn nicht andere Meinungen sind bedrohlich für eine Demokratie, sondern der Verbot / die Zensur anderer Meinungen! In jedem Faschismus darf man nur die Meinung der Diktatoren haben, da werden andere Meinungen mit Gewalt unterdrückt... Und da sind wir leider schon bald wieder gelandet in Europa, wenn das sich so weiterentwickelt...! 😭
Wir müssen in Europa dringend zurück zur Debatten-Kultur, müssen jede Form von Zensur aufs Schärfste widerstehen, sonst landet Europa wieder im Faschismus!!! 😧
Es gibt auch deswegen eine Spaltung in der Gesellschaft, weil wir als Gesellschaft verlernt haben die Meinungen anderen anzuhören und sie zu respektieren - auch wenn ihre Meinung gegensätzlich zu unserer ist. Es ist außerdem anmaßend zu meinen, dass die eigene Meinung die eizige richtige ist und man sich selbst nicht getäuscht haben kann. Wir brauchen mehr Offenheit für die Meinungen anderer und Demut, unsere eigene Meinung auch mal zu hinterfragen.  🤔
Viele der Leute, die auf Demos für "Demokratie" gehen, wissen anscheinend gar nicht, was Demokratie bedeutet, weil sie andere Meinungen nicht akzeptieren und respektieren können.  😥
 
MB73 16.02.2025 23:13
💯
 
gekreuzsiegt 16.02.2025 23:20
@ MB37 (am 16.02.2025 um 22:46): Genau, die Geistlichen auf dem Foto haben nur in den Fotoapparat gewunken... 😜 
Nein, das Traurige an den sogenannten "Geistlichen" ist die Tatsache, dass die meisten gar nicht Geistlich sind, sich nicht vom Heiligen Geist leiten lassen, nicht im Geist wandeln, sondern im Fleisch...! 😥 Deswegen haben die Kirchen, fehlgeleitet von diesen "Geistlichen" (eigentl. geistig Verwirrten!) im Faschismus alles mitgemacht - und sich an Gott und den Menschen versündigt!!! 😭  Das passiert heute auch immer wieder, weil Christen oft meinen, man müsse Röm. 13, 1-7 in jeder Situation erfüllen, ohne den Kontext der Bibel zu beachten (z.B. Apg. 5,29)... Deshalb haben sich die meisten "Geistlichen" in der C.-Zeit auch versündigt gegen Gott und die Menschen, weil sie alle satanischen Gesetze bzw. Verordnungen 1:1 umgesetzt haben, ohne die Bibel im Kontext zu lesen und sich zu überlegen, wie Jesus gehandelt hätte bzw. zu lesen, wie Jesus mit Aussätzigen umgegangen ist...!
 
MB73 16.02.2025 23:22
Hoffe, du weißt wie ich das meine...
Wir Kennen uns noch nicht.
 
Alleshinterfragen 16.02.2025 23:31
Das mit der Debattenkultur finde ich sehr wichtig.
Es gibt unterschiedliche Meinungen und man sollte Menschen nicht mundtot machen, indem man über sie herzieht.
Und solche Äußerungen wie "alle AfD Wähler sind rechtradikal", finde ich auch völlig daneben.

Gestern wurde der AfD auf der "1. Friedenskonferenz" von den Demonstranten abgesprochen eine "Friedenspartei" zu sein, weil sie für die Wiedereinführung der Bundeswehr sind. Aber das ist die CDU doch auch.

Ich bin also in die Höhle der Löwen gegangen und habe mir die Diskussion angehört, 2 Stunden sind im Flug vergangen, denn es war sehr interessant.
 
Alleshinterfragen 16.02.2025 23:33
Und die Rede von Vance hat nun zu Mindestens dazu geführt, dass die Europäer sich über ihre Einigkeit Gedanken machen.
 
MB73 17.02.2025 00:50
Merz kann die AfD inhaltlich nicht stellen, deshalb greift er sie an und bezeichnet sie als NZI Partei. Die Wahrheit ist, dass 90% von der AfD geklaut sind. Merz wird mit den etablierten Parteien NICHTS durchsetzen können! 2026 ist Weidel dan Bundeskanzlerin Frau Dr. Alice Weidel 🩵💙🩵✌️💯💕
 
Avokado 17.02.2025 08:22
22:46
Ich sag einfach mal... Das war der Kommentar der Woche 😅
 
Alleshinterfragen 17.02.2025 09:10
2026 ist Weidel dann Bundeskanzlerin: Frau Dr. Alice Weidel 

Wollen wir jetzt noch einmal eine verkürzte Legislaturperiode???

Ich hoffe nicht, dass wir "Weimarer Verhältnisse" bekommen.
 
Engelslhaar 17.02.2025 09:12
Vielleicht haben wir schon längst Weimarer Verhältnisse??
 
Alleshinterfragen 17.02.2025 09:18
Na ja, bisher wurde ja nur eine Legislaturperiode um etwa ein halbes Jahr verkürzt.
 
calando 17.02.2025 09:18
Manches war in den Weimarer Verhältnissen nicht schlecht, so weit ich mich erinnere an mein Wissen. 

Nur was daraus folgte war schlecht. Wie man sie ausnutzt, meine ich. Was war schlecht?
 
Herbstprince 17.02.2025 10:24
Immer wieder ist festzustellen,  dass diese Pauschalurteile ohne inhaltliche Auseinandersetzung mit Fakten und Realitäten der politischen Situation am wirksamsten sind.

Warum sind diese pauschalen Urteile so wirksam? Weil die nicht denkende Masse sich damit zufrieden gibt und nicht selbst denken und hinterfragen will. 

Zum Schluss ist es so, dass die Politiker, die an die Macht kommen, genau dieses Niveau des Volkes haben, vom dem sie gewählt wurden.
 
Alleshinterfragen 17.02.2025 12:24
 
Avokado 17.02.2025 13:58
Man kann es auch vereinfacht sagen, aus der Sicht eines Ungeborenen. Schwarz, Rot, Gelb, Grün wollen den Tod, und Blau will das Leben.
 
Alleshinterfragen 17.02.2025 17:26
Auch auf die Gefahr hin, dass Du mich löscht, widerspreche ich Dir:

Es ist nicht so, dass alle von Dir aufgezählten Parteien, den Tod eines Ungeborenen wollen.
Falls die Mutter eine Abtreibung möchte, ist sie straffrei, was sie jetzt in den ersten 12 Wochen auch ist nach einer vorgeschriebenen Beratung und nach einer Frist.

Trotzdem wird die Abtreibung eine Gewissensfrage sein und Du kannst sie als Sünde sehen.
 
Avokado 17.02.2025 17:37
Man kann die Entscheidung für oder gegen einen Mord an einem Ungeborenen nicht dem Gewissen eines Gesetzlosen überlassen.
 
Alleshinterfragen 17.02.2025 19:22
Ich gehe davon aus, dass eine Frau, die eine Abtreibung in Erwägung zieht, dies aus einer Notlage tut und dies nicht als Verhütungsmittel sieht.

Und sie steht unter dem Gesetz Gottes, der über sie urteilen kann, da er ihre Gedanken kennt.
 
Avokado 17.02.2025 19:43
19:22
Bitte schau in den Geboten nach, wie Gott darüber denkt Kinder zu töten
 
Alleshinterfragen 18.02.2025 08:10
Das ist mir bewusst.

Es geht aber beim §218 darum, ob ich es nun in den ersten 12 Wochen mit einer Beratung und einer Frist mache oder nur mit einer Beratung und ein weltliches Gericht mich verurteilen kann.
Schwangerschaftsabbrüche sollen dem Antrag zufolge nicht mehr im Strafrechtsparagrafen 218, sondern im Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt werden und bis zur zwölften Woche nach der Empfängnis nicht mehr strafbar sein. Anders als die Gruppe zunächst geplant hatte, soll die Beratungspflicht für Frauen beibehalten werden. Es entfällt aber die Wartezeit von drei Tagen zwischen Beratung und Abbruch. Die Kosten sollen die Krankenkassen übernehmen.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren