weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Sollen Christen zur Bundestagswahl ihre Stimme geben?

Sollen Christen zur Bundestagswahl ihre Stimme geben?



Gestern wurde mir ein Video zugespielt, in welchem ein Prediger sich auf den Standpunkt stellte, dass Christen überhaupt nicht zur Wahl gehen sollten. 

Das Video möchte ich allerdings nicht einstellen, weil es meist doch nicht angeschaut wird und auch ohne Vorlage diskutiert werden kann. 

Aus biblischen Versen kann man sicherlich ein "Pro" und ein "Contra" bezüglich der Wahl herleiten.

Wäre sicherlich interessant, sich mit diesem Gedanken zu befassen.

Auch diesmal möchte ich keine Likes für Beiträge geben, egal wie zutreffend ich sie finde. 

Argumente für die eine oder andere Richtung gibt es sicherlich genügend.

Kommentare

 
Donaukiesel 12.02.2025 13:22
Das ist von Godquestion, aber so denke ich auch. Irgendwie verstehe ich diese immerkehrende Frage nicht!
Es ist meine  Überzeugung, dass es die Aufgabe und Verantwortung eines jeden Christen ist zu wählen und solche Kandidaten zu wählen, die die christlichen Prinzipien am besten verkörpern. Gott hat ganz sicherlich die Kontrolle, aber das heißt nicht, dass wir nichts tun sollen, um Seinen Willen weiterzubringen. Wir werden in der Bibel aufgefordert für unsere Regierungsoberhäupter und denen in Führungspositionen zu beten (1. Timotheus 2,1-4). In Bezug auf Politik und Führungspositionen gibt es Hinweise in der Heiligen Schrift, dass Gott zeitweise nicht zufrieden war mit unserer Wahl (Hosea 8,4). Der Beweis für die große Macht der Sünde über diese Welt ist überall. Das Leiden in der Welt ist vielfach gottloser Führung verschuldet (Sprüche 28,12). Die Heilige Schrift gibt den Christen Anweisung legitimer Autorität zu gehorchen, außer sie widerspricht den Geboten Gottes (Apostelgeschichte 5,27-29; Römer 13,1-7). Als wiedergeborene Gläubige sollten wir versuchen Führungspersonen, die selbst durch unseren Schöpfer geleitet werden, zu wählen (1. Samuel 12,13-25). Kandidaten, die die Gebote der Bibel in Bezug auf Leben, Familie, Ehe oder Glaube verletzten, sollten nicht unterstützt werden (Sprüche 14,34). Christen sollten so wählen, wie Gott sie führt und darüber beten und das Wort Gottes studieren, sowie auch die Realität zu der Wählerliste.

Christen in vielen Ländern der Welt werden unterdrückt und verfolgt. Sie leiden unter der Regierung und sind machtlos etwas zu ändern. Die Regierung hasst ihren Glauben und versucht ihre Stimmen ruhig zu stellen. Diese Gläubige lehren die gute Nachricht von Jesus Christus mit dem Risiko ihr eigenes Leben zu verlieren. In Deutschland sind die Christen gesegnet mit dem Recht frei zu sprechen und ihre Führungspersonen zu wählen, ohne um ihr Leben und dem ihrer Familien fürchten zu müssen. In den USA haben 2 aus 5 sich bekennenden Christen in den letzten Wahlen das Recht zu Wählen als selbstverständlich angesehen und gingen nicht zur Wahl. Circa einer aus fünf sich bekennenden und wahlberechtigten Christen ist nicht einmal zur Wahl registriert.

In unserer Zeit gibt es so viele, die den Namen und die Nachricht von Christus am liebsten komplett aus der Öffentlichkeit verschwinden lassen wollen. Die Wahl ist eine Gelegenheit eine christliche Regierung zu fördern, zu schützen und zu erhalten. Wenn wir diese Gelegenheit vorbei gehen lassen, bedeutet es, dass wir diejenigen, die Christus schlechtmachen, einfach ihren gottlosen Weg weiter beschreiten und verbreiten lassen. Die Politiker, die wir wählen – oder nicht abwählen – haben großen Einfluss auf unsere eigene Freiheit. Sie können unser Recht an Jesus zu glauben und die gute Nachricht zu verbreiten schützen oder sie können diese Rechte beschränken. Sie können unsere Nation in Richtung Gerechtigkeit oder zu moralischem Desaster führen. Als Christen sollten wir aufstehen und das Gebot, unseren Bürgerpflichten nachzukommen, ausüben.
 
Putz 12.02.2025 13:31
Jeremia: sucht das beste der Stadt, denn wenn es ihr wohl geht, geht es euch auch wohl...
 
Herbstprince 12.02.2025 13:32
@Donaukiesel
Das war ein sehr neues Video von "Anker der Seele" mit dem Titel "Gefahr für Christen die WÄHLEN. Ein biblischer Warnruf.
 
Tamicha 12.02.2025 13:35
Spätestens ,wenn man den Zettel mit Kreuz ausfüllen möchte merkt man...ohha..wen wählen...darf ich wählen??
 
moboko 12.02.2025 13:56
Tamicha

Unvorbereitet zur Wahl gehen, ist doch grober Unfug, oder gar fahrlässig.
Wenn man die Notlage erkennt, in dem unser Land sich befindet, will man doch durch Stimmabgabe helfen dass es besser wird.
 
Zephora 12.02.2025 14:07
Laut diesem Vers, 
braucht ein Christ keine Wahl,
nicht hier auf Erden,
da unsere Städte im 
Himmel sein wird.

Meine Stimme gilt dem Herrn allein, seine Ordnung ist Vollkommen und gut!

Hebräer 13:14
Denn auf dieser Erde gibt es keine Stadt, 
in der wir für immer zu Hause sein können. 
Sehnsüchtig warten wir auf die Stadt, die im Himmel für uns erbaut ist.
 
Tamicha 12.02.2025 14:35
Moboko ich habe am So bereits meine Wahlunterlagen eingeworfen/
Bereits gewählt...
Schade, dass Du so aggressiv bist.
Ich weiss sehr wohl,was ich wähle.
 
Donaukiesel 12.02.2025 14:36
Tami13.35 den Eindruck machtest für nicht mit deinem oberen Kommentar.
 
Tamicha 12.02.2025 14:37
Moboko und seine Liker ...
Traurig wie Ihr mitmir umgeht
Mein Beitrag war ein Kommentar zum Eingangstext 


Ihr unterstellt mir falsches!!!@
 
DaddysGirl 12.02.2025 14:38
Ich habe auch schon gewählt und die Partei war eindeutig. Den Briefumschlag habe ich persönlich abgegeben.
 
EchoLimaAlpha 12.02.2025 14:38
Nicht wählen heißt Schweigen zur falschen Zeit. Ich bin von niemandem, der zur Wahl steht, wirklich überzeugt, aber da gibt es Ansätze, die ich vertreten kann. Ich lasse mich von niemandem beeinflussen und mache, was ich für richtig halte. Natürlich muss man sich fragen ob das christlich ist....ist hier immer alles wirklich christlich? Trotzdem sind wir dabei.
 
Tamicha 12.02.2025 14:38
Donaukiesel das interessiert mich nicht 
Ich habe treu gewählt 
Und zim Eingangstext einen Kommentar geschrieben 

Aggressiv bist Du schade
 
Tamicha 12.02.2025 14:39
Noch mal für alle 
Ich habe bereits gewählt!

Ihr seid wieder übergriffig
 
Zephora 12.02.2025 14:44
EchoLimaAlpha   Heute, 14:38

Soweit ich weiß, 
dürfen Ausländer nicht wählen. 
Ich selbst habe jedenfalls KEINE Benachrichtigung bekommen, 
obwohl ich seit meiner Kindheit auf Deutschem Boden lebe.

Meine Stimme gilt eh dem Herrn, 
da auf sein Wort verlass und Ordnung liegt.
 
abendrot1963 12.02.2025 14:55
Ich konnte gestern Direkt Wählen im Bürgerhaus in meinen Stadtbezirk . Gib des Kaisers was des Kaisers ist und Gott was Gott will .
 
moboko 12.02.2025 15:16
Ihr unterstellt mir falsches!!!@
Garnichts unterstelle ich dir Tamicha.

Ich habe auf deine Gedanken mein Schreiben aufgebaut ____(Spätestens ,wenn man den Zettel mit Kreuz ausfüllen möchte merkt man...ohha..wen wählen...darf ich wählen?? )----,
und  doch "man" und nicht "du" geschrieben und das ist auch mein Standpunkt.
Wie kommt es, dass du es übertrieben persönlich nimmst und mir und den Likern Agressivität und Übergriffigkeit vorwirfst. Weder, noch, wollte ich dich persöhlich angreifen.
 
Herbstprince 12.02.2025 15:22
Schaffen wir es nicht, sachlich an ein Thema heranzugehen?
Niemand soll hier persönlich angegriffen werden oder sich so fühlen.

Auch bitte nicht alles sofort persönlich nehmen, falls ein User seine persönliche Meinung hier gesagt hat.

Es gibt, wie gesagt Bibelverse, die eine Wahl befürworten und andere, die das eher in Frage stellen - also zwei extreme Meinungen.

Deshalb kann es verschiedene Überzeugungen geben, die man stehen lassen können sollte.
 
Herbstprince 12.02.2025 15:56
Für  mich stellt sich eher die Frage, macht man sich mitschuldig, wenn man einer Partei, der man vertraut, seine Stimme gibt - aber hinterher vertritt diese Partei Positionen, die man selbst für sich nicht verantworten möchte.
 
moboko 12.02.2025 15:59
Jesus und Politik - Tobias Riemenschneider
ERB Frankfurt


0:00 Einleitung
2:27 Darf man über Politik predigen?
24:25 Sollten Christen wählen, und welche Partei?
54:00 Dürfen sich Christen politisch engagiere

https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/147693/
 
Julia1960 12.02.2025 16:05
15.56

Gute Frage Herbstprince. Spontan habe ich hierauf auch keine Antwort.
Es gab noch nie eine Partei hinter deren Vorhaben ich zu 100 % stehen konnte, es waren immer nur Teile. Daher im Laufe meines Lebens auch schon unterschiedliche Parteien gewählt.
Ernüchternd, wie oft hinterher alles doch anders aussah.

Wobei nach meinem Eindruck es die letzten Jahre schlimmer wurde mit Versprechen und hinterher April, April.
Ist ggf. aber auch dem Umstand geschuldet, dass in so vielen elementar wichtigen Dingen die sogenannten Altparteien sehr massiv gegen die Bevölkerung Entscheidungen getroffen hat, agiert hat und man in allen wichtigen Themenfeldern mehr als deutlich sieht, wie sie Deutschland zerstören.

Wer die Menschen oder ich spreche von mir, mich derart belogen hat, ist zumindest für mich danach nicht mehr wählbar. Zumindest dann nicht, wenn er nicht danach deutlich aufzeigt, dass man wieder vertrauen kann, sie Politik für das Land, die Menschen machen und nicht gegen sie agieren und Entscheidungen treffen, die zum Nachteil sind. Wer das aufzeigt, lebt, den kann ich wieder wählen, ansonsten nicht.
 
moboko 12.02.2025 16:15
15:56 mitschuldig

Man kann nie voraus sehen wie es wirklich kommt. Wenn die Praxis, der Partei die man gewählt hat, dann grauenvoll werden sollte, bis hin zum Unvertretbaren, hilft nur eine Abwahl bei nächster Gelegenheit.
Sonst dürfte man ja auch keine Ehe eingehen, wenn man Angst hat, dass der Partner vieleicht den Glauben an den Nagel hängt und er nun negativen Einfluß auf die Kinder, Partner, Gemeinde ausüben könnte.
Da fällt mir doch gerade auf, dass wir unseren Partner auch selber wählen und es nicht Andern überlassen. 
Natürlich alles mit Gottes Hilfe!
 
Putz 12.02.2025 16:16
@14.07: Zephora,  du bist aber jetzt mit beiden Füssen auf der geplagten Erde. Jeremia spricht vom diesseitigen Leben! Also flüchte nicht aus ihm!
 
paloma 12.02.2025 16:16
Mir ist keine Partei bekannt,die zahlenmäßig für die Regierungsverantwortung eine Rolle spielen könnte u deren Statements u Handeln ich im Sinne des Glaubens nur gut finden könnte,leider nicht.

Jetzt könnte man ungültig wählen,um zu zeigen: Bin interessiert,finde aber keine Partei ,die ich wählen könnte.

Oder man wählt eine Minipartei,von der ich zwar nicht weiß,wie sie defacto etwas umsetzen würde,deren Programm ich aber für ziemlich vielversprechend halte.
Oder
Ich schaue mir die Parteien mal nach dem an,was sie bereits Positives bewirkt haben u welche ihrer Wahl Versprechen ich für äußerst relevant u wichtig für unser Land u auch für Europa halte.Die wähle ich dann, obwooohl mir einiges auch missfällt.

Das sind rein menschliche Überlegungen von mir.

Deshalb finde auch ich es sehr wichtig,für die Geschicke in unserem Land u die Führungskräfte in der Regierung zu beten .
Es wird so viel kritisiert. Man könnte auch mal die Ideen,Bemühungen u Arbeit sehen,die dahinter steckt. Diese Regierungszeit hatte es wirklich in sich.....hättest du od du diese Verantwortung tragen wollen?
Nur wer es kennt,für viele Menschen verantwortlich zu sein,weiß um die Überforderung u die Fehler,die dabei geschehen.Wie gut,wer dafür beten kann u Beter hinter sich weiß....
 
veilchen30 12.02.2025 16:21
Heute, 13:32

...Danke @Herbstprince

für diese Botschaft
Gefahren für Christen, die WÄHLEN – Ein biblischer Warnruf

https://youtu.be/yy2BWhIAG74


1.473 Aufrufe  10.02.2025
Diese Predigt warnt vor den Gefahren, wenn Christen wählen, und zeigt, was das gute Bekenntnis nach der Bibel bedeutet.


Du kannst nicht  Diener zweier Herren  sein, du kannst nicht den Mamut und Gott dienen,  du kannst nur Einen dienen Jesus Christus Gottes Königreich  ......
Ich bin ein Fremdling auf dieser Erde  .....

"Und Jesus trat herzu und redete zu ihnen und sprach: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde." Mat. 28,18


122 Kommentare

einige davon:

@GeheimnisBabylon
vor 23 Stunden
Lieber junger Glaubensbruder. Ich habe Deinen Vortrag noch nicht zu Ende gehört,  aber möchte Dich und alle anderen, die es lesen schon mal wissen lassen, dass ich sehr froh bin, dass Du Dich mit dem Thema "Wahl" befasst hast und es uns anhand Gottes Wort vorträgst. Ich (und auch mein Mann) kann dem allem was Du sagst zu 100 % zustimmen. Es ist sehr erschreckend dass ein gewisser Markus Rapp im Internet etwas ganz anderes lehrt. Ich hatte versucht eine  suchenden Seele zu warnen (sie war unsicher, weiß nicht ob sie, als Christ wählen gehen soll, bzw. darf) Leider wurden und werden meine Kommentare immer wieder gelöscht. Satan will nicht, dass die Menschen die Wahrheit hören. Bitte betet für Nadine (=vielleicht ihr Internet Name)
Herzliche Grüße

@Seelenanker
vor 23 Stunden
Vielen Dank für die lieben Worte.

Für manche ist das gerade wie ein Rausch, weil sie denken, sie können den Kurs ändern mit einem Kreuzchen. Aber nach dem Rausch kommt dann auch der Kater.


@1976nadi
vor 3 Stunden
Im Vaterunser sagt man, dein Königreich komme,.


@1976nadi
vor 3 Stunden
Du kannst nicht  Diener zweier Herren  sein, du kannst nicht den mamut und Gott dienen, der Mammut ist der Satan, oder Gottes  Königreich, du kannst nur einen dienen ,ich wähle Gottes Königreich  .also nicht an der Wahl teilnehmen,,

@Seelenanker
vor 4 Stunden
Ja, so ist es.
„Weltverbesserung“ und „Christus und das Evangelium“ sind zwei unterschiedliche Antriebe – wenn man sich für das eine entscheidet, wird das andere vernachlässigt.


@gerdineumann186
vor 1 Tag
Absolut biblisch JESUS hat uns ein Gewissen gegeben um die Wahrheit zu erkennen und die Wahrheit ist JESUS CHRiSTUS das ist die absolute Freiheit im Leben und im Sterben ❤

1 Antwort

@Seelenanker
vor 1 Tag
"Christus, in dem verborgen sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis." Kol. 2,3
 
Zephora 12.02.2025 16:35
Putz  Heute, 16:16

Das schöne ist, 
ich habe die Freiheit WO ICH MICH GEISTIG aufhalten möchte, daher muss ich vor NICHTS flüchten!

Den HERRN in Geist und Wahrheit anbeten!

Ich bin IN der Welt, 
jedoch nicht VON der Welt!

Ich lese die Bibel mit Herz-Blut, 
nicht als Roman!
 
Donaukiesel 12.02.2025 17:42
Tamicha, was ist an dem einen Satz bitte aggressiv?  Es war nur eine Wahrnehmung die eben hatte als du das schreibst mehr nicht...es ist mir eigentlich egal wie oder ob du wählst.
 
Donaukiesel 12.02.2025 17:45
Herbst 15 56 ich glaube nicht dass es eine 100%ige Übereinstimmung einer Partei mit den christlichen Werten gibt. Deshalb erwähne ich immer wieder Lothar Gassmanns Wahlprüfsteine, die man sich ausdrucken kann. Und mit dem Wahlprogrammen der Parteien vergleichen kann.
 
calando 12.02.2025 17:49
Für mich stellt sich eher die Frage, macht man sich mitschuldig, wenn man einer Partei, der man vertraut, seine Stimme gibt - aber hinterher vertritt diese Partei Positionen, die man selbst für sich nicht verantworten möchte


Ich habe heute ein Plakat gesehen auf dem Anna Lena Baerbock abgebildet ist und darunter steht, der einzige der regieren sollte ist der Frieden. 

Ich meine, wenn man die Plakate vom letzten Mal kennt und die Handlungen von ihr und noch immer auf ihre Aussagen vertraut, macht sich mitschuldig. Wenn man jetzt eine Partei in Führungsposition bringt, die da vorher nicht war und auch nicht hält was sie verspricht, dann nicht.
 
vertrauen2015 12.02.2025 18:04
@donaukiesel
wo kann ich diese Wahlprüfsteine finden und mir ausdrucken ? Vieleicht kannst du einen link posten ?
 
maxderdritte 12.02.2025 18:12
Ich wähle ne Partei die gegen Kinderehen ist!!!
Ich wähle ne Partei die gegen Islamisierung ist!!
Ich wähle ne Partei die gegen Krieg u Waffenlieferungen dorthin ist!!
Ich wähle ne Partei die für Bürgerbegehren auf Bundesebene ist!!
Leut ich wähl die  AFD, die ham mei Stimme und kriegen von mir ne Chance!!!
 
Fantomasia 12.02.2025 18:16
Ditte is och dein gutes Recht, Max ! 👍🏼
Auf jedenfall gibt’s schlimmeres !
 
AndreasSchneider 12.02.2025 18:20
Natürlich Stimmabgabe, klar.

Einflussnahmemlglichkeit nutzen, solange wie möglich!

Andreas
 
Nemrac73 12.02.2025 18:36
Noch wichtiger als zu wählen ist, für die Regierung und alle Politiker zu beten
 
Fantomasia 12.02.2025 18:42
Eher doch für die Bürger, Steuerzahler und Wähler ? Oder ?
 
AndreasSchneider 12.02.2025 18:46
Nemrac73, das eine schließt das andere nicht aus.

Andreas
 
 
vertrauen2015 12.02.2025 18:48
@moboko
vielen Dank !
 
Sadie 12.02.2025 19:00
@ Jesus hat keine politische Partei empfohlen, sondern Werte wie Nächstenliebe und Gerechtigkeit betont. 
Dennoch ist es für viele Christen sinnvoll, in einer Demokratie zu wählen, um Einfluss auf gesellschaftliche Entscheidungen zu nehmen. 
Es geht nicht darum, eine christliche Partei zu finden, sondern die Werte des Reiches Gottes zu vertreten, und sich für das Gute in der Gesellschaft einzusetzen.
 Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, ob man wählen, geht oder nicht.
 
Fantomasia 12.02.2025 19:02
Und deswegen sollte man aus Gewohnheit die altbewehrten Parteien weiter wählen 👍🏼🤣🤪
 
Donaukiesel 12.02.2025 19:25
Vertrauen, sorry hab's gerade erst gelesen.
 
MB73 12.02.2025 19:51
Denke, wenn alle zufrieden sind, ist eine Wahl nicht nötig. Wähle gehen würde ich, wenn es nicht mehr läuft im Ländle. 

Ob Christen wählen sollten, hm?
Wir haben einen freuen Willen bekommen, den wir nutzen dürfen.

Wenn es uns, auch im Äußeren gut geht, dann können wir auch wieder helfen und das dann mit Freude. Der Zeit sehe ich zu viele Probleme im Land, die schon vor gut 20 Jahren anfingen. Gerne würde ich ein Teil der Änderung sein, für uns alle.

Warum Unterdrückung eine Regierung ihr eigenes Volk, finanziert diverse Vereine, wie die 'Omas gegen rechts'? Glaubt man den Umfragen, bewirkt dies garnichts!

Wie es auch immer sei, in einem Kinderlied heißt es, "wir suchen viele Künste und kommen weiter ab vom Ziel".

Mein.persönliches Fazit: wählen ja, aber das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verlieren!
Die Zeit für sich selbst, die man  mit Gott teilt  die Stille, die uns Hoffnung gibt.
 
Tamicha 12.02.2025 20:07
Moboko weil Du Tamicha oben drüber geschrieben hast
 
Herbstprince 12.02.2025 20:43
@Tamicha
Mich wundert, dass Du Stunden später das noch einmal aufgreifst .

@moboko hat doch bereits um 15:16 klargestellt, dass er Dich nicht persönlich gemeint hat, weil er im Text danach verallgemeinernd geschrieben hatte.
Reicht seine Erklärung nicht als Entschuldigung?

Oft wird im Eifer, weil man einen spontanen Gedanken hat, schnell etwas geschrieben - und - es ist nicht lange  durchdacht - Dann kann etwas da geschrieben stehen, von dem man nie  gedacht hätte, dass der andere sich verletzt fühlt.

Mir ist es selbst vor einigen Monaten passiert, dass ich erst eine Userin namentlich angesprochen hatte und im zweiten Teil meines Kommentars generell etwas von mir gegeben hatte.
Auch die Userin fühlte sich missverstanden und war verletzt. 
Von daher weiß ich, wie schnell so etwas ungewollt passieren kann.
 
AndreasSchneider 12.02.2025 20:52
"Es gibt, wie gesagt Bibelverse, die eine Wahl befürworten und andere, die das eher in Frage stellen - also zwei extreme Meinungen."


Ich würde nicht sagen, dass die Bibel das wählen gehen als solches in Frage stellt.

Wir sollen der Stadt Bestes suchen, gleichzeitig aber ein ruhiges und stilles Leben führen und Jesus sagt, dass sein Reich nicht von dieser Welt sei.

Daraus schließe ich für mich, mich zu engagieren, insbesondere wählen zu gehen, Verfolgung der politischen Diskussion, allein auch Interesse, jedoch kein Leben als Politiker oder aktive Parteimitgliedschaft einschl. aktiven politischen Engagements für diese Partei.

Zumal die politischen Parteien alle menschliche oder gar fleischliche Institutionen sind, die nicht das vollkommene, göttliche vor Augen und als Ziel haben, sondern immer nur schwerpunktmäßig/parteiisch agieren, zumal mit fleischlichen Tendenzen.

Die gezielte Unterstützung kann dennoch sinnvoll sein, jedoch muss immer die aufrichtige und objektive, unparteiische Prüfung vorgenommen werden.

Die Welt sucht nicht das vollkommene, deshalb sind ihre politischen Lösungsansätze nur Stückwerk.

Das kann trotzdem in Einzelfällen oder bestimmtem politischen Situationen sinnvoll und richtig sein.

Deshalb halte ich Totalverweigerung gegenüber der Politik für falsch.

Die Nachkriegsjahrzehnte waren sehr zum Segen für die Bundesrepublik.

Ihre Politiker hatten also durchaus gute und weise Entscheidungen getroffen, wenngleich das weltliche Niveau nie verlassen wurde und im Gegenteil, sich zunehmend das Fleisch in politischen Entscheidungen durchsetzt.

Andreas
 
paloma 12.02.2025 23:10
Es wäre schade,wenn Christen nicht auch aktiv in der Politik wären,denn dadurch könnten sie wichtige Werte vertreten.Von manchen Politikern weiß man,dass ihr Glaube eine Rolle spielt.Ich freue mich immer,wenn ich Christen in wichtigen Positionen treffe,es lässt mich hoffen....immerhin fußen viele unserer Gesetze auf den Geboten Gottes,denn sie machen ja Sinn ,auch für unser Zusammenleben.
 
Herbstprince 13.02.2025 00:00
@alle
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge zum Thema.
Viele der Meinungen zeigen, dass Euch daran gelegen ist, dass es den Menschen in diesem Land gut geht und wir die Verantwortung mittragen.

Besonders klasse fand ich, dass auch diejenigen, die sich klar für eine Partei ausgesprochen haben, keinerlei Kritik oder persönlichen Angriffen ausgesetzt waren. 

So haben Diskussionen doch etwas Positives, ja Fruchtbares.
 
paloma 13.02.2025 09:20
18.47 Uhr,als Prüfsteine wurden hier die 10 Gebote aufgeführt,unter anderem auch: Du sollst kein falsches Zeugnis reden über deinen Nächsten....

Dennoch beobachte ich,je näher das Datum der Wahl rückt,dass die Fake News überhand nehmen,in denen Politiker zerrissen werden als Persönlichkeit mit Halbwahrheiten,aus dem Zusammenhang gerissen od sogar Lügen,die bereits mit Gegen beweisen widerlegt u veröffentlicht wurden ,sollen sie demontiert werden.
Habe gestern mir mal die Mühe gemacht u das offen gelegt bei einem Video u wurde sofort gesperrt!!!
So viel zu Wahrhaftigkeit u Toleranz hier!!!

Mir geht es nicht darum,hier einen einzelnen Blogersteller bloßzustellen,zumal es hier wieder gehäuft vorkommt.
Ich appelliere  an den Anstand,Geschwister nicht mit Schrott Nachrichten zu bombardieren u in die Irre zu führen,
denn Lügen sind Gott ein Gräuel!

Danke für die Aufmerksamkeit!
 
Herbstprince 13.02.2025 09:57
Es ging um die grundsätzliche Frage, ob man wählen sollte, pro und contra und wie weit die eigene persönliche Verantwortung vor Gott und für sein Land dabei eine Rolle spielen.

Dass dieser Wahlkampf, was das Gegeneinander der Parteien betrifft, einen neuen Höhepunkt erreicht hat, steht außer Frage.

Allein die Zeit wird die Wahrheit ans Licht bringen.
Denn nichts wird auf Dauer verborgen bleiben.
 
paloma 13.02.2025 10:30
Danke Herbstprince,ich kenne dein Thema u hatte ja bereits dazu geschrieben.Dies bezog sich auf den Link 18.47 u meine Erfahrung,wie hier manchmal mit Wahrheit umgegangen wird.  Wir tragen auch für Videos Verantwortung,die wir einstellen.
Sind sie informativ,helfen sie zur Entscheidungsfindung.
Viele davon sind leider unredlich u verwirren. Davor ist zu warnen.
Das hat indirekt mit dem Thema zu tun,denn nicht nur Christen,sondern auch andere potentielle Wähler sollten sich seriös informieren u das ist oft schwer genug!
Auffällig auch,wer ständig attackiert wird u von wem....das zeigt auch die mangelnde Seriösität, was auch für christliche Wähler ein Merkmal ist,um wieder näher an dein Thema zu rücken 😌
 
Autumn 13.02.2025 11:05
Warum sollten Christen den Wahlen fernbleiben?
Das wäre für mich Weltflucht.

Jesus sagt zwar in Joh. 17:16
„Sie sind nicht von der Welt, so wie auch ich nicht von der Welt bin."

 „Von dieser Welt“ meint dabei aber, den Werten, Glaubenssätzen und Verhaltensweisen der ungläubigen Welt zu folgen. Stattdessen müssen wir Christen dem Wort Christi folgen und es in unseren Worten und Taten widerspiegeln.
Das bedeutet doch aber nicht, keine Stimme in den politischen Wahlen abgeben zu dürfen.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren